vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 132 von 3261 ..1/32605
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Allikroko
  Verlag Beleduc Lernspielwaren
  Autor Pokornik Brigitte
  Grafik Hüpper Christiane
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 3+ 2007
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Allikroko

Allikroko

 

Die kleinen Krokos brauchen Fische und wollen gefüttert werden. Also schwimmt Mama Kroko im Fluss und fängt Fische. Die Fische werden in drei Ecken der Wasseroberfläche gelegt, das Krokodil in die vierte – dann bewegt der Spieler am Zug vorsichtig die Schachtel mit der Wasseroberfläche. Rutscht Allikroko in das Loch in der Mitte, den so genannten Strudel, dann fängt er unter seinem Maul Fische – und um die Anzahl gefangener Fische darf der Krokodilstein auf der Punktekarte vorwärts gezogen werden. Für den nächsten Spieler wird das Spiel wieder neu vorbereitet. Wer zuerst das oberste Feld der Punktekarte erreicht, gewinnt.

 

Geschicklichkeitsspiel * 1-4 Spieler ab 3 Jahren * Autor: Brigitte Pokornik * Illustration: Christiane Hüpper * ca. 10 Minuten * 22399, beleduc, Deutschland, 2007 ***  Beleduc Lernspielwaren GmbH * www.beleduc.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 132 von 3261 ..2/32605
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Alltagswahn Autobahn
  Verlag Sphinx Spieleverlag
  Autor Poehl Henning
  Grafik Baumgarten Stephan
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 12+ de 2017
  Karten
Alltagswahn Autobahn

Alltagswahn Autobahn

 

Schnelles Weiterkommen ist gefragt! Die Autobahn besteht aus maximal vier Fahrbahnen plus Seitenstreifen mit Verkehrsschild für Tempolimit. Mehrere Fahrzeuge stapelt man als Kolonne. Alle haben fünf Karten mit hinten einer leeren Fahrbahn und vorne Fahrzeug, Schild, Baustelle oder Aktion. Man spielt mindestens eine Karte plus maximal 2x „Schnecke“ für Autobahnausbau und Baustellen, Verkehr für Fahrzeuge & Schilder, Überholen und Tanken. Ausgelegte gelbe Tankstellen und überholte oder mit Baustelle abgedeckte Fahrzeuge oder Kolonnen sind Siegpunkte. Mit Aktionskarten stört man andere Spieler oder wehrt Aktionen anderer ab.

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Sphinx Spieleverlag 2017

Autor: Henning Poehl

Gestaltung: Stephan Baumgarten

Web: www.spinx-spieleverlag.de

Art.Nr. 4 015566 00583 9

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 132 von 3261 ..3/32605
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  All-Zeit ( 1. Erweiterung für Space Dealer / Raumhändler )
  Verlag Eggertspiele
  Autor Stapelfeldt Tobias
  Grafik Schoden Patrick
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 30 min 10+ 2007
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
All-Zeit

All-Zeit

 

Die Spieler bauen ihren Planeten aus, erforschen und nutzen Technologien und produzieren Güter. Mit Raumschiffen und Waren fliegen sie zu anderen Planeten Kunde und Lieferant erhalten Siegpunkte. Jeder Spieler hat 2 Sanduhren, mit denen er alle Aktionen koordiniert. Einer inaktiven Sanduhr kann eine Aufgabe zugeteilt werden – Erhöhung des Technologielevels, Technologiekarte bauen oder Technologiekarte nutzen oder Raumschiff bewegen. Ist eine Sanduhr abgelaufen, kann der Effekt am Standort genutzt werden. Alle spielen gleichzeitig, nach 30 Minuten gewinnt, wer am meisten Siegpunkte hat.

Die Erweiterung bringt neue Spielkarten für Space Dealer, nennt nur mehr den neuen Namen Raumhändler. Neue Kartentypen sind Chronosphäre, Spionagebunker, Energieschild, Handelsstation, Terraforming, Wurmloch, Deponie, Sabotagesonde, und intergalaktische Putzkolonne.

 

Echtzeitspiel * 3-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Tobias Stapelfeldt * Illustration: Patrick Schoden * 35015 3, Eggert, Deutschland, 2007 *** Eggert Spiele * www.eggertspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 132 von 3261 ..4/32605
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Alma ( The First Battle, 20 September 1854 )
  Verlag Simulations Publications Inc.
  Autor Enzer Matisse J.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 180 min 14+ 1978
  Konflikt/Simulation - 2-Personen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 132 von 3261 ..5/32605
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Almansur ( Jumbo Rätselspiele )
  Verlag Jumbo International
  Autor Huber Helmut
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 10 min 8+ 2002
  Geschicklichkeit - Denk - Solitär
Almansur

Almansur

 

Solitärspiel aus Holz mit 140 Kombinationsmöglichkeiten, man kann in verschiedenen Varianten damit spielen: Man nimmt alle  Bausteine und die 7 roten Bausteinkarten, zieht verdeckt 3 rote Karten und legt die darauf abgebildeten Bausteine zur Seite. Dann setzt man die restlichen Steine zu einem Würfel zusammen, der bewegliche Stein kann beliebig gedreht werden, die Variante gibt die Form des beweglichen Bausteins vor. Das Spiel ist mit den Spielen Babylon und Stern von Basra zu vier verschiedenen Meisterspielen kombinierbar, die Regeln dafür sind angegeben.

 

Denkspiel * Serie: Jumbo Rätselspiele * 1 Spieler ab 8 Jahren * Idee: Helmut Huber * ca. 15 min * 009230, Jumbo, Deutschland, 2002 *** Jumbo GmbH *** Jumbo International *

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 132 von 3261 ..6/32605
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Aloha
  Verlag Cwali
  Autor van Moorsel Corné
  Grafik Scheeren Marten
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 10+ 2005
  Lege - Setz-/Position
Aloha

Aloha

 

1960, der Inseltourismus beginnt. Die Spieler beginnen auf einem Landstück, das über Land erreicht wird, zu Beginn die Hauptstadt, dann wird ein Plättchen an das Plättchen mit Figur so angelegt, dass Land an Land liegt und die Figur es direkt betreten kann. Dort wird ein Liegestuhl platziert, dann kann man wenn man will weitergehen und weitere Liegestühle platzieren, bleibt man stehen, werden alle platzierten Liegestühle aufgestellt. Liegestühle an Stränden werden in Gruppen arrangiert, Fische, Häfen und Vögel verändern Strandlänge oder Punkte für Liegestühle. Sind alle Plättchen gelegt, werden die Strandlängen gezählt, wer dort die Mehrheit hat, bekommt den Punktechip, der Spieler mit den meisten Punkten aus Chips und Liegestühlen im Vorrat gewinnt.

 

Setzspiel * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Corné van Moorsel * Grafik: Marten Scheeren * ca. 45 Minuten * 008159, Cwali, Niederlande, 2005 *** Cwali * www.cwali.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 132 von 3261 ..7/32605
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Alone
  Verlag Horrible Games
  Autor Crespi Andrea Silva Lorenzo
  Grafik Hamilton Steve
  Redaktion Silva Lorenzo
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 14+ en 2018
  Lege - Such/Sammel/schauen
Alone

Alone

 

Nach einem Weltraumunglück findet sich ein Held allein in einer verlassenen Kolonie und kämpft ums Überleben. Ein Spieler ist dieser Held, sieht immer nur einige Kartenabschnitte und hat nur wenige Werkzeuge um zu überleben; er erfüllt Missionen mit Deduktion, Erkunden und Überleben und gewinnt mit erfüllter Endmission. Bis zu drei weitere Spieler verkörpern die Bösen Gegner, sehen die gesamte Karte, planen Strategien, stellen Fallen und vermehren Monster, sie gewinnen durch Besiegen des Helden. Man kann zufällige Szenarios kreieren oder im Kampagnen-Modus vorgegebene Szenarien spielen, Schwierigkeitsgrade bestimmen Werkzeuge und Belohnungen.

 

Weltraum-Abenteuer für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Horrible Games 2018

Autor: Andrea Crespi, Lorenzo Silva

Gestaltung: Steve Hamilton

Web: www.horrible-games.com

Art. Nr. HG016 - AL1806

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 132 von 3261 ..8/32605
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Alone Alpha Expansion
  Verlag Horrible Games
  Autor Crespi Andrea Silva Lorenzo
  Grafik Hamilton Steve
  Redaktion Silva Lorenzo
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 14+ en 2018
  Lege - Such/Sammel/schauen
Alone Alpha Expansion

Alone Alpha Expansion

 

Nach einem Weltraumunglück findet sich ein Held allein in einer verlassenen Kolonie und kämpft ums Überleben. Ein Spieler ist dieser Held, sieht immer nur einige Kartenabschnitte und hat nur wenige Werkzeuge um zu überleben; er erfüllt Missionen mit Deduktion, Erkunden und Überleben und gewinnt mit erfüllter Endmission. Bis zu drei weitere Spieler verkörpern die Bösen Gegner, sehen die gesamte Karte, planen Strategien, stellen Fallen und vermehren Monster, sie gewinnen durch Besiegen des Helden. Man kann zufällige Szenarios kreieren oder im Kampagnen-Modus vorgegebene Szenarien spielen, Schwierigkeitsgrade bestimmen Werkzeuge und Belohnungen.

Die Erweiterung enthält vier Miniaturen mit Karte - Sniper Hero und Anti Grav Hero, jeweils mit Karte, Alpha Parasite und Defense Droid - und zwei Missionskarten.

 

Erweiterung zu Alone für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Horrible Games 2018

Autor: Andrea Crespi, Lorenzo Silva

Gestaltung: Steve Hamilton

Web: www.horrible-games.com

Art. Nr. HG016 - AL1806

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 132 von 3261 ..9/32605
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  ALONSO
  Verlag TRANELIS
  Autor Tranelis Johannes
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-6 1988
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 132 von 3261 ..10/32605
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Alpaco ( Prototyp rot04 )
  Verlag Prototyp
  Autor Foltin Oliver
  Grafik Prototyp
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 40 min 8+ de 2013
  Karten - Such/Sammel/schauen
Alpaco

Alpaco

 

Spielkarten haben eine Alpakaseite zur Anzeige der Auslage und mit dem Preis des Alpaka und eine Rückseite als Geldseite. Farben von Vorder- und Rückseite sind unabhängig voneinander. Vier Karten - eine pro Geldseitenfarbe - liegen Alpakeseite nach oben als Tauschbörse aus, dann bekommt jeder Spieler einen der Kartenstöße. Pro Zug kann man Alpakas nach genauen Regeln setzen, einmal Geldkarten nehmen oder einmal Alpakas kaufen. Legt jemand sein letztes Alpaka, wird am Ende der Runde gewertet.

Protoyp, 2. Platz Österreichischer Spielautorenwettbewerb 2013

 

Autor: Oliver Foltin

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite