![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 131 von 167 ..1/1662 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Drachenturm | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Rossi Carlo A. Berni Alfredo | |||||
Grafik | Faust Christine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de en es fr it nl | 2016 | ||
Bau Spiel - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Drachenturm
Aufruhr im Märchenland, die Prinzessin ist im Drachenturm gefangen. Der Prinz und seine Gefährten bauen einen Turm, um sie zu befreien, bevor der Drache aufwacht. Man deckt ein Bauplättchen auf und kann entweder einen Gefährten einsetzen oder eine neue Gerüstebene beginnen, wenn die aktuelle voll besetzt ist, oder den Drachen zurückziehen. Ist der Turm fertig, wird der Drache aktiviert und die Prinzessin mittels Schieber Richtung Kutsche geschoben. Fällt sie hinunter, wird sie zurück an den Absturzort gestellt. Erreicht sie die Kutsche, bevor der Drache aufwacht und den Turm umstürzt, gewinnen alle gemeinsam. Mit Schikanen und Profi-Variante.
Memo- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2016 Autor: Carlo A. Rossi, Alfredo Berni Gestaltung: Christine Faust Web: www.haba.de Art. Nr. 302647
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 131 von 167 ..2/1662 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dragonscroll | ||||||
Verlag | Fragor Games | |||||
Autor | Lamont Fraser Lamont Gordon | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 13+ | de en | 2014 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Lege - Action | ||||||
Dragonscroll
Als junger Drachen versucht man der Berüchtigste im ganzen Land zu werden, dazu muss man die erhaltenen Aufgabenkarten erfüllen, auf Basis von gezogenen Kärtchen, die man an die bekannte Welt anlegt, und wertet am Ende alle gewonnenen Karten. In seinem Zug muss zuerst ein Kärtchen ziehen und legen, den Drachen bewegen und muss dann alle Feinde in Reichweite bekämpfen - dazu rollt man seine Feuerbälle aus dem Brennenden Turm des Todes und erzielt einen Treffer für jeden Feuerball im entsprechenden Zielabschnitt eines Gegners. Man muss auch pro Zug eine Bonusaktion wählen und - wenn möglich - Feuerball-Marker gewinnen und Dragonscroll Karten spielen.
Abenteuer- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Fragor Games 2014 Autor: Gordon Lamont und Fraser Lamont Grafiker: - Web: www.fragorgames.com Art.Nr.: -
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 131 von 167 ..3/1662 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dragoonies | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Fourcade Valéry Mars Jean-Philippe | |||||
Grafik | Paletti Grafik | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de + 7 Sprachen | 2017 | ||
Such/Sammel/schauen - Reaktion - Kinder | ||||||
Dragoonies
Für einen Anteil am Drachenschatz muss man schnell die richtigen Drachenkärtchen finden. Man hat zwei Drachen seiner Farbe, 16 Drachenkärtchen liegen im Kreis aus; sie haben drei Merkmale - Farbe, Anzahl Drachenhörner und Drachengegenstand. Alle spielen gleichzeitig: Ein Spieler nennt eine Zahl von 2 bis 6 und legt so viele Suchkarten in den Kreis der Drachenkarten. Alle suchen nun nach dem Merkmal, das am häufigsten auf den Suchkarten vorkommt und legen einen Drachen darauf, es kann mehrere richtige Lösungen geben. Korrekt platzierte Drachen bringen einen Drachentaler, falsche kosten einen Taler. Wer sieben Taler besitzt, gewinnt.
Such- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Piatnik 2017 Autor: Valéry Fourcade, Jean-Philippe Mars Grafiker: Paletti-grafik Web: www.piatnik.com Art.Nr.: 658990
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: cz de en fr it hu sk pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 131 von 167 ..4/1662 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dreams | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Grégoire Olivier | |||||
Grafik | Coimbra Miguel Kothe Tina und andere | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 10+ | de en fr it | 2016 | ||
Denk - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Dreams
Die Götter platzieren Sterne für die Wahre Vision um den Sterblichen unter ihnen zu entlarven, dieser versucht die Wahre Vision zu erkennen. Traumkarten liegen aus, Göttermarkenstapel werden vorbereitet und dann einer davon verteilt, nun kennt jeder seine Rolle und die Götter die Nummer des Traums als Wahre Vision. Dann legen alle reihum Sterne als Bildpunkte der Wahren Vision. Sind alle Sterne gelegt, tippen die Götter auf die Spielerfarbe des Sterblichen, der Sterbliche auf die Nummer des Traums. Man punktet nach Auflösung für richtige Tipps bzw. nicht entlarvt werden. Hat jemand 16 Punkte, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten.
Deduktionsspiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Zoch Verlag 2016 Autor: Olivier Grégoire Gestaltung: Miguel Coimbra, Tina Kothe Web: www.zoch-verlag.com Art.Nr. 60 110 5094
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 131 von 167 ..5/1662 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
drop it | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Lach Bernhard Rapp Uwe | |||||
Grafik | Resch Andreas Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Sieber-Baskal Michael | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2018 | ||
Setz-/Position - Geschicklichkeit - 2-Personen - Familie | ||||||
drop it
Ein vertikales Spielbrett mit Schacht wird aufgebaut, je nach Spieleranzahl bekommt man mindestens einen kompletten Satz Spielsteine einer Farbe, zu dritt teilt man den verbliebenen Satz unter sich auf. Der aktive Spieler lässt einen beliebigen Stein in den Schacht fallen und punktet für die höchste Ebene, in die der Spielstein ragt und für Berühren von Bonuskreisen, außer es wird ein Tabu verletzt. Tabus sind: Berühren eines Steins der gleichen Form oder Farbe, Berühren eines Symbols der gleichen Form oder Farbe am Schacht- oder Sockelrand oder Hinausragen über den Schachtrand. Varianten für Einsteiger, Teamspiel, Farbe oder mit Jokern.
Platzierungsspiel für 2-4 Spieler oder 2 Teams ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2018 Autor: Bernhard Lach, Uwe Rapp Gestaltung: Andreas Resch, Fiore GmbH Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 692834
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 131 von 167 ..6/1662 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
drop it | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Lach Bernhard Rapp Uwe | |||||
Grafik | Resch Andreas Fiore GmbH Kinetic | |||||
Redaktion | Sieber-Baskal Michael | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2024 | ||
Setz-/Position - Geschicklichkeit - 2-Personen - Familie | ||||||
drop it
Ein vertikales Spielbrett mit Schacht wird aufgebaut, je nach Spieleranzahl bekommt man mindestens einen kompletten Satz Spielsteine einer Farbe, zu dritt teilt man den verbliebenen Satz unter sich auf. Der aktive Spieler lässt einen beliebigen Stein in den Schacht fallen und punktet für die höchste Ebene, in die der Spielstein ragt und für Berühren von Bonuskreisen, außer es wird ein Tabu verletzt. Tabus sind: Berühren eines Steins der gleichen Form oder Farbe, Berühren eines Symbols der gleichen Form oder Farbe am Schacht- oder Sockelrand oder Hinausragen über den Schachtrand. Varianten für Einsteiger, Teamspiel, Farbe oder mit Jokern. Neu in dieser Ausgabe ist eine kooperative Variante, die farbigen Seitenteile sind Aufgaben für Punkte, wenn der abgebildete Spielstein in derselben Ebene liegt wie die Seitenteil-Abbildung. Wird ein Tabu verletzt, zieht der Gegnerstein. Liegt der Teamstein auf der Zählleiste am Ende vor dem Gegnerstein, ist das Spiel gewonnen. Erste Auflage 2018
Platzierungsspiel für 2-4 Spieler oder 2 Teams ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2024 Autor: Bernhard Lach, Uwe Rapp Gestaltung: Andreas Resch, Fiore GmbH, Kinetic Web: www.kosmos.de Art. Nr. 682071
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 131 von 167 ..7/1662 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Duden Einfach klasse in Deutsch Lese-Schatz ( Buchstaben und Wörter entdecken ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | von Knobloch Isolde | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver Freudenreich Sandra | |||||
Redaktion | Wenske Jutta | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de | 2012 | ||
Kinder - Lege - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Lese-Schatz Duden Einfach klasse in Deutsch
Schatzsuche mit Wörtern - Wie in Mau Mau legt man bei Piratenfreches Mau-Mau Worte passend übereinander, je nach Schwierigkeitsstufe müssen Anfangsbuchstabe oder Vokale übereinstimmen oder Auslaute oder Vokale; die Sonderkarten entsprechen denen von Mau mau - Karten ziehen, Aussetzen, Richtungswechsel und Wunschkarten. Mehrere Varianten angegeben, z.B. Piratenstarkes Trio - Vorbereitete Karten werden gemischt, man fragt Mitspieler nach Wörtern mit bestimmten Anfangsbuchstaben , bekommt entsprechende Karten und legt Trios mit gleichem Anfangsbuchstaben aus.
Lese-Lernspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2012 Autor: Isolde von Knobloch Gestaltung: Oliver Freudenreich, Sandra Freudenreich Web: www.kosmos.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 131 von 167 ..8/1662 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dungeon Rush | ||||||
Verlag | Lautapelit | |||||
Autor | Hakansson Rustan Haakansson Eli | |||||
Grafik | Hypen Tuuli Bremer Lauri | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 12 min | 8+ | de en fr es fi se | 2016 | ||
Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Geschicklichkeit | ||||||
Dungeon Rush
Helden rennen durch drei Dungeon-Ebenen, um Herrscher samt Drachen zu vertreiben und die meisten Münzen einzusammeln. Man hat zwei Helden vor sich liegen. Pro Runde werden Monsterkarten aufgedeckt und man legt schnellstens die linke und rechte Hand – für den jeweiligen Helden - auf je ein Monster, um anzugreifen, auch beide auf ein Monster. Der Schnellste bei einem Monster kämpft, ausgewertet wird über Fähigkeitsvergleich Held/Monster. Gewinnt der Held, bekommt er den Fertigkeitsgewinn und am Ende Münzen. Verliert man, kostet das am Ende eine Münze. Nach neun Runden darf jeder für sich versuchen, Herrscher oder Drache für Bonusmünzen anzugreifen.
Sammelspiel mit Kartenvergleich für 3-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Lautapelit 2016 Autor: Rustan & Eli Håkansson Gestaltung: Tuuli Hypen, Lauri Bremer Web: www.lautapelit.fi Art. Nr. LPFI053 / 1
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en es fr fi se + it pl ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 131 von 167 ..9/1662 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dussel Dino ( Das verrückte Steinzeitrennen ) | ||||||
Verlag | Spielhouse | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2012 | ||
Rennspiel - Familie | ||||||
Dussel Dino
Man würfelt - das Resultat bestimmt die Zugweite oder lässt den Dussel Dino aufwachen: Für Zahlen bewegt man eine oder zwei seiner fünf Figuren, für jedes Dino Resultat wacht Dino auf, wird aufgezogen und in die Mitte des Plans gestellt - er tanzt über den Plan. Wirft er dabei Figuren um gehen diese zurück an den Start; danach wird der Dino-Würfel nochmals gewürfelt, für Zahl eine Figur gezogen oder der Dino tanzt wieder, usw. Sind alle fünf eigenen Figuren im Spiel, darf man sie stapeln, wenn zwei oder drei auf einem Feld stehen und gemeinsam bewegen. Figuren in der Höhle sind sicher, wer als erster alle fünf Figuren dort hat, gewinnt. Erstausgabe „Dizzy Dizzy Dinosaur“, 1987, Pressman, und “Tolpatsch”, MB, 1987
Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Spielhouse 2012 Art. Nr.: 82002
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel:
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 131 von 167 ..10/1662 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
echoes Das Orakel | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Neale Dave Dunstan Matthew | |||||
Grafik | Bourguignon S. Harnickell Design Dawson Sam Pomnitz Carola Cold Castle Studios KniffDesign | |||||
Redaktion | Ruf Nina Greiner Daniel | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 60 min | 14+ | de | 2024 | ||
Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Denk | ||||||
echoes Das Orakel
Als Ermittler in diesem Mystery Spiel können wir an Gegenständen haftende Stimmen und Geräusche hören, sogenannte Echos der Vergangenheit. Mit dieser Fähigkeit können wir Geschehnisse in die richtige Reihenfolge bringen, in sechs Kapiteln aus je einer Objekt Tafel und drei Objektkarten. 24 Teile werden durch ein Objekt und das dazugehörige Echo repräsentiert, auch Grafiken können Hinweise liefern. Zeitsprünge in der Geschichte sind möglich. Im Lösen-Modus scannt man Tafel und Objekte in korrekter Reihenfolge und erhält – falls die Lösung nicht stimmt - Hinweise zur Anzahl fehlerhaften Karten oder fehlerhaften Positionen. Bei richtiger Lösung bringt neues Anhören des Kapitels neue zusätzliche Hinweise. Nach Lösen aller Kapitel müssen noch die Kapitel in richtiger Reihenfolge angeordnet werden, um zu gewinnen. Ein Epilog liefert danach das Ende der Geschichte. Story: Eine Frau in Griechenland wird von Visionen eines alten Fischerboots geplagt, die Wahrheit über das Boot und die Vergangenheit muss gefunden werden, in richtig angeordneten 24 Teilen der Geschichte.
Level 2 von 5
Kooperatives Audio Mystery Spiel mit App für 1-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2024 Autor: Dave Neale, Matthew Dunstan Design: S. Bourguignon, Harnickell Design, Sam Dawson, Carola Pomnitz, Cold Castle Studios, KniffDesign Redaktion: Daniel Greiner, Nina Ruf Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 22 452 4
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |