![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 445 ..1/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Fox & Chicken | ||||||
Verlag | Sprocket Games | |||||
Autor | Fox Burrows Stephanie Fox Michael | |||||
Grafik | Fox Burrows Stephanie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
7-41 | ca. 20 min | 8+ | en | 2013 | ||
Karten - Familie | ||||||
Fox & Chicken
Je nach Spieleranzahl werden unterschiedlich viele Hühner- und Fuchs-Rollen geheim zugeteilt. Analog zu den Werwolfspielen erfährt der Spielleiter, wer welcher Fraktion angehört und wer einen Spezialcharakter verkörpert. In der Nachtphase einigen sich die Füchse auf ein Huhn, das ausscheiden muss. In der Tagphase müssen alle Spieler diskutieren wer Fuchs sein könnte, jeder darf lügen. Einigen sich mehr als 50% auf einen Spieler, wird dieser verjagt, egal ob Huhn oder Fuchs. Gibt es zu irgendeinem Zeitpunkt mehr Füchse als Hühner, gewinnen die Füchse sofort. Schaffen es die Hühner alle Füchse zu verjagen, gewinnen die Hühner.
Werwolf-Variante für 7-41 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Sprocket Games 2013 Autor: Michael Fox Gestaltung: Stephanie Burrows Fox Web: sprocketgames.co.uk Art.Nr.: -
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 445 ..2/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Foxy ( Weißt du noch oder rätst du schon? ) | ||||||
Verlag | Game Factory | |||||
Autor | Spada David | |||||
Grafik | Tartarotti Stefano Cagnola Margherita Friedli Melanie | |||||
Redaktion | Vollenweider Lorenz Giove Christian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 15 min | 7+ | de | 2025 | ||
Merk | ||||||
Foxy
19 von 48 Landschaftskarten und die Foxy-Karte werden verdeckt gemischt und gestapelt; Landschaften sind Bauernhof, Wald, Savanne und Ozean mit ein bis zwei Tieren und manchmal einer Katze. Jemand deckt die oberste Karte auf und sagt, die wievielte Karte es ist. Dann notiert man im entsprechenden Feld seines Tableaus geheim seine Schätzzahl für die gesamte Anzahl der auf dieser Karte sichtbaren Tiere auf allen bisher aufgedeckten Karten. Erscheint die Foxy Karte, notiert man die Anzahl bisher gesehener verschiedener Tiere, aber ohne den Fuchs. Einmal pro Partie darf man eine Schätzzahl markieren, die, falls korrekt, am Ende doppelt punktet. Sind alle Karten aufgedeckt, werden sie einzeln ausgelegt und die Tiere gezählt – ist die notierte Schätzzahl kleiner oder gleich der korrekten Zahl, erhalt man so viele Punkte., ansonsten keine Punkte. Mit Varianten und Solo-Modus. Serie Fluffy Animals Games Empfehlungsliste Spiel des Jahres 2025
Zähl- und Merkspiel für 1-5 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Game Factory 2025 Lizenz: GateOnGames, Zerosem © 2024 Autor: David Spada Gestaltung: Stefano Tartarotti, Margherita Cagnola, Melanie Friedli Entwicklung: Christian Giove Redaktion: Lorenz Vollenweider Web: www.gamefactory-games.com Art. Nr.: 646083
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: cz de en es fr hu it ko pl ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 445 ..3/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Framework | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Siegmon Lukas Mühlenkind Kreativagentur | |||||
Redaktion | Arendt Kaddy Schmitt Michael | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2022 | ||
Lege - Abstraktes Spiel | ||||||
Framework
Plättchen im Spiel zeigen 0 bis 3 Farben als Rahmen, in den Rahmen finden sich 0 bis 3 Aufgabenfelder aus Farbe und Zahl. Diese Aufgaben werden durch das Anlegen von Plättchen erfüllt. Die Farbe bestimmt die anzulegende Rahmenfarbe, die Zahl die Mindestmenge Rahmen der Farbe, orthogonal benachbart. Der Beutelhalter zieht Plättchen für die Auslage und alle wählen reihum eines der Plättchen und bauen es in die persönliche Auslage ein, immer orthogonal benachbart zu einem schon vorhandenen. Aufgaben kann man in beliebiger Reihenfolge erfüllen und legt dann einen Spielstein darauf. Wer den letzten eigenen Stein setzt, gewinnt sofort. Andernfalls endet das Spiel mit der Runde des letzten gezogenen Plättchens. Alle überprüfen nochmals auf erfüllte Aufgaben und es gewinnt, wer die wenigsten Spielsteine übrig hat.
Abstraktes Legespiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2022 Autor: Uwe Rosenberg Gestaltung: Lukas Siegmon, Mühlenkind Kreativagentur Web: www.pegasus.de Art. Nr.:59055G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de + en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 445 ..4/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Franky Reloaded | ||||||
Verlag | Phantastischer Raum | |||||
Autor | Schmidt Andreas | |||||
Grafik | Stamm Alex | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 8+ | de en | 2014 | ||
Würfel - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Franky Reloaded
Man würfelt alle acht Würfel, kann beliebig Würfel auslegen, immer mindestens einen, ausgelegte Würfel können nicht neu gewürfelt werden. Ein Blitz ist ein Siegpunkt, wenn ein Franky aus Kopf+Rumpf einer Farbe ausliegt; sind alle Würfel ausgelegt, können rote Frankys nachgewürfelt werden - zeigt er einen Energieblitz, bringt er einen Punkt. Wer 12 Punkte sammelt, gewinnt. In einer Variante wird ein einzelner roter Franky - so vorhanden - gewürfelt und bringt, wenn er auf Energieblitz fällt, einen Punkt für alle Spieler. Turniermodus angegeben. Erweiterung oder stand-alone Spiel
Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Phantastischer Raum 2014 Autor: Andreas Schmidt Gestaltung: Alex Stamm Web: www.phantastischer-raum.de
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 445 ..5/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Frappe ou tremble | ||||||
Verlag | PAKA.id | |||||
Autor | Trapinaud Vincent R. Natacha | |||||
Grafik | George= Trapinaud Vincent | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 30 min | 5+ | fr | 2008 | ||
Würfel - Reaktion | ||||||
Frappe ou tremble
Urzeitkrieger im Kampf gegen monströse Kreaturen; fünf Karten liegen aus - man würfelt seine Würfel und dann alle schlagen auf Karten, die der Mehrheit der Farbresultate auf den Würfeln entsprechen; die Karte „Pouff“ erlaubt einem Spieler eine Solo-Runde, also allein zu würfeln und zu schlagen. Sind alle Karten vergeben, gewinnt man mit den meisten Kreaturen.
Würfel- und Reaktionsspiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: PAKA.id 2008 Autor: Vincent Trapinaud, Natacha R. Gestaltung: George = Vincent Trapinaud Web: - Art. Nr.: Frapp1
Zielgruppe: Für Familien
Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: no
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 445 ..6/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Frauenfußball | ||||||
Verlag | tus-Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 10 min | ohne | de | 2011 | ||
Karten - Sport | ||||||
Frauenfußball 2011
Mit 16 Karten für Frauenfußball-Teams - Äquatorial-Guinea, Australien, Brasilien, Deutschland, England, Frankreich, Japan, Kanada, Kolumbien, Mexiko, Neuseeland, Nigeria, Nordkorea, Norwegen, Schweden, USA - oder 16 Karten mit Kenndaten für die jeweiligen Länder spielt man ein „Stichspiel“ analog zu Top Trumps - ein Kennwert wird genannt, wer auf seiner obersten Karte die höchste Zahl dieses Kennwerts hat, gewinnt alle gespielten Karten.
Kartenspiel für 2 oder mehr Spieler, ohne Altersangabe
Verlag: tus-Verlag 2011 Web: www.tus-verlag.de Art. Nr.: 30401 8
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 445 ..7/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Freak Shop | ||||||
Verlag | Catch Up Games | |||||
Autor | Kermarrec Henri | |||||
Grafik | Coimbra Miguel Kermarrec Henri Ispizua Jeremy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 8+ | en fr | 2016 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Freak Shop
Man will im Freak-Shops sein Schloss mit bestem Horror-Ramsch ausrüsten, um Touristen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Ein Spieler ist Ladenbesitzer, bereitet Kartenstapel und Auslage vor und gibt jedem Spieler vier Karten als dessen Schloss. Zielkarten in drei Farben liegen aus. Der Ladenbesitzer beginnt, alle tauschen reihum jeweils Karten aus der Hand gegen Karten im Laden - beliebig viele eines Werts gegen gleich viele anderen Werts oder eine oder mehr Karten beliebigen Werts gegen eine oder mehrere Karten mit dem gleichen Gesamtwert. Nach jedem Spieler füllt der Kaufmann den Laden auf. Erscheint die „Laden geschlossen“ Karte, werten alle ihre Auslage in Bezug auf die drei Zielkarten aus.
Set-Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Catch Up Games 2016 Autor: Henri Kermarrec Gestaltung: Miguel Coimbra, Henri Kermarrec, Jeremy Ispizua Web: www.catchupgames.com
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: en fr + cn * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 445 ..8/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Freak Shop 13 ( Expansion ) | ||||||
Verlag | Catch Up Games | |||||
Autor | Kermarrec Henri | |||||
Grafik | Coimbra Miguel Kermarrec Henri Ispizua Jeremy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 8+ | en fr | 2016 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Freak Shop 13
Man will im Freak-Shops sein Schloss mit bestem Horror-Ramsch ausrüsten, um Touristen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Ein Spieler ist Ladenbesitzer, bereitet Kartenstapel und Auslage vor und gibt jedem Spieler vier Karten als dessen Schloss. Zielkarten in drei Farben liegen aus. Der Ladenbesitzer beginnt, alle tauschen reihum jeweils Karten aus der Hand gegen Karten im Laden - beliebig viele eines Werts gegen gleich viele anderen Werts oder eine oder mehr Karten beliebigen Werts gegen eine oder mehrere Karten mit dem gleichen Gesamtwert. Nach jedem Spieler füllt der Kaufmann den Laden auf. Erscheint die „Laden geschlossen“ Karte, werten alle ihre Auslage in Bezug auf die drei Zielkarten aus. „13“ ist eine Ein-Karten-Erweiterung als Beilage im Spiel, wie jede andere Karte zu verwenden
Zusatz für Freak Shop für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Catch Up Games 2016 Autor: Henri Kermarrec Gestaltung: Miguel Coimbra, Henri Kermarrec, Jeremy Ispizua Web: www.catchupgames.com
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: en fr + cn * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 445 ..9/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
freaky ( Angedockt und abgezockt ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Colovini Leo | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 8+ | de | 2016 | ||
Karten - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Freaky
108 Spielkarten haben Hintergrundfarbe, Kreisfarbe und Zahl als drei Eigenschaften. Man beginnt mit drei Karten auf der Hand, drei Karten liegen als Beginn von drei Reihen aus. In seinem Zug muss man Karten legen, kann Reihen nehmen und muss Karten nachziehen. Man legt 1-3 Karten an bestehende Reihen an - dabei muss eine der Eigenschaften mit der letzten Karte übereinstimmen - oder beginnt eine neue Reihe, wenn eine Karte in keine Reihe passt. Liegen in einer Reihe vier Karten mit identischer Eigenschaft – nicht notwendigerweise nebeneinander – nimmt man die Reihe. Kann man nicht mehr korrekt nachziehen, gewinnt man mit den meisten Karten.
Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2016 Autor: Leo Colovini Gestaltung: Oliver Freudenreich Web: www.amigo-spiele.de Art. Nr. 01651
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 145 von 445 ..10/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Freeze Factory | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Druckman Gil Hershkovits Danny | |||||
Grafik | Wermke Felix | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de + 6 Sprachen | 2021 | ||
Schiebe, Dreh-, Rangier | ||||||
Die Eismaschine kann Tüten gleichzeitig mit drei Sorten befüllen, die Spieler müssen die gewünschte Mischung durch Verschieben der Sortenplättchen einstellen. Der aktive Spieler kann würfeln - für das Tütensymbol setzt er aus und nimmt eine weitere Eistüte als Auftrag auf die Hand. Würfelt er eine Zahl, hat er entsprechend viele Bewegungspunkte. Würfelt man nicht, hat man drei Bewegungspunkte. Für jeden Bewegungspunkt darf man eine Sortenplättchen auf ein benachbartes Feld verschieben, waagrecht oder senkrecht, auch über den Rand hinaus und an der gegenüberliegenden Seite wieder ins Brett, wenn das Feld frei ist! Hat man am Ende eines Zugs die Mischung auf einer seiner Tüten als waagrechte oder senkrechte Reihe erzielt, legt man die Tüte vor sich ab und zieht eine neue. Erfüllt ein Mitspieler in seinem Zug eine Tüte eines nicht aktiven Spielers, meldet dieser das mit Freeze und legt die Tüte ab. Kann jemand keine Tüte nachziehen, gewinnt man mit den meisten Tüten.
Musterbildung für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Piatnik 2021 Autor: Gil Druckman, Danny Hershkovits Gestaltung: Felix Wermke Web: www.piatnik.com Art. Nr.: 664991
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: cz de es fr hu pl sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |