![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 147 von 167 ..1/1663 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
MiniCrimes Verhängnisvolle Entscheidung | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Cecchetto Paolo Conzadori Remo | |||||
Grafik | Tartarotti Stefano Töpfer Jessy | |||||
Redaktion | Thygra Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 40 min | 10+ | de | 2025 | ||
Denk - Detektiv-/Deduktion - Kooperativ - Solitär | ||||||
MiniCrimes Verhängnisvolle Entscheidung
MiniCrimes sind eine Serie kooperativer Krimispiele im Kleinstformat, mit Beobachtungsgabe und Deduktion löst man Fälle, entweder gemeinsam oder allein, durch Untersuchen eines Tatorts und bis zu zehn Beweisstücken, alles auf Karten. Beweisstück-Karten liegen Bild nach oben aus, auf der Rückseite finden sich Hinweise. Man diskutiert und entscheidet, welcher Hinweis genutzt wird. Braucht man mehr als sechs Hinweise, kostet jeder weitere Hinweis einen Minuspunkt. Glaubt man die Lösung zu kennen, beantwortet man drei Fragen zum Fall. Die vollständige Lösung findet man über einen QR-Code, die Antworten auf die Fragen müssen die in der Lösung hervorgehobenen Wörter enthalten um als richtig zu gelten. In “ Verhängnisvolle Entscheidung” erreicht die ehrgeizige Forscherin Sara Lawrence ihr Auto in der Privatgarage am Arbeitsplatz nicht mehr lebend – warum?
Krimi-Rätsel für 1-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2025 Lizenz: GateOnGames Autor: Cecchetto Paolo, Remo Conzadori Entwicklung, Redaktion: Thygra Spiele Gestaltung: Stefano Tartarotti, Jessy Töpfer Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 19162G
Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 147 von 167 ..2/1663 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
MiniCrimes Zu tief gegraben | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Conzadori Remo | |||||
Grafik | Tartarotti Stefano Töpfer Jessy | |||||
Redaktion | Thygra Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 40 min | 10+ | de | 2025 | ||
Denk - Detektiv-/Deduktion - Kooperativ - Solitär | ||||||
MiniCrimes Zu tief gegraben
MiniCrimes sind eine Serie kooperativer Krimispiele im Kleinstformat, mit Beobachtungsgabe und Deduktion löst man Fälle, entweder gemeinsam oder allein, durch Untersuchen eines Tatorts und bis zu zehn Beweisstücken, alles auf Karten. Beweisstück-Karten liegen Bild nach oben aus, auf der Rückseite finden sich Hinweise. Man diskutiert und entscheidet, welcher Hinweis genutzt wird. Braucht man mehr als sechs Hinweise, kostet jeder weitere Hinweis einen Minuspunkt. Glaubt man die Lösung zu kennen, beantwortet man drei Fragen zum Fall. Die vollständige Lösung findet man über einen QR-Code, die Antworten auf die Fragen müssen die in der Lösung hervorgehobenen Wörter enthalten um als richtig zu gelten. In “ Zu tief gegraben“ geht es um denMord am bekannten Archäpologen Thomas Wright, mitten in seiner Ausgrabungsstätte. Wegen welchen Fundes wurde er getötet?
Krimi-Rätsel für 1-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2025 Lizenz: GateOnGames Autor: Remo Conzadori Entwicklung, Redaktion: Thygra Spiele Gestaltung: Stefano Tartarotti, Jessy Töpfer Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 19160G
Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 147 von 167 ..3/1663 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
MiniEscapes Auf den Spuren des Schatzes von Anne Bonny | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Giove Christian | |||||
Grafik | Tartarotti Stefano Cagnola Martherita Steuer Eva | |||||
Redaktion | Cortese Mario Fuchs Milena | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 60 min | 12+ | de | 2023 | ||
Denk - Detektiv-/Deduktion - Kreativ/Kommunikation - Kooperativ - Electronic | ||||||
MiniEscapes Auf den Spuren des Schatzes von Anne Bonny
Drei Blätter in einer Schachtel – jedes entfaltet sich zu einem unterschiedlich schwierigen Escape Room Abenteuer, die man getrennt spielen kann, aber eine zusammenhängende Geschichte erzählen – Schmuggler und Abenteurer Jack Pike sucht nach einem verschollenen Schatz und man muss die Hinweise der Piratin Anne Bonny entschlüsseln. Mit QR Code zum download der app.
Mini Escape Room für 1-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2023 Lizenz: Zerosem © 2023 Autor: Christian Giove Lektorat: Mario Cortese Entwicklung: Christian Giove Redaktion: Milena Fuchs Übersetzung: Stephanie Schneider Gestaltung: Stefano Tartarotti, Margherita Cagnola, Eva Steuer Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 19181G
Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 147 von 167 ..4/1663 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
MiniEscapes Das Mysterium des Verlorenen Kults | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Giove Christian | |||||
Grafik | Tartarotti Stefano Cagnola Martherita Steuer Eva | |||||
Redaktion | Cortese Mario Fuchs Milena | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 60 min | 12+ | de | 2023 | ||
Denk - Detektiv-/Deduktion - Kreativ/Kommunikation - Kooperativ - Electronic | ||||||
MiniEscapes Das Mysterium des Verlorenen Kultes
Drei Blätter in einer Schachtel – jedes entfaltet sich zu einem unterschiedlich schwierigen Escape Room Abenteuer, die man getrennt spielen kann, aber eine zusammenhängende Geschichte erzählen – man folgt den Spuren von Emily Mound, beginnt auf einem Friedhof in Spanien und erforscht danach drei antike Tempel. Mit QR Code zum download der app.
Mini Escape Room für 1-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2023 Lizenz: Zerosem © 2023 Autor: Christian Giove Lektorat: Mario Cortese Entwicklung: Christian Giove Redaktion: Milena Fuchs Übersetzung: Stephanie Schneider Gestaltung: Stefano Tartarotti, Margherita Cagnola, Eva Steuer Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 19180G
Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 147 von 167 ..5/1663 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Minions minion-mix | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Illumination | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de fr it | 2020 | ||
Reaktion - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Minions minion-mix
Minions klatschen! Karten mit verschiedenen Minions liegen aus, jeder Spieler hat eine Klatsche. Drückt man auf den Knopf des Minion-Mixers, drehen sich die drei Rollen und zeigen nach Stillstand einen - nur einmal vorhandenen - Minion. Wer ihn findet, schlägt mit seiner Klatsche darauf und bekommt, wenn es der richtige Minion ist, die Karte. Man kann auch einen schon bei einem Spieler liegenden Minion schnappen, wenn dieser erneut im Mixer erscheint. Der erste Spieler mit fünf Minion-Karten gewinnt.
Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2020 Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 40602
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 147 von 167 ..6/1663 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mino & Tauri ( Kreuz und quer durchs Labyrinth! ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Rossi Carlo A. | |||||
Grafik | Blaha Marek | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de en | 2016 | ||
Kooperativ - Kreativ/Kommunikation - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Mino & Tauri
Mino und Tauri sammeln verlorene Gegenstände im vertikalen Labyrinth ein, jede Seite der verschieden schwierigen Pläne zeigt sechs Gegenstände. Mino und Tauri haften magnetisch aneinander, bewegt man Mino, wird Tauri automatisch mitbewegt. Der aktive Spieler darf seine Figur nur entlang der Wege ziehen, dadurch kann die Figur auf der Rückseite durch die Pflanzen gezogen werden. Man deckt eine Karte für einen Gegenstand auf – je nach Variante müssen ihn die auf der Karte farbig markierten Spieler einsammeln oder die für die Runde laut Regel aktiven Spieler, man darf sich absprechen. Nach Ablauf der Sanduhr punktet man für gefundene Gegenstände.
Magnetisches Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2016 Autor: Carlo A. Rossi Gestaltung: Marek Blaha Web: www.amigo-spiele.de Art. Nr. 01654
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 147 von 167 ..7/1663 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mirakel Mix | ||||||
Verlag | Simba Toys | |||||
Autor | Colovini Leo Mitidieri Teodoro | |||||
Grafik | Streese Folko Richtberg Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de en | 2024 | ||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Mirakel Mix
Prüflinge müssen ihren Weg aus den Tropfsteingängen finden und der Höhle entkommen. Magische Tränke liegen im Mischkolbenlabor, Tropfen werden in den Kessel gefüllt und man dreht das Gewinde um Tropfen in die Schale fallen zu lassen. Ein Zug umfasst: 1) Eine Zauberschale in den Kessel leeren, 2) 4 Tropfen aus dem Kessel drehen und dabei nach jedem Tropfen eine eigene Mitmix-Scheibe auf ein freies Kolbenfeld der Tropfenfarbe legen. 3)Prüfen auf fertige Zaubertränke und fertigen Zaubertrank – der Mischkolben ist voll belegt – und entsprechend agieren: Zaubertrankstapel fertiger Tränke drehen und oberste Karte jedes Tranks nehmen sowie eigenen Lehrling bewegen; danach bewegen am Trank beteiligte Mitspieler ihre Lehrlinge. Trank-Karten helfen beim Überwinden von Hindernissen in den Gängen. Wessen Lehrling als Erster die Höhle verlässt, gewinnt.
Laufspiel mit Würfelgimmick für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Zoch Verlag / Simba Toys 2024 Autor: Leo Colovini, Teodoro Mitidieri Gestaltung: Folko Streese, Oliver Richtberg Web: www.zoch-verlag.com Art. Nr.: 60 110 5187
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nen
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 147 von 167 ..8/1663 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mission: Cheese! | ||||||
Verlag | Goula | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 4+ | de + 7 Sprachen | 2019 | ||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Mission: Cheese!
Wieder sammeln Mäuse Käse und hüten sich vor der Katze. Spielfeld und Haus werden aufgebaut, alle Käseportionen liegen am Katzenteller. Man würfelt, der Würfel rollt durch eine Tür aus dem Haus und zeigt, wie viele Felder die Maus vorrückt. Auf einem Käsefeld erledigt man eine Aufgabe und erhält bei Erfolg Käseportionen für den Mäuseteller. Auf einem Oma-Feld verschiebt man die Oma Richtung Tür, auf dem Pfeil-Feld würfelt man noch einmal und wenn der Würfel aus der Katzentür rollt oder man auf dem Katzenfeld steht, gibt man eine Käseportion auf den Katzenteller zurück. Erreicht die Oma die Tür, bevor die Mäuse alle Portionen gesammelt haben, gewinnt die Oma.
Lauf/Würfel/Sammelspiel für 2-6 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Goula / Jumbo Diset 2019 Web: www.goula.es Art.Nr.: 53152
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: ca de en es fr it nl pt * Text: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 147 von 167 ..9/1663 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mit Felix durch Deutschland | ||||||
Verlag | Die Spiegelburg Coppenrath Verlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Droop Constanza | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de | 2010 | ||
Kinder - Geografie/Reise - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Mit Felix durch Deutschland
Felix bereist Deutschland. Er muss sich den Weg gut überlegen, denn er möchte viele Sehenswürdigkeiten besuchen. Man zeigt die Karte des Ziels und das Bild am Plan und spielt eine Kilometerkarte. Danach misst man die Strecke aus – liegt die Länge innerhalb der gespielten Kilometer, legt man die Stationskarte als Siegpunkt ab. Gibt es unterwegs weitere Stationen für eigene Karten, legt man sie auch ab. Ein Mitspieler, der passende Karten für Stationen an der Strecke hat, muss ebenfalls die Karten ablegen. Ist Felix wieder in Münster, gewinnt der Spieler mit den meisten Karten. Varianten.
Reisespiel
für 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Reisespiel
* 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor:
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 147 von 167 ..10/1663 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mix-Max-Räuber | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Domberger Jörg | |||||
Grafik | Hagemann Antje | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de en es fr it nl | 2015 | ||
Such/Sammel/schauen - Reaktion - Kinder | ||||||
Mix-Max -Räuber
Auf der Basis des Mix-Max-Legespiels suchen alle Spieler gleichzeitig nach den Räubern im Wald. Die Kopf-, Bauch- und Fußkarten werden getrennt gemischt, verdeckt gestapelt und jeweils die erste Karte zum ersten Räuber aufgedeckt. Die Figurenkarten werden gemischt und offen um die Stapel ausgelegt. Der Spieler am Zug würfelt, deckt eine Karte vom entsprechenden Stapel auf und alle suchen gleichzeitig nach diesem Räuber. Wer als erster auf den richtigen schlägt, bekommt die Figurenkarte. Ist ein Stapel leer oder sind alle Figurenkarten vergeben, gewinnt man mit den meisten Figurenkarten. In einer Variante nimmt auch Figurenkarten von Mitspielern.
Such- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Haba 2015 Autor: Jörg Domberger Grafiker: Antje Hagemann Web: www.haba.de Art.Nr.: 301589
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |