
| |
Seite 149 von 156 ..1/1558 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Scrabble trickster ( Seid ihr bereit die Regeln zu brechen? Dann los! ) | ||||||
| Verlag | Mattel Inc. | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
MATTEL BGG |
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 90 min | 10+ | de | 2011 | ||
| Wort - Lege - Familie | ||||||
|
Scrabble trickster
Scrabble trickster – einige interessante Änderungen der Standardregeln in attraktiver, edler Ausführung mit den neuen Trickkarten. Sie setzen die üblichen Scrabbleregeln außer Kraft und erlauben zum Beispiel, einem Mitspieler Punkte abzujagen, ihn aussetzen zu lassen, ein Wort an einer beliebigen Stelle zu legen oder ein Wort sogar rückwärts zu legen. Grundsätzlich wird nach den Standard-Regeln gespielt, belegt man ein trick-Feld am Plan, nimmt man eine trick-Karte. Soeben gezogene Karten darf man sofort gegen Mitspieler einsetzen, aber nicht zugunsten des aktuell gelegten eigenen Wortes. Wie immer gewinnt, wer die meisten Punkte erzielt.
Ein Wortlegespiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Mattel Web: www.mattel.de Seriennr.: R3076
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 149 von 156 ..2/1558 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Sebastian Fitzek Safehouse ( Bringt Euch in Sicherheit, solange ihr noch könnt! ) | ||||||
| Verlag | moses. Verlag | |||||
| Autor | Teubner Marco | |||||
| Grafik | Stollmann Jörn | |||||
| Redaktion | Ganser Anneli | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 30 min | 12+ | de | 2017 | ||
| Kooperativ - Denk - Quiz - Detektiv-/Deduktion | ||||||
|
Sebastian Fitzek - Safehouse
Ein Erfolgs-Buchautor macht ein Spiel mit einem Erfolgs-Spieleautor, im Genre des Buchautors - ein kooperatives Rennen auf der Flucht vor den Verfolgern durch Ebenen des Spiels gegen die Zeit, Fans finden im Spiel Hinweise und Details aus den Büchern im Spiel. Man hat ein Verbrechen beobachtet, der Täter weiß es und will einen mundtot machen, daher muss man ins Zeugenschutzprogramm gelangen. Auf Laufstrecken durchquert man fünf Kapitel, erfüllt Kapitelkarten mit Fluchtkarten für Schritte; alles mit Absprache. Die Verfolger bewegen sich auch für nicht erfüllte Kapitelkarten. In Schwierigkeitsstufe II und III muss man auch das Verbrechen klären!
Kooperative Flucht für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2017 Autor: Marco Teubner Gestaltung: Jörn Stollmann Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 90288
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 149 von 156 ..3/1558 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Sebastian Fitzek Underground ( Bahnt euch einen Weg durch den Untergrund ) | ||||||
| Verlag | moses. Verlag | |||||
| Autor | Teubner Marco Fitzek Sebastian | |||||
| Grafik | Stollmann Jörn Köhrsen Andrea | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 30 min | 12+ | de | 2024 | ||
| Kooperativ - Denk - Quiz - Detektiv-/Deduktion | ||||||
|
Sebastian Fitzek - Underground
Ein kooperatives Rennen auf der Flucht vor dem Killer durch Ebenen des Spiels gegen die Zeit. Die Flucht beginnt in einem verlassenen U-Bahn Bahnhof und der Ausgang muss rechtzeitig gefunden werden. Kommunikation zu allen Details ist erlaubt und notwendig. Man baut Wege, Mauern und Stege und versucht das Wasser zu umgehen. Um flüchten zu können muss der fünfstellige Code gefunden werden und die Figur Richtung Ausgang bewegt werden. Codechips werden gesammelt, Kanalgitter können abgedeckt werden, Wasserplättchen werden am Ende des Zugs platziert. Steht die Figur auf einem Feld, das sie nicht regelgerecht verlassen kann, ist das Spiel verloren. Das Spiel bietet verschiedene Schwierigkeitsstufen und unterschiedliche Anfangsszenarien.
Kooperative Flucht für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2017 Autor: Marco Teubner Gestaltung: Jörn Stollmann Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 90288
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 149 von 156 ..4/1558 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Serpent's Tongue Inscription Packs ( Box ) | ||||||
| Verlag | UnBound Games | |||||
| Autor | Gabrielson Christopher | |||||
| Grafik | Kasanen Jere | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-8 | ca. 30 min | 12+ | en | 2013 | ||
| Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Deckbau | ||||||
|
Serpent’s Tongue Inscription Packs Box
Simulation mit Zaubersprüchen - Im Deckbauspiel mit Spezialmechanismen ist man ein Zauberer mit eigenem Spruchkodex und wirkt Zauber aus dem Codex, und gesprochen mit Gesten, in einer eigens dafür erfundenen Sprache. Auf der Vorderseite der Spruchkarte hat man Hinweise, zum Entschlüsseln des Codes braucht man einen Stein. Die Rückseite zeigt die richtigen Worte und Gesten, sodass der vom Zauber Betroffene kontrollieren kann, ob er richtig gewirkt wurde. Man spielt kompetitive Schlachten oder kooperative Abenteuer. Diese Ausgabe enthält 30 Erweiterungsbooster, sogenannte Inscription Packs. Keine Regel oder sonstiges Material enthalten.
Erweiterung zu Serpent’s Tongue für 1-8 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: UnBound Games 2013 Autor: Chris Gabrielson Gestaltung: Jere Kasanen Art. Nr.: 6 15953 20296 0
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 oder viele Spieler
Version: en * Regeln: - * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 149 von 156 ..5/1558 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Shave a Sheep | ||||||
| Verlag | The Lego Group | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 7+ | de en fr it | 2010 | ||
| Würfel - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
|
Shave A Sheep
Die Spieler sollen mehr Wolle scheren als ihre Mitspieler, bevor die Schafschur zu Ende geht. Wer dran ist, würfelt und entscheidet sich für eine der Aktionen – ein oder zwei Mal Wolle nehmen, Schaf mit dem eines Mitspielers tauschen, Schaf mit Wolf erschrecken – es verliert seine Wolle - oder Schafschur. Ein Schaf mit fünf Wollstücken, muss sofort geschoren werden, bevor man würfelt. Wird das letzte Stück Wolle aus dem Vorrat genommen, schert jeder Spieler sein Schaf ein letztes Mal und legt die Wolle in seinen Vorrat. Wer nun am meisten Wolle besitzt, gewinnt.
Würfel- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * Beratung: Reiner Knizia * 3845, Lego, Deutschland, 2010 *** The Lego Group * www.games.lego.com
|
||||||
| |
Seite 149 von 156 ..6/1558 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Sheepdogs on Pendleton Hill | ||||||
| Verlag | StrataMax | |||||
| Autor | Michael Max | |||||
| Grafik | Sharp Paul Falch Rik | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-5 | ca. 45 min | 10+ | de en | 2012 | ||
| Lege - Setz-/Position | ||||||
|
Sheepdogs of Pendleton Hill
Als Schäferhund soll man die Schafe zu den Hirten hoch oben am Hügel bringen, je höher man sie treiben kann, desto mehr Punkte kann man gewinnen. Man spielt Karten aus der Hand um Schafe in eine Herde zu setzen, eine Herde zu bewegen, Schäfer auf den Hügel zu setzen oder den Wolf zu bewegen. Man bekommt Punkte, wenn die Schafe der eigenen Farbe einen der eigenen Hirten erreichen. Solche Paarungen werden vom Brett genommen und können wieder eingesetzt werden. Treffen Schafe und Wolf aufeinander, läuft ein Schaf den Hügel hinunter. Ist der Kartenstapel und alle Schäferhunde-Karten gespielt, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Lauf- und Positionsspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Stratamax 2012 Autor: Max Michael Gestaltung: Paul Sharp, Rik Falch Web: www.stratamax.com Art.Nr. –
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein |
||||||
| |
Seite 149 von 156 ..7/1558 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Sherlock Holmes Die Nachwuchs-Investigatoren | ||||||
| Verlag | Pegasus Spiele | |||||
| Autor | Ced= Asna Cédric | |||||
| Grafik | Grelin | |||||
| Redaktion | Jakobi Emma | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 60 min | 8+ | de | 2020 | ||
| Detektiv-/Deduktion - Denk - Kinder | ||||||
|
Sherlock Holmes Die Nachwuchs-Investigatoren
Als Vicky, Ike, Wiggins und Myrtle lösen wir Fälle, die uns Sherlock Holmes übertragen hat, insgesamt fünf Missionen. Man hat sein eigenes Charakterbuch mit individueller Sicht auf die Ereignisse, mit Hinweisen und alternativen Wegen für den jeweiligen Charakter entsprechend seiner Fähigkeiten. Kommunikation ist nötig und es wird gemeinsam entschieden, wie die jeweilige Geschichte weitergehen soll, es kann aber auch in manchen Situationen getrennt ermittelt werden. Alle folgen den Verweisen auf den Seiten ihrer Bücher, manche Rätsel müssen mit Zeitlimit gelöst werden. Am Ende müssen die Spieler Sherlock Holmes beweisen, dass der jeweilige Fall gelöst wurde.
Detektivspiel im Comic-Stil für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2020 Lizenz: Blue Orange Games 2020 Autor: Ced = Cédric Asna Redaktion: Emma Jacobi Gestaltung: Grelin Web: www.pegasus.de Art. Nr. 36022G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en es fr hu nl ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 149 von 156 ..8/1558 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Sherlock Holmes und das gesprenkelte Band ( Das mysteriöse Krimi Puzzle ) | ||||||
| Verlag | HCM Kinzel | |||||
| Autor | Anoka Design Studio | |||||
| Grafik | Anoka Design Studio | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1+ | ca. 300 min | 15+ | de | 2023 | ||
| Detektiv-/Deduktion - Denk - Lege - Solitär | ||||||
|
Sherlock Holmes und das gesprenkelte Band Das mysteriöse Krimi Puzzle
Ein 1000 Teile Puzzle muss ohne Vorlage zusammengesetzt werden. Dann kombiniert man Hinweise aus dem Puzzle mit der Kurzgeschickte auf Basis der Erzählung von Sir Arthur Conan Doyle, die von der Nacht erzählt, in der Julia Stoner starb und findet Täter und Motiv. Neuauflage 2023, © University Games mit 2023 angegeben; es existiert eine Ausgabe mit Altersangabe 14+
Weitere Titel der Serie: Tod im Istanbul Express, Mord auf der Titanic und Mord bei den Pyramiden
Krimi Puzzle für 1 oder mehr Spieler ab 15 Jahren
Verlag: HCM Kinzel 2023 Lizenz: University Games © 2023 Autor, Design und Grafik: Anoka Design Studio Web: www.hcm-kinzel.de Art. Nr.: 55173
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 149 von 156 ..9/1558 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Shortlist | ||||||
| Verlag | moses. Verlag | |||||
| Autor | Andersen Martin Nedergaard | |||||
| Grafik | Kreativbunker Maas Volker A. | |||||
| Redaktion | Gaca Daniel | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-8 | ca. 25 min | 14+ | de | 2020 | ||
| Quiz - Wort - Wett / Rate / Zocker | ||||||
|
Shortlist Was fehlt da noch?
Man beginnt mit einer „ich bin dran“-Karte und drei blauen Kristallen. Reihum sind die Spieler Quizmaster einer Fragerunde, legen Kristalle als Punkte der Runde aus und lesen die Frage vor - dann kann der aktive Spieler entscheiden, ob er antworten will; wenn ja und die Antwort ist auf der Liste der Antworten, erhält man einen Kristall; wenn nicht, verliert man einen Kristall und scheidet aus der Runde aus. Passt man, scheidet man ebenfalls aus und der Quizmaster legt einen Kristall der Runde in den Vorrat zurück. Mit der „ich bin dran“ Karte kann man außerhalb der Zugreihenfolge antworten. Ein zum zweiten Mal genannter Begriff gilt als falsch! Sind alle ausgeschieden, behält der Quizmater restliche Kristalle der Runde als Punkte; sind alle sieben Antworten genannt worden, geht er leer aus. Waren alle Spieler gleich oft Quizmaster - 3x/2x/1x bei 3-4/5-6/7-8 Spielern - gewinnt man mit den meisten Punkten aus Kristallen, 1Punkt für einen blauen, 5 für einen orangen.
Ratespiel für 3-8 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2020 Autor: Martin Nedergaard Andersen Gestaltung: Kreativbunker, Volker A. Maas Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 090336
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 149 von 156 ..10/1558 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Siebenpunkt ( Lebensräume schaffen ) | ||||||
| Verlag | Fata Morgana Spiele | |||||
| Autor | Bucher Cyril | |||||
| Grafik | Müller Simon | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 60 min | 9+ | de fr | 2011 | ||
| Lege - 2-Personen | ||||||
|
Siebenpunkt
Als Landwirt will man umweltverträglich wirtschaften und ökologisch anbauen. Ziel ist, die Artenvielfalt rund um den Hof zu steigern. Man wählt Landschaftsplättchen, legt sie auf die eigene Ackerfläche und beobachtet Tiere: Tiere aus der aktuellen Auslage werden auf Vorhandensein eines Lebensraums geprüft, entsprechend markiert und beiseite gelegt. Der Lebensraum muss exakt so wie beim Tier abgebildet vorhanden sein und über die erforderliche Nahrung verfügen. Landschaften können überbaut werden. Nach sechs Runden wird nochmals geprüft, ob Lebensraum für alle markierten Tiere vorhanden ist und die Punkte entsprechend justiert.
Legespiel mit Ökothema für 2-5 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: Fata Morgana Autor: Cyril Bucher Gestaltung: Simon Müller Web: www.fatamorgana.ch Art.Nr.: Fata Morgana Spiel 16
Zielgruppe: Für Familien Alter: 9 Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||