![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 139 von 445 ..1/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Five Crowns | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Falco Marsha J. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-7 | ca. 30 min | 8+ | de | 2013 | ||
Karten | ||||||
Five Crowns
Five Crowns ist ein Kartenauslegespiel, am Ende der Runde verbliebene Handkarten bringen Minuspunkte. Man beginnt mit drei Karten und bekommt pro Runde eine Karte mehr. In seinem Zug zieht man die oberste Karte von Zugstapel oder Ablagestapel und wirft eine Karte ab um Karten zu Reihen und Sätzen zu kombinieren. Wer auslegt, legt alle Karten bis auf eine korrekt ab und wirft die letzte Karte ab. Fehlende Karten kann man durch Joker ersetzen, normale oder die Karten entsprechend der jeweiligen Rundenzahl, z.B. die Vieren in Runde Zwei etc. Wer nach elf Runden die wenigsten Punkte hat gewinnt.
Kartenlegespiel für 2-7 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2013 Autor: Marsha J. Falco Grafik: nicht genannt Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr. 03713
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 139 von 445 ..2/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Five Crowns Schnupperspiel ( Königs-Rommé Das Rommé-Spiel mit der 5. Farbe ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Falco Marsha J. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 8+ | de | 2015 | ||
Karten | ||||||
Five Crowns Schnupperspiel
Five Crowns ist ein Kartenauslegespiel, am Ende der Runde verbliebene Handkarten bringen Minuspunkte. Man beginnt mit drei Karten und bekommt pro Runde eine Karte mehr. In seinem Zug zieht man die oberste Karte von Zugstapel oder Ablagestapel und wirft eine Karte ab um Karten zu Reihen und Sätzen zu kombinieren. Wer auslegt, legt alle Karten bis auf eine korrekt ab und wirft die letzte Karte ab. Fehlende Karten kann man durch Joker ersetzen, normale oder die Karten entsprechend der jeweiligen Rundenzahl, z.B. die Vieren in Runde Zwei etc. Wer nach sechs Runden die wenigsten Punkte hat gewinnt.
Kurzversion von Five Crowns für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2015 Autor: Marsha J. Falco Grafik: nicht genannt Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr. -
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 139 von 445 ..3/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Five Peaks | ||||||
Verlag | Trefl | |||||
Autor | Strzelecki Adam | |||||
Grafik | Strzelecki Adam | |||||
Redaktion | Ambrzykowski Michal Borynska Karina Karewicz Agnieszka Kortas Paulina Mrozek-Zielinska Kamila | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 125 min | 9+ | de en | 2023 | ||
Lauf - Deckbau - Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Five Peaks
Man wandert durch Wald- und Berglandschaften und nutzt Wanderkarten. Ausgehend vom Parkplatz-Startplättchen bewegt man seine Wanderer auf durch Wege verbundenen Feldern. Man spielt jeweils eine Karte aus der Hand auf den eigenen Ablagestapel und nutzt die Funktion. Startkarten sind Spazieren, Marschieren, Entdecken, Erfahrung nutzen und Zeltlager, mit Ausspielen dieser Karte nimmt man gespielte Karten wieder auf die Hand und kann eine Panoramakarte kaufen. Neues Gelände wird angrenzend an den eigenen Wanderer angelegt, immer an eine Kante mit Dreiecksfeld. Landschaften haben Ressourcenfelder, Tauschfelder, Fahrradfelder und Behälterwechsel. Tauschfelder und Panoramakarten liefern Belohnungen. Am Ende wertet man Wanderabzeichen, Panoramakarten, erfüllte Lagerfeuerkarten und auf Gipfeln platzierte Steine.
Lege- und Deckbauspiel für 2-5 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: Trefl 2023 Autor: Adam Strzelecki Projektleitung: Mariusz Majchrowski Team: Michał Ambrzykowski, Karina Boryńska, Agnieszka Karewicz, Paulina Kortas, Kamila Mrożek-Zielińska, Eryka Stachowska, Michał Szewczyk Übersetzung: E. de Haan Gestaltung: Adam Strzelecki Web: www.trefl.com Art. Nr.: 02559
Zielgruppe: Familien
Version: de en * Regeln: de en pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 139 von 445 ..4/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Five! | ||||||
Verlag | Steffen Spiele | |||||
Autor | Mühlhäuser Steffen | |||||
Grafik | Mühlhäuser Steffen Kümmelmann Bernhard | |||||
Redaktion | Mühlhäuser Steffen | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 5+ | de + 5 Sprachen | 2016 | ||
Spielesammlung | ||||||
Five!
Ein Projekt von Steffen-Spiele mit dem Bund Deutscher PfadfinderInnen, wer ein Spiel kauft, schenkt damit ein zweites für Betreuungseinrichtungen von Flüchtlingen, die Regeln sind in Deutsch, Englisch, Arabisch, Farsi, Urdu und Igrinya enthalten. Die Spiele selbst sind interkulturell und einfach zu erklären – 1. Fünf Gewinnt als Reihenbildungsspiel, 2. Torris als Turmbauspiel, wer den obersten Stein besitzt, besitzt den Turm, 3. Hütchenspieler als Merkspiel, 4. Zahlenpoker als Bluffspiel und 5. Abräumen als Knobelspiel analog zu Solitäre. Die Spieleranzahl variiert zwischen 1 bis 4, das Alter von 5 bis 12 Jahren als Mindestalter.
Spielesammlung für 1-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Steffen Spiele 2016 Autor: Steffen Mühlhäuser Grafiker: Bernhard Kümmelmann Web: www.steffen-spiele.de Art.Nr.: -
Zielgruppe: Für Familien
Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en + Arabisch, Urdu, Farsi, Igrinya * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 139 von 445 ..5/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fix | ||||||
Verlag | Savas Takas UAB | |||||
Autor | Kruchten Christian Kruchten Yana Kruchten Mona Müller Merle | |||||
Grafik | Akelaitis Gediminas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 6+ | de en fr | 2018 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Fix
Zehn Würfel haben je zwei leere Flächen, ein grünes Emoji für 1 Punkt, eine grüne 2 für zwei Punkte, ein rotes Emoji und einmal -1 in rot. Der jeweilige Startspieler verteilt die Würfel nach Belieben - jedoch mindestens einen - an einen oder mehrere Mitspieler und sich selbst. Alle würfeln: Grüne Emojis gehen sofort an den linken Nachbarn, rote Emojis gehen auf die Ablage, andere Resultate werden neu gewürfelt, zusammen mit erhaltenen Emojis. Wird das dritte rote Emoji weggelegt, endet die Runde; wer noch Würfel hat, würfelt und wertet sie aus: Punkte nach Würfelresultaten - rote Emojis sind nun ein Minuspunkt - und fünf Punkte für Spieler ohne Würfel. Nach sieben Runden gewinnt man mit den meisten Punkten oder sofort mit 15 Punkten.
Würfelspiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Logis / Savas Takas 2018 Autor: Yana, Mona & Christian Kruchten, Merle Müller Gestaltung: Gedinimas Akelaitis Web: www.logis.lt
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 139 von 445 ..6/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fladeranti | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | de Rijk Richard | |||||
Grafik | Pertoft Björn | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 20 min | 8+ | cz de hu sk | 2016 | ||
Karten - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Fladeranti
Banküberfall! Die Polizei ist unterwegs um die Diebesbande zu stellen! Im Auge hat sie dabei immer den Dieb mit der meisten Beute. Jeder Spieler bekommt drei Karten, dann werden die Fluchtautos in den Reststapel eingemischt. Als aktiver Spieler zieht man auf vier Karten vom Stapel – ein Fluchtauto wird ausgelegt – und spielt dann eine seiner vier Karten aus: Geldkarten verdeckt zu sich oder offen zu einem Mitspieler, Polizeiautos offen in die Mitte, sie lösen mit insgesamt vier Polizeihüten eine Zwischenwertung aus – wer die meiste Beute hat, verliert sie. Aktionskarten betreffen Auslegen oder Entfernen von Polizeiautos oder Umlegen von Geldkarten oder verlangen Ziehen und Ausspielen von zwei Karten. Liegen sieben Fluchtautos aus, gewinnt man mit der meisten Beute.
Bluffspiel mit Karten für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Piatnik 2016 Autor: Richard de Rijk Web: www.piatnik.com Art.Nr.: 658501
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: cz de hu sk* Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 139 von 445 ..7/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Flag it! ( Mind Challenge Classics Series Vol. 11 ) | ||||||
Verlag | Dr. Wood Challenge Centre | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 60 min | 8+ | de en fr gr it nl | 2011 | ||
Solitär - Denk | ||||||
Flag it!
Drei doppelseitige Pläne zeigen vier Rechtecke 5x8 voller Flaggen, gut zu unterscheiden, 1 Flagge kommt 5x vor, zwei je 4x und neun Flaggen je 3x. Die 12 Rasterkarten in der Farbe des gewählten Bretts müssen zur Lösung der Aufgaben auf den Flaggenrechtecken ausgelegt werden, jedes der vier Rechtecke entspricht einer Schwierigkeitsstufe. Aufgaben sind: 1. Jede Flagge ist einmal sichtbar, 2. sechs Flaggen 2x, 3. vier Flaggen 3x, 4. drei Flaggen 4x, 5. zwei Flaggen 6x und 6. nur eine Flagge unter Verwendung aller 12 Rasterkarten. Vorgabe-Zeitrahmen = 1 Stunde für 24 Aufgaben
Mind Challenge Classics Series Vol. 11
Denkspiel für 1 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Dr. Wood Challenge Centre 2011 Autor: Mark T. Wood (nicht genannt) Web: - Art.Nr.: 000532
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr gr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 139 von 445 ..8/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Flamme Rouge | ||||||
Verlag | Lautapelit | |||||
Autor | Granerud Asger Sams | |||||
Grafik | Kasanen Jere Hiekkala Ossi | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de | 2016 | ||
Sport - Rennspiel | ||||||
Flamme Rouge
Radrennen in Paris, man kontrolliert einen Rouleur und einen Sprinteur und will einen als ersten ins Ziel bringen. Das Rennen geht über Runden aus drei Phasen: In der Energiephase ziehen alle gleichzeitig vier Karten und spielen verdeckt je eine Karte für ersten und zweiten Fahrer. In der Bewegungsphase werden die Karten aufgedeckt und die Fahrer bewegt. In der Endphase entfernt man gespielte Karten und handelt Auswirkungen von Windschatten – ein weiteres Feld vorwärts - und Erschöpfung – ein Fahrer hinter einem freien Feld erhält Erschöpfungskarte als Energiekarte mit Wert 2 - ab. Mit Regeln für alternativen Streckenbau, Handicap und Bergtouren.
Radrennspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Lautapelit 2016 Autor: Asger Harding Granerud Gestaltung: Jere Kasanen, Ossi Hiekkala Web: www.lautapelit.fi Art. Nr. LPFI051
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en es fr + dk fi no se * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 139 von 445 ..9/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Flamme Rouge | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Granerud Asger Harding | |||||
Grafik | Kasanen Jere Hiekkala Ossi Töpfer Jessy Wiese Jens | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2019 | ||
Sport - Rennspiel | ||||||
Flamme Rouge
Radrennen in Paris, man kontrolliert einen Rouleur und einen Sprinteur und will einen als ersten ins Ziel bringen. Das Rennen geht über Runden aus drei Phasen: In der Energiephase ziehen alle gleichzeitig vier Karten und spielen verdeckt je eine Karte für ersten und zweiten Fahrer. In der Bewegungsphase werden die Karten aufgedeckt und die Fahrer bewegt. In der Endphase entfernt man gespielte Karten und handelt Auswirkungen von Windschatten – ein weiteres Feld vorwärts - und Erschöpfung – ein Fahrer hinter einem freien Feld erhält Erschöpfungskarte als Energiekarte mit Wert 2 - ab. Mit Regeln für alternativen Streckenbau, Handicap und Bergtouren.
Radrennspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2019 Lizenz: Lautapelit Autor: Asger Harding Granerud Bearbeitung: Klaus Ottmaier Gestaltung: Jere Kasanen, Ossi Hiekkala, Jens Wiese, Jessy Töpfer Web: www.pegasus.de Art. Nr. 57401G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: da de en es fr fi hu it nl no pl pt se ru * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 139 von 445 ..10/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Flamme Rouge Meteo | ||||||
Verlag | Stronghold Games | |||||
Autor | Granerud Asger Harding | |||||
Grafik | Kasanen Jere Hiekkala Ossi | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | en | 2018 | ||
Sport - Rennspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Flamme Rouge Meteo
Radrennen in Paris, man kontrolliert einen Rouleur und einen Sprinteur und will einen der beiden als ersten ins Ziel bringen. In der Erweiterung Meteo wird das Wetter im Rennen wichtig, jeder Wettermarker beeinflusst alle sechs Felder der Kachel, der er zugeordnet ist. Seitenwind - kein Windschatten möglich; Rückenwind - man zieht fünf statt vier Energiekarten; Gegenwind - man zieht drei Karten statt vier; Nässe - wer seinen Zug auf diesem Feld beendet und Bewegungspunkte durch Blockierung verloren hat, muss einen Sturz abwickeln: die Figur wird hingelegt, im nächsten Zug aufgestellt und verliert 2 Einheiten vom Kartenwert. Koproduktion Lautapelit / Stronghold Games, EAN + Artikelnummer Stronghold
Erweiterung zu Flamme Rouge für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Lautapelit / Stronghold Games 2018 Autor: Asger Harding Granerud Gestaltung: Jere Kasanen, Ossi Hiekkala Web: www.strongholdgames.com, www.lautapelit.fi Art. Nr. SG7091
Zielgruppe: Für Familien
Version: en * Regeln: en fr hu it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |