vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 155 von 281 ..1/2809
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Cranium junior
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 40 min 7+ de 2009
  Action - Kreativ/Kommunikation - Party - Quiz
Cranium junior

Cranium junior

 

Cranium junior ist eine Cranium-Variante speziell gedacht für Kinder. Der Spieler würfelt aus, ob er eine Solo oder eine Team-Karte bekommt, zieht eine Karte und liest sie vor. Wer eine Solo-Aufgabe löst, darf einen Stein aufs Spielfeld setzen, wer als aktiver Spieler eine Combo-Aufgabe bekommt, setzt auch einen Stein, und wer die Lösung wusste, setzt einen oben drauf, beide Spieler können das Feld nützen. Wer mit seinen Steinen zuerst eine 4er-Reihe in eine beliebige Richtung bildet, gewinnt, der letzte Stein der Reihe muss mit einer Solo-Karte gesetzt werden.

 

Quiz/Party/Kreativ-Spiel * 4 oder mehr Spieler ab 7 Jahren * 16515, Hasbro, Deutschland, 2009 * Hasbro International Inc. * www.hasbro.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 155 von 281 ..2/2809
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Cranium Karten
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 45 min 8+ de 2010
  Karten - Kreativ/Kommunikation - Party
Cranium Karten

Cranium Karten

 

Kreativ- und Partyspiel, die Aufgaben werden durch Karten gestellt. Ein Stapel gibt die Anregungen für die Begriffe, ein zweiter legt die Darstellungskategorie fest: Pantomas für Pantomime, Skizzerat für Zeichnen, Triofakt für Beschreiben mit höchstens drei Aussagen und Andersrum für rückwärts buchstabieren des gesuchten Begriffs. Je nach Anzahl der Mitspieler denkt sich das gegnerische Team einen Begriff aus oder - bei 2 und 3 Spielern - man selbst. Wird der Begriff erraten, bekommt das Team des Hinweisgebers oder man selbst die Karte. Wer nach 12 Karten die meisten Punkte auf den Karten hat, gewinnt.

 

Kartenspiel für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren * Spielefamilie: Cranium * 06484, Hasbro, Deutschland, 2010 *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 155 von 281 ..3/2809
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Cranium Party
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4+ ca. 60 min 16+ de 2014
  Action - Kreativ/Kommunikation - Party - Quiz
Cranium Party

Cranium Party

 

Kreativ- und Partyspiel als Spiel für zwei Teams mit Aufgaben in vier Kategorien - Wörterwurm, Starsteller, Denkonaut und Kreatokater. Je nach der Farbe des Standorts der Teamfigur muss man Aufgaben dieser Kategorie lösen - Fragen beantworten, zeichnen und modellieren, Wortaufgaben lösen oder schauspielern, von Imitation bis Scharaden und Gesang. Spielziel ist das Mittelfeld. Wer die Aufgabe in der Zeitvorgabe schafft, darf weiterziehen. Erreicht ein Team den Mittelbereich, muss es eine von den Gegnern ausgesuchte Aufgabe lösen, um zu gewinnen. Neu gestaltete Neuauflage mit Spielfeld ohne Schnellspur.

 

Party- und Kreativspiel für 4 oder mehr Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Hasbro 2014

Web: www.hasbro.de

Art.Nr.: A5225

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 155 von 281 ..4/2809
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Crazy Cubes
  Verlag HCM Kinzel
  Autor Norsker Jeppe
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 15 min 7+ de en fr it 2020
  Bau Spiel - Lege
Crazy Cubes

Crazy Cubes

 

Jeder Spieler hat einen Satz von fünf Blöcken mit Symbolen und den Werten 1-5. Aufgabe ist, als erster mit seinen Blöcken das von der Aufgabenkarte vorgegebene Muster zu legen. Punkte am Kartenrand zeigen den Schwierigkeitsgrad. Die oberste Karte wird aufgedeckt, wer das Muster als Erster gelegt hat, bekommt nach Kontrolle die Karte. Bei einem Fehler ist man für die Karte aus dem Spiel. Sind die vorbereiteten Karten vergeben, gewinnt man mit den meisten. In der Variante „Total Crazy“ liegt je eine Karte pro Schwierigkeitsgrad aus, auf ein Signal baut jeder eine beliebige Karte nach und erhält die Karte für korrektes Nachbauen. Wer sich irrt, muss eine gewonnene Karte abgeben. Sind alle Karten verteilt, punktet man den jeweiligen Schwierigkeitsgrad gewonnener Karten.

Serie: Brain Games

 

Musterbildung mit Blöcken für 1-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: HCM Kinzel 2020

Lizenz: FoxMind Group © 2020

Autor: Jeppe Norsker

Web: www.hcm-kinzel.eu

Art. Nr.: 55157

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 155 von 281 ..5/2809
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Cubeez
  Verlag HCM Kinzel
  Autor Treo Game Designers nicht genannt
  Grafik Escapa Stéphane nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 15 min 6+ de 2022
  Denk - Reaktion - Bluffen/Knobeln, Schätzen
Cubeez

Cubeez

 

Jeder Spieler hat einen Quader und zwei Würfeln mit Teilen von Gesichtern; 50 Karten zeigen Gesichter. Eine Karte wird aufgedeckt und alle Spieler versuchen gleichzeitig, das auf der Karte abgebildete Gesicht mit ihren drei Cubeez zu legen. Wer das zuerst schafft, klopft auf den Stapel und bekommt bei Übereinstimmung die Karte; wenn das Gesicht nicht richtig ist, scheidet man für die Runde aus. Wer 10 Karten gesammelt hat, gewinnt.

 

Legespiel für 1-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: HCM Kinzel 2022

Lizenz: Blue Orange Games © 2021

Autor: Treo Game Designers

Web: www.hcm-kinzel.de

Art. Nr.: 5515671

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 155 von 281 ..6/2809
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Cubingos
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Bergman Chana Hanna Bergman Henkin Dikla Calo
  Grafik Bayer Robert
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 5+ de + 7 Sprachen 2015
  Such/Sammel/schauen - Kinder
Cubingos

Cubingos

 

Cubingos sind fröhlich aber auch launisch und wechseln Fellfarbe und Gesichtsausdruck. 13 Cubingos-Würfel zeigen an jeder der Kanten Cubingos, eine Körperhälfte auf einer Seite, die andere auf der anderen Würfelseite der Kante. 16 Karten zeigen verschiedene Cubingos. Eine Karte wird gezogen und jeder schnappt einen weißen Würfel und versucht damit durch Anlegen an den blauen Startwürfel oder einen anderen Würfel den Cubingo der Karte zu bilden. Ab Runde 2 darf man Würfel auch stapeln. Wer es richtig macht, bekommt die Karte und nimmt einen neuen Würfel. Sind alle Würfel gelegt oder alle Karten gewonnen, gewinnt man mit den meisten Karten.

 

Visuelles Setzspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2015

Autor: Chana Bergman, Theora Concept

Grafiker: -

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 657771

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: cz de fr hu it nl pl sk * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 155 von 281 ..7/2809
  FREUNDE
  D&D Adventures in Blackmoor
  Verlag TSR
  Autor Arneson Dave Ritchie David James
  Grafik Darden Tom Easley Jeff Holloway James
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  X ca. 180 min 12+ 1986
  Rollen - Erweiterung ohne Basisspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel
Adventures in Blackmoor

Adventures in Blackmoor

 

Rollenspielabenteuer auf Basis der Grundregeln für D&D, nutzt Attribute und Klassen für Charaktere, diverse Situationen, vor allem Kämpfe werden mit Würfelwurf entschieden. Die vom Spieler gewählte Art/Rasse beeinflusst das Spielgeschehen. Rang- (Level-) basiert, Aufstieg durch XP Punkte

 

An Adventure for Character Levels 10-14

 

Serie: Dungeons & Dragons

Expert Game Adventure

DA1

 

Verlag: TSR Hobbies Inc. 1986

Autor: Dave L. Arneson, David J. Ritchie

Gestaltung: Tom Darden, Jeff Easley, James Holloway

Art. Nr.: 9172

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 155 von 281 ..8/2809
  FREUNDE
  D&D Bestiary of Dragons and Giants
  Verlag TSR
  Autor Christian Deborah
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  X 12+ en 1987
  Abenteuerspiel - Rollen - Erweiterung ohne Basisspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror
Bestiary of Dragons and Giants

D&D Bestiary of Dragons and Giants

 

Offizielles Spielzubehör

Quellenband mit Regeln und Optionen zur Erweiterung des Spiels

 

Serie: Dungeons & Dragons

Accessory Module

AC10

 

Verlag: TSR Hobbies Inc. 1987

Autor: Scott Bennie, Bob Blake, Deborah Christian, Vince Garcia, Bruce Heard, Thomas M Kane, John Nephew, Steve Perrin, Warren Spector, Caroline Spector, Rick Swan, John Terra, Gary Thomas, James M. Ward, Ray Winninger

Gestaltung: Larry Elmore, Wanda Lybarger

Art. Nr.: 9211

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 155 von 281 ..9/2809
  FREUNDE
Empfohlen für zwei Spieler
  D&D Blade of Vengeance ( Lone Hero Expert Adventure )
  Verlag TSR
  Autor Bambra Jim
  Grafik Goodwin Jeremy Ruiz Paul
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 180 min 12+ en 1984
  Abenteuerspiel - Rollen - Erweiterung ohne Basisspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror
D&D Blade of Vengeance

D&D Blade of Vengeance

Lone Hero Expert Adventure

 

Abenteuermodul für einen Charakter und einen Dungeon Master, ein einsamer Elf gegen die Kräfte des Bösen

 

System: Basic Dungeons & Dragons

Serie: One on One, Seriennr. O2

Schauplatz: Mystara

 

Rollenspielmodul für 1+1 Spieler

 

Verlag: TSR Hobbies Inc. 1984

Autor: Jim Bambra

Gestaltung: Jeremy Goodwin, Paul Ruiz

Art. Nr.: 9108 / O2

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 155 von 281 ..10/2809
  FREUNDE
Empfohlen für einzelnen Spieler
  D&D Blizzard Pass ( A SOLO ADVENTURE FOR THIEVES LEVEL 1-3 )
  Verlag TSR
  Autor Cook David
  Grafik Holloway James Truman Timothy
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 12+ en 1983
  Abenteuerspiel - Solitär - Rollen
Dungeons & Dragons Blizzard Pass

Dungeons & Dragons Blizzard Pass

 

Rollenspielabenteuer auf Basis der Grundregeln für D&D, nutzt Attribute und Klassen für Charaktere, diverse Situationen, vor allem Kämpfe werden mit Würfelwurf entschieden. Die vom Spieler gewählte Art/Rasse beeinflusst das Spielgeschehen.

Enthält einen vorgegebenen (pre-rolled) Charakter und Anleitungen für Spiel in der Gruppe.

 

A Solo Adventure for Thieves Level 1-3

Serie: Dungeons & Dragons

Module for Basic Set / Invisible Ink Module M1

 

Verlag: TSR Hobbies Inc. 1983

Autor: David Zeb Cook

Gestaltung: James Holloway, Timothy Truman

Art. Nr.: 9067

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite