vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 150 von 445 ..1/4449
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Galaxia
  Verlag Huch & Friends
  Autor Laden Ariel
  Grafik Freudenreich Oliver Maas Volker HUCH! & friends
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 10 min 7-99 de 2011
  Solitär - Denk - Abstraktes Spiel
Galaxia

Galaxia

 

Galaxia ist ein weiterer Titel in der Serie Logicus, diesmal ist das Thema Reisen zwischen Planeten. Je nach Schwierigkeitsgrad wird eine Lochscheibe ins Spielgerät eingelegt und die dadurch frei bleibenden Löcher werden mit Planeten bestückt. Der Travel Code gibt vor, wie die Planeten besucht werden müssen. Das Raumschiff steckt im Startloch, der Startplanet findet sich immer im Uhrzeigersinn danach und dann muss man immer so viele Planeten weiterzählen wie der Code angibt und alle Planeten mit der Schnur verbinden, man kann jeden Planeten nur einmal besuchen.

Der Startplanet ist immer so weit wie die erste Ziffer angibt vom Raumschiff entfernt, bei 1 also der Nachbarplanet, dann muss man selbst entscheiden, ob es jeweils im oder gegen den Uhrzeigersinn weitergeht. Die Lösung auf der Rückseite zeigt die Reihenfolge, in der die Planeten besucht werden sollen.

 

Denkspiel in der Serie Logicus für 1 oder mehr Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Huch & friends 2011

Autor: Ariel Laden

Web: www.huchandfriends.de

Art.Nr.: 877260 A

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 7

 

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 150 von 445 ..2/4449
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Galerie der Künste
  Verlag Huch!
  Autor Wallace Mitch
  Grafik Casha Mark Kosek Max Vichi Giacomo Rossi Sofia Grassi Veronica Regni Angelica Shermadhi Doris Fiore
  Redaktion Mighty Boards Stefan Stadler
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de 2024
  Auktion, Bieten, Versteigerung - Setz-/Position
Galerie der Künste

Galerie der Künste

 

Man möchte die beste und wertvollste Kunstsammlung besitzen, Gemälde erwerben und ansprechend platzieren. Doch Trends wechseln und unerwünschte Gemälde kommen ins Museum und beeinflussen den Wert von Sammlungen. Die fünf Phasen einer Runde sind: 1) Auktion vorbereiten – Gemälde gleich Spieler +1 liegen offen am Museumsplan, 2) Gebote abgeben – alle wählen eine Bietkarte und decken auf, 3) Gemälde in Reihenfolge der Gebote wählen und platzieren, 4) Trend anpassen - Verbliebenes Gemälde im Museum platzieren, Trendmarker versetzen und entsprechend für Gemälde punkten sowie 5) Rundenende – Auktionshammer weitergeben. Hat jemand seine Galerie komplett gefüllt, oder besitzt zwei überschüssige Gemälde oder alle haben alle Bietkarten gespielt, prüft man seinen linken Nachbarn auf Fauxpax in den Platzierungen und wertet dann Gemälde in der Galerie, Dekorationen, Augenhöhe, vollständige Sammlung und Minuspunkte für eingelagerte Gemälde.

 

Auktionsspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Huch! 2023

Lizenz: Mighty Boards td. © 2023

Autor: Mitch Wallace

Redaktion: Stefan Stadler

Gestaltung: Giacomo Vichi, Sofia Rossi, Veronica Grassi, Angelica Regni, Doris Shermadhi, Max Kosek, Fiore GmbH

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 883 674

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: cs de en hu pl ru * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 150 von 445 ..3/4449
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Galtoni ( Der Weg der Kugeln ist zufällig - wo wird sie landen? )
  Verlag Clemens Gerhards e.K.
  Autor Althöfer Ingo
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-3 ca. 15 min 5+ de en fr 2020
  Abstraktes Spiel - Kinder - Setz-/Position
Galtoni
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 150 von 445 ..4/4449
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Game of Trains
  Verlag Abacusspiele
  Autor Trehgrannik= Shklyarov Anatoly Paltsev Alexey Konnov Alexey
  Grafik Petersons Reinis
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de en 2016
  Karten - Lege - Schiebe, Dreh-, Rangier
Game of Trains

Game of Trains

 

Jeder Spieler hat eine Lokomotive und sieben Waggons mit Ziffern in absteigender Reihenfolge ausliegen und will als Erster sieben Karten aufsteigend ausliegen haben. In seinem Zug zieht man eine Karte oder nutzt eine Funktion einer Karte. Zieht man eine Karte vom Stapel, ordnet man sie in seine Reihe ein. Um eine Funktion zu nutzen, nimmt man eine der dafür ausliegenden Karten und wirft sie danach ab: Funktionen sind: Tauschen von zwei Karten nebeneinender oder zwei Karten links und rechts von einer Karte, Legen einer Karte um zwei Positionen nach rechts oder links, eine Karte schützen oder Entfernen der linken, mittleren oder rechten Karte der Reihe.

 

Karten-Rangier-Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Abacusspiele 2016

Autor: Trehgrannik = Anatoly Shklyarov, Alexey Paltsev, Alexey Konnov

Grafiker: Reinis Pétersson

Web: www.abacusspiele.de

Art.Nr.: 08161

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 150 von 445 ..5/4449
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Game of Trains
  Verlag Brain Games
  Autor Trehgrannik= Shklyarov Anatoly Paltsev Alexey Konnov Alexey
  Grafik Petersons Reinis
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de + 6 Sprachen 2015
  Karten - Lege - Schiebe, Dreh-, Rangier
Game of Trains

Game of Trains

 

Jeder Spieler hat eine Lokomotive und sieben Waggons mit Ziffern in absteigender Reihenfolge ausliegen und will als Erster sieben Karten aufsteigend ausliegen haben. In seinem Zug zieht man eine Karte oder nutzt eine Funktion einer Karte. Zieht man eine Karte vom Stapel, ordnet man sie in seine Reihe ein. Um eine Funktion zu nutzen, nimmt man eine der dafür ausliegenden Karten und wirft sie danach ab: Funktionen sind: Tauschen von zwei Karten nebeneinender oder zwei Karten links und rechts von einer Karte, Legen einer Karte um zwei Positionen nach rechts oder links, eine Karte schützen oder Entfernen der linken, mittleren oder rechten Karte der Reihe.

 

Karten-Rangier-Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Brain Games 2015

Autor: Trehgrannik = Anatoly Shklyarov, Alexey Paltsev, Alexey Konnov

Grafiker: Reinis Pétersson

Web: www.brain-games.com

Art.Nr.: 195175

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de ee en fr lv kt ru  * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 150 von 445 ..6/4449
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Game over
  Verlag Editions de la Haute Roche
  Autor Peytevin Jeremy
  Grafik Midam
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 5+ de nl 2013
  Such/Sammel/schauen - Merk - Kinder
Game over

Game over

 

Kleine Barbaren suchen ihre Prinzessin, müssen mit Blorks im Verlies fertigwerden und den Schlüssel finden. Verlieskarten liegen im Raster 5x5 aus, die Waffenkarten offen daneben. Man betritt das Verlies an einer Ecke. Man wählt jeweils eine Waffe und dreht die nächste Karte um: Zeigt sie einen Blork, der mit der gewählten Waffe besiegt werden kann, eine Prinzessin, einen Schlüssel oder das Transferportal, kann man eine neue Waffe wählen und weiter machen, für das Portal an beliebiger Stelle. Ansonsten heißt es Game Over für die Runde, alle Karten werden verdeckt. Wer im gleichen Zug Schlüssel und eigene Prinzessin aufdeckt, gewinnt.

 

Suchspiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: La Haute Roche / Asmodee 2014

Autor: Jérémy Peytevin

Grafiker: Midam

Web: www.lahauteroche.fr

Art.Nr.: KG32NLDE

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: multi * Regeln: de nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 150 von 445 ..7/4449
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Gämsh Alpin
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Fehr Daniiel
  Grafik Jung Alexander
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4/6 ca. 15 min 8+ de en 2016
  Karten - Such/Sammel/schauen - Kreativ/Kommunikation
Gämsh Alpin

Gämsh Alpin

 

Jedes Team aus zwei Spielern vereinbart ein geheimes Zeichen. Man hat vier Karten, vier Karten liegen am Tisch. Alle tauschen eine Karte aus der Hand gegen eine vom Tisch. Wer ein Quartett hat, gibt das geheime Signal – bemerkt es der Partner, kündigt er mit Gämsh das Quartett an, mit Doppel-Gämsh ein Quartett bei sich und dem Partner. Sieht es ein Gegner zuerst, ruft er Gegen-Gämsh! Mit Ausgegämsht! nennt man das Zeichen eines Teams, ohne dass es gegeben wurde. Richtiges Rufen bringt Punkte. Föhnkarten sind Sonderkarten in der Tischmitte für Zusatzpunkte. Hat ein Team neun Punkte, endet das Spiel und das Team mit den meisten Punkten gewinnt.

 

Sammel- und Reaktionsspiel für 4 oder 6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Zoch Verlag 2016

Autor: Daniel Fehr

Gestaltung: Alexander Jung

Web: www.zoch-verlag.com

Art.Nr. 60 110 5105

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 150 von 445 ..8/4449
  FAMILIE
Empfohlen für zwei Spieler
  Gandubans Spieletruhe
  Verlag GeMinis Games
  Autor Klassiker
  Grafik Klassiker
  Redaktion Lehnhoff Bernd
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 30 min 7+ de 2019
  Replik, Umsetzung antiker Spieler - Abstraktes Spiel - Setz-/Position
Gandubans Spieletruhe

Gandubans Spieletruhe

 

Sammlung von Bearbeitungen / Repliken von vier antiken Spielen:

Alquerque (2 Spieler) -

Hnefatafl (2 Spieler)

Ludus Latrunculorum (2 Spieler)

Mehen (2-6 Spieler)

 

Spielesammlung für 2-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: GeMinis GbR

Redaktion: Bernd Lehnhoff

 

Zielgruppe: Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 150 von 445 ..9/4449
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Gangster City
  Verlag Huch!
  Autor Larsson Henrik Østby Kristian Amundsen
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 20 min 10+ de en fr nl 2018
  Karten - Detektiv-/Deduktion - Denk
Gangster City

Gangster City

 

Man hat seinen Fall für sich selbst nicht sichtbar vor sich stehen und sieht die Fälle der Mitspieler; jeder Fall zeigt einen von drei Tatverdächtigen, eine von drei Waffen, einen von drei Tatorten und eines von zwei Motiven, jede Kombination kommt nur einmal vor. In seinem Zug ermittelt man oder verhaftet durch Aussprechen eines Verdachts. Zum Ermitteln nimmt man eine offene oder verdeckte Fallkarte auf und erfährt von seinen Mitspielern, wie viele, aber nicht welche, Merkmale der Karte mit dem eigenen Fall übereinstimmen. Zur Verhaftung nennt man die Merkmale und bekommt, wenn man richtig liegt, einen neuen Fall - wer als Erster zwei Fälle löst, gewinnt.

 

Deduktionsspiel für 1-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: HUCH! 2018

Autor: Henrik Larsson, Kristian Amundsen Østby

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.hutter-trade.net

Art.Nr.: 4 260071 88029 1

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 150 von 445 ..10/4449
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Gangsterjagd ( Roadblock )
  Verlag Smart
  Autor Peeters Raf
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 10 min 7+ de 2015
  Lege - Denk - Solitär
Gangsterjagd

Gangsterjagd

Umstell‘ das rote Gangster-Auto!

 

Gangsterjagd  enthält 80 Aufgaben in vier Schwierigkeitsgraden, diesmal geht es darum das Fahrzeug der Gangster zu stoppen. Die 6 Puzzleteile mit Polizeiautos müssen so auf den Plan gelegt werden, dass dem roten Auto kein Fluchtweg bleibt – es darf nicht über ein Polizeiauto oder die zu Beginn laut Vorgabe Gebäude hinweg ziehen und darf nicht diagonal entwischen. Es gibt nur eine richtige Lösung und alle Polizeiautos müssen auf den Plan gesetzt werden, auch wenn nicht alle gebraucht werden, um den Fluchtweg zu blockieren.

Deutsche Ausgabe von Roadblock

 

Positions- und Denkspiel für 1 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Smart 2015

Autor: Raf Peeters

Web: www.smartgames.eu

Art. Nr.: SG250 DE

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite