vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 135 von 445 ..1/4449
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Fat Fish
  Verlag Huch!
  Autor Kramer Wolfgang Lach Bernhard Rapp Uwe
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 8+ de en fr nl 2018
  Karten - Lege - Such/Sammel/schauen
Fat Fish

Fat Fish

 

Als Fischers Fritz fangen wir fette farbige Fische für Pluspunkte und stapeln Gräten für Minuspunkte. Man hat 12 Fischkarten in seinem Stapel und davon vier auf der Hand, drei Karten beginnen drei Reihen; 3 bis 15 Karten sind Nachziehstapel. Der aktive Spieler legt Fische aus der Hand in eine gleichfarbige Reihe oder eine Reihe ohne diese Farbe. Sind fünf Karten in der Reihe, nimmt man alle und legt von jeder Farbe eine Karte offen vor sich ab, der Rest geht auf den Grätenstapel. Für einen Fehler kassiert man die Fiasko-Karte und legt neu, sie bringt fünf Minuspunkte. Hat niemand mehr Karten, gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Kartenlegespiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: HUCH! 2018

Autor: Wolfgang Kramer, Bernhard Lach, Uwe Rapp

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.hutter-trade.net

Art.Nr.: 4 260071 88034 5 

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 135 von 445 ..2/4449
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Faulpelz
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Dorn Rüdiger
  Grafik Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de 2014
  Karten - Such/Sammel/schauen - Familie

Faulpelz

 

Man sammelt Sets von Tierplättchen, Handkarten geben Tiere vor. 105 Tierplättchen werden offen im Raster 15x7 im Rahmen ausgelegt. Man hat einen Satz Tierkarten und zieht davon drei auf die Hand. Man spielt eine Karte und nimmt ein Plättchen mit dem auf der Karte abgebildeten Tier und mindestens einer freien Kante und danach ein zweites Plättchen, waagrecht oder senkrecht direkt neben dem ersten genommenen, aber ohne eine Karte zu spielen. Ein komplettes Set besteht aus so vielen Symbolen, nicht Plättchen, wie auf den Plättchen angegeben und wird verdeckt abgelegt. Schräge Vögel sind Joker. Nach 12 Zügen (Handkarten 2x gespielt) gewinnt man mit den meisten Punkten aus kompletten Sets.

 

Set-Sammel-Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2014

Autor: Rüdiger Dorn

Gestaltung: Michael Menzel, Pohl & Rick

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 691998

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 135 von 445 ..3/4449
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Faultier
  Verlag 2F-Spiele
  Autor Friese Friedemann
  Grafik Lieske Harald
  Redaktion Kröpke Henning
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 8+ de en 2021
  Rennspiel - Such/Sammel/schauen - Karten
Faultier

Faultier

 

Wettrennen ohne einen Schritt, man wird getragen. Im Spiel sind immer sechs von zwölf Tierarten auf einer der vier möglichen Plankombinationen. In seinem Zug zieht man zwei bis drei Karten verschiedener Tierarten und spielt dann beliebig viele Karten einer einzigen Art. Jede Art liefert unterschiedliche Bewegung oder Interaktion. Mit jeder gezogenen Karte werden die Tiere schneller, danach wieder langsamer und jede Art bewegt sich nur über spezielles Terrain. Um zu gewinnen, muss man unterwegs acht Blätter sammeln, aber mit jedem Blatt werden die Bedingungen schlechter, so muss man zum Beispiel eine Karte abwerfen und Handlimits beachten.

 

Rennspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: 2F-Spiele 2021

Autor: Friedemann Friese

Gestaltung: Harald Lieske

Redaktion: Henning Kröpke

Web: www.2f-spiele.de

Art. Nr. 30.04.01

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de en* Regeln: de en ja nl ru  * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 135 von 445 ..4/4449
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Faultier Chamäleon ( Promo )
  Verlag 2F-Spiele
  Autor Friese Friedemann
  Grafik Lieske Harald
  Redaktion Kröpke Henning
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 8+ de en nl 2019
  Rennspiel - Such/Sammel/schauen - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel
Faultier Chamäleon

Faultier Chamäleon

Promokarten

 

Tiere und Menschen laufen durch die Ferienregion, die Faultiere tun dies auch, aber lassen sich von den anderen Tieren tragen - das erste Faultier, das die nötigen Blätter sammelt, gewinnt. Es wird mit sechs von zwölf Tierarten gespielt. Man beginnt mit einem Startbaum und einem Blatt, und muss im Rennen sieben weitere Blätter einsammeln. Man zieht neue Karten von Tierstapeln, kann sich von einem Tier tragen lassen - durch Spielen von Karten einer Tierart, addieren der Bewegungspunkte und versetzen einer Tierscheibe dieser Art auf Landschaften auf der Tierkarte - und prüft dann sein Handkartenlimit. Hat jemand acht Blätter gesammelt, gewinnt am Ende der Runde der Spieler mit den meisten Blättern, bei Gleichstand der Spieler mit den meisten Bewegungspunkten auf seinen Handkarten.

Das Chamäleon möchte mit in den Urlaub, läuft aber nicht selbst, sondern unterstützt die anderen Tiere, es besitzt keine eigene Scheibe, sondern wird „mitgetragen“, das heißt es erhöht die Bewegungspunkte einer Tierscheibe.

 

Erweiterung zum Renn- und Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: 2F-Spiele 2019

Autor: Friedemann Friese

Gestaltung: Harald Lieske

Web: www.2f-spiele.de

Art. Nr.:

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 135 von 445 ..5/4449
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Faultier Fröhliche Ferien ( 1. Erweiterung )
  Verlag 2F-Spiele
  Autor Friese Friedemann
  Grafik Lieske Harald
  Redaktion Kröpke Henning
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 8+ de 2019
  Rennspiel - Such/Sammel/schauen - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel
Faultier Fröhliche Ferien

Faultier Fröhliche Ferien

Erweiterung 1

 

Tiere und Menschen laufen durch die Ferienregion, die Faultiere tun dies auch, aber lassen sich von den anderen Tieren tragen - das erste Faultier, das die nötigen Blätter sammelt, gewinnt. Es wird mit sechs von zwölf Tierarten gespielt. Man beginnt mit einem Startbaum und einem Blatt, und muss im Rennen sieben weitere Blätter einsammeln. Man zieht neue Karten von Tierstapeln, kann sich von einem Tier tragen lassen - durch Spielen von Karten einer Tierart, addieren der Bewegungspunkte und versetzen einer Tierscheibe dieser Art auf Landschaften auf der Tierkarte - und prüft dann sein Handkartenlimit. Hat jemand acht Blätter gesammelt, gewinnt am Ende der Runde der Spieler mit den meisten Blättern, bei Gleichstand der Spieler mit den meisten Bewegungspunkten auf seinen Handkarten.

Fröhliche Ferien enthält einen doppelseitigen Spielplan in zwei Teilen mit zwei neuen Plänen für die Jagd nach

Blättern.

 

Erweiterung zum Renn- und Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: 2F-Spiele 2019

Autor: Friedemann Friese

Gestaltung: Harald Lieske

Web: www.2f-spiele.de

Art. Nr.: 28.10.04

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 135 von 445 ..6/4449
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Fauna kompakt ( Das tierisch gute Wissensspiel )
  Verlag Huch & Friends
  Autor Friese Friedemann
  Grafik Nishitani Peter Jung Alexander Maas Volker
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 45 min 8-99 de 2011
  Quiz
Fauna kompakt

Fauna kompakt

 

Mit Fauna kompakt kann man sowohl das Spiel Fauna mit 170 neuen Tieren erweitern und nun mit bis zu 8 Spielern spielen oder das Spiel als Kompaktausgabe verwenden. Aus Spielplan- und Skalenkarten setzt man den Plan mit 7 Land- und 6 Meeresregionen zusammen. Zum vordersten Tier in der Box geben die Spieler ein Gebot für korrekte Angaben zu den gesuchten Maßen und Gebieten. Der Spieler mit dem Höchstgebot setzt Schätzsteine. Er punktet nur wenn alle Steine richtig sitzen. Alle anderen punkten in der Höhe der abgegebenen Gebote. Waren alle zweimal Startspieler, gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Quiz- und Schätzspiel für 2-8 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Huch & Friends

Autor: Friedemann Friese

Web: www.huchandfriends.de

Artikelnr: 4 260071 87762 8

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 135 von 445 ..7/4449
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Fauna logic
  Verlag Huch & Friends
  Autor Kazula Tzafir
  Grafik Maas Volker Jung Alexander Nishitani Peter
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 10 min 6-99 de nl fr en 2010
  Denk - Lege - Solitär
Fauna logic

Fauna logic

 

Man legt eine der 40 Aufgaben in den Boxdeckel und fixiert sie mit dem Rahmen. Auf jeder Aufgabe gibt es 5 Stationen mit Informationen zu einem Tier: Abbildung, Länge, Schwanzlänge, Gewicht und Verbreitung in freier Wildbahn. Diese Informationen soll man durch Einlegen von sechs Spielsteinen auf die Aufgabe durch eine durchgehende Route verbinden. Alle Stationen müssen in ansteigender Reihenfolge durch durchsichtige Stellen der Spielsteine verbunden werden. Jedes Feld darf nur einmal betreten werden, und alle Steine müssen flach auf der Aufgabe liegen. Manche Aufgaben haben mehr als eine Lösung.

 

Logisches Legespiel für 1 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Tzafir Kafula * Gestaltung: Volker Maas, Alexander Jung, Peter Nishitani * 877048, Huch, Deutschland, 2010 *** Huch & friends * www.huchandfriends.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 135 von 445 ..8/4449
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Federflink
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Prothière Julien Rodriguez Juan Jean Charles
  Grafik Aucomte Jonathan
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 7+ de 2024
  Action - Geschicklichkeit - Balance - Such/Sammel/schauen
Federflink

Federflink

 

Vögel auf Selfies! Die bunten Vögel aus drei Familien mit je vier ausgewachsenen Vögeln und vier Jungvögeln in vier Farben sollen am Seil so angeordnet werden, dass sie den Abbildungen auf den Selfiekarten entsprechen. Die Seile werden auf den Masten in der gewünschten Spannung je nach Schwierigkeitsgrad befestigt. Ein beliebiger Vogel beginnt in der Mitte jedes Seilabschnitts, die restlichen sitzen am Schachtelrand. In seinem Zug bewegt man entweder einen Vogel oder nimmt ein Ei und tauscht – optional - seine Selfiekarte; fällt beim Bewegen ein Vogel vom Seil, erhalten alle anderen Spieler ein Ei; mit Eiern bewegt man weiter Vögel. Sitzen Vögel in der nötigen Anordnung, ruft man Selfie und legt die Karte in seinen Gewinnstapel, auch wenn man nicht am Zug ist. Sind alle Vögel am Seil oder jemand nimmt die letzte Selfie Karte, folgt die Phase Fliegen – nach Vorgabe zieht man einen Vogel am Schwanz, um alle bis auf einen vom Seilabschnitt wegfliegen zu lassen, für Zusatzpunkte. Sind alle Vögel weggeflogen, punktet man für Karten und gesammelte Eier. Kooperative Variante enthalten.

 

Balance- und Geschicklichkeits-Spiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2024

Lizenz: Gigamic © 2023

Autor: Julien Prothière, Juan Rodriguez

Gestaltung: Jonathan Aucomte

Web: www.piatnik.com

Art. Nr.: 725999

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 135 von 445 ..9/4449
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Feelinks ( The Game of Emotions )
  Verlag Act in Games
  Autor Bidault Vincent Roubira Jean-Louis Chalard Franck
  Grafik Cédric Michiels
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 30 min 8+ en fr nl 2017
  Kreativ/Kommunikation
Feelinks!

Feelinks!

 

Eigene Emotionen wählen und die des Partners erraten! 120 Karten beschreiben Situationen in Bezug auf Familie, Freunde und Schule. Der Meister der Emotionen liest alle ausliegenden Emotionen vor und erklärt sie; danach zieht er eine Situationskarte aus der passenden Gruppe und liest eine Situation vor. Jeder wählt eine seiner Stimmkarten für eine der Emotionen. Dann bekommt jeder verdeckt einen Partner zugeteilt und deckt auf. Nun versucht jeder in seinen Karten eine Ziffer für eine Emotion des Partners zu wählen und es gibt Punkte für doppelte oder einfache Übereinstimmung. Freunde-Situationen sind für Spieler ab 12 Jahren gedacht.

 

Kommunikationsspiel für 3-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Act in Games 2017

Autor: Vincent Bidault, Jean-Louis Roubira

Gestaltung: Michielis Cédric

Web: www.act-in-games.com

Art.Nr. 3 770000 28236 8

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: en * Regeln: en fr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 135 von 445 ..10/4449
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Feiges Huhn
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Gruhl Ken Weir Quentin
  Grafik Armbruster Marco
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 8+ de 2024
  Lege - Karten

Feiges Huhn

 

Drei weggelegte Karten legen Minuspunkte bei Spielende fest, der Rest wird verteilt- Ist man aktiv, deckt man entweder die oberste eigene Karte auf oder nimmt die oberste Karte vom Ablagestapel. Deckt man eine eigene Karte auf und sie passt weder in Farbe noch Wert zur obersten Karte des Ablagestapels, nimmt man den gesamten Ablagestapel. Zögert man zu lange und jemand ruft „Feiges Huhn“, bekommt man die oberste Karte plus eine Karte vom Rufer. Kann man jedoch eine passende Karte spielen, gibt man dem Rufer eine Karte. Spielt jemand seine letzte Karte, zählen die Werte der beiseitegelegten Karten + alle Karten Wert 1 je einen Minuspunkt und man verliert mit den meisten Minuspunkten.

 

Kartenablagespiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren


Verlag: Amigo Spiele 2024

Autor: Ken Gruhl, Quentin Weir

Grafiker: Marko Armbruster

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr. 02404

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite