![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 152 von 3262 ..1/32612 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Anasazi ( Auf den Spuren einer geheimnisvollen Kultur ) | ||||||
Verlag | Phalanx Games | |||||
Autor | Wrede Klaus-Jürgen | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 10+ | 2006 | |||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Lauf | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 152 von 3262 ..2/32612 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ANCIENT BOARD GAMES ( SENET, MEHEN, HOUNDS AND JACKALS, THE ROYAL GAME OF UR ) | ||||||
Verlag | WELCOME RAIN | |||||
Autor | Finkel Irwing | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1997 | |||||
Spielesammlung - Lauf - Würfel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 152 von 3262 ..3/32612 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ANCIENT CONQUEST | ||||||
Verlag | EXCALIBRE GAMES | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
x | 1975 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 152 von 3262 ..4/32612 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ANCIENT CONQUEST II | ||||||
Verlag | EXCALIBRE GAMES | |||||
Autor | Hlavnicka R.J. Trodan M. O'Leary Dennis | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | 1978 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 152 von 3262 ..5/32612 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ancient Knowledge | ||||||
Verlag | Iello | |||||
Autor | Mathieu Rém | |||||
Grafik | Ples Pierre Rives Adrien Rotival Emilien Mougenot Vincent Kondirolli Sabine | |||||
Redaktion | Fenouillet Adrien Mathieu Rémi Taverne Xavier Bischoff Jens | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 75 min | 12+ | de | 2023 | ||
Karten - Ressourcenmanagement - Deckbau | ||||||
Ancient Knowledge
Als letzte Überlebende einer versunkenen Zivilisation bewahrt man Wissen, hinterlässt Monumente, Artefakte und Traditionen und schützt altes Wissen. Man ist reihum am Zug und erledigt drei Phasen: Aktion mit Erschaffen, Studieren, Archivieren, Ausgraben und Suchen – Zeitleiste mit Aktivieren aller Monumente und Artefakte mit Zeitleistensymbol – Verfall mit Verschieben aller Monumente auf der Zeitleiste nach links. Hat jemand 14 oder mehr Verfallskarten in der Vergangenheit, wertet am Ende der Runde Siegpunkte auf Monumenten in der Vergangenheit und Siegpunkte auf Monument-Karten in der Vergangenheit, Siegpunkte auf Level II Erkenntnissen, Siegpunkte auf Monumenten in der Zeitleiste und für vergessenes Wissen auf dem Werkstableau.
Engine Building für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Iello 2023 Vertrieb: Hutter Trade Autor: Rémi Mathieu Redaktion: Adrien Fenouillet, Rémi Mathieu, Xavier Taverne, Jens Bischoff Gestaltung: Emilien Rotival, Adrien Rives, Pierre Ples, Vincent Mougenot, Sabine Kondirolli Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 701 510
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en es fr hu it ru zh * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 152 von 3262 ..6/32612 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ancients | ||||||
Verlag | GAME PUBLICATIONS GROUP | |||||
Autor | Miranda Joe | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 90 min | 18+ | 1994 | |||
2-Personen - Konflikt/Simulation | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 152 von 3262 ..7/32612 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
And then we held hands | ||||||
Verlag | LudiCreations | |||||
Autor | Chircop David Massa Yannick | |||||
Grafik | Cardouat Marie Sanders Todd | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 12+ | en | 2015 | ||
Karten - Kreativ/Kommunikation - Psychologie | ||||||
… and then, we held Hands
Karten zeigen jeweils zwei Grundemotionen in zwei Farben. Man gewinnt durch Betreten des Zielfelds in zwei aufeinanderfolgenden Zügen. Dazu beendet man Züge auf einem Feld gleicher Farbe wie die der Zielkarte. Jeder Schritt wird farblich passend mit einer Kartenhälfte bezahlt, auch mit Karten aus der Auslage des Partners. Kann der Partner dann nicht ziehen, ist das Spiel verloren. Die emotionale Balance wird für jede Karte angepasst, für blau und grün nach rechts, für schwarz und rot nach links. Steht sie auf null, kann man Karten ziehen. Endet der Zug in der anderen Hälfte des Bretts, legt man seine Karten neu aus und nutzt die andere Hälfte.
Kooperatives Spiel für 2 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: LudiCréations 2015 Autor: David Chircop, Yannick Massa Gestaltung: Marie Cardouat, Todd Sanders Art.Nr. 004249
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 152 von 3262 ..8/32612 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
AND THEY'ERE OFF! ( All the Fun of Live Racing in your living Room. You Bet! ) | ||||||
Verlag | THE REALLY USEFUL GAMES COMPANY | |||||
Autor | Brooks Charlie Pye-Jeary Anthony Lloyd Webber Andrew | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-22 | 7-107+ | 1993 | ||||
Familie - Sport - Rennspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 152 von 3262 ..9/32612 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
AND YET MORE COSMIC ENCOUNTER | ||||||
Verlag | MAYFAIR GAMES INC. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
6+ | 1997 | |||||
Experten, komplex - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 152 von 3262 ..10/32612 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Andere Länder, andere Sitten ( Das Spiel rund um regionale Bräcuhe, seltsame Rituale und lokale Eigenheiten ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Luger Marion | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 12+ | de | 2010 | ||
Quiz | ||||||
Andere Länder, andere Sitten
Ein Ratespiel um Sitten, Gebräuche und Gepflogenheiten aus fremden Kulturen. Eine Fragekarte wird gezogen. Der aktive Spieler liest die Geschichte durch und setzt die fünf Ländermarker in das auf der Karte genannte richtige Land und vier weitere beliebige Länder. Dann wird die Geschichte laut vorgelesen, Länder und Buchstaben werden genannt. Nun müssen die Mitspieler das richtige Land erraten, in dem sich die Geschichte abspielt. Wer richtig rät, bekommt 5 Punkte, wer als Erster richtig rät, 2 Bonuspunkte, der Vorleser bekommt für jede falsche Wertung 3 Punkte. Der Erste im Ziel gewinnt.
Ratespiel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Marion Luger * 639494, Piatnik, Österreich, 2010 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |