vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 151 von 167 ..1/1663
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Perlenparty ( Würfeln, sammeln, fädeln )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Precht Thade
  Grafik Blaha Marek
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3+ de en es fr it nl 2020
  Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder
Perlenparty

Perlenparty

 

Klappmuscheln in aufsteigender Größe von Baby über Schwester, Bruder und Mama zu Papa werden mit Perlen gefüllt und geschlossen, die kleinste bleibt offen. Man würfelt - ein Würfel zeigt Meeresbewohner, der andere eine Farbe - findet man die Kombination unter den ausliegenden Meeresbewohner-Plättchen, dreht man das Plättchen um und nimmt man alle Perlen eines Bereichs aus der offenen Muschel; wenn nicht, legt man eine Perle aus der Muschel in den Kraken. Genommene Perlen kann man in seiner eigenen Muschel zwischenlagern und dann auffädeln. Ist eine Muschel leer, wird die nächste geöffnet. Sind alle Muscheln leer oder alle Plätze im Kraken befüllt, gewinnt man mit der längsten Kette.

 

Sammel- und Fädelspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Haba 2020

Autor: Thade Precht

Gestaltung: Marek Blaha

Web: www.haba.de

Art. Nr. 305867

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 151 von 167 ..2/1663
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Pferdefreunde Ein Tag auf dem Reiterhof
  Verlag Die Spiegelburg Coppenrath Verlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Roß Thea
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 7+ de 2011
  Lauf - Würfel - Quiz - Geschicklichkeit
Pferdefreunde Ein Tag auf dem Reiterhof

Pferdefreunde Ein Tag auf dem Reiterhof

 

Geputzt und gesattelt betreten die Pferde die Reithalle. Zu Beginn beantwortet man zwei Fragen; richtige Antworten bringen ein Leckerli. Man würfelt: Für die Pfote stellt der Hund eine Frage; bei richtiger Antwort zieht man 4 Schritte und schnippt dann den Würfel, um das Hindernis zu versetzen. Für eine Zahl prüft man seinen Weg auf Hindernisse. Gibt es eines, überwindet man es mit einer richtig beantworteten Frage oder einem Leckerli. Wäre ein Aktionsfeld das Ziel, erreicht man es mit richtig beantworteter Frage. Für die Äppelkarte muss man eine Runde aussetzen. Wer das Ziel als Erster erreicht, gewinnt. Weitere Varianten.

 

Laufspiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Die Spiegelburg

Web: www.spiegelburg.de

Art.Nr.: 21235

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 7

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 151 von 167 ..3/1663
  FAMILIE
  Phlounder
  Verlag Minnesota Mining & Manufacturing Company
  Autor Bernett H.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ en 1962
  Wort - Würfel

Phlounder

 

Buchstaben-Plättchen liegen verdeckt in einem Brett mit vier Kurven-Strecken. Zwei Würfel geben die Wort-Bedingungen vor – Art, z.B. Hauptwort, und Länge, 4-7 Buchstaben. Man zieht beliebige Buchstaben und wirft wieder ab, bis jemand ein passendes Wort hat, verbliebene Buchstaben abwirft und die GLocke läutet. Dann werden gebildete Worte und den anderen Spielern verbliebene Buchstaben gewertet.

 

3M Bookshelf Games

 

Wortbildungs- und Würfelspiel für 2-4/6 Spieler, Altersangabe Kinder und Erwachsene

 

Verlag: Minnesota Mining & Manufacturing = 3M, 1962

Autor: H. Bernett

Art. Nr.: GA-100

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 151 von 167 ..4/1663
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pick Nick
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Bebenroth Frank
  Grafik Pätzke Anne Schiller Maike
  Redaktion Meike Wilken
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2014
  Merk - Lauf - Würfel
Pick Nick!

Pick Nick!

 

Vogel Nick spielt mit seinen Insekten-Freunden Fangen, über die Blüten bis ins Astloch, die Insekten verstecken sich dabei unter Versteck-Blättern am Plan. Jeder Spieler hat ein Insekt und dazu Blatt-Plättchen und man würfelt - für Rot, Gelb oder Violett setzt man ein Blattplättchen Blattseite nach oben auf die erste freie Blüte dieser Farbe, später bis zur nächsten freien Blüte oder - wenn es keine mehr gibt - direkt ins Ziel. Wer Nick würfelt, bewegt ein Plättchen und lässt dann Nick ein Plättchen aufpicken. Gelingt es, geht das Plättchen unter das hinterste freie Versteck oder an den Start. Wer zuerst alle Plättchen im Ziel hat, gewinnt.

 

Lauf- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2014

Autor: Frank Bebenroth

Gestaltung: Anne Pätzke

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 40525

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel:

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 151 von 167 ..5/1663
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Piff Paff & Friends
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Ross Brad Ullman Don
  Grafik Fix Patrick
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ cs de fr hu pl sk 2020
  Such/Sammel/schauen - Kinder
Piff Paff & Friends

Piff Paff & Friends

 

Fangen spielen mit dem stacheligen Kugelfisch. 60 Karten zeigen Piff Paff und seine 11 Freunde, dazu gibt es für jeden ein Plättchen und 12 Chips. Der Startspieler startet den Timer, zieht die oberste Karte und sucht das Plättchen mit dem Motiv auf der Karte; ist es gefunden, legt er die Karte auf das Plättchen - liegt dieses bei einem Mitspieler, ruft man dessen Namen und er muss nun eine Karte ziehen und das passende Plättchen suchen; liegt es vor dem aktiven Spieler, ruft dieser Piff Paff, zieht eine Karte und sucht das passende Plättchen. Wird ein Motiv gezogen, das schon abgedeckt ist, wird die Karte auf die Karte gelegt. Endet das Blubbergeräusch im Timer, endet die Runde und der aktuell aktive Spieler verliert einen blauen Chip. Dann gibt jeder ein Plättchen an den linken Nachbarn, dabei muss der Kugelfisch weitergegeben werden. Alle Karten werden neu gemischt. Wer alle drei Chips verloren hat, scheidet aus, seine Plättchen werden an die anderen verteilt. Der Letzte im Spiel gewinnt.

 

Suchspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2020

Autor: Brad Ross, Don Ullmann

Gestaltung: Patrick Fix

Web: www.piatnik.com

Art. Nr. 663666

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: cs de fr hu pl sk * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 151 von 167 ..6/1663
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Piggy Pearls
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Oppolzer Anna Kloß Stefan
  Grafik Wermke Felix
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de + 6 Sprachen 2021
  Such/Sammel/schauen - Action - Geschicklichkeit
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 151 von 167 ..7/1663
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pips & Betsy
  Verlag Beleduc Lernspielwaren
  Autor Meyer Isabelle
  Grafik Binz Markus Wagner Almut
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3+ multi 2011
  Lauf - Würfel - Kinder
Pips & Betsy

Pips & Betsy

 

Die frechen Mäusekinder Pips und Betsy wetten mit zwei anderen Mäusekindern, wer am schnellsten in der Speisekammer ist. Dazu müssen sie am schnellsten die Farbe erkennen, die sie am weitesten vorwärts bringt. Wer dran ist wirft drei Würfel. Dann wählt man jene Farbe, die vom aktuellen Standort der Maus am weitesten weg ist und setzt die Maus dorthin, das Feld muss frei sein. Ist kein Feld in einer der Würfelfarben frei, muss man aussetzen. Wer auf den letzten sechs Feldern steht und eine Farbe würfelt, die es vor dem Ziel nicht mehr gibt, geht direkt in die Speisekammer und gewinnt!

 

Ein Lauf/Würfelspiel mit Farben für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Beleduc, Deutschland

Autor: Isabelle Meyer

Gestaltung: Markus Binz, Almut Wagner

Web: www.beleduc.de

Serien Nr.: 22321

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 3

 

Version: multi * Regeln: cn de en es it fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 151 von 167 ..8/1663
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pirate Bay ( Mini Story )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Fiore Britta
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. var min 16+ de 2014
  Rollen - Kreativ/Kommunikation - Erzählspiel
Mini Stories Pirate Bay

Pirate Bay

Mini Story

 

Rollenspiele en miniature, die Story zum jeweiligen Thema und auch Regeln entstehen im Spielverlauf, gesteuert durch Charakterkarten. In Akt 1 stellt man sich vor; in Akt 2 enthüllt man eine Karte und spielt eine Szene mit einem Mitspieler. In Akt 3 behält man eine offene Karte oder lässt sie von zwei anderen in einer Szene verwerten. Akt 4 ist Showdown, jeder spielt eine Szene mit einem Partner und sollte seine Motivation erfüllen. Akt 5 bietet dazu noch eine Chance. In Akt 6 berichtet und wertet man. Weitere verfügbare Titel: Atlantic City, Die verlassene Forschungsstation, Hochzeit auf Bedsparypark, Ufo Attacks und Zombia

 

 

Mini-Rollenspiel für 3-5 Spieler ab 16 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2014

Autor: Britta Fiore

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.noris-spiele.de

Art. Nr. 60 610 1272

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 151 von 167 ..9/1663
  FAMILIE
Empfohlen für viele Spieler
  Pit
  Verlag Parker Brothers
  Autor Parker George S. Cayce Edgar Gavitt Harry
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-10 ca. 90 min 8+ en 1983
  Karten - Such/Sammel/schauen - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Pit

Pit

 

Wie an der Börse bieten die Spieler Kontrakte zu acht verschiedenen Warensorten in Form von Karten an und suchen andere Kontrakte. Jeder versucht, einen der Märkte zu kontrollieren, indem er alle neun Karten auf die Hand bekommt. Gehandelt wird nicht reihum, sondern wild durcheinander, man bietet ein bis vier Karten der gleichen Ware für gleich viele andere Karten. Wer seine Warengruppe beieinander hat, klopft auf die in der Verpackung eingebaute „Glocke“, beendet damit den Handel und gewinnt die Runde. Wer als Erster drei solche Runden gewonnen hat, gewinnt das Spiel. Mit Variante für Profis - mit Verwendung der Karten Bulle und Bär - und für jüngere Spieler.

 

Tauschspiel mit Börsenthema für 3-10 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Parker Brothers UK 1983

Art. Nr.: 712

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: en * Regeln: cn de dk en es fi fr gr is it jp nl no se * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 151 von 167 ..10/1663
  FAMILIE
Empfohlen für viele Spieler
  Pit ( Ein Tumult wie an der Börse - nur wer die Übersicht behält, gewinnt! )
  Verlag Winning Moves
  Autor nicht genannt
  Grafik H. Simonis
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 10+ 1999
  Karten - Such/Sammel/schauen - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Pit

Pit

 

Wie an der Börse bieten die Spieler Kontrakte zu bestimmten Waren in Form von Karten an und suchen andere Kontrakte. Jeder versucht, einen der Märkte zu kontrollieren, indem er alle neun Karten durch Kaufen und Verkaufen auf die Hand bekommt. Gehandelt wird nicht reihum, sondern wild durcheinander. Wer seine Warengruppe beieinander hat, klopft auf den PIT-Pad und beendet damit den Handel. Wer nach mehreren Runden zuerst 500 Punkte erreicht, gewinnt.

 

Kartenspiel um Angebot und Nachfrage * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * ca. 30-45 min * 3006 5, Winning Moves, 1999 *** Winning Moves Deutschland GmbH

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite