![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 138 von 445 ..1/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fireworks | ||||||
Verlag | Sweet Lemon Publishing | |||||
Autor | Chen Aza | |||||
Grafik | Chen Aza | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de en jp | 2018 | ||
Setz-/Position - Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen | ||||||
Fireworks
Katzen wollen die schönsten Feuerwerke machen. Feuerwerkskärtchen liegen gehäuft verdeckt in der Schachtel; man nutzt den Launcher um den Würfel in die Schachtel zu werfen - werden dadurch Kärtchen umgedreht, nimmt man je nach Würfelresultat Kärtchen und legt sie auf sein eigenes Brett. Hat jemand sein Brett voll, werten alle am Ende der Runde ihr Brett für Kombinationen und Spezialkärtchen.
Lege- und Action Spiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Sweet Lemon Publishing 2018 Autor: Aza Chen Gestaltung: Aza Chen Web: @nicegamepublishing auf facebook
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en jp + cn * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 138 von 445 ..2/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Firlefanz ( Muntere Spielchen mit den 25 Buchstaben-Scheiben ) | ||||||
Verlag | Arbeitsstelle Neues Spielen | |||||
Autor | Bücken Hajo Triebold Volker | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 1985 | ||
Wort - Kooperativ | ||||||
Firlefanz Muntere Spielchen mit den 25 Buchstaben-Scheiben
Ruf-Wort: 25 Scheiben liegen im Raster 5x5 verdeckt aus. Reihum decken die Spieler einen Buchstaben auf, wer mit den ausliegenden Buchstaben ein Wort bilden kann, ruft es und erhält einen Punkt. Memo-Letter von Volker Triebold: Man deckt jeweils 2 Buchstaben auf und verdeckt sie wieder. Wer glaubt, sich 3-5 Buchstaben für ein Wort gemerkt zu haben, nennt es und deckt die Steine auf; richtiges Aufdecken bringt Punkte, falsches Minuspunkte Koop-Wort: Buchstaben werden einzeln aufgedeckt und nach jedem Buchstaben wird ein Wort einschließlich des neuen Buchstabens gebildet; ist dies nicht möglich, bringt diese Buchstabenzahl null Punkte, ansonsten sind Punkte = Buchstabenanzahl. Tausch-Wort: Man hat Buchstaben auf der Hand, drei liegen aus und man darf einen davon mit einem auf der Hand tauschen, Wer ein Wort aus 4-5 Buchstaben auf der Hand hat, passt, alle anderen haben noch einen Zug, dann wird aufgedeckt. Das kürzeste Wort auf der Hand verliert. Kreuz-Wort: Die Buchstaben liegen offen im Raster, durch Überspringen oder Tauschen wird ein Kreuzworträtsel kreiert, maximal 13 Buchstaben dürfen umgelegt werden. Reihe Klitzekleine Spiele
Sammlung von Wort- und Buchstabenspielen für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Arbeitsstelle neues Spielen 1985 Autor: Hajo Bücken, Volker Triebold Gestaltung: nicht genannt
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 138 von 445 ..3/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
First to Find | ||||||
Verlag | 2D6 OÜ | |||||
Autor | Alaveer Aigar Alaveer Ingo | |||||
Grafik | Holsting Kaisa | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | de en et ru | 2016 | ||
Lege - Setz-/Position | ||||||
First to Find
Man ist Geocacher und spielt allein oder im Team auf einem Landschaftsplan mit verstecktem Cache - traditionell, mehrfach oder Mystery – je nach gewünschter Schwierigkeit. In seinem Zug kann man sich bewegen und/oder ein Landschaftskärtchen aufdecken, nach genauen Regeln für Bewegung auf Wegen oder im Gelände und mit Platzieren der aufgedeckten Kärtchen in Relation zum Ausgangskärtchen. Gefundene Buchstaben N und E legen Reihen und Spalten der Auslage fest und werden je nach Schwierigkeitsgrad auf verschiedene Art in Kombination mit Würfeln genutzt, um das Cache zu finden. Für das Mystery Cache wird dazu der Plan mehrfach neu ausgelegt.
Suchspiel mit Würfeln für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: 2D6.ee 2016 Autor: Aigar und Inga Alaveer Gestaltung: Kaisa Holsting Web: www.2d6.ee Art.Nr. 2D006
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en et ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 138 von 445 ..4/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fisch & Flausch | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Brouwer Robert | |||||
Grafik | Tobschall Theresa Müller Daniel | |||||
Redaktion | Vosse Kilian Storz Angela | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 8+ | de | 2024 | ||
Karten - Auktion, Bieten, Versteigerung - Such/Sammel/schauen | ||||||
Fisch & Flausch
Katzen jagen Spielzeug und Fische, am Ende gewinnt die wertvollste Sammlung. Im Spiel sind Karten für Spielzeuge, Fische, Fiese Fische und Fischgräten sowie für Schnapper. Für eine Runde wird ein Fisch aufgedeckt, der Startspieler der Runde und dann alle anderen machen ein verdecktes Gebot aus mindestens einer Punktekarte (Spielzeug oder Fisch). Das Höchstgebot erhält den Fisch und gibt die gebotenen Karten an das zweithöchste Gebot, diese gibt ihre Karten an das dritthöchste Gebot usw. Das niedrigste Gebot geht auf den Ablagestapel, die Person wird Startspieler der nächsten Runde. Erhaltene Gebots-Karten nimmt man auf die Hand und kann sie in weiteren Runden erneut verwenden, außer Fischgräten. Für Schnapper-Karten gelten Sonderregeln. Nach 18 solchen Runden addiert man seine Punkte, Fiese Fische zählen ihren kleineren Wert, Fischgräten und Schnapper haben Wert 0.
Bietspiel mit Karten für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2024 Autor: Robert Brouwer Entwicklung, Redaktion: Angela Storz, Kilian Vosse Gestaltung: Theresa Tobschall, Daniel Müller Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 741846
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 138 von 445 ..5/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fischen | ||||||
Verlag | 2F-Spiele | |||||
Autor | Friese Friedemann | |||||
Grafik | Rache Maren | |||||
Redaktion | Wolf Linus Hrkac Ronald Frank Christian Kröpke Henning | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 40 min | 8+ | de | 2024 | ||
Karten - Deckbau | ||||||
Fischen
In acht Runden versucht man Stiche zu fangen, für einen Punkt pro gefangener Karte. Der Meeresstapel und die Startkarten je nach Spieleranzahl werden vorbereitet bzw. verteilt. Dann spielt man Stiche mit Farbzwang ohne Stichzwang. Sind alle Stiche gemacht, zählt man gefangene Karten, notiert die Punkte und stapelt die Karten zum Lagerraumstapel. Dann zieht man die nötigen Karten für die nächste Runde von seinem Lagerraumstapel und ergänzt fehlende vom Meeresstapel. Vom Meeresstapel kommen höhere Karten und grüne Trumpfkarten ins Spiel, und auch Karten mit Effekten für Ende des Stichs oder den nächsten Stich. Nach acht Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.
Stich- und Deckbau-Spiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: 2F-Spiele Autor: Friedemann Friese Lektorat: Linus Wolf, Ronald Hrkać, Christian Frank Redaktion: Henning Kröpke Gestaltung: Maren Rache Web: www.2f-spiele.de Art. Nr.: 33.06.03
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en * Regeln: de en es fr ja * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 138 von 445 ..6/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fischfutter | ||||||
Verlag | Amigo Games | |||||
Autor | Modler Michael | |||||
Grafik | Speh Bernhard | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 8+ | de | 2025 | ||
Karten | ||||||
Fischfutter
Doppelseitige Piranha Karten zeigen Piranhas, die Piranhas der Vorderseite haben eine andere Farbe als die der Rückseite. In einem Zug legt man eine Karte mit beliebiger Seite nach oben auf den Tisch und dreht alle anderen bereits ausliegenden Karten dieser Farbe um; sind danach in einer Farbe zehn oder mehr Piranhas sichtbar, greifen sie an; wenn nicht passiert nichts und der Zug endet. Für einen Angriff gibt man je nach Größe des Schwarms ein, zwei oder drei Pflaster-Chips ab und entfernt dann alle Karten des angreifenden Schwarms aus der Auslage. Hat jemand keine Pflaster-Chips mehr, endet das Spiel und man gewinnt mit den meisten Pflaster-Chips. Mit kooperativer Variante.
Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2025 Autor: Michael Modler Gestaltung: Bernhard Speh Web: www.amigo-spiele.de Art. Nr.: 02503
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 138 von 445 ..7/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Fish Fish | ||||||
Verlag | Gigamic | |||||
Autor | Borg Lionel | |||||
Grafik | Swal Christophe | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 20 min | 8+ | de en es fr it ln | 2013 | ||
Bluffen/Knobeln, Schätzen - Wett / Rate / Zocker | ||||||
Fish Fish
Die Spieler sind entweder Fischer, die Fische fangen wollen, oder Fische, die den Köder fressen wollen, ohne gefangen zu werden. Der Fischer wählt geheim eine "Fischen" Karte und eine Köder-Karte und legt sie übereinander, wobei nur der Köderwert sichtbar ist. Die Fische bieten 0-4 Fische. Wurde kein Fisch auf die "Fischen" Karte geboten, wirft der Fischer beide Karten unbesehen ab. Wurde Fisch geboten, wird aufgedeckt. Für eine "Fang" Karte gewinnt der Fischer die Fische; für "Kein Fang" bekommen die Fische ihren Einsatz zurück und legen sie entsprechend Köderwert auf ihre Beutekarte. Am Rundenende bekommt der Fischer vier Punkte pro Fisch, die Fische Punkte entsprechend der Beutekarte. War jeder ein oder zwei Mal Fischer, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Bluff- und Wettspiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Gigamic 2013 Autor: Lionel Borg Gestaltung: Christophe Swal Web: www.gigamic.com Art.Nr.: 400912
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 138 von 445 ..8/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Fits ( Mut zur Lücke! ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | die lichtgestalten Schwarzschild die kommunikatur KniffDesign | |||||
Redaktion | Gohl Monika | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 45 min | 8-99 | de en fr it es | 2010 | ||
Lege - Abstraktes Spiel - Solitär | ||||||
Fits Mut zur Lücke
Legespiel auf der Basis von Tetris, im Spiel sind 4 x 13 aus Quadraten zusammengesetzte Formen, dazu ein Satz Baukarten mit allen Formen und 4 Startkarten. Die aktuelle Spieltafel wird von allen Spielern eingelegt, jeder zieht eine Startkarte und legt die entsprechende Form in die Rampe, in eine beliebige Spalte und in beliebiger Ausrichtung, dann zieht man den Stein ganz nach unten. Nacheinander werden nun die Baukarten aufgedeckt und jeder setzt den damit bestimmten Stein ein oder legt ihn zur Seite. In der Mitbringausgabe gibt es nur 2 Spieltafeln mit den Aufgaben, entweder die Tafel möglichst lückenlos zu füllen oder Symbole für Bonuspunkte freizulassen. In beiden Fällen gibt es einen Punkt pro lückenlos gefüllter Reihe.
Legespiel mit Formen * 1-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Grafik: die lichtgestalten, Schwarzschild, die kommunikatur, KniffDesign * ca. 20 min * 23 298 7, Ravensburger, Deutschland, 2010 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 138 von 445 ..9/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Fits | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Philips C. Wiececk R. | |||||
Grafik | di Paolo Thomas Weiss Thomas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | 1999 | |||
Lege - Würfel | ||||||
Fits Die farbigen
Formen werden nach Form und Größe sortiert, gemischt und in das Spielgerät
eingelegt. Die Spieler erwürfeln sich reihum eine Form und versuchen, diese
Form regelgerecht auf dem eigenen Tableau abzulegen:
Ein Teil muss immer genau zwischen die weißen Begrenzungslinien passen, Teile
gleicher Farbe dürfen sich nur an den Ecken berühren, nicht an den Seiten. Wer
zuerst seine Tafel gefüllt hat, ruft FITS, die Mitspieler überprüfen die
Richtigkeit. Umarrangieren der Teile ist jederzeit erlaubt. Legespiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: C. Philips, R. Wiececk * 26 169 7, Ravensburger, Deutschland, 1999 *** Ravensburger Spieleverlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 138 von 445 ..10/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Fits ( Das lückenlose Spielvergnügen ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | die lichtgestalten Schwarzschild die kommunikatur KniffDesign | |||||
Redaktion | Sprick Philipp | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 45 min | 8-99 | de | 2009 | ||
Lege - Abstraktes Spiel - Solitär | ||||||
Fits
Legespiel auf der Basis von Tetris, im Spiel sind 4x 16 aus Quadraten zusammengesetzte Formen, dazu ein Satz Baukarten mit allen Formen und 4 Startkarten. Die aktuelle Spieltafel wird von allen Spielern eingelegt, jeder zieht eine Startkarte und legt die entsprechende Form in die Rampe, in eine beliebige Spalte und in beliebiger Ausrichtung, dann zieht man den Stein ganz nach unten. Nacheinander werden nun die Baukarten aufgedeckt und jeder setzt den damit bestimmten Stein ein oder legt ihn zur Seite. Sind die Baukarten aufgebraucht, wird die aktuelle Tafel unter Berücksichtigung der Sonderfelder gewertet.
Legespiel mit Formen * 1-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Grafik: die lichtgestalten, Schwarzschild, die kommunikatur, KniffDesign * ca. 40 min * 26 496 4, Ravensburger, Deutschland, 2009 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |