![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 93 ..1/927 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Chicago Stock Exchange | ||||||
Verlag | 1-2-3-Games Éditions | |||||
Autor | Cormier Pak | |||||
Grafik | Bouquet Cyril | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 8+ | de en fr nl | 2013 | ||
Such/Sammel/schauen - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Chicago Stock Exchange
36 Münzen für 6 Waren werden gemischt und auf zufällige Stapel aufgeteilt. Als aktiver Spieler setzt man den Trader jeweils 1, 2 oder 3 Felder weiter und nimmt dann jeweils die oberste Ware von den beiden dem Trader links und rechts benachbarten Stapeln. Eine davon behält man, die andere wird abgelegt = verkauft und verringert den Kurs für diese Ware um Eins, Kurse können nur fallen. Sind nur noch zwei Stapel im Spiel, addiert jeder den Wert behaltener Waren anhand der Kurstabelle und man gewinnt mit der höchsten Gesamtsumme. In einer Expertenversion bewegt man den Trader beliebig weit im Uhrzeigersinn, aber höchstens bis zur gleichen Ware, die der Trader zu Beginn des Zuges verlässt.
Set-Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: 1-2-3-games 2013 Autor: Pak Cormier Grafiker: Cyril Bouquet Art.Nr. 64119 3
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 93 ..2/927 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ChiLL | ||||||
Verlag | MAYFAIR GAMES INC. | |||||
Autor | Ladymann David | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 93 ..3/927 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ChiLL THE ACCESSORY PACK | ||||||
Verlag | MAYFAIR GAMES INC. | |||||
Autor | Ladyman David | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | 1990 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 93 ..4/927 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
China Rails | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Dreiling MIchael | |||||
Grafik | Roznai Loren Roznai Larry Perkett Drew | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 300 min | 10+ | 2007 | |||
Transport / Logistik - Eisenbahn - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
China Rails Ein neues eigenständiges Spiel im Rahmen des Empire Builder
Systems, man baut Eisenbahnen im Gebiet der Volksrepublik China. Man baut
ausgehend vom Anfangskapital von 60 wie gewohnt Strecken und finanziert neue
Strecken durch Einkommen aus bereits bestehenden Strecken, Ereigniskarten verändern
das Gelände, verhindern Lieferungen in manche Städte oder zerstören Strecken.
Wer zuerst 250 Millionen Bargeld und ein Netz besitzt, das alle vier Großstädte
und eine Verbindung nach Taiwan einschließt, gewinnt. Eisenbahn- und Logistikspiel
* System: Empire Builder * 2 bis 6 Spieler ab 10
Jahren * Autor: Michael Dreiling * Graphics: Loren und Larry Roznai, Drew Perkett * 4504,
Mayfair, USA, 2007 *** Mayfair Games * www.mayfairgames.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 93 ..5/927 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
CHINESE WAR GAME | ||||||
Verlag | GAMES & PUZZLES | |||||
Autor | Thorington Jack | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1976 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 93 ..6/927 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Chobolo | ||||||
Verlag | Games For the Mind | |||||
Autor | Poelzig Steven | |||||
Grafik | POELZING NATACHA & STEVEN | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 60 min | 12+ | 1998 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Entwicklung/Aufbau | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 93 ..7/927 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
CHRISTOPHER ROBIN'S POOH GOES HOME TO BED GAME | ||||||
Verlag | THE TRADITIONAL GAMES COMPANY | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+4 | ca. 30 min | ohne | 1990 | |||
Lauf - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 93 ..8/927 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
CHUG-A-LUG ( THE DRINKING PARTY GAME ) | ||||||
Verlag | Reiss Games Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 18+ | 1974 | |||
Experten, komplex - Party | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 93 ..9/927 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cirkle Duo 228 | ||||||
Verlag | 1-2-3-Games Éditions | |||||
Autor | Laterrot Patrick | |||||
Grafik | Moura Christian | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 8+ | de en fr | 2007 | ||
Würfel - 2-Personen | ||||||
Cirkle Duo 228
Teil der Cirkle Serie; Karten haben in allen Spielen Symbole - Kreis, Kreuz, Quadrat und Dreieck - und Farben - gelb, grün, lila und blau, in diesem Spiel kommen noch schwarz und Zielscheibe dazu. Jede Kombination von Farbe und Symbol gibt es einmal als Karte und auf einem der vier Würfel. In Runde 1 nimmt der aktuelle Verteidiger alle Karten, wählt vier und legt sie aus; der Angreifer würfelt dreimal und bekommt passende Karten für deren Punkte. Verbliebene Karten gehen an den Verteidiger und die Rollen wechseln. Nach sechs Runden zählen alle ihre Punkte. Nach zwei solchen Durchgängen entscheidet der Spieler mit mehr Punkten, wer zuerst verteidigt; nach drei Durchgängen gewinnt man mit den meisten Punkten oder mit zwei gewonnenen Durchgängen.
Würfel- und Sammelspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: 1-2-3-Games Éditions 2007 Autor: Patrick Laterrot Gestaltung: Christian Moura Web: www.1-2-3-games.com Art. Nr.: -
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 93 ..10/927 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cirondo ( The Ultimate Game of Offence, Defence & Sacrifice ) | ||||||
Verlag | Cirondo Games Company | |||||
Autor | White Angus | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2, 4 | ca. 90 min | 12+ | 2004 | |||
Setz-/Position - Abstraktes Spiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |