![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 143 von 167 ..1/1662 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Loopz ( The Memory Game That Gets you Moving ) | ||||||
Verlag | Mattel Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 7+ | de | 2011 | ||
Reaktion - Merk | ||||||
Loopz
Ein elektronisches Spielgerät in der Tradition von Simon und Bop it, die Spieleinheit scrollt durch die verfügbaren Spiele, zum Auswählen steckt man nur die Hand durch einen der unteren Halbringe. Weiters muss man gegebenen falls Spieleranzahl oder Musik-Beats oder Instrumente auswählen. Immer wenn ein Halbring aufleuchtet, muss man dort die Hand durchstecken und ansonsten Anweisungen der Einheit befolgen. Die Einheit bewertet auch die Spielleistung und bietet sieben verschiedene Spiele an, die Gedächtnis, Reflexe und Kreativität herausfordern: Beat-Master, Rhythmus-Rocker, Wettkampf, Reflex-Master, Musik-Master, Freestyle DJ und Musikstudio
Reaktions- und Merkspiel für 1-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Mattel Web: www.mattel.de Serien #: W4711
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 143 von 167 ..2/1662 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lorrein | ||||||
Verlag | Sensalot | |||||
Autor | Scholten Arthur Scholten Marleen | |||||
Grafik | Scholten Arthur | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 10+ | de en fr nl | 2011 | ||
Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen - Flächenmanagement - Mehrheiten | ||||||
Lorrein
Als Herzog seines Reichs baut oder erkämpft man sich Höfe und Werkstätten, ernährt die Bewohner, gewinnt Grundstoffe und verarbeitet sie für den Bau. In einer Runde wickelt man Phasen ab: Für Ernte und Jagd wirft man 11 Perlen in die Schale - die Perlen in drei Vertiefungen bestimmen die Grundstoffe, die man bekommt, über übereinstimmende Bauernhöfe gibt es je eine extra Perle. Rote Perle bedeutet Verlust von Rohstoffen entsprechend der beiden anderen Perlen. In der Bauphase bezahlt man Kosten für Bauernhof, Hexenhaus etc. mit Rohstoffen, Werkstätte und Herzogtümer mit Produktkarten, die man über verarbeitete Grundstoffe bekommt. In der Speisephase bezahlt man 1 Mehl, 1 Getreide oder 1 Tier für kleine und je 2 Einheiten für große Herzogtümer. Wer am Ende der Speisephase seine Auftragskarte erfüllt hat, gewinnt.
Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Sensalot 2011 Autor: Arthur & Marleen Scholten Gestaltung: Arthur Scholten Web: www.sensalot.com Art. Nr.: 92201 6
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 143 von 167 ..3/1662 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lotti Karotti Limited Edition | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Erdt Markus Lewis John Kinetic | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de | 2024 | ||
Rennspiel - Schulkinder - Action - Lauf | ||||||
Lotti Karotti Limited Edition
Auf dem Hügel wartet eine saftige Karotte auf den Sieger des Hasenrennens. Jeder Spieler hat 4 Hasen, die Karten liegen verdeckt neben dem Hügel. Reihum zieht man die oberste Karte und zieht entsprechend viele Felder mit einem eigenen Hasen. Besetzte Felder werden übersprungen. Für eine Karotte auf der Karte dreht man die Karotte im Uhrzeigersinn bis zum Clic! Ein Loch öffnet sich – fällt dadurch ein Hase hinein, ist er aus dem Spiel. In dieser Jubiläumsausgabe kommen zusätzliche Hindernisse ins Spiel: Guckt der Maulwurf aus der Höhle, schubst er einen Hasen direkt davor zurück an den Start. Die Zugbrücke klappt mit jeder Karottendrehung hoch oder hinunter und das Gatter schiebt einen Hasen davor zur Seite und auf die Ebene darunter, wenn es sich öffnet. Wer als Erster die Karotte erreicht, gewinnt! Neue überarbeitete Auflage zu 50 Jahre Blaues Dreieck!
Rennspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2024 Lizenz: Seven Towns Gestaltung: Markus Erdt, John Lewis, Kinetic Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 23005 1
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 143 von 167 ..4/1662 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
MaCar | ||||||
Verlag | Savas Takas UAB | |||||
Autor | Akelaitis Gediminas | |||||
Grafik | Akelaitis Gediminas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 4+ | de en | 2014 | ||
Lege | ||||||
MaCar
Autos gehören zum Alltag. In diesem Legespiel baut man Autos aus einzelnen, doppelseitig bedruckten Kärtchen. In Variante 1 baut man Autos nach Vorgabe laut Abbildung in den Regeln zusammen. In Variante 2 soll man zu zweit oder in zwei Teams Autos nach Wahl schnellstmöglich zusammenstellen. Dazu nimmt man jeweils ein Kärtchen auf und stoppt die Runde, wenn man ein Auto zusammengesetzt hat. Man punktet für fertige Autos oder das größte, auch unvollständige Auto, schafft man beides, gibt es zwei Punkte. Wer nach drei Runden die meisten Punkte gesammelt hat, gewinnt.
Legespiel für 1-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Savas Takas / Logis 2014 Autor: Gediminas Akelaitis Grafiker: Gediminas Akelaitis Web: www.logis.it Art.Nr.: 100076
Zielgruppe: Für Familien Alter: 4 Spezial: 1 Spieler Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: de en lt pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 143 von 167 ..5/1662 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mad City | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Klenko Kane | |||||
Grafik | Raubo Patricia Blando Jarred | |||||
Redaktion | Dontanville Morgan Charlton Coleman Magin Ron Yeager Alex | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 45 min | 8+ | en | 2014 | ||
Lege - Bau Spiel - Familie | ||||||
Mad City
Als Städtebauer wetteifert man um die lukrativste Stadt und legt Stadtkärtchen für drei verschiedene Zonen sowie Bonuspunkte für Seen und Parks. Für eine Runde zieht man neun Kärtchen, die man nach links weitergibt. Dann hat man genau eine Minute Zeit um eine Stadt aus 3x3 Kärtchen auszulegen. Dann punktet man für Farben und die Anzahl der Häuser in zusammenhängenden Flächen und für die längste Straße. Wer fertig ist und den Park Ranger nimmt, bevor die Sanduhr abläuft, punktet für Seen und Parks in seiner Stadt. Hat jemand am Ende einer Runde 150 Punkte, endet das Spiel und man gewinnt mit den meisten Punkten. Variante mit Baumeister-Markern.
Stadtbauspiel für 1-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Mayfair Games 2014 Autor: Kane Klenko Gestaltung: Pat Raubo, Jarred Blando Web: www.mayfairgames.com Art.Nr.: 4133
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: no
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 143 von 167 ..6/1662 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Magic Mandala | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Palau Manu | |||||
Grafik | Voropina Anastasia | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 6+ | de | 2019 | ||
Kreativ/Kommunikation - Solitär | ||||||
Magic Mandala
Mandala als Spiel mit Formen und Farben. Jeder Spieler hat ein Set aus drei Mandala-Scheiben in gelb, blau und rosa mit unterschiedlichen Aussparungen als Muster; 27 doppelseitige Aufgabenscheiben zeigen Mandalas als Kombinationen der drei Scheiben. Eine Aufgabe wird aufgedeckt und alle versuchen, das Muster schnellstens mit ihren Scheiben nachzubilden. Wer fertig ist, legt die Hand auf die Karte und behält die Karte, wenn die Lösung richtig ist. Wer zuerst fünf Aufgaben gelöst hat, gewinnt.
Musterbildung für 1-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: HUCH! 2019 Autor: Manu Palau Gestaltung: Anastasia Voropina Web: www.hutter-trade.com
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es it ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 143 von 167 ..7/1662 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Magic Maze Kids | ||||||
Verlag | Sit Down! | |||||
Autor | Lapp Kaspar | |||||
Grafik | Gyom | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | fr | 2018 | ||
Kooperativ - Setz-/Position - Kinder | ||||||
Magic Maze Kids
Seine Experimente verwandeln den König in einen Frosch, Prinzessin, Prinz, Ritter und Magierin brauen einen Zaubertrank zur Rückverwandlung. Alle spielen gleichzeitig, dürfen Aktionen absprechen und können jederzeit jede Figur in Richtung des eigenen Aktionskärtchens bewegen. Auf vier doppelseitigen Plänen erfüllen die Spieler Missionen, entweder Zutaten sammeln oder auf Plan B Zutaten sammeln und Helden treffen. Plan C bringt Spezialfähigkeit der Helden und den Minotaurus als Hindernis. Plan D wird mit Sanduhr gespielt, läuft sie ab, kommt eine neue Mission dazu. Für alle Pläne gibt es je drei Lernspiele und zusätzliche Herausforderungen.
Kooperatives Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Sit Down! Games 2018 Autor: Kasper Lapp Gestaltung: Gyom Web: www.sitdown-games.com Art. Nr. MMK/2018-02
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en es fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 143 von 167 ..8/1662 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Magic Maze Kids | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Lapp Kasper | |||||
Grafik | Gyom | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2018 | ||
Kooperativ - Setz-/Position - Kinder | ||||||
Magic Maze Kids
Seine Experimente verwandeln den König in einen Frosch, Prinzessin, Prinz, Ritter und Magierin brauen einen Zaubertrank zur Rückverwandlung. Alle spielen gleichzeitig, dürfen Aktionen absprechen und können jederzeit jede Figur in Richtung des eigenen Aktionskärtchens bewegen. Auf vier doppelseitigen Plänen erfüllen die Spieler Missionen, entweder Zutaten sammeln oder auf Plan B Zutaten sammeln und Helden treffen. Plan C bringt Spezialfähigkeit der Helden und den Minotaurus als Hindernis. Plan D wird mit Sanduhr gespielt, läuft sie ab, kommt eine neue Mission dazu. Für alle Pläne gibt es je drei Lernspiele und zusätzliche Herausforderungen.
Kooperatives Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2018 Autor: Kasper Lapp Gestaltung: Gyom Web: www.pegasus.de Art. Nr. 57202
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en es fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 143 von 167 ..9/1662 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Make 'n' Break Party | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Steinwender Arno Lepuschitz Wilfried Lawson Andrew Lawson Jack | |||||
Grafik | pragmadesign Dett Staiger Pepperle Walter KniffDesign Kinetic | |||||
Redaktion | Hemme Lothar | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-9 | ca. 45 min | 10+ | de | 2012 | ||
Bau Spiel - Action - Geschicklichkeit - Party | ||||||
Die Baukarten zeigen Bauwerke, die man unter Zeitdruck nachbauen soll. Man spielt in zwei Teams; das Team am Zug bekommt die Bausteine, ein Teammitglied baut, die anderen beschreiben ihm was er bauen soll. Das andere Team kontrolliert den korrekten Bau und den Timer. Der Standort der Teamfigur bestimmt den Baumodus: Bauen nach Beschreibung, Bauen nach Beschreibung mit Tabuwörtern, Blind Bauen oder Begriffe bauen, z.B. Kugelschreiber. Man punktet für im Zeitlimit korrekt gebaute Karten. Das Team, das als Erster mit der Figur den Plan umrundet, gewinnt. Variante für drei und bis zu neun Spieler.
Bauspiel für 3-9 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Ravensburger 2012 Autoren: Arno Steinwender, Wilfried Lepuschitz, Andrew & Jack Lawson Gestaltung: Pragmadesign, Walter Pepperle, KniffDesign, Kinetic Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 26 575 6
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10 Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 143 von 167 ..10/1662 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Make the Difference | ||||||
Verlag | Oink Games GmbH | |||||
Autor | Ono Shintaro Bodogeimu= Sato Akira Nakashima Shotaro Fujita Shingo Oikawa Hiromi | |||||
Grafik | Ono Shintaro Sasaki Jun | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 7+ | de | 2023 | ||
Magnet - Such/Sammel/schauen | ||||||
Make the difference
Man zeichnet in zwei Minuten fünf Linien in Bilder um Unterschiede zu einem zweiten gleichen Bild zu erzeugen, nicht zu einfach zu finden, aber auch nicht zu schwierig, und man versucht auch, in drei Minuten die Unterschiede in den Bildern anderer Spieler zu finden. Man punktet auch wenn man einen deutlichen Unterschied einzeichnet, der nicht gefunden wird. Der Zeichner punktet wenn die Unterschiede binnen 1 bis 3 Minuten gefunden werden.
Zeichen- und Suchspiel für 2-5 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Oink Games GmbH 2023 Autor: Shintaro Ono, Akira Sato, Shotaro Nakashima, Shingo Fujita, Hiromi Oikawa Gestaltung: Shintaro Ono, Jun Sasaki Web: www.oinkgames.com Art. Nr.: 2660720231
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en ja * Text im Spiel:
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |