![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 131 von 445 ..1/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Exit Das Spiel Schatten über Mittelerde ( Der Herr der Ringe ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus Querfurth Ralph Dochtermann Sandra | |||||
Grafik | Hoffmann Martin Dimitrievski Mihajlo Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | Sachseneder Christian Riedel Niccoló | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 90 min | 10+ | de | 2022 | ||
Geschicklichkeit - Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ | ||||||
EXIT - Das Spiel Der Herr der Ringe Schatten über Mittelerde
Live Escape Game – Eine Gruppe hat eine Aufgabe und muss die Lösung finden; durch Hinweise suchen oder Rätsel für verschiedenste Zwecke wie z.B. Schlüssel lösen. Je nach Thema muss man weitere Aufgaben lösen - Personen, Fallen etc. finden, oder Gegengift und sonstige Hilfsmittel. Man nützt Decodierscheibe, Buch und sonstiges Material mit Symbole. Im Spielverlauf muss Material geknickt, bemalt oder zerstört werden, jede Packung ist nur einmal spielbar. In Der Herr der Ringe Schatten über Mittelerde müssen die Spieler Frodo die nötige Zeit verschaffen um den Schicksalsberg zu erreichen Level Einsteiger
Live Escape Game für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos 2022 Autor: Inka und Markus Brand Konzept: Ralph Querfurth, Sandra Dochtermann Gestaltung: Martin Hoffmann, Mihajlo Dimitrievski, Fine Tuning Web: www.kosmos.de Art. Nr. 682248 / 46379
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 131 von 445 ..2/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Exit Kids Code Breaker ( Level Kids ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Comicon Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Sensit Communication | |||||
Redaktion | Ermitsch Katja Ganasinski Christin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 7+ | de | 2018 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ | ||||||
EXIT Kids Code Breaker
Ein Raum, verriegelt mit elektronischem Schloss. Es gilt Rätsel zu lösen um Hinweise auf Zahlencodes zu finden, der Code öffnet das Schloss. Hinweisplättchen liegen offen im Raum verteilt. Eine Rätselkarte liefert ein Rätsel in einer von zehn Arten und vier Schwierigkeitsgraden, mit einer von neun Welten als Thema; sie aktiviert das Schloss für das Rätsel. Dieses wird vorgelesen und liefert Hinweise für Farbe, Gegenstand und Lebensmittel; man findet diese auf Plättchen und dort mithilfe von UV-Lampe Rotfilter oder Spiegelfolie die Teile des Codes. Gibt man ihn richtig ein, öffnet sich das Schloss und alle haben gewonnen. Lösungen sind enthalten. Level: Kids
Escape-Spiel für 1-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2018 Gestaltung: Comicon, Sensit, Fine Tuning Web: www.kosmos.de Art. Nr. 697921
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 131 von 445 ..3/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Expedition ( Abenteuer Entdecker Mythen ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Kramer Wolfgang | |||||
Grafik | Margielsky Marc | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | de | 2016 | ||
Lege - Geografie/Reise | ||||||
Expedition
Zeitalter großer Entdeckungen, als Mäzen will man möglichst viele Orte besuchen. Man markiert 5 Orte seiner 8 oder 12 Karten. Die Expeditionen gehören allen und man will sie so lenken dass sie Orte auf eigenen Karten berühren, damit man die Karte ablegen bzw. den Ortsmarker nehmen kann. Pro Zug kann man ein Reiseticket nachziehen oder einen Expeditionspfeil anlegen und dazu mit bis zu zwei Reisetickets einen Pfeil anlegen oder entfernen, eine Karte tauschen oder für einem Ort mit Pfeil ablegen. Legt jemand seine letzte Karte ab, bringen abgelegte Karten und Marker Siegpunkte, Karten auf der Hand und Marker am Plan kosten Siegpunkte. Neuauflage.
Reisespiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2016 Autor: Wolfgang Kramer Gestaltung: Marc Magielsky Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr. 01656
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 131 von 445 ..4/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Expedition Luxor | ||||||
Verlag | Queen Games | |||||
Autor | Dorn Rüdiger | |||||
Grafik | Limberger Patricia Erdt Markus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de en fr | 2018 | ||
Lege - Setz-/Position | ||||||
Expedition Luxor
Als Abenteurer entdecken die Spieler Tempel und Pyramiden in Luxor und wollen die Entdeckungen für sich beanspruchen. Die Geländeplättchen kommen nach und nach ins Spiel, darauf platzierte Abenteurer übernehmen die Kontrolle über die Plättchen. Der aktive Spieler legt eine und kann bis zu drei seiner Geländekacheln Kante an Kante an die Auslage anlegen, aber nur innerhalb der vorgegebenen Rastergröße je nach Spieleranzahl, und jeweils nachziehen. Auf ein gelegtes Lager setzt man bis zu fünf Abenteurer und bewegt sie sofort und nur nach dem Einsetzen in der erforderlichen Menge auf andere Geländeplättchen. Sind alle Geländeteile gelegt, punktet man für jeden seinen Abenteurer,der an einem Ort zuoberst im Stapel liegt – Lager = 1 Punkt, Tempel = 2 und Pyramide = 3 Punkte – und gewinnt mit den meisten Punkten. Neu thematisierte Neuauflage von Raubritter
Lege- und Positionsspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Queen Games 2018 Autor: Rüdiger Dorn Gestaltung: Patricia Limberger, Markus Erdt Web: www.queen-games.de Art.Nr.: 10382
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 131 von 445 ..5/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Expedition Sumatra | ||||||
Verlag | Igramoon Spieleverlag | |||||
Autor | Stöckmann Britta Jahnke Jens | |||||
Grafik | Gandzel Mariusz Wlodarska Anna Rorot Piotr | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de en | 2010 | ||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 131 von 445 ..6/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Expedition Sumatra Dadu Dadu | ||||||
Verlag | Igramoon Spieleverlag | |||||
Autor | Stöckmann Britta Jahnke Jens | |||||
Grafik | Gandzel Mariusz Wlodarska Anna Rorot Piotr | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de en | 2011 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Expedition Sumatra Dadu Dadu
Im Auftrag zoologischer Gärten ziehen Großwildjäger in den Dschungel von Sumatra um Exemplare bedrohter Tierarten zu finden. Man wirft 6 Expeditionswürfel und kann das Ergebnis für Aktionen nutzen, nicht verwendete Würfel kann man für später ansparen oder neu würfeln. Man kann Würfel durch die Aktion 1. Zwischenlagern für die Aktionen 2 bis 4 ansparen oder 2. Fahren oder3. Tiere aufspüren oder 4. Orte Erkunden. Die Orte haben in jedem der fünf Szenarien spezielle Eigenschaften. Erzielte Punkte durch Tiere oder erkundete Orte werden für jede Runde im Logbuch eingetragen. Nach 7 bis 14 Logbucheintragungen gewinnt man mit den meisten Punkten aus Logbucheintragungen und längster durchgehender Strecke.
Würfelvariante des Sammelspiels für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Igramoon Spieleverlag 2011 Autor: Britta Stöckmann, Jens Jahnke Gestaltung: Mariusz Gandzel, Anna Włodarska, Piotr Rorot Web: www.igramoon.de Art.Nr.: -
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 131 von 445 ..7/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Expeditionen um die Welt | ||||||
Verlag | Kobold Spieleverlag | |||||
Autor | Kramer Wolfgang | |||||
Grafik | Valéani Yann | |||||
Redaktion | Besteher Rico Chmiel Heike Do Tien Vu Göhlich Sven Anke Lehné Priore Claudio Ritzel Maximilian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 8+ | de | 2024 | ||
Geografie/Reise - Variante | ||||||
Expeditionen um die Welt
Drei Expeditionen starten in Nordeuropa auf der Suche nach neuen Kulturen, schönen Landschaften und unbekannten Orten. Zu 80 Orten auf der Karte gibt es je eine passende Karte, farbige Quadrate und Sterne markieren Zwischenstationen. Man hat 9/12 Karten für geheime Ziele, durch die eine der Expeditionen verlaufen muss, damit man dafür punktet. Jede Expedition wird durch Pfeile einer Farbe dargestellt, man kann jede Expedition beeinflussen. Zu Beginn markiert man vier seiner Ziele als Schlüsselziele. Pro Zug legt man einen Pfeil ans Ende einer der drei Expeditionen oder beginnt sie auf der Kompassrose; erreicht ein Pfeil einen grünen Ort und man besitzt die Karte, deckt man sie auf; für ein blaues Quadrat darf man eine der Expeditionen verlängern und das erreichte Feld erledigen; für einen roten Stern erhält man ein Ticket; diese kann man nutzen, um einen Pfeil anzulegen oder zu entfernen oder eine Karte zu tauschen. Legt jemand seine letzte Karte ab, punktet man für abgelegte Karten und gesammelte Marker, Karten auf der Hand und Marker am Plan kosten Siegpunkte. Überarbeitete Neuauflage, vorherige Auflagen bei Ravensburger, Queen Games und Amigo Spiele
Reisespiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kobold Spieleverlag 2024 Lizenz: Super Meeple 2023 Autor: Wolfgang Kramer Redaktion: Rico Besteher, Heike Chmiel Tien Vu Do, Sven Göhlich, Anke Lehné, Claudio Priore, Maximilian Ritzel Gestaltung: Yann Valéani, Igor Polouchine, Przemysław Kasztelaniec Web: www.kobold-spiele.de Art.Nr. 1030393
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en es fr ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 131 von 445 ..8/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Exploding Kittens | ||||||
Verlag | Exploding Kittens | |||||
Autor | Elan Lee Inman Matthew Small Shane | |||||
Grafik | Elan Lee Inman Matthew Small Shane | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 7+ | en | 2015 | ||
Karten - Glücks / Zufall - Wett / Rate / Zocker | ||||||
Exploding Kittens
Russisches Roulette mit explodierenden Kätzchen! Jeder Spieler beginnt mit 7 Karten und einer Abwehrkarte, im Deck ist ein Kätzchen weniger als es Mitspieler gibt. Man kann passen oder spielen; spielt man, spielt man eine Karte auf den Ablagestapel und befolgt die Anweisung; und kann beliebig viele weitere Karten spielen. Dann zieht man eine Karte - ist es das explodierende Kätzchen, hat man verloren, außer man kann es mit passender Karte abwehren. Andere Karten im Spiel erlauben es, Karten anzuschauen bevor man sie zieht, den Gegner zu zwingen mehrere Karten zu ziehen oder den Stapel zu mischen. Der Letzte im Spiel gewinnt. Kickstarter Projekt und Kickstarter Spiel mit den bisher meisten Unterstützern und der höchsten Summe
Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Exploding Kittens LLC 2015 Autor: Elan Lee, Matthew Inman, Shane Small Gestaltung: Elan Lee, Matthew Inman, Shane Small Web: www.explodingkittens.com
Zielgruppe: Für Familien
Version: en * Regeln: en + 25 Sprachen * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 131 von 445 ..9/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Explorers | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Walker-Harding Phil | |||||
Grafik | Miramon Sabrina KnffDesign | |||||
Redaktion | Ramassamy Jean-Baptiste Köberlein Valentin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 8+ | de en fr it | 2021 | ||
Strecken- / Netzwerk-Bau - Such/Sammel/schauen | ||||||
Explorers
Die sagenumwobene Welt ist gefunden, und man soll seine Route mittels Erkundungskarten optimal planen. Die Spieler entscheiden über die u verwendende Seite von Wertungsplättchen und Rahmen und platzieren die vier von Startspieler gewählten Landschaften in ihre Rahmen. Dann markieren alle noch ein Dorf und dreimal einen Geländetyp, angrenzend an Startdorf oder gewähltes Gelände. Für eine Runde wird vom Startspieler eine Erkundungskarte aufgedeckt und ein Geländetyp gewählt und alle setzen entweder drei Kreuze auf den vom Startspieler nicht gewählten Geländetyp oder zwei Kreuze auf den von ihm gewählten Typ, orthogonal benachbart zu vorhandenen Kreuzen. Wird ein Feld mit Objekt markiert, nutzt man den Effekt. Nach sieben Erkundungskarten endet die Runde und alle punkten für Proviant und Edelsteine. Nach vier Runden wertet man Dörfer, Proviant, Edelsteine und Tempel sowie Auftragsplättchen in der Expertenvariante.
Streckenbau- und Sammel-Spiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2021 Autor: Phil Walker-Harding Entwicklung, Redaktion: Jean-Baptiste Ramassamy, Valentin Köberlein Gestaltung: Sabrina Miramon, KniffDesign Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 26 982 2
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 131 von 445 ..10/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Exposaurus ( Fülle Dein Museum ) | ||||||
Verlag | Mücke Spiele | |||||
Autor | van Dalen Ron | |||||
Grafik | van Dalen Ron | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de | 2011 | ||
Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Exposaurus
Jeder Spieler konkurriert als Museumsdirektor um die besten Dinosaurier-Fossilien und Edelsteine und beginnt mit Startkarte und Museumskarte, plus 1 Paläontologe, 1 Anspruchsscheibe und 10 Forscher. Die Dinokarten liegen lose gehäuft verdeckt aus, eine pro Spieler wird aufgedeckt. Zu Beginn des Zuges kann man eigene Forscher ins Basislager holen, zum Preis von einem Forscher, der permanent ins Nationalmuseum geht. Dann deckt man - sooft man möchte und kann - eine verdeckte Dinokarte auf und markiert sie mit einem Forscher oder - einmal im Spiel - mit einer Anspruchsscheiben. Um einmal pro Zug ein Fossil auszugraben, setzt man darauf so viele Forscher wie nötig ein und legt die Karte ins maximal 4x4 große Museum. Komplettierte Edelsteinkreise erhalten entsprechende Steine. Eigene Forscher kommen auf die Museumskarte, fremde ins Basislager. Einmal im Spiel kann man mit dem Paläontologen weniger Forscher für ein Fossil einzusetzen. Bei Spielende punktet man für Edelsteine mal angrenzende Dinokarten, Forscher, ungenutzte Scheiben und Paläontologen.
Set-Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Mücke Spiele 2011 Autor: Ron van Dalen Grafik: Ron van Dalen Web: www.muecke-spiele.de Art.Nr. 14395 1
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |