![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 137 von 445 ..1/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Filmriss | ||||||
Verlag | D&R Denkriesen | |||||
Autor | Heel Jürgen | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 15 min | 6+ | de | 2025 | ||
Karten - Erzählspiel - Merk | ||||||
Filmriss
Ein Spieler deckt eine Karte auf und erfindet eine Geschichte dazu. Der nächste Spieler baut auf der Geschichte auf und deckt eine weitere Karte auf. Dieser Prozess wiederholt sich. Ein Spieler kann "Filmriss" rufen, wenn er die Geschichte unterbrechen möchte. Dann wird eine Sanduhr umgedreht. Alle außer dem Rufer müssen die Karten innerhalb des Zeitlimits in der richtigen Reihenfolge benennen. Wird die Geschichte richtig rekonstruiert, bekommen alle Spieler außer dem "Filmriss" Rufer eine Karte als Punkt. Bei Fehlern oder Zeitüberschreitung bekommt der "Filmriss"-Rufer zwei Karten. Es gewinnt, wer als Erster fünf Karten gesammelt hat.
Erzähl- und Merkspiel für 3-8 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Denkriesen 2025 Autor: Jürgen Heel Web: www.denkriesen.com Art. Nr.: FK1024
Zielgruppe: Familien & Freunde Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 137 von 445 ..2/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Finca | ||||||
Verlag | Hans im Glück Verlag | |||||
Autor | zur Linde Ralf Sentker Wolfgang | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2009 | ||
Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Finca
Die Spieler sind Bauern auf Mallorca und wollen möglichst viele inseltypische Südfrüchte ernten und dem Bedarf entsprechend an die Gemeinden liefern. Die Lieferungen bringen Siegpunkte, am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Siegpunkten. Nach einer Einsetzphase kann man in seinem Zug entweder die Bauernfigur bewegen und dafür Früchte oder Eselskarren bekommen oder Früchte liefern oder Aktionsplättchen einsetzen. Diese bringen einen Doppelzug im Windrad oder einen großen Eselskarren oder Liefern einer Frucht weniger oder Versetzen im Windrad. Wird das letzte Bedarfsplättchen aus einer Gemeinde entfernt, wird eine Holzfinca gesetzt. Wird die letzte Finca gesetzt, endet das Spiel.
Positions- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Ralf zur Linde, Wolfgang Sentker * Grafik: Franz Vohwinkel * 48191, HiG, Deutschland, 2009 *** Hans im Glück Verlags-GmbH * www.hans-im-glueck.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 137 von 445 ..3/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Finca | ||||||
Verlag | franjos-Spieleverlag | |||||
Autor | Sentker Wolfgang zur Linde Ralf | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2018 | ||
Rennspiel - Setz-/Position | ||||||
Finca
Bauern auf Mallorca wollen möglichst viele inseltypische Früchte ernten und bedarfsgerecht an Gemeinden für Siegpunkte liefern. Nach einer Einsetzphase kann man entweder eine Bauernfigur im Windrad bewegen und dafür Früchte oder Eselskarren bekommen oder Früchte liefern oder Aktionsplättchen einsetzen. Diese bringen einen Doppelzug im Windrad oder einen großen Eselskarren oder Liefern einer Frucht weniger oder Versetzen im Windrad. Wird das letzte Bedarfsplättchen aus einer Gemeinde entfernt, wird eine Holzfinca gesetzt. Wird die letzte Finca gesetzt, gewinnt man mit den meisten Siegpunkten. Neuauflage, enthält die El Razul Erweiterung.
Setzspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: franjos Spieleverlag 2018 Autor: Ralf zur Linde, Wolfgang Sentker Gestaltung: Franz Vohwinkel Web: www.franjos.de Art. Nr. 4 021505 18306 3
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: cn de en es fr fi hu se * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 137 von 445 ..4/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Finca El RazuL | ||||||
Verlag | Edition Spielbox | |||||
Autor | zur Linde Ralf Sentker Wolfgang | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2010 | ||
Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lauf - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 137 von 445 ..5/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Find den Mörder | ||||||
Verlag | Edition Erlkönig | |||||
Autor | Glumpler Heinrich | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 10+ | de | 2014 | ||
Such/Sammel/schauen - Karten | ||||||
Find den Mörder
Je sieben Kärtchen für M, Ö, R, D und E sowie eines für „Das Opfer“ liegen, verdeckt gemischt, im Raster 6x6 aus. Man deckt ein Kärtchen auf; ist es das Opfer, deckt man sofort alle 8 benachbarten Kärtchen auf. Dann versucht man, MÖRDER zu bilden - Diese Buchstaben müssen dazu horizontal, vertikal oder diagonal benachbart in richtiger Folge nebeneinander liegen. Die Kette darf sich kreuzen, aber es müssen sechs Kärtchen sein. Geling es nicht, ist der Nächste dran. Wer glaubt, dass das nicht möglich ist, kann aussteigen, aber nur ein Spieler! Es gewinnt, wer MÖRDER bilden kann oder ausgestiegen ist. Varianten als download verfügbar.
Suchspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Edition Erlkönig 2014 Autor: Heinrich Glumpler Gestaltung: nicht genannt Web: www.erlkoenig.net Art.Nr. EE4020
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 137 von 445 ..6/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Find die Liebe | ||||||
Verlag | Edition Erlkönig | |||||
Autor | Glumpler Heinrich | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 10+ | de | 2014 | ||
Such/Sammel/schauen - Karten | ||||||
Find die Liebe
Je acht Kärtchen für L, I, E und B sowie eines für „Das Herz“ liegen, verdeckt gemischt, im Raster 6x6 aus. Man deckt ein Kärtchen auf; ist es das Herz, deckt man sofort alle vier waagrecht und senkrecht benachbarten Kärtchen auf. Dann versucht man, LIEBE zu bilden - Diese Buchstaben müssen dazu horizontal, vertikal oder diagonal benachbart in richtiger Folge nebeneinander liegen. Die Kette darf sich kreuzen, aber es müssen fünf Kärtchen sein. Wer glaubt, dass das nicht möglich ist, kann aussteigen, aber nur ein Spieler! Es gewinnt, wer LIEBE bilden kann oder ausgestiegen ist. Varianten als download verfügbar.
Suchspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Edition Erlkönig 2014 Autor: Heinrich Glumpler Gestaltung: Nicht genannt Web: www.erlkoenig.de Art.Nr. EE4010
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 137 von 445 ..7/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Findnix | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Ross Brad | |||||
Grafik | Leighton Robert | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 7+ | de + 8 Spachen | 2014 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 137 von 445 ..8/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Finito | ||||||
Verlag | Game Factory | |||||
Autor | Spence Brian S. Donner Garrett J. Steer Michael S. | |||||
Grafik | Brockschläger Steffi | |||||
Redaktion | Gadola Rico | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 8+ | de fr it | 2024 | ||
Karten | ||||||
Finito!
In seinem Zug spielt man eine Karte auf den Ablagestapel der Kartenfarbe, Hat ein anderer Spiele eine in Farbe und Zahl mit der soeben gespielten Karte identische Karte, darf er sie darauf ablegen und Finito rufen! Der aktive Spieler muss dann den gesamten Ablagestapel der gespielten Farbe verdeckt unter seine Finito-Karte legen. Rufer und aktiver Spieler ziehen Karten nach. Ruft niemand Finito, kann der aktive Spieler eine weitere Karte spielen oder er hört freiwillig auf. Direkt an die Schlosskarte oder die Tabula Rasa anschließend ist kein Finito! möglich. Wer alle seine Karten aus Hand und eigenem Nachziehstapel abgelegt hat. Emdet der Durchgang und es wird gewertet, 1ü+ für diesen Spieler, Minuspunkte = Kartenanzahl unter Finito Karte für alle Spieler. Hat jemand 6 oder 80 Minuspunkte, gewinnt man mit den wenigsten.
Spiele Hit Karten 2024
Kartenablegespiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Game Factory 2024 Lizenz: Excel Development Group, Random Games & Toys Autor: Brian S. Spence. Garrett J. Donner. Michael S. Steer Entwicklung, Redaktion: Rico Gadola Gestaltung: Steffi Brockschläger Web: www.gamefactory-spiele.de Art. Nr.: 646090
Zielgruppe: Für Familien
Version: de fr* Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 137 von 445 ..9/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Finn & Jake's Story Cubes Adventure Time | ||||||
Verlag | The Creativity Hub | |||||
Autor | O'Connor Rory | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 20 min | 10+ | en es it nl | 2017 | ||
Erzählspiel - Kreativ/Kommunikation - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Story Cubes Adventure Time
Neun Würfel mit Icons aus der Welt von Adventure Time, mit den Charakteren Finn, Jake, Princess Bubblegum, Ice King, BMO, Marcelin, Lumpy Space Princess und Lady Rainicorn in einer attraktiven Blisterpackung samt Aufbewahrungsbox und einem Übersichtsblatt für die 54 verschiedenen Icons. Jedes der Motive kann natürlich wieder verschieden interpretiert und benannt werden, man würfelt und erzählt dann reihum immer einen Teil der Geschichte unter Verwendung eines Würfels – dabei kann eine Zeitung ein Gerücht darstellen oder Information oder einen Journalisten usw. Es müssen alle neun Motive vorkommen, die Reihenfolge ist beliebig. So kann man allein oder in der Gruppe spielen: jeder erzählt eine Geschichte und man stimmt über die beste ab, oder jeder muss die Geschichte mit einem Würfel fortsetzen.
Erzählspiel mit Würfeln für 1 oder mehr Spieler ab 6 Jahren
Verlag: The Creativity Hub 2017 Autor: Rory O‘Connor Design: nicht genannt Web: www.storycubes.com Art.Nr.#: 567277
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 oder viele Spieler
Version: multi * Regeln: en es it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 137 von 445 ..10/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fire & Stone | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Wrede Klaus-Jürgen | |||||
Grafik | Noack Hendrik Tisch Christoph | |||||
Redaktion | Tisch Christoph Heeren Frank | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | de | 2022 | ||
Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Bau Spiel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Fire & Stone
Ausbreitung von Stämmen der Urzeit aus Afrika in die ganze Welt. Erkunden, Jagen, Ernten, Bau von Dörfern, Erfinden neuer Werkzeuge und Techniken – alles, um der erfolgreichste Stamm zu werden. Felder sind mit verdeckten Entdeckungsplättchen bestückt; beim ersten Betreten wird das Plättchen aufdeckt und löst einen Effekt aus; danach kann so ein Plättchen als Aktion mit einem anderen Effekt verwendet werden. Ein Zug besteht aus 1. Bewegung des bz. ersten Spähers, danach 2. Aktion mit entweder Entdeckungseffekt ODER Plättcheneffekt bzw. Feuer- oder Siedlungseffekt ODER Nahrung nehmen. Hat man zwei Späher, wiederholt man Schritte 1 und 2 für den zweiten Späher. Wer das 11. Hüttenplättchen auf die Leiste legt, löst das Spielende aus und hat noch einen Zug, alle anderen zwei. Danach wird gewertet – Punkte für Punktekarten, eigene Hütten und relative Mehrheit an eigenen Hütten in einer Siedlung sowie eigene Aufgabenkarten.
Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2022 Autor: Klaus-Jürgen Wrede Redaktion: Christoph Tisch Realisation: Frank Heeren Gestaltung: Hendrik Noack, Christoph Tisch Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 51233G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en es fr it ja zh * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |