vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 142 von 167 ..1/1662
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Leolino ( Logicus )
  Verlag Huch!
  Autor Kohn Ivon
  Grafik Mühlhäuser Steffen Kümmelmann Bernd
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 15 min 5+ de 2019
  Denk - Solitär
Leolino

Leolino

 

Tiere wollen im neuen Zoo diverse Gehege ausprobieren. In jeder der 60 Aufgaben in vier Schwierigkeitsgraden müssen die Tiere nach Vorgabe untergebracht werden und dazu auch noch Kioske errichtet werden. Vier farbige Wege führen zu je fünf Orten, kreuzen sich mit anderen Orten; manchmal ist die Form eines Orts für ein Tier vorgegeben; ein Fragezeichen bezeichnet Tier oder Kiosk an einem Ort und manchmal muss man für Gruppen von Tieren auf einem vorgegebenen Weg die richtige Reihenfolge finden. Für Kopf mit Fragezeichen muss man das Tier für Ort oder Weg finden, für weiße Pfeile den richtigen Weg. Lösungen sind enthalten. Serie Logicus.

 

Logik- und Positionsrätsel für 1 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: HUCH! 2019

Autor: Ivon Kohn

Gestaltung: Oliver Freudenreich, Sabine Kondirolli

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 88020 8

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr hu it nl ru * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 142 von 167 ..2/1662
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Like ( The Social Game )
  Verlag Cranio Creations
  Autor Almini Marco Pierangeli Michele
  Grafik Trivella Francesco
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 30 min 12+ en de fr it 2009
  Kreativ/Kommunikation - Auktion, Bieten, Versteigerung
Like - The Social Game

Like - The Social Game

 

Als Nutzer von Status, dem populärsten Netzwerk, fordert man als Troll andere User durch Taggen in peinlichen Postings heraus und versucht zu gewinnen. Dann kann man „Ruf“ einsetzen um sein Profil zum beliebtesten zu machen und die meisten Freunde zu haben, denn man gewinnt mit den meisten Freunden. Die Phasen einer Runde sind Update, Diskussion, Neue Freunde, Hilfe aus dem Web und Troll-Wechsel. Man kann jederzeit Karten nennen und spielen, für Profil oder Postings. Fordert der Troll einen Spieler heraus, flippen beide Fan-Marker; die Anzahl „likes“ entscheidet den Ausgang. Man kann dafür Allianzen eingehen.

 

Kartenspiel für 3-8 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Cranio Creations

Autor: Marco Almini & Michele Pierangeli

Gestaltung: Francesco Trivella

Web: www.craniocreations.com

Art #: 58014 1

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: en it * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 142 von 167 ..3/1662
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Li-La-Laut ( Laut und leise - schickt ihr den Fuchs auf seine Reise! )
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor Staupe Reinhard
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 10 min 5+ de 2018
  Karten - Hör-Spiel, Musik, Geräusche
Li-La-Laut

Li-La-Laut

 

Autos mit Lautstärke bewegen! Neun Zielkarten liegen im Kreis; das Auto liegt vor einer beliebigen Karte und fährt je weiter desto lauter ein Geräusch. Der aktive Spieler deckt eine Aufgabe auf: Sie zeigt eine Zielkarte und die Art des Geräusches - klatschen, zischen, klopfen oder Indianergeheul. Nun muss man das Geräusch passend so laut machen, dass die Spieler das richtige Ziel erraten können - jeder gibt reihum einen Tipp ab. Dann wird das Auto bewegt; jeder richtige Tipp bringt eine Karte vom Stapel; bei mindestens einem richtigen Tipp bekommt auch der Geräuschemacher eine Karte. Ist der Stapel leer, gewinnt man mit den meisten Karten.

 

Hör- und Ratespiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: nsv Nürnberger-Spielkarten-Verlag 2018

Autor: Reinhard Staupe

Gestaltung: Oliver Freudenreich

Web: www.nsv.de

Art.Nr. 4500

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 142 von 167 ..4/1662
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Linyo
  Verlag Kendi GmbH
  Autor Benndorf Steffen Benndorf Florian
  Grafik Opperer Christian
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-56 ca. 30 min 8+ de en fr it 2025
  Würfel - Würfeln / Markieren

Linyo

 

Man zeichnet vier Linien um möglichst viele Spielfelder zu erreichen. Alle verwenden die gleiche Seite eines Spielbogens u nd der Startspieler würfelt vier Würfel und bestimmt damit die Startfelder der Linien für jeden Spieler. Dann würfelt jemand alle vier Würfel und alle dürfen genau eine Linie ihrer Wahl um bis zu vier Felder verlängern und dabei jedes Würfelergebnis einmal benutzen. Man zeichnet orthogonal und kann abbiegen, Linien dürfen einander nicht kreuzen. Beenden der Linie auf einem Bonusstern gibt Verlängerung auf ein Nachbarfeld. Dann wird auf nötiges Abbrechen von Linien geprüft – keine Linie verlängert oder eine Linie nur um ein Feld verlängert oder Linie kann nicht mehr verlängert werden. Hat jemand alle Linien abgebrochen, addiert man alle nicht erreichten Felder und gewinnt mit den wenigsten.

 

Roll & Write für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kendi Games 2025

Autor: Florian & Steffen Benndorf

Gestaltung: Christian Opperer

Web: www.kendigames.de

Art. Nr.: 30500 / 30500B5005

 

Zielgruppe: Familien

 

Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel:

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 142 von 167 ..5/1662
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Logicus Prof. Marbles
  Verlag Huch & friends
  Autor Sing Thomas
  Grafik Fiore GmbH Kondirolli Sabine HUCH! & friends
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. var min 6+ de en es fr it nl 2016
  Denk - Solitär - Schiebe, Dreh-, Rangier
Logicus Prof. Marbles

logicus Prof. Marbles

 

60 Rätsel in vier Schwierigkeitsstufen, es müssen immer vorgegebene Kugelanordnungen aus Reagenzgläsern in andere Reagenzgläser um geschüttet werden, um die wieder vorgegebene Anordnung zu erreichen. Röhrchen sind unterschiedlich hoch und fassen verschieden viele Kugeln - man muss immer alle Kugeln aus einem Röhrchen schütten oder zumindest so viele, dass das Zielröhrchen voll ist. Die geringste mögliche Zugzahl ist angegeben, die Lösung findet sich auf der Rückseite jeder Aufgabe.

 

Logikrätsel für 1 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: HUCH! & friends 2016

Autor: Tom Sing

Gestaltung: Fiore GmbH, Sabine Kondirolli, Team HUCH! & friends

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 879523

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 142 von 167 ..6/1662
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Logik-Labyrinth
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Johnson Joyce Hanke Karen
  Grafik Schwarz Thies
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de en es fr it nl 2016
  Würfel - Lege - Denk - Familie
Logik-Labyrinth

Logik-Labyrinth

 

Der Dschinn bewacht seine Schätze, die Spieler als Räuber müssen die Schatzkarte für den Weg durch die Höhle zusammensetzen. Schatzkarten gleich Spieler minus eins liegen aus. Man würfelt – für 3, 4 ooder 5 nimmt man entsprchend viele Wegkarten vom Stapel. Für den Dschinn deckt man eine Auftragskarte auf und nimmt sich entsprechend Wegkarten – dann drehen alle ihre Wegkarten um und versuchen die Karten so anzuordnen, dass die Wege fortgesetzt werden und die Karten bündig liegen. Man darf jederzeit Karten mit dem Stapel tauschen. Wer fertig ist, nimmt sich entsprechend Schatzkarten. Nach vier Runden gwinnt man mit den meisten Schätzen auf seinen Karten.

 

Legespiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Haba 2016

Autor: Joyce Johnson, Karen Hanke

Grafiker: Thies Schwarz

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 301886

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 142 von 167 ..7/1662
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Look at the Stars
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Caterdijan Romain
  Grafik Le Coz Adrien Töpfer Jessy
  Redaktion Lauterbach Ronja
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 30 min 8+ de 2024
  Zeichnen
Look at the Stars

Look at the Stars

 

Sterne auf dem eigenen Nachthimmel-Plan zu Konstellationen verbinden! Nachtkarten liegen in drei Stapel bereit, die Stapel werden nacheinander erledigt. Es wird jeweils eine Karte aufgedeckt und alle zeichnen die abgebildete Verbindung in ihrem Nachthimmel ein und erhalten eventuell Boni von einer der beiden Bonuskarten ODER passen. Zeichnet man ein, muss man beide Linien verwenden, benachbarte Sterne verbinden und darf die Linien drehen, aber nicht spiegeln. Linien dürfen am selben Ster enden und einander kreuzen, aber keinen Planeten oder andere Objekte berühren. Für Sternschnuppen gelten Sonderregeln. Ist ein Stapel leer, endet der Durchgang und der Nachthimmel wird kleiner. Nach der letzten Karte des dritten Stapels wertet man seine Sternbilder aus mindestens drei und höchstens 8 zusammenhängenden Linien, Sternbilder benachbart zu Planeten und die Schweiflänge von Sternschnuppen.

 

Zeichenspiel zu Musterbildung für 2-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2024

Lizenz: Bombyx © 2023

Autor: Romain Caterdijan

Entwicklung, Redaktion: Ronja Lauterbach

Gestaltung: Adrien Le Coz, Jessy Töpfer

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 53156G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 142 von 167 ..8/1662
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Look!
  Verlag Trefl
  Autor Kreek Daan
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 25 min 5+ cz hu pl sk 2014
  Such/Sammel/schauen - Lernen
Look!

Look!

 

Karten zeigen verschiedene Ansichten, immer eine davon ist aktuell im Spiel und alle Spieler schauen von oben auf den Spielplan und versuchen herauszufinden, von welchem Feld des Plans die Ansicht auf der Karte gesehen werden kann. Wer es weiß, setzt die Spielfigur auf das Feld und kann mit der Kartenrückseite prüfen, ob die Wahl korrekt ist. Wenn ja, behält man die Karte. Sind alle 48 Karten gespielt, gewinnt man mit den meisten.

 

Suchspiel zu Perspektiven für 2 oder mehr Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Trefl 2014

Autor: Daan Kreek

Web: -

Art. Nr.: 01088

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: cz hu pl sk * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 142 von 167 ..9/1662
  FAMILIE Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Loony Quest
  Verlag Libellud
  Autor Escoffier Laurent Franck David
  Grafik Mafayon Paul
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 8+ de 2014
  Kreativ/Kommunikation - Merk
Loony Quest

Loony Quest

 

König Fedoor von Arkadia sucht einen Erben und ruft die Helden zum Wettkampf. Sie reisen durch unterschiedliche Welten, balgen sich mit Loonies und müssen mit den Tricks der Mitspieler fertigwerden. Sieben Welten mit mehreren Levels und einem Oberbösen im letzten Level enthalten Missionen, die im Zeitlimit erfüllt werden müssen. Dazu zeichnet man das in der Zielübersicht Geforderte auf seinem „Bildschirm“. Für gültige Zeichnungen - Elemente dürfen einander niemals berühren, schneiden oder verzweigen, die Maximalzahl muss stimmen und alle Zeichnungsarten müssen erlaubt sein - sammelt man Erfahrungspunkte und auch Bonus- und Strafplättchen.

 

Zeichenspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Libellud / Asmodee 2014

Autor: Laurent Escoffier, David Franck

Gestaltung: Paul Mafayon

Web: www.libellud.com

Art.Nr. 2014_1/LIBQUDE/AMI001

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 142 von 167 ..10/1662
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Loony Quest Versunkene Stadt
  Verlag Libellud
  Autor Escoffier Laurent Franck David
  Grafik Mafayon Paul Leyssenne Matthieu
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 8+ de 2016
  Kreativ/Kommunikation - Merk - Erweiterung ohne Basisspiel
Loony Quest Versunkene Stadt

Loony Quest Versunkene Stadt

 

Der Arkadia-Wettbewerb ist Geschichte, doch der böse Bruder des Königs hält fünf Helden gefangen. Die Reise zu deren Befreiung führt zur legendären und versunkenen Stadt Spektra, bewohnt von einem alten und mächtigen Loony-Stamm. Fünf Neue Welten mit insgesamt 32 Levels gilt es zu entdecken. Neue Spielelemente sind Verborgene Passagen, das Pyramidenschiff sowie neue Boni und neue Strafen – Späher und Verflucht - und dazu kommen zwei neue Bonuslevels, die wie im Basisspiel gespielt werden.

 

Erweiterung zu Loony Quest für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Libellud / Asmodee 2016

Autor: Laurent Escoffier, David Franck

Gestaltung: Paul Mafayon, Matthieu Leyssenne

Web: www.libellud.com

Art.Nr. LIBQU02DE

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite