vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 129 von 167 ..1/1662
  KINDER
  Die Hasen sind los ( Unten am Fluss )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Rüttinger Michael
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 3+ de 2000
  Lauf - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema
Die Hasen sind los

Die Hasen sind los

Unten am Fluss / Watership Down

 

Auf der Laufstrecke rund um den Plan finden sich Ereignisfelder und Karottenfelder mit 1-5 Karotten; in der Planmitte liegen verdeckt Kärtchen mit 1-5 Karotten. Man würfelt und zieht seinen Hasen – landet man auf einem Karottenfeld und kann ein Plättchen mit der gleichen Anzahl Karotten aufdecken, behält man das Kärtchen und gewinnt am Ende mit den meisten Karotten auf seinen Kärtchen.

 

Lauf/Sammel/Merk-Spiel mit Merchandising-Thema für 2-6 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2000

Lizenz: © Alltime Entertainment, Merchandising München

Autor: Michael Rüttinger

rt. Nr.: 601 3965

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 129 von 167 ..2/1662
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Kleine Hexe ( Das Verdrehte Memospiel )
  Verlag Huch!
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Fiore GmbH Kondirolli Sabine HUCH!
  Redaktion Landwehr Tina
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de en fr 2018
  Merchandising / Lizenz Thema - Kinder - Merk
Die kleine Hexe Das verdrehte Memospiel

Die kleine Hexe Das verdrehte Memospiel

 

Die Kleine Hexe möchte am Blocksberg tanzen und glaubt, dass sie dazu gute Taten braucht. Die Spieler helfen ihr, gute Taten zu erfüllen und die Hexenprüfung zu bestehen ohne dass Muhme Rumpumpel sie erwischt. Gute Taten liegen verdeckt aus - der aktive Spieler versucht, die am Spielgerät fliegende Hexe genau über der nächsten guten Tat seines Plans anzuhalten und rückt bei Gelingen seine Hexe vor. Bei falscher guter Tat dürfen die anderen Spieler vorrücken, wenn es ihre nächste gute Tat am Plan ist. Muhme Rumpumpel wird mit einer guten Tat vertauscht. Wer seine Hexenprüfung erreicht und die gefragte gute Tat aufdeckt, gewinnt.

 

Merkspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: HUCH! 2018

Autor: Kai Haferkamp

Gestaltung: Fiore GmbH, Sabine Kondirolli

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr. 4 260071 88040 6

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 129 von 167 ..3/1662
  KINDER Spiel des JahresNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die kleinen Drachenritter
  Verlag Huch & Friends
  Autor Teubner Marco
  Grafik Flad Antje
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 5-99 de 2012
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Die kleinen Drachenritter

Die kleinen Drachenritter

 

Nils der Drache hat den Drachenritter-Schatz gestohlen, die kleinen  Drachenritter wollen ihn vom Felsenzurückholen. Dazu bauen sie aus allem was sie finden eine Ritterleiter um auf den Felsen zu kommen. Wer dran ist würfelt und nimmt einen Gegenstand dieser Farbe und stapelt ihn in seiner Hälfte des Drachenfelsen, dabei können die Gegenstände beliebig gedreht werden, dürfen aber nicht am Mittelsteg angelehnt werden und auch nicht später verschoben oder umgebaut werden. Wird grau gewürfelt, lässt Nils einen Felsbrocken fallen. Wenn dadurch oder auch beim Stapeln Gegenstände abrutschen, kommen sie zurück in den Vorrat. Wer glaubt, dass sein Drachenritter schon mit beiden Augen über den Felsrand schauen kann, stellt ihn in seinem Zug auf die Ritterleiter und zählt bis Fünf. Schaut der Ritter den gegenüber sitzenden Spieler an und bleibt stehen, hat der Spieler gewonnen.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Huch! and friends 2012

Autor: Marco Teubner

Gestaltung: Antje Flad

Web: www.huchandfriends.de

Art.Nr.: 87765 9

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 129 von 167 ..4/1662
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Die Lese-Ratte
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kreowski Klaus
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion Lehmberg Jutta
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 15 min 6-10 de 2017
  Lernen - Spielesammlung - Wort
Die Lese-Ratte

Die Lese-Ratte

 

Sechs Aufgabenkarten - wahlweise nutzt man leichtere oder schwierigere Seite - liegen bereit. Man zieht eine Aufgabenkarte, liest sie vor und versucht, die beiden genannten, auf den Schiebeplättchen abgebildeten Begriffe zu finden und durch Verschieben nebeneinander anzuordnen. Gelingt dies, ohne Ratte oder Rattenloch aufzudecken, ist die Aufgabe gelöst. Wird eine Ratte sichtbar, geht die Rattenfigur ein Regalfeld hoch; für ein Rattenloch wird gewürfelt und zieht eventuell die Ratte höher. Sind alle Aufgaben gelöst, bevor die Ratte das oberste Regal erreicht, gewinnen alle gemeinsam. In einer Variante wird mit allen Aufgaben gespielt und man gewinnt, wenn man als Erster drei löst. Das Bücherregal wird nicht genutzt, die Ratte wird ignoriert und bei Aufdecken eines Rattenlochs entscheidet der Würfel, ob der Zug endet, man die Schachtel drehen muss oder einfach weiter verschieben kann.

 

Lese-Lern-Spiel für 1-4 Spieler von 6-10 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2017

Autor: Klaus Kreowski

Gestaltung: Michael Menzel

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 25 013 4

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 129 von 167 ..5/1662
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Oktonauten Duett
  Verlag Spielkartenfabrik Altenburg
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 10 min 3+ de 2013
  Karten - Such/Sammel/schauen - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema
Die Oktonauten Duett

 

Die Oktonauten Duett

 

Die Karten im Spiel werden nach ihrer Symbolfarbe sortiert. Die Karten einer Symbolart werden offen ausgelegt, die der anderen Art verdeckt gestapelt. Eine Karte vom Stapel wird aufgedeckt und nun suchen alle unter den ausliegenden Karten die passende Hälfte zur aufgedeckten Karte. Wer sie findet, schlägt darauf und bekommt, wenn er Recht hat, die Karte vom Stapel. Wenn nicht, suchen die anderen weiter. Wer fünf Karten gewonnen hat, gewinnt das Spiel. Die Karten lassen sich auch für ein Merkspiel „Paare suchen“ verwenden.

 

Kartensuchspiel für 2 oder mehr Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: ASS Altenburger 2013

Autor: nicht genannt

Grafiker: nicht genannt

Web: www.spielkarten.com

Art.Nr.: 226 77392

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 3

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 129 von 167 ..6/1662
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Perlen des Poseidon
  Verlag Simba Toys
  Autor Goh Yohan
  Grafik Streese Folko Richtberg Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de en 2023
  Such/Sammel/schauen - Denk
Die Perlen des Poseidon

Die Perlen des Poseidon

 

Umrisse von Gegenständen werden gestempelt und mit Hilfe der Schatzkarte die zugehörige Perle gefunden und benannt; Erfolg wird mit Poseidontalern belohnt. Eine Schablone wird verdeckt unter dem Papier-Stempelraster ausgelegt. Reihum wird ein Feld farbig gestempelt, durch die Lücken der Schablone darunter bleiben Teile weiß und zeigen im Spielverlauf den Umriss des Gegenstands und/oder den Standort einer Perle. Hat man eine Perle lokalisiert, belegt man sie mit einer Farbe nach Wahl und es folgt sofort eine Namensrunde aller anderen Spieler, die eine verdeckte Namenskarte neben der Perle auslegen. Dann hat der Nächste einen Stempelzug. Erkennt man die Konturen eines Gegenstands im Stempelraster, kann man über die Schatzkarten die dazugehörige Perle lokalisieren. Nach Fund der ersten Perle kann man in seinem Zug  wählen, Stempeln ODER Namenskarte zu gefundener Perle spielen. Nach Fund der 4. Perle und der Namensrunde, stempelt UND spielt man in einer letzten Runde eine Namenskarte. Danach werden die Namenskarten für Poseidontaler ausgewertet.

 

Formen stempeln und erkennen für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Zoch Verlag / Simba Toys 2023

Autor: Yohan Goh

Gestaltung: Folko Streese, Oliver Richtberg

Web: www.zoch-verlag.com

Art. Nr.: 60 110 5174

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 129 von 167 ..7/1662
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Pinguine aus Madagascar Memo
  Verlag Noris Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 3+ de fr it 2011
  Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema
Die Pinguine aus Madagascar Memo

Die Pinguine aus Madagascar Memo

 

Das bekannte Spielprinzip aller Merkspiele, hier wird es angewendet auf „Die Pinguine aus Madagascar“. Auf 32 Kärtchen tummeln sich die Pinguine Skipper, Kowalski, Private und Rico und die Lemuren und Affen aus der Fernsehserie zum Film Madagascar und dessen Fortsetzung Madagascar 2. Man spielt nach dem bekannten Spielprinzip: Wer dran ist, deckt zwei Karten auf, hat er ein Paar gefunden, behält er es und deckt noch einmal zwei Karten auf. Deckt man verschiedene Karten auf, endet der Zug und man legt beide Karten verdeckt zurück. Sind alle Karten vergeben, gewinnt, wer den höchsten Kartenstapel vor sich liegen hat.

 

Merkspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Noris 2011

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr. 60 670 5616

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 3+

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 129 von 167 ..8/1662
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Schriftrolle der Geheimnisse ( Schatten über Lysharia )
  Verlag Frechverlag
  Autor Dobrindt Martina Dobrindt-Ostner Andreas Jana Dominik
  Grafik Nowak Martina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 10+ de 2022
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Such/Sammel/schauen
Die Schriftrolle der Geheimnisse

Die Schriftrolle der Geheimnisse

Schatten über Lysharia

 

Wimmelbild-Abenteuer in einem Fantasy-Universum. Als einer von vier Helden mit individueller Fähigkeit versucht man Lysharia zu retten, erkundet Stück für Stück die 1,80 lange Landkarte, entdeckt, auch mit Hilfe der Lupe, Hinweise und anderes mehr und löst Rätsel. Die Lösungen schalten neue Abschnitte der Landkarte frei. Eigenschaften der Helfen haben positive Auswirkungen, wenn man Rätsel der entsprechenden Kategorie löst. Heldenmarker auf zu lösenden Rätseln bringen bei Erfolg Ausdauermarker, man erhält auch Erfolgsmarker und Vorsprungsmarker, die alle die Punkte beeinflussen, die man  erzielt.

 

Wimmelbild-Rätsel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Frechverlag 2022

Lizenz: APEX Ideenschmiede

Autor: Martina Dobrindt, Andreas Dobrindt-Ostner, Dominik Jana

Gestaltung: Martina Nowak

Web: www.topp-kreativ.de

Art. Nr.: 18280

 

Zielgruppe: Familien & Freunde

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 129 von 167 ..9/1662
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Schule der magischen Tiere Auf die Plätze
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Baars Gunter
  Grafik atelier198 Dulleck Nina
  Redaktion Coschurba Julia
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 7+ de 2020
  Karten - Lege - Reaktion
Die Schule der magischen Tiere Auf die Plätze!

 

Die Schule der magischen Tiere

Auf die Plätze!

 

Karten zeigen je zwei Tiere - eines mittig und eines kleiner rechts oben in der Ecke im Kreis. Die Karten werden gleichmäßig an alle verteilt und von allen verdeckt gestapelt. Der Plan zeigt sieben Reihen aus je vier Feldern von Straße zu Bus. Alle durchsuchen ihre Stapel nach passenden Karten, man kann anlegen, wenn das Tier in der Mitte gleich dem Tier im Kreis der vorigen Karte ist. Alle spielen gleichzeitig, können in jede Spalte legen, aber immer mit gleicher Ausrichtung der Karte! Hat jemand keine Karten mehr oder das erste Tier hat den Bus erreicht, endet die Runde - wer die letzte Karte legte und wer am wenigsten übrige Karten hat, bekommt einen Chip. Nach drei Runden gewinnt man mit den meisten Chips.

 

Legespiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2020

Autor: Gunter Baars

Gestaltung: atelier198

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 681005

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 129 von 167 ..10/1662
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Die verdrehte Spuknacht
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Dirscherl Wolfgang Lehmann Wolfgang
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion Erlenbach Karola
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 5+ de en fr it 2024
  Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Kooperativ
Die verdrehte Spuknacht

Die verdrehte Spuknacht

 

Die drei Magier werden durch das Spukschloss bewegt; für jeden von ihnen wird ein Zielplättchen aufgedeckt. Ist man am Zug, würfelt man beide Würfel. Mit dem Resultat des blauen Würfels bewegt man einen der Magier, er darf nicht über von Geistern berührte Wege und Felder ziehen und darf die Stiegen erst betreten, wenn er alle seine Zielplättchen gesammelt hat; erreicht ein Magier seinen Zielort, wird das Plättchen auf der Tafel abgelegt und ein neues aufgedeckt. Mit dem Resultat des weißen Würfels dreht man das Geisterrad – berührt ein Geist einen Magier, wird die Drehung gestoppt und und eine Geisterkarte aufgedeckt und entweder der Magier bewegt oder ein Torflügel versetzt; stecken zwei passende Torflügel in einer Ecke, ist dieser Ausgang verschlossen. Hat ein Magier alle fünf Zielplättchen gesammelt, darf er das Schloss durch ein noch offenes Tor verlassen. Konnten alle drei Magier das Schloss verlassen, ist das Spiel für alle gewonnen.

 

Kooperatives Lauf- und Sammelspiel für 1-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2024

Marke: Drei Magier Spiele

Autor: Wolfgang Dirscherl, Wolfgang Lehmann

Entwicklung, Redaktion: Karola Erlenbach

Gestaltung: Rolf Vogt

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40896

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite