vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 136 von 167 ..1/1662
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Gämsh Alpin
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Fehr Daniiel
  Grafik Jung Alexander
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4/6 ca. 15 min 8+ de en 2016
  Karten - Such/Sammel/schauen - Kreativ/Kommunikation
Gämsh Alpin

Gämsh Alpin

 

Jedes Team aus zwei Spielern vereinbart ein geheimes Zeichen. Man hat vier Karten, vier Karten liegen am Tisch. Alle tauschen eine Karte aus der Hand gegen eine vom Tisch. Wer ein Quartett hat, gibt das geheime Signal – bemerkt es der Partner, kündigt er mit Gämsh das Quartett an, mit Doppel-Gämsh ein Quartett bei sich und dem Partner. Sieht es ein Gegner zuerst, ruft er Gegen-Gämsh! Mit Ausgegämsht! nennt man das Zeichen eines Teams, ohne dass es gegeben wurde. Richtiges Rufen bringt Punkte. Föhnkarten sind Sonderkarten in der Tischmitte für Zusatzpunkte. Hat ein Team neun Punkte, endet das Spiel und das Team mit den meisten Punkten gewinnt.

 

Sammel- und Reaktionsspiel für 4 oder 6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Zoch Verlag 2016

Autor: Daniel Fehr

Gestaltung: Alexander Jung

Web: www.zoch-verlag.com

Art.Nr. 60 110 5105

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 136 von 167 ..2/1662
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Gegenteil Brett-Spiel
  Verlag Simba Toys
  Autor Fiore Britta
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 10+ de 2025
  Kreativ/Kommunikation - Denk
Gegenteil Brett-Spiel

Gegenteil Brett-Spiel

 

In jeder Runde des Spiels bestimmt der Augenwürfel die Kategorie der Runde; die Spielleitung zieht eine entsprechende Karte und führt sie aus. Alle anderen versuchen die Aufgabe zu lösen. Kategorien sind * Anders-Maler – die Spielleitung zeichnet das Gegenteil zum gewählten Wort, die anderen müssen das Wort erraten; * Rückschreiber – die Spielleitung liest ein Wort vor, die anderen schreiben es falsch herum auf; * Schatzsucher – die Spielleitung nennt Richtungen, die anderen zeichnen pro Richtung eine Linie; * Voll verrechnet – die Spielleitung liest die Rechenaufgabe vor, alle anderen lösen mit gegenteiligen Rechenzeichen, * Pantomime; * Farben – Komplementärfarbe zur gewürfelten Farbe nennen. Für gelöste Aufgaben gibt man einen Punkt ab, für Fehler erhält man einen Punkt, die Punktevergabe variiert nach Kategorie. Wer als Erster keine Punkte mehr hat, gewinnt.

Mit Gegenteil Spiel kombinierbar.

 

Kommunikationsspiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele / Simba Toys 2025

Autor: Britta Fiore

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.noris-spiele.de

Art. Nr. 60 606 2080

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 136 von 167 ..3/1662
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Geistertreppe Das Kartenspiel
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Zeimet Jacques
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion Wieczorek Claudia
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 5+ de 2010
  Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 136 von 167 ..4/1662
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Gematria ( Knackt den Bibel-Code )
  Verlag Kleine Propheten
  Autor Dunckert Ronald
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8/12 ca. 180 min 12+ de 2020
  Karten - Detektiv-/Deduktion - Denk
Gematria

Gematria

 

32 verschlüsselte Karten mit 15 Rätseln zu Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament liefern Rätsel, für die nicht Wissen ist gefragt, sondern denken, man muss Zeichen deuten und verborgene Bedeutungen finden. Jedes Rätsel besteht aus zwei Karten, wobei man als erstes herausfinden muss welche Karten zusammengehören und was man erraten soll. Die Lösung ist immer ein vierstelliger Zahlencode als Schlüssel zum nächsten Rätsel. Wie viele Rätselsammlungen ist auch Gematria nur einmal spielbar.

 

Codebrecher-Rätsel-Buch für 2-8/12 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Kleine Propheten 2020

Autor und Gestaltung: Ronald Dunckert

Web: www.kleine-propheten.de

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 136 von 167 ..5/1662
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Gezanke auf der Planke
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Weber Bernhard
  Grafik Cavaloti Michele Geßler Stephanie
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ de en fr it 2021
  Würfel - Setz-/Position - Kleinstkinder
Gezanke auf der Planke

Gezanke auf der Planke

 

Beute verteilen, Doublonen im Schiff suchen! Alle stellen ihre drei Piraten ins Schiff und führen reihum jeweils drei Aktionen aus: 1. Würfeln bis zwei verschiedene Farben erscheinen. 2. Eine Farbe wählen und die Planke dieser Farbe um so viele Felder verschieben, wie Piraten auf der Planke stehen; ist sie leer, wird sie nicht geschoben! Mit dem zweiten Würfelresultat versetzt man einen eigenen Piraten auf die Planke der Würfelfarbe und darf rempeln, das heißt ein besetztes Feld wählen und den Piraten Richtung Tau in der Plankenmitte verschieben. Kippen Planken, gehen die Piraten über Bord; eine Haiflosse geht aus dem Spiel, die Planke wird eingesetzt und dann entscheiden alle, ob sie Doublonen einsammeln – so viele Doublonen wie die Felder zeigt auf denen ein eigener Pirat steht – oder Piraten an Bord holen. Ist die letzte Haiflosse aus dem Spiel, gewinnt man mit den meisten Doublonen.

 

Nicht identisch mit dem Spiel gleichen Namens bei Winning Moves, 2006

 

Setz- und Sammelspiel mit Würfeln für 2-4 Personen ab 6 Jahren 

 

Verlag: Zoch Verlag 2021

Autor: Bernhard Weber

Gestaltung: Michele Cavaloti, Stephanie Geßler

Web: www.zoch-verlag.com

Art. Nr.: 60 110 5159

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 136 von 167 ..6/1662
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Gigi Gnomo
  Verlag Huch & Friends
  Autor Teubner Marco
  Grafik Kondirolli Sabine Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 5+ de en es fr nl 2016
  Such/Sammel/schauen - Action - Familie
Gigi Gnomo

Gigi Gnomo

 

Die Spieler suchen die fünf Schätze von Familie Gnomo, sollen sich aber nicht von Gigi Gnomo erwischen und verzaubern lassen. Man würfelt alle drei Würfel: Für Fußabdrücke geht man vorwärts und zieht dann einen Baum aus der Schachtel um den am erreichten Feld abgebildeten Schatz zu finden. Ist es der richtige, nimmt man das passende Plättchen und steckt den Baum an anderer Stelle zurück. Für jeden gewürfelten Erdwirbel dreht man die Scheibe um eine Zacke. Figuren, die danach in einem Loch stecken, wurden von Gigi erwischt und werden verzaubert, ihre Besitzer ziehen eine Karte und müssen von nun an den Zauber ausführen, die Figur geht zur nächsten Lichtung zurück. Durch Abgeben eines Schatzes kann man einen Zauber loswerden. Wer alle Schätze hat, gewinnt.

 

Such- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: HUCH! & friends 2016

Autor: Marco Teubner

Grafiker: Sabine Kondirolli

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr.: 879332

 

Zielgruppe: Für Kinder

Version: multi * Regeln: de en es fr nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 136 von 167 ..7/1662
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Glupschgeister
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Schliemann Jens-Peter Weber Bernhard
  Grafik Resch Andreas Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de 2016
  Würfel - Such/Sammel/schauen
Glupschgeister

Glupschgeister

 

Sechs Arten Glupschgeister treiben Unfug in der Tiefsee, genau wie Krakengeist Ed. Die Spieler als Geisterjäger müssen genau schauen, denn die Geister sehen einander zum Verwechseln ähnlich. Es wird gewürfelt und die Drehscheibe entsprechend bewegt, der Glupschgeist im Sichtfenster wird nach Art oder Name benannt und jeder sucht für sich durch die Seedeckel in der Tiefsee nach diesem Geist. Hat man ihn gefunden, markiert und sperrt man den Deckel mit seinem Seestern. Dann wird der Deckel geöffnet und nach Geistern gefischt, man darf sie mit den Fingern verschieben. Passende Geister legt man ins Versteck, wer als Erster neun gefunden hat, gewinnt.

 

Suchspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2016

Autor: Jens-Peter Schliemann, Bernhard Weber

Grafiker: Andreas Resch, anoka.de

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 697648

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 136 von 167 ..8/1662
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Grabolo
  Verlag Game Factory
  Autor Hiron Maureen
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 10 min 6+ de fr it 2014
  Karten - Reaktion
Grabolo

Grabolo

 

Ein einfaches Spielziel - Karten sammeln! 10-8-6 Karten bei 5-4-3 Spielern! Alle Karten werden Zahlenseite nach oben, nicht überlappend, ausgebreitet. Man wirft beide Würfel für eine Kombination aus Farbe und Zahl und alle versuchen schnellstmöglich, diese Karte mit der Hand abzudecken. Der Schnellste bekommt die Karte und legt sie verdeckt ab. Ist die gesuchte Karte nicht mehr sichtbar, kann man den Spieler nennen, von dem man zu wissen glaubt, dass er sie besitzt. Hat man Recht, bekommt man die Karte, wenn nicht, gibt man eine Karte ab. Man kann auch den eigenen Namen rufen, um die gesuchte Karte zu schützen, falls man sie selbst besitzt.

 

Merk- und Reaktionsspiel für 3-5 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2014

Autor: Maureen Hiron

Gestaltung: -

Web: www.gamefactory.ch

Art.Nr. 646121

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 6

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 136 von 167 ..9/1662
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Grabolo junior
  Verlag Game Factory
  Autor Hiron Maureen
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 10 min 4+ de fr it 2015
  Karten - Reaktion - Kinder
Grabolo Junior

Grabolo junior

 

Einfaches Spielziel - Karten sammeln! Man soll 10-8-6 Karten bei 3-4-5 Spielern sammeln. Alle Karten werden ausgebreitet, Tiere nach oben, ohne Überlappen. Man würfelt beide Würfel für eine Kombination aus Farbe und Tier und alle versuchen schnellstmöglich die entsprechende Karte abzudecken. Der Schnellste nimmt die Karte und legt sie verdeckt ab. Ist die gesuchte Karte nicht mehr sichtbar, kann man den Spieler nennen, von dem man glaubt dass er sie hat. Hat man recht, nimmt man die Karte, wenn nicht, gibt man eine ab. Man kann auch sich selbst nennen, um die Karte zu schützen, falls man sie hat.

 

Memo und Reaktionsspiel für 3-5 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2015

Autor: Maureen Hiron

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.gamefactory-spiele.de

Art.Nr. 646139

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 136 von 167 ..10/1662
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Gravity Maze
  Verlag Thinkfun
  Autor Morris Oliver
  Grafik nicht genannt
  Redaktion Huang Wei-Hwa Somer Tyler MOrris Oliver Thompson Tanya
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 10 min 8+ de en es nl pt 2015
  Denk - Bau Spiel - Solitär
Gravity Maze

Gravity Maze

 

Türme aus durchsichtigem Kunststoff und eine Metallkugel - eine futuristische Kugelbahn. Die Türme haben im Inneren Löcher und gebogene Wände. Zu diesem Material gibt es 60 Aufgabenkarten, die vorgeben, welche Türme zu Beginn auf dem Brett stehen und welche nun noch nach genauen Bauregeln eingesetzt werden müssen, horizontal oder vertikal ist angegeben. Hat man alles richtig gemacht, rollt die Kugel, nur durch Schwerkraft, von der Startposition, markiert mit einem weißen Punkt auf der Aufgabenkarte, in den roten Zielstein. Die Aufgaben haben 6 Schwierigkeitsgrade und zeigen die Lösung auf der Rückseite.

 

Denkspiel für 1 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Thinkfun 2015

Autor: Oliver Morris

Web: www.thinkfun.com

Art. Nr. 735331

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr nl pt * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite