![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 160 von 3262 ..1/32617 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Animal Match Cards | ||||||
Verlag | Grafix RMS International | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 20 min | 2-6 | en | |||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 160 von 3262 ..2/32617 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Animal Poker | ||||||
Verlag | Heidelbär Games | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Alexander Kei Fahrenbach Marina Tisch Christoph | |||||
Redaktion | Goslar Roland Machaczek Sabine | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-8 | ca. 60 min | 10+ | de | 2022 | ||
Karten | ||||||
Animal Poker
Neuauflage von Karriere Poker mit neuer Grafik für Mitarbeiter einer tierischen Firma. Vom Boss zum Tellerwäscher und wieder zum Boss ist ein typischer Karriereverlauf in diesem Kartenspiel. Jemand spielt eine beliebige Menge gleicher Karten aus, die anderen können nur mit der gleichen Menge höherwertiger Karten überstechen, wer den „Stich“ bekommt, spielt aus; gefragt ist nicht primär Stiche zu machen, sondern Karten loszuwerden. Wer seine letzte Karte abspielt, nimmt die höchste noch verfügbare Jobkarte, alle anderen spielen weiter bis nur mehr einer über ist, der/die Praktikant/in. Er/sie muss mischen, austeilen und bekommt zu den normalen 13 Karten noch die Rest-Karten. Alle wechseln die Sitzplätze entsprechend der neuen Rangordnung und dann werden noch Karten zwischen den Dienstgraden ausgetauscht, der höhere Rang bekommt die besten Karten des jeweiligen niedrigen Rangs, dieser seinerseits erhält die schlechtesten Karten des höheren Rangs.
Kartenspiel für 4-8 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: HeidelBÄR Games 2022 Entwicklung, Redaktion: Roland Goslar, Sabine Machaczek Gestaltung: Kei Alexander, Marina Fahrenbach, Christoph Tisch Web: www.heidelbaer.de Art. Nr.: HG010
Zielgruppe: Für Familien und Freunde Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 160 von 3262 ..3/32617 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Animal Stories ( Black Stories junior - 50 tierisch verzwickte Rätsel voller Geheimnisse ) | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Harder Corinna | |||||
Grafik | Kollars Helmut | |||||
Redaktion | Mues Tanja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 15 min | 8+ | de | 2021 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ - Erzählspiel | ||||||
Black Stories Junior Animal Stories
Eine Junior-Ausgabe von Black Stories zum Thema Tiere; in 50 Fällen müssen die Spieler zu Geschichten um Biber, Wildgänse oder Flugsaurer oder vom Himmel fallende Tintenfische die Lösung finden. Der Spielleiter liest das Rätsel vor und beantwortet Fragen; der ausführliche Text unter der Lösung hilft ihm beim Beantworten von Fragen, sieht der Rätseltext keine Antwort auf eine Frage vor, muss er improvisieren. Die anderen Spieler als Mitschüler können untereinander beratschlagen. Wer es schwieriger will, versucht Fragen so zu formulieren, dass sie der Expeditionsleiter nur mit ja oder nein beantworten kann und man darf fragen, bis man eine Nein-Antwort bekommt.
Deduktives Fragespiel für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2021 Autor: Corinna Harder Gestaltung: Helmut Kollars Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 100705
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 160 von 3262 ..4/32617 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Animal Tracks | ||||||
Verlag | J.W. Spear & Sons | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 7+ | en | 1983 | ||
Karten - Strecken- / Netzwerk-Bau - Such/Sammel/schauen - Lege | ||||||
Animal Tracks
Man will die meisten Tiere sammeln; dazu verbindet zwei Karten mit gleichen Tieren durch einen Weg. Tierkarten liegen rund um den Plan aus, der Rest ist gestapelt. Jeder Spieler erhält zwei Wegekarten vom Stapel. In einem Zug legt man eine Wegekarte. um unter Einbeziehen der vorgedruckten Wegeteile am Plan zwei gleiche Tiere zu verbinden, nimmt das Paar und legt zwei neue Karten vom Stapel aus. Wegekarten können auf vorhandene Wegekarten gelegt werden, sofern sie verschieden sind.
Wegebau- und Sammelspiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: J.W. Spear & Sons 1983 Art. Nr.: 1257
Zielgruppe: Für Familien
Version: en fr nl * Regeln: en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 160 von 3262 ..5/32617 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
animale tattica | ||||||
Verlag | Kawasaki Factory | |||||
Autor | Kawasaki Susumu | |||||
Grafik | Tsukina Yu | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 14+ | jp | 2018 | ||
Karten | ||||||
Animale Tattica
Hund, Katze, Pinguin und Bär amüsieren sich mit Trainingskämpfen, Spieler als Kommandanten nutzen deren Geister um zu gewinnen. Auf Basis von Der große Dalmuti spielt man Tierkarten seiner Art aus. Der Erste eröffnet mit einer Karte oder mehreren Karten gleicher Zahl, aber nie zwei Katzenkönige oder zwei Bärenzwölfer. Die anderen spielen reihum gleich viele Karten höheren Werts oder die gleiche Summe, aber aus mehr Karten zusammengesetzt, Geistkarten haben spezielle Verwendung; kann oder will man nicht spielen, zieht man zwei Karten von seinem Stapel. Wer weder Geist- noch Tierkarten auf der Hand hat - der Stapel muss nicht leer sein - gewinnt.
Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Kawasaki Factory / Japon Brand 2018 Autor: Susumu Kawasaki Gestaltung: Yo Tsukina Web: www.japonbrand.com Art. Nr.4 589794 80002 8
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: jp * Regeln: de en jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 160 von 3262 ..6/32617 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Animali bizzarri Grappige Dieren ( Aeteia Zoakia Morsomme Dyr ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 05 min | 4+ | de | |||
Lege - Kinder | ||||||
Animali bizzarri
Bekannte Tiere – Tiger, Hund, Ziege, Fisch, Schwein und Schildkröte - sind in drei Teile zerschnitten, zuerst schaut man sich die fertigen Tiere an. Die Spieler können entweder die richtigen Tiere aus den gemischten verdeckten Teilen zusammenlegen, oder ein eigenes verrücktes Tier bilden, wer zuerst ein passendes Tier aus Kopf-Mitte-Ende beisammen hat, gewinnt. Viersprachig, in italienisch, griechisch, holländisch und norwegisch
Legespiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * 995 2440, Noris, Deutschland *** Noris Spiele Georg Reulein GmbH & Co KG
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 160 von 3262 ..7/32617 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Animalia | ||||||
Verlag | GameWorks | |||||
Autor | Braff Malcolm Cathala Bruno Pauchon Sébastien | |||||
Grafik | Leyssenne Mathieu | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 7+ | fr de | 2008 | ||
Karten - Lege | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 160 von 3262 ..8/32617 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Animalia | ||||||
Verlag | GameWorks | |||||
Autor | Braff Malcolm Cathala Bruno Pauchon Sébastien | |||||
Grafik | Leyssenne Mathieu | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 7+ | 2007 | |||
Karten - Lege | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 160 von 3262 ..9/32617 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
animalogic ( Das tierische Logikspiel ) | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | Engelberg Mark | |||||
Grafik | Wanitschke Irene service 3 | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 30 min | 7+ | 2007 | |||
Setz-/Position - Lernen - Detektiv-/Deduktion - Solitär | ||||||
animalogic Das alte Rätsel von Wolf, Ziege und Kohlkopf wurde hier in ein Denk- und Positionsspiel umgewandelt. Löwen, Nilpferde, Giraffen und Kamele müssen einen Fluss überqueren, das geht nur ohne Gefahr, wenn sie nacheinander und in richtiger Reihenfolge über den Fluss gehen. Für jede Aufgabe stehen die 16 Tiere wie abgebildet auf den Feldern des Plans und müssen am Ende in richtiger Reihenfolge in einer Reihe stehen. Man zieht ein Tier, indem man es nimmt, über den Fluss bewegt und dann auf den Tisch stellt. Das nächste gezogene Tier muss entweder die gleiche Farbe haben wie das vorher gezogene Tier oder muss der gleichen Art angehören, man darf keine Tiere überspringen. Die Lösungen sind am Ende des Buches angegeben. Positions- und Denkspiel * 1 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Mark Engelberg * Grafik: Irene Wanitschke * ca. 30 min * 87545, Huch & Friends, Deutschland, 2007 *** Huch & Friends * www.huchandfriends.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 160 von 3262 ..10/32617 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Animals Frightening Night | ||||||
Verlag | Mozi Games | |||||
Autor | Lin Jason | |||||
Grafik | Lin Shin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-10 | ca. 20 min | 7+ | cn en | 2015 | ||
Denk - Detektiv-/Deduktion - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Animals Frightening Night
Werwolf-Variante, der Hahn warnt vor Fuchs und Wolf, die Tiere flüchten, aber werden sie den Weg finden. Im Spiel sind immer Hahn, Wolf und Fuchs, dazu so viele andere Tiere, dass Spieleranzahl + 2 im Spiel sind. Tiere werden zufällig verteilt, der Hahn gibt sich zu erkennen und ist Spielleiter, dann erkennen einander in der Nachtphase Fuchs und Wolf, danach müssen alle anderen Spieler schnell auf den Tisch schlagen. Dann kündigen alle- nicht verpflichtend - an, wo sie sich verstecken wollen- Farm oder Wald. Fähigkeiten der Tiere können in der passenden Phase genutzt werden. Dann stimmt das Versteck mit mehr Stimmen ab, ein Tier muss von dort ins andere Versteck vertrieben werden. Dann wird aufgedeckt - alle Tiere im Versteck mit dem Wolf werden gefressen, er wertet 1 Punkt pro Tier. Jedes Tier im anderen Versteck punktet die Anzahl Tiere im Versteck. Wird die nötige Anzahl Siegpunkte erreicht, gewinnt man mit den meisten.
Werwolf-Variante für 4-10 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Mozi Games 2015 Autor: Jason Lin Gestaltung: Shin Lin Web: www.mozi.tw
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: cn en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |