vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 130 von 167 ..1/1662
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die verlassene Forschungsstation ( Mini Story )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Fiore Britta
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. var min 16+ de 2014
  Rollen - Kreativ/Kommunikation - Erzählspiel
Mini Stories Die verlassene Forschungsstation

Die verlassene Forschungsstation

Mini Story

 

Rollenspiele en miniature, die Story zum jeweiligen Thema und auch Regeln entstehen im Spielverlauf, gesteuert durch Charakterkarten. In Akt 1 stellt man sich vor; in Akt 2 enthüllt man eine Karte und spielt eine Szene mit einem Mitspieler. In Akt 3 behält man eine offene Karte oder lässt sie von zwei anderen in einer Szene verwerten. Akt 4 ist Showdown, jeder spielt eine Szene mit einem Partner und sollte seine Motivation erfüllen. Akt 5 bietet dazu noch eine Chance. In Akt 6 berichtet und wertet man. Weitere verfügbare Titel: Folgende Titel sind verfügbar: Atlantic City, Hochzeit auf Bedsparypark, Pirate Bay, Ufo Attacks und Zombia.

  

Mini-Rollenspiel für 3-5 Spieler ab 16 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2014

Autor: Britta Fiore

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.noris-spiele.de

Art. Nr. 60 610 1273

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 130 von 167 ..2/1662
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Dimension ( Schnell kombinieren und gewinnen )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Luchau Lauge
  Grafik Flaig Michael Sensit Communication
  Redaktion Schmidts Bärbel
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
Cyrils_Erklärvideo
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 8+ de 2014
  Denk - Setz-/Position - Familie
Dimension

Dimension

 

Spielziel ist, Kugeln möglichst richtig zu platzieren. Pro Runde werden sechs Aufgabenkarten ausgelegt - sie geben vor, wie die Kugeln auf den 7 Löchern in der Mitte des Spielertableaus platziert werden sollen, um möglichst viele Punkte zu bekommen. Die Aufgabenkarten verlangen z.B. Farbe A nicht neben Farbe B  oder insgesamt 4 in den angegebenen Farben oder mehr von der linken Farbe A als von der rechten Farbe B oder Farbe A nicht auf Kugeln oder nicht unter Kugeln, oder die Kugeln der Angegebenen Farbe(n) müssen einander berühren oder genauso viele Kugeln der Farben. Man punktet für die Anzahl platzierter Kugeln und verliert 2 Punkte für jede nicht erfüllte Aufgabenkarte, und kann Boni für das Platzieren aller Farben oder das Platzieren von weniger Kugeln bekommen.

 

Setz- und Denkspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2014

Autor: Lauge Luchau

Gestaltung: Michael Flaig, SENSiT

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 692209

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 130 von 167 ..3/1662
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Disney Princess Magic Wand Game
  Verlag Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3+ en 2011
  Lauf - Würfel - Electronic
Disney Princess Magic Wand Game Das Spiel mit dem Magischen Zauberstab

Disney Princess Magic Wand Game

Das Spiel mit dem magischen Zauberstab

 

Großer Ball im Königsschloss! Die Fee hat für die Prinzessinnen ein Spiel vorbereitet, die Siegerin darf den Ball eröffnen. Alle Prinzessinnen stehen am Eingang zum Zaubergarten, wer zuerst das Schloss erreicht, gewinnt. Wer dran ist, schwenkt den Zauberstab und führt seine Anweisung aus. Meist lässt er die Prinzessin 1 bis 6 Felder weit ziehen, manchmal hat er besondere Zaubersprüche parat: Zauberweg drehen oder mit einer anderen Prinzessin Platz tauschen. Auf Zauberfeldern ist man sicher, trifft man Böse Figuren, muss man aussetzen. Findet man einen Diamanten, kann man sich damit vor Zaubersprüchen schützen.

 

Lauf/Würfelspiel mit Spielgerät für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Jumbo

Web: www.jumbo.eu

Art.Nr.: 12832

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 3

 

Version: en * Regeln: de en und andere * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 130 von 167 ..4/1662
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Disney Star Wars Rebels Abenteuer auf Lothal
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Ludwig Manfred
  Grafik Paul Windle Design
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 6+ de 2015
  Lauf - Würfel - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder
Disney Star Wars Rebels Abenteuer auf Lothal

Disney Star Wars Rebels Abenteuer auf Lothal

 

Mit den Rebellen Ezra, Kanan, Zeb,. Sabine und Hera erkundet man Lothal und muss als Erster zum Raumschiff „The Ghost“ zurück. Man würfelt und prüft heimlich das Resultat. Dann nennt man eine Zahl, zieht seine Figur entsprechend und gibt den Würfelbecher verdeckt weiter, ohne das Resultat zu verändern. Der Nächste kann zweifeln oder würfeln. Wird gezweifelt, wirft derjenige, der im Unrecht ist, den Duell-Chip. Fällt er auf die Rebellenseite, passiert nichts. Fällt der Duell-Chip für den Zweifler auf den Inquisitor, muss er drei Felder zurück. Hat der aktive Spieler geblufft und der Chip zeigt den Inquisior, muss er zurück zum vorherigen Standort und der Zweifler zieht drei Felder vorwärts.

 

Bluffspiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2015

Autor: Manfred Ludwig

Grafiker: Paul Windle Design

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 23 398 4

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 130 von 167 ..5/1662
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Disney Villains
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kobbert Max J.
  Grafik Blue Kangaroo
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 7+ de en es fr it nl 2022
  Schiebe, Dreh-, Rangier - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Disney Villains Labyrinth

Disney Villains Labyrinth

 

Die Gänge im Labyrinth werden durch Einschieben von Gängekarten verändert. Man ist ein Disney Bösewicht – Ursula, Malefiz, Scar oder Hades - und will sein Team versammeln und mit ihm das Labyrinth verlassen. Dazu sucht man einen Weg zu den i auf den eigenen Kärtchen vorgegebenen Charakteren. Man schiebt einen Gängekarte ins Labyrinth ein, die davor beliebig gedreht werden darf. Dadurch fällt am anderen Ende wieder ein Teil heraus, und das Labyrinth verändert sich. Danach darf man seine Figur so weit ziehen wie man möchte oder kann. Erreicht man seinen gesuchten Charakter, legt man die Karte ab. Seine Spezialfähigkeit darf man einmal im Spiel einsetzen. Wer zuerst alle eigenen Karten abgelegt und sein Startfeld erreicht hat, gewinnt.

 

Schiebespiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2022

Lizenz: Disney Villains, © Disney

Autor: Max J. Kobbert

Entwicklung, Redaktion:

Gestaltung: Blue Kangaroo

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 27 271 6

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en es fr it nl * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 130 von 167 ..6/1662
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Dodelido ( Zwei Dodo sind ein Didelidi )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Zeimet Jacques
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion Herfurth Bastian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 25 min 8+ de en fr it 2021
  Karten - Reaktion
Dodelido extreme

Dodelido extreme

Zwei Dodo sind ein Didelidi

 

Im Spiel sind fünf Tiere - Affe, Schlange, Giraffe, Flamingo und Löwe je 15 mal vorhanden, dazu gibt es noch zehn Faultiere und fünf Wecker. Man hat seine Karten verdeckt auf der Hand, legt immer eine Karte auf einen der vier Ablagestapel und macht schnell eine Aussage: Bei Übereinstimmung von Art oder Farbe nennt man Art oder Farbe, bei Übereinstimmung bei beiden ruft man das häufigere Merkmal; stimmt nichts überein, ruft man „Nix!“. Aber: Kommen mindestens zwei Merkmale gleichhäufig vor und finden sich auf zwei Karten, ruft man Dodo, mit Faultier(en) heißt es pro Faultier 1x Öh + Dodo. Bei gleich vielen Merkmalen auf drei Karten heißt es Dodelido und auf vier Karten Didelidi. Erscheint ein Wecker, schlagen alle darauf, der Langsamste dabei oder wer sonst einen Fehler macht, bekommt alle Karten. Wer keine Karten hat, gewinnt!

 

Reaktionsspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Drei Magier / Schmidt Spiele 2021

Autor: Jacques Zeimet

Gestaltung: Rolf Vogt

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr. 40889

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 130 von 167 ..7/1662
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dodo
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Bebenroth Frank Teubner Marco
  Grafik Bouquet Cyril Mafayon Paul
  Redaktion Gatzsch Vincent Ryvkin Elena Tjahja Deryl
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 6+ de 2020
  Merk - Action - Geschicklichkeit - Würfel - Kooperativ
Dodo

Dodo

Rettet das Wackel-Ei!

 

Der Dodo schubst beim Brüten sein Ei aus dem Nest, die Inselbewohnerpassen darauf auf und bauen Brücken und Boot, um das Ei zu retten. Das Ei rollt los und dann sind alle reihum am Zug: Man würfelt und deckt ein Plättchen auf; stimmen die Symbole überein, legt man das Plättchen auf ein Feld der zu bauenden Brücke oder, wenn alle Brücken gebaut sind, zum Boot; stimmen die Symbole nicht überein, wird das Plättchen wieder umgedreht. Ein Stammesmitglied am Plättchen darf man sofort auf das nächste freie Feld legen. Eine fertig belegte Brücke wird im Berg eingebaut. Sind alle gebaut und das Boot komplett, wenn das Ei ins Boot rollt, ist das Ei gerettet und alle gewinnen gemeinsam. Fällt das Ei vorher vom Berg, ist das Spiel verloren. Mit Varianten.

 

Kooperatives Merk- und Action-Spiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2020

Autor: Frank Bebenroth, Marco Teubner

Gestaltung: Cyril Bouquet, Paul Mafayon

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 698945

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 130 von 167 ..8/1662
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dodo Ahoi!
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Bebenroth Frank Teubner Marco
  Grafik Guisquier Lisa Resch Andreas
  Redaktion Gatzsch Vincent Tjahja Deryl Brodbeck Sarah
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 25 min 7+ de 2024
  Merk - Action - Geschicklichkeit - Würfel - Kooperativ
Dodo Ahoi!

Dodo Ahoi!

 

Das Ei aus dem Vorläuferspiel Dodo ist sicher im Boot gelandet und alle machen sich auf die Suche nach einer Insel, wo das Ei ausgebrütet werden kann. Leider ist die Ladung ungesichert und das Ei muss beschützt werden, unter Mithilfe von Dodo und Meerestieren. Ist man am Zug spielt man eine Karte oder zieht eine Karte; ab der zweiten Karte muss die gespielte Karte die gleiche Farbe oder das gleiche Symbol zeigen wie die zuvor gespielte Karte. Danach wird das Boot orthogonal auf ein benachbartes Feld bewegt und man nimmt ein vorhandenes Wellenplättchen. Erreicht das Boot die aktuell gefragte Insel, wird dieses Kärtchen umgedreht weggelegt, die nächste Insel ist damit aufgedeckt und der Dodo muss auf der Wippe bewegt werden. Droht das Ei von der Wippe zufallen, kann man in seinem Zug ein Wellenplättchen ausspielen und den Dodo auf der Wippe auf das am Wellenplättchen abgebildete Tier versetzen. Ist die letzte Insel erreicht und das Ei noch auf der Wippe, haben alle gemeinsam gewonnen. Varianten sind angegeben.

Sequel zu Dodo, Kosmos, 2020

 

Kooperatives Action- und Balance-Spiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2024

Autor: Frank Bebenroth, Marco Teubner

Entwicklung: Deryl Tjahja, Sarah Brodbeck

Redaktion: Vincent Gatzsch

Gestaltung: Lisa Guisquier, Andreas Resch

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 684389

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 130 von 167 ..9/1662
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Dr. Eureka
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Fraga Roberto
  Grafik Escapa Stéphane Fiore GmbH
  Redaktion Ottmaier Klaus Hein Sebastian
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de 2017
  Denk - Geschicklichkeit
Dr. Eureka

Dr. Eureka

 

Molekülkugeln in Reagenzgläsern müssen umgeschichtet werden. Man hat drei Gläser mit je zwei Kugeln einer Farbe - lila, grün und blau. Eine Aufgabenkarte wird aufgedeckt und man versucht, die abgebildete Anordnung durch Umschütten der Kugeln zu erzielen. Man nimmt immer zwei Gläser auf und schüttet Kugeln aus einem ins andere Glas. Dabei darf man keine Kugel berühren und keine darf herausfallen, es dürfen jeweils höchsten vier Kugeln in einem Glas sein. Wer fertig ist, ruft Eureka! und bekommt bei richtiger Anordnung die Aufgabenkarte. Wer einen Fehler macht, scheidet aus der Runde aus; wer als Erster fünf Karten gesammelt hat, gewinnt.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2017

Autor: Roberto Fraga

Grafiker: Stéphane Escapa, Fiore GmbH

Web: www.pegasus.de

Art.Nr. 57100G

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de en es fr gr it fr pl pt ru * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 130 von 167 ..10/1662
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dr. Shark
  Verlag Hurrican Games
  Autor Cathala Bruno Bauza Antoine
  Grafik Adam Charlie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 8+ de en fr gr 2010
  Action - Geschicklichkeit
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite