vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 140 von 167 ..1/1662
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Kannste knicken
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Querfurt Ralph Wrede Klaus-Jürgen
  Grafik Schiffer Leon
  Redaktion Dündar Anatol
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 8+ de 2021
  Würfel - Würfeln / Markieren
Kannste knicken

Kannste knicken

 

Zielsymbole sollen mit Wegen aus Kreuzen verbunden werden, doch die meisten Ziele befinden sich auf der Rückseite des Blattes und man kommt durch Knicken der Ecken an sie heran. Jeder hat ein Blatt des gewählten Levels. Der aktive Spieler würfelt zwei Würfel, wählt einen zur Nutzung, die anderen Spieler können den anderen Nutzen. Jede trägt Kreuze ein, die dem jeweiligen Würfelresultat entsprechen, ausgehend von einem Start-End-Punkt, in gerader Linie und nicht in halbe Felder; Würfel mit zwei Zahlen nutzt man für unabhängige Reihen in beliebiger Reihenfolge. Symbole werden angekreuzt; hat man alle Smileys in einem abgegrenzten Quadrat angekreuzt, darf entsprechend umknicken, große Quadraten liefern Eckboni. Hat jemand alle vier Ecken umgeknickt und alle Zielsymbole angekreuzt und verbunden, gewinnt er sofort. In den Leveln 2 bis 4 kommen weitere Symbole mit individuellen Regeln dazu.

 

Roll & write Spiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2021

Autor: Ralph Querfurth, Klaus-Jürgen Wrede

Redaktion: Anatol Dündar

Gestaltung: Leon Schiffer

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 49387

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 140 von 167 ..2/1662
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Käpt'n Kuck
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Ribas Gerard
  Grafik Ramos Miguel Töpfer Jessy
  Redaktion VEB Spielekombinat Katja Volk
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 15 min 5+ de 2025
  Merk - Kooperativ - Würfel - Kreativ/Kommunikation
Käpt’n Kuck

Käpt’n Kuck

 

Schatzsuche in der Karibik! Nach einem kurzen Blick auf eine Schatzkarte soll die Insel gemeinsam erreicht werden. Zehn Motivplättchen werden beliebig ins Fernrohr gesteckt ohne sie anzuschauen, Schatzinsel-Karten sind gestapelt. Die oberste Schatzinsel-Karte wird aufgedeckt und nach ca. 10 Sekunden wieder abgedeckt. Reihum schaut man ins Fernrohr und beschreibt ,was man sieht oder kündigt einen Piratenangriff an, wenn man Piratenflaggen sieht. Aufgrund der Beschreibung entscheiden alle gemeinsam, ob dieses Motiv auf der Insel-Karte zu sehen war. Für ein „ja“ bewegt man das Boot und legt das Motivplättchen aus dem Fernrohr auf das vom Boot verlassene Feld. Für die Piratenflagge wird der Würfel auf der Kanone geschnippt. Ist das Resultat eine Flamme, ist das Piratenschiff besiegt, für ein Kreuz wird ein Segel des Boots entfernt. Erreicht das Boot die Zielkarte, werden die Motivplättchen aufgedeckt und geprüft – stimmen alle Motive mit der Karte überein, ist das Spiel gewonnen; wenn nicht oder wenn alle Segel entfernt sind, ist das Spiel verloren.

 

Merk- und Kommunikationsspiel für 1-6 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2025

Lizenz: Mercurio Distribuciones © 2023

Autor: Gerard Ribas

Entwicklung, Redaktion: VEB Spielekombinat Katja Volk

Gestaltung: Ramos Miguel, Jessy Töpfer

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 66121G

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de es fr ru * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 140 von 167 ..3/1662
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Karawanix
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Draxler Elisabeth Strehl Herta Trausmuth Sonja Bayer Robert
  Grafik Bayer Robert Wagner Arthur
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 35 min 5+ de 2016
  Spielesammlung - Hör-Spiel, Musik, Geräusche
Karawanix

Karawanix

 

Auf der Reise mit der Karawane durch die Wüste erledigt man Aufgaben, um als Erster in der Oase anzukommen. Man würfelt: 1 – Skorpion, man geht ans Ende der Reihe. 2 - Fata Morgana oder Wasserstelle verlangen Erkennen von Tierumrissen oder Fährtenunterschieden. 3 – Marktplatz; man muss so viele Münzen würfeln wie Gegenstände auf der Karte sind.  4 - Wort erkennen, das doppelt genannt wurde oder erkennen, ob das gleiche Kamel ein- oder zweimal gerufen wurde. 5 – Sandsturm, man muss die passende Form ertasten. 6 – aussetzen. Für richtige Lösungen setzt man sein Kamel an die Spitze, die Kamele dahinter schließen die Lücke durch Aufrücken.

 

Sprach- und Wort-Lernspiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2016

Autor: Elisabeth Draxler, Herta Strehl, Sonja Trausmuth, Robert Bayer

Gestaltung: Robert Bayer, Arthur Wagner

Web: www.piatnik.com

Art. Nr. 704642

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 140 von 167 ..4/1662
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Karibou Camp
  Verlag Gigamic
  Autor Borg Lionel Caplanne Jéremie
  Grafik Tornior Rémy
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-7 ca. 20 min 8+ de + 15 Sprachen 2016
  Karten - Such/Sammel/schauen - Kreativ/Kommunikation
Karibou Camp

Karibou Camp

 

Teams werden mittels Teamkarten bestimmt. Dann werden in Relation zur Spieleranzahl Karten ausgeteilt und Karten auf ein Signal offen ausgelegt. Alle tauschen gleichzeitig eine Karte aus der Hand gegen eine vom Tisch. Hat man eine Familie gesammelt, gibt man dem Partner ein Zeichen – für jedes Tier muss daran ein anderer Körperteil beteiligt sein. Dieser nimmt schnell die Giga-Figur und setzt sie auf die Tierscheibe der vermutlich gesammelten Familie. Ist er unsicher über die Art des Signals, setzt er Giga auf die „alle Tiere“ Scheibe, das bringt weniger Punkte, aber verhindert Verlust aller Punkte der Runde. Wer neun Punkte hat, gewinnt.

 

Kartensammelspiel für 3-7 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Gigamic 2016

Autor: Lionel Borg, Jérémie Caplanne

Gestaltung: Rémy Tornior

Web: www.gigamic.com

Art. Nr. 16120 2

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de + 15 Sprachen * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 140 von 167 ..5/1662
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für zwei Spieler
  Katamino
  Verlag Gigamic
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-2 ca. 20 min 3-99 de + 22 Sprachen 2011
  Bau Spiel - Lege
Katamino

Katamino

 

Wie alle Spiele von Gigamic ist auch Katamino aus Holz gefertigt und sehr schön ausgeführt. Ein Holzgitter zeigt einen Plan aus kleinen Quadraten, im Spiel sind 12 Pentominos und dazu weitere Figuren. Mit diesem Material spielt man ein ausbaufähiges Puzzle, das logisches Denken und Beobachtungsvermögen fördert. Spielziel ist, harmonische Figuren zu erstellen, die Pentas genannt werden. Um ein Penta zu bilden, muss man eine bestimmte Anzahl von Pentominos aneinanderlegen. Man setzt immer das Lineal auf einen Marker und versucht die entsprechende Anzahl Steine in die abgegrenzte Fläche einzuordnen. Es gibt auch eine Regel für ein Spiel zu zweit.

 

Abstraktes Legespiel für 1 oder 2 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Gigamic 2011

Web: www.gigamic.com

Art. Nr.: 120031

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 oder 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de + 22 Sprachen * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 140 von 167 ..6/1662
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Katz & Schmaus
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Wrede Anja Cantzler Christoph
  Grafik Pätzke Anne
  Redaktion Geigenmüller Claudia
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de en 2017
  Action - Geschicklichkeit - Merk
Katz & Schmaus

Katz & Schmaus

 

Leckerbissen liegen im Vorrat, jeder hat einen Futternapf und der Spielplan mit den Katzen liegt in der Schachtel. Drei Leckerbissen liegen in der Spielplanmitte, werden kurz aufgedeckt und dann wieder verdeckt. Dann bewegt der aktive Spieler die Schachtel, um die Leckerbissen in das farblich passende Katzenmaul fallen zu lassen. Wer glaubt, dass eine falsche Farbe gefallen ist, nimmt die Katzenfigur und ruft „Katz & Schmaus“. Wer richtig lag, bekommt die Leckerbissen, wer falsch gerufen hat, gibt einen zurück. Ruft niemand, bekommt der aktive Spieler alle Leckerbissen. Hat jemand neun Leckerbissen, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten.

 

Merk- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2017

Autor: Anja Wrede, Christoph Cantzler

Gestaltung: Anne Pätzke

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 66504G

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 140 von 167 ..7/1662
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kayanak ( Angeln, Eis und Abenteuer )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Joopen Peter-Paul
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de en es fr nl it 2013
  Kinder - Action - Würfel
Kayanak

Kayanak

 

Als Eisbären in der Arktis versuchen die Spieler, Löcher in die Eisschollen zu schlagen und Fische unter dem Eis zu fangen. Ein Blatt Papier unter dem gelochten Planeinsatz in der Schachtel repräsentiert die Eisfläche, darunter liegen kleine Metallkugeln als Fische, sie werden in die Schachtel geschüttet, mit dem Eis abgedeckt und dann durch Rütteln verteilt. Der Würfel bestimmt, ob sich der Eisbär bewegt, ob man Löcher aufhacken darf oder ob man in offenen Löchern neben seiner Figur angeln darf. Wer als Erster zehn Fische gefangen hat, gewinnt. In einer Variante kommen der Temperaturwürfel, die Eiskristalle und die "Betreten verboten"-Plättchen ins Spiel.

 

Angelspiel mit Würfel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Haba 2013

Autor: Peter-Paul Joopen

Gestaltung: Oliver Freudenreich

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 7146

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 140 von 167 ..8/1662
  KINDER Deutscher SpielepreisSpiel des Jahres
  Kayanak
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Joopen Peter-Paul
  Grafik Dreier-Brückner Anja
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ 1998
  Kinder - Action - Würfel
KAYANAK

KAYANAK

 

Wie die Inuit in der Arktis sollen die Kinder Löcher in die Eisschollen hacken und die Fische unter dem Eis fangen. Mit gelochtem Spielplan, Holzbottich für den Fang, Papier als Eisschicht, Eiskristallen und Harpune geht es hinaus aufs Eismeer zum Fischfang, der Würfel entscheidet, was getan wird, ziehen, hacken, angeln... Wunderschönes Material und gelungen umgesetzte Geschichte.

Sonderpreis Kinderspiel der Jury Spiel des Jahres 1999, Deutscher Kinderspiel Preis 1999.

 

Angel- und Würfelspiel * für 2-4 Kinder ab 6 Jahren * 4164, Haba, Deutschland, 1998 * *** Habermaaß GmbH, Postfach 1107, D-96473 Bad Rodach *

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 140 von 167 ..9/1662
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  King Arthur ( Smart Play Starter Set )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Vohwinkel Franz Nowatzyk Nora Schwarzschild Pepperle Walter KniffDesign Knorpp Martin
  Redaktion Türck Clemens
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 45 min 8+ de 2014
  Lauf - Würfel - Electronic - Bau Spiel
King Arthur smartPLAY Starter-Set

King Arthur

smartPLAY Starter-Set

 

In dieser Neuauflage des interaktiven Brettspiels setzt man sein Smartphone ins Stativ ein und spielt los. Die App in Gestalt von Merlin gibt Anweisungen, Kommentare und nennt den Spielstand. England braucht einen neuen König. Die Spieler bewegen ihre Ritter zu den Orten am Plan und erleben dort Begegnungen mit app-gesteuerten Charakteren, mit denen sie handeln, kämpfen oder sonst wie interagieren können. Wer als Erster mit der nötigen Ausrüstung, Stärke und Ritterlichkeit zum Stein zurückkehrt und dort eine Würfelprobe besteht, wird Englands neuer König. Als Metaspiel kann man über mehrere Partien hinweg den Heiligen Gral suchen. Serie smartPLAY, als Starter-Set mit Halterung für Smartphone

 

Abenteuerspiel mit App für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2014

Autor: Reiner Knizia

Grafiker: Franz Vohwinkel, Nora Nowartzyk, Walter Pepperle

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 26805 4

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 140 von 167 ..10/1662
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kleine Magier ( … ein verdrehtes Memospiel )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Basler Christine Bouguerra Alix-Kis= Stine & Kis
  Grafik Flad Antje
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de en es fr it nl 2009
  Merk - Such/Sammel/schauen - Familie
Kleine Magier

Kleine Magier!

 

Wer kann sich merken, unter welchem Hut sich welches Tier verbirgt? Die Tiere werden ausgelegt und mit einem Zauberhut abgedeckt, ein Hut pro Farbe auf jedem Zahnrad. Dann wird gewürfelt. Für Punkte zieht man Merlin weiter. Für Merlins Symbol dreht man das Sternenzahnrad und zieht dann Merlin ein Feld. Das Tier auf Merlins Feld wird gesucht. Man nimmt den Zauberstab und hebt einen Hut auf. Ist das gesuchte Tier darunter, bekommt man einen Stern zur Belohnung. Der Hut wird wieder hingesetzt. Ist Merlin im Ziel oder sind alle Sterne verteilt, gewinnt der Spieler mit den meisten Sternen.

 

Gedächtnisspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Haba 2009

Autor: Christine Basler, Alix-Kis Bouguerra = Stine & Kis

Gestaltung: Antje Flad

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 4298

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite