vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 128 von 167 ..1/1662
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Der Maulwurf und die Kullerblumen ( Meine ersten Spiele )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Theora Concept Miler Zdenek
  Grafik vitamin-be.de
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de 2017
  Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder
Der Maulwurf und die Kullerblumen

Der Maulwurf und die Kullerblumen

 

Zufällig gestapelte Blütenblätter in gelb, rot und grün ergeben zusammen mit der Halterung eine sechsblättrige Blüte. Gemeinsam suchen die Spieler die entsprechende Blüte auf dem Plan und rollen den Würfelbecher so lange über die Blume, bis alle Kugeln - noch verdeckt - in Vertiefungen gerollt sind. Für jede Kugel, die auf rot, gelb oder blau liegt, bringen dem, der den Becher gerollt hat, ein farbgleiches Blatt aus der Blütenhalterung. Wer als Erster aus gesammelten Blütenblättern eine sechsblättrige Blume legen kann, gewinnt.

 

Sammelspiel mit Farben für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2017

Autor: Theora / Zdenek Miler

Gestaltung: vitamin-be.de

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 21 267 5

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 128 von 167 ..2/1662
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Die 3 Gebote
  Verlag BeWitched Spiele
  Autor Friese Friedemann Lamont Fraser Lamont Gordon
  Grafik Bertrand Frederic
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-7 ca. 45 min 12+ de 2008
  Kreativ/Kommunikation
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 128 von 167 ..3/1662
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Bewegungs-Bären
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kneisel Janet
  Grafik Ligl Raffaela Studio Becker DE Ravensburger Kniff Design
  Redaktion Thiele Ramona
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3-6 de 2020
  Lernen - Action - Geschicklichkeit - Bewegung
Die Bewegungs-Bären

Die Bewegungs-Bären

Bewegen, raten, gewinnen

 

Die Bären-Figur soll die Höhle erreichen, bevor die Schneeflocke den Boden erreicht. Ein Spieler ist Häuptling und rät, sein Nachbar nimmt die Karte vom Stapel - die Schwierigkeitsstufe ist nach Kartenfarbe wählbar. Für eine Schneeflocken-Karte geht die Schneeflocken-Figur einen Schritt. Die anderen Spieler versuchen das Bild auf der Karte pantomimisch darzustellen. Der Häuptling legt den Tipp-Chip auf des vermutete Bild - für einen richtigen Tipp geht die Bärenfigur einen Schritt, für einen falschen die Schneeflocke. Sind die Bären in der Höhle, bevor die Schneeflocke den Boden erreicht, gewinnen alle gemeinsam.

Serie spielend Neues lernen

 

Kooperatives Lernspiel zu Bewegen für 2-4 Spieler von 3-6 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2020

Autor: Janet Kneisel

Gestaltung: Raffaela Ligl, Studio Becker, DE Ravensburger, Kniff Design

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 20 568 4

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 128 von 167 ..4/1662
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Biene Maja Blütentanz ( Maja )
  Verlag Studio 100 Media
  Autor Basler Christine Bouguerra Alix-Kis
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de fr it 2014
  Such/Sammel/schauen - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema
Die Biene Maja Blütentanz

Die Biene Maja Blütentanz

 

Maja sammelt Pollen für das Honigfest, aber es beginnt zu regnen und die Spieler helfen Maja, die Waben mit Pollen zu füllen, bevor die Blütenblätter unter dem Gewicht der Regentropfen einbrechen. Man würfelt und angelt mit Maja einen solchen oder - für das Fragezeichen einen beliebigen - Pollen von irgendeinem Blatt und legt ihn in die Wabe. Hat er eine blaue Unterseite, legt man noch einen Regentropfen auf das Blatt. Einen falschen Pollen legt man zurück und legt einen Regentropfen. Ist der Bienenkorb voll, ohne dass ein Blatt kippt, gewinnen alle gemeinsam. In einer Variante gibt es Maja Chips für erfolgreiches Angeln.

 

Angel- und Balancespiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Studio 100 Media 2014

Autor: Christine Basler, Alix-Kis Bouguerra

Grafiker: -

Web: www.studio100.eu

Art.Nr.: 179283

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 128 von 167 ..5/1662
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Biene Maja Maja El Florado
  Verlag Studio 100 Media
  Autor Kreowski Klaus
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de 2012
  Such/Sammel/schauen - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema
Die Biene Maya El Florado

Die Biene Maya Maya El Florado

 

Eine große Regenwolke verdunkelt die Klatschmohnwiese. Maja und ihre Freunde versuchen möglichst viel Honig in den Bienenkorb zu bringen, bevor es draußen zu nass wird. Die Wiesenplättchen werden verdeckt ausgelegt. Jeder hat eine Scheibe als Spielfigur und wirft sie immer so auf die Wiese, dass ein oder mehrere verdeckte Plättchen getroffen werden. Eine getroffene Wasserlilie wird ablegt, ein Löwenzahnplättchen stapelt man, eine Honigblüte auch und darf zusätzlich zwei verdeckte Plättchen anschauen; trifft man eine andere Figur, gibt man dem Besitzer ein Plättchen. Wird die vierte Wasserlilie aufgedeckt, gewinnt man mit den meisten Blütenplättchen.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Studio100 Media

Autor: Klaus Kreowski

Web: wwstudio100.de

Art.Nr.: MEMADE000190

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 128 von 167 ..6/1662
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die drei ??? Labyrinth Team Edition
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kobbert Max J. Gilbert Brett J.
  Grafik Bellavite Chiara Simon Julio KniffDesign Ruch Andeas Rasch Aiga Cristoph Silvi Novatzyk Nora
  Redaktion Maack André Köberlein Valentin Hägele Sophia
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de 2024
  Merchandising / Lizenz Thema - Schiebe, Dreh-, Rangier
Die drei ??? Labyrinth Team Edition

Die drei ??? Labyrinth Team Edition

 

Kooperatives Schieben im Labyrinth, alle von Victor Hugenay gestohlenen Cover von „Die drei ???“ Spielen müssen vor Ablauf der Zeit gefunden werden. In jeder Runde informiert eine weitere Buchseite über die Vorhaben von Victor Hugenay – er wird Gänge verschieben und blockieren, Gemälde erneut verstecken und die Spieler im Labyrinth teleportieren.

Ein Spielerzug besteht aus 1. Lesen im Buch – Hugenay-Karte anwenden, Plättchen einschieben und umdrehen, Spielfguren platzieren; 2. Fähigkeiten nutzen und Figur bewegen – je eine Aktion Schieben und Drehen und Figur bewegen, in beliebiger Reihenfolge; erreicht man eines der Gemälde am eigenen Tableau, legt man die Gemäldekarte aus und hat eine Bonus-Bewegung; 3. Zug beenden – Gemälde nachziehen, benutzte Fähigkeiten reaktivieren, mit ungenutzter Fähigkeit eventuell jemand helfen. Sind alle 24 Gemälde gefunden, bevor die letzte Buchseite erreicht ist, gewinnen alle gemeinsam. Die Kartenrückseiten ergeben ein Poster von Aiga Rasch. Regeln für Einführungsspiel, Basisspiel mit vier neuen Fähigkeiten – Tauschen, Durchqueren, Teleportieren und Ausbrechen -  und Expertenspiel mit Einsammeln der Gemälde in Reihenfolge.

 

Kooperatives Schiebe- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2024

Lizenz: Kosmos Verlag © 2024, Genehmigung; Universität von Michigan; basierend auf Robert Arthur Charakteren

Autor: Max J. Kobbert, Brett J Gilbert

Entwicklung, Redaktion: André Maack, Valentin Köberlein, Sophia Hägele

Gestaltung: Andreas Ruch, Aiga Rasch, Silvia Christoph, Nora Nowatzyk, Pilot Studio, Paper Pirates

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 22 685 6

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 128 von 167 ..7/1662
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die drei kleinen Schweinchen ( Da geht euch die Puste aus! )
  Verlag Asmodée éditions (Asmodee)
  Autor Pouchain Laurent
  Grafik Collette Xavier
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 7+ de 2017
  Würfel - Lege - Such/Sammel/schauen - Kinder
Die drei kleinen Schweinchen

Die drei kleinen Schweinchen

 

Als kleines Schweinchen baut man Häuser mit Würfelhilfe. Man kann pro Zug bis zu dreimal würfeln und mit dem Ergebnis bauen: Für zwei identische Symbole - Tür, Fenster oder Dach - nimmt man diesen Hausteil aus Stroh, für drei Symbole einen aus Stroh oder Holz und für vier Symbole einen aus Stroh, Holz oder Stein. Ein Haus kann gemischte Materialien enthalten, ein Haus mit Dach ist auch ohne Tür fertig; für zwei oder mehr Wolfssymbole dreht man das Rad und entfernt entsprechende Teile aus einem Haus eines Mitspielers. Sind 3-5 Stapel leer, addiert man Schweinchen-Köpfe in Häusern mit Dach; Blumentöpfe und fertige Häuser bringen je 1 Punkt Bonus.

 

Legespiel mit Würfel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Asmodee 2017

Autor: Laurent Pouchain

Grafiker: Xavier Collette

Web: www.asmodee.de

Art.Nr.: PBC0004

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: cn cz de en es fr hu it pl ro sk * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 128 von 167 ..8/1662
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Die drei Kolosse
  Verlag PD Verlag
  Autor Lorenzen Johannes
  Grafik Barthel Justine Highton Catherine Hussung Thomas
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 360 min 14+ de 2024
  Denk - Detektiv-/Deduktion - Hör-Spiel, Musik, Geräusche
Die drei Kolosse

Die drei Kolosse

 

Escape Room mit Hörspiel - ein Computer mit Lautsprecher und ein Smartphone pro Person werden benötigt.

Man hört ein Hörspiel, öffnet Umschläge mit Gegenständen, löst Rätsel, liest Dialoge mit verteilten Rollen und trifft schwerwiegende Entscheidungen, um das Rätsel um drei Statuen zu lösen, von denen sich eine des Nachts in ein Monster verwandeln soll. Richtige Lösungen bringen die Geschichte voran, man sollte Gegenstände beschriften und Dinge markieren, um keinen Hinweis zu übersehen

 

Escape Room mit Hörspiel für 4-5 (1-6) Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: PD Verlag 2024

Lizenz: Groteske Geschichten © 2023

Autor: Johannes Lorenzen

Gestaltung: Justine Barthel, Catherine Highton, Thomas Hussung

Web: www.pd-verlag.de

Art. Nr.: 5015

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 128 von 167 ..9/1662
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die fiesen 7 ( … ein Versprecher kommt selten allein! )
  Verlag Drei Hasen in der Abendsonne
  Autor Zeimet Jacques
  Grafik Vogt Rolf Rüttinger Johann
  Redaktion Kappler Kathi
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 9+ de en fr it nl 2015
  Karten
Die fiesen 7

Die fiesen 7

 

Fies steht hier für Ganoven, sieben sitzen im Hinterzimmer und spielen um die Beute, aber daneben wird noch getuschelt, telefoniert oder auch geschwiegen. Die 110 Karten werden gleichmäßig verteilt, ein eventueller Rest geht aus dem Spiel. Alle haben ihren Stapel verdeckt auf der Hand. Man deckt die oberste Karte auf – für eine Ganovenkarte ruft man die aktuelle Zahl and Ganoven – von 1 bis 7 und wieder zu 1 usw. Für eine Handykarte muss man sich räuspern, für eine Pistole ist man ruhig, für eine Doppelkarte zählt man korrekt zwei Ganoven und der nächste Spieler setzt aus, das gleiche gilt analog für Doppel-Handy-Karte. Alle Ausnahmen werden aber trotzdem für Gangster mitgezählt. Wer einen Fehler macht oder zögert, nimmt alle Karten. Wer keine Karten hat, gewinnt!

 

Reaktions- und Konzentrationsspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne 2015

Autor: Jacques Zeimet

Grafiker: Rolf Vogt, Johann Rüttinger

Web: www.hasehasehase.de

Art.Nr.: 60888-0016

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 128 von 167 ..10/1662
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die freche Englisch-Hexe ( Spielerisch zum ersten Wortschatz )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Silveira Gabriela DE Ravensburger Miki Orange Design
  Redaktion Perkert Jutta
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5-9 de 2010
  Lernen
Die freche Englisch-Hexe Spielerisch zum ersten Wortschatz

Die freche Englisch-Hexe

Spielerisch zum ersten Wortschatz

 

Die Spieler rühren mit der Hexe Bildmotive, die zu vorgegebenen Themen passen, in den Zaubertrank, gefördert werden Sprechen und Hören und Erlernen der Grundbegriffe zu kindgerechten Themen wie Essen, Kleidung oder Wetter. Ein Themenchip wird aufgedeckt. Wer unter seinen Chips ein Bild hat, das zum Thema passt, spricht das Wort aus und legt den Chip Rückseite nach oben in den Hexenkessel, auch der Themenchip wird umgedreht und beide werden mit dem Topfdeckel abgedeckt. Erscheint das gleiche Symbol, stimmt es und die Zutat wird in den Kessel gerührt. Spielvarianten angegeben.

 

Sprachlernspiel * Serie: spielend Neues Lernen * 2-4 Spieler von 5-9 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * Illustration: Gabriele Silveira * 25 012 7, Ravensburger, Deutschland, 2010 * Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite