![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 126 von 281 ..1/2809 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Word on the Street ( The Hilarious Tug of Words ) | ||||||
Verlag | Out of the Box Publishing | |||||
Autor | Degnan Jack | |||||
Grafik | Kovalic John Quinn-Kinney Cathleen | |||||
Redaktion | Osterhaus Mark Waller Al Winter Ellen Strom Tom | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 30 min | 12+ | en | 2009 | ||
Wort - Lege | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 126 von 281 ..2/2809 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Word on the Street ( Das rasante Wörterduell! ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Degnan Jack | |||||
Grafik | Max Winter Osterhaus Kovalic John Design Edge | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 25 min | 12+ | de | 2013 | ||
Wort - Lege - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Word on the Street
Ein Wortspiel um Buchstaben für zwei Teams, man muss 8 der 17 in der Mitte ausliegenden Konsonanten erobern um zu gewinnen. Ein Team zieht eine Karte und liest die gültige Kategorie vor, gleichzeitig startet das andere Team den Timer. Das aktive Team sucht in der Laufzeit ein gültiges Wort und bewegt die entsprechenden Buchstaben jeweils um eine von fünf möglichen Positionen zur eigenen Seite des Bretts. Zieht man dabei Buchstaben vom Brett, sind sie erobert. Eroberte Buchstaben können weiter genutzt werden, werden aber nicht mehr bewegt.
Wortlegespiel für 2-10 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2013 Autor: Jack Degnan Gestaltung: Max Winter Osterhaus, John Kovalic, Edge Design Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 03340
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 126 von 281 ..3/2809 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Word Up! | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Pegasov Nikolay | |||||
Grafik | Dulin Sergey | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 15 min | 8+ | de | 2016 | ||
Wort - Familie | ||||||
Word Up
Worte finden zu Themen und Buchstaben! Eine Themenkarte wird aufgedeckt – für eine blaue wird eine Buchstabenkarte aufgedeckt. Wer zuerst ein passendes Wort ruft, bekommt die Themenkarte, die Buchstabenkarte kommt unter den Stapel. Ein M ist immer auch ein W! Eine gelbe Themenkarte nennt eine weitere Bedingung für das gesuchte Wort - mehr als 10 Buchstaben, mit sechs Buchstaben, doppeltes Vorkommen des Buchstabens, Wort ohne den Buchstaben, Wort mit dem Buchstaben am Ende oder Wort mit 2 Buchstaben (man deckt einen weiteren auf) – und man zieht dazu eine blaue Themenkarte und dann die Buchstabenkarte. Wer sieben Karten hat, gewinnt.
Wortfindespiel für 2-10 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2016 Autor: Nikolay Pegasov Gestaltung: Sergey Dulin Web: www.abacusspiele.de Art. Nr. 01862
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en it pl ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 126 von 281 ..4/2809 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wordsmith | ||||||
Verlag | Heidelbär Games | |||||
Autor | Olotka Peter Kittredge Jack Eberle Bill Olotka Greg | |||||
Grafik | Brüning Annika Fahrenbach Marina | |||||
Redaktion | Machaczek Sabine Goslar Roland Pastimes Future | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 10+ | de | 2019 | ||
Wort | ||||||
Wordsmith
In drei Runden soll man als Erster je sechs Wörter bauen und notieren. Wörter bestehen aus Buchstaben, diese baut man aus vier Formen laut Bauanleitung, es gilt nur die dort angegebene Bauweise. Zu Beginn bestimmen acht Würfel die Startbauteile. Gleichzeitig bauen alle Wörter, sichern sie durch Ausrufen und Buchstabieren. Erhebt niemand Einspruch, notiert man das Wort, streicht Bonusfelder für nicht verwendete Teile und wirft diese ab. Durch Würfeln kann man weitere Teile erhalten. Hat man sechs Wörter sicher, können andere noch ein Wort sichern, aber keine Teile nehmen. Jeder punktet für Buchstaben seiner Worte + restliche Bonusfelder. Mit Varianten.
Wortbauspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: HeidelBÄR Games 2019 Autor: Bill Eberle, Peter & Greg Olotka, Jack Kittredge Gestaltung: Marina Fahrenbach, Annika Brüning Web: www.heidelbaer.de Art. Nr. HB003
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 126 von 281 ..5/2809 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Wordz | ||||||
Verlag | Moses. Verlag | |||||
Autor | Werneck Tom | |||||
Grafik | Kreativbunker | |||||
Redaktion | Ganser Anneli | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 15 min | 8+ | de | 2016 | ||
Wort - Kreativ/Kommunikation - Würfel | ||||||
Wordz
Reihum werden ein schwarzer und dann zehn weiße Buchstabenwürfel gewürfelt und aufs Brett gelegt, der schwarze Würfel in der Mitte, die weißen außen. Von zwei Vokal nebeneinander kann man einen mit einem Konsonanten tauschen. Man hat 60 Sekunden Zeit, mit den ausliegenden Buchstaben Wörter zu bilden. Die Buchstaben müssen durch Linien verbunden sein, ein Würfel darf mehrfach verwendet werden, aber nicht zweimal hintereinander. Ein Wort aus drei Buchstaben bringt einen Punkt, eines aus acht Buchstaben zehn Punkte. Worte, die man mit anderen gemeinsam hat, werden gestrichen. Nach der Anzahl vereinbarter Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.
Wortsuchspiel für 2-10 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2016 Autor: Tom Werneck Grafiker: Kreativbunker Web: www.moses-verlag.de Art.Nr.: 90238
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 126 von 281 ..6/2809 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
World Facts | ||||||
Verlag | Haas Games | |||||
Autor | Haas Simon | |||||
Grafik | Haas Klemens | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 12+ | de en es fr it | 2015 | ||
Karten - Auktion, Bieten, Versteigerung - Such/Sammel/schauen | ||||||
World Facts
Schätzspiel um Kenndaten für Länder, Städte und Unternehmen; für jede dieser Karten-Arten sind 30 Karten im Spiel, dazu kommen für jede Art noch vier verschiedene Kategorien. Man wählt eine Kartenart, würfelt eine Kategorie aus und legt die Karte aus. Dann spielt jeder eine seiner drei Karten in eine Reihe und sortiert sie dort ein, wo sie seiner Meinung nach hingehört, zum Beispiel Fläche eines Landes in ansteigender Reihenfolge. Für die Auswertung werden die Karten umgedreht und man muss sich merken, wer was gelegt hat, denn für falsche Positionierung verliert man Chips. Man kann verschiedene Joker einsetzen.
Schätzspiel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Haas Games 2015 Autor: Simon Haas Gestaltung: Klemens Haas Web: www.haas-games.com Art. Nr. 15377 7
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr it* Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 126 von 281 ..7/2809 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
World of Warcraft Scourgewar Icecrown | ||||||
Verlag | Cryptozoic Entertainment | |||||
Autor | Hummel Mike Kibler Brian Mandel Danny | |||||
Grafik | Bateman Brian Meja Michele Reyes Scott Irwin Mark Cranford Jeremy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 12+ | en | 2010 | ||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Fantasy/Science Fiction/Horror - 2-Personen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
World of Warcraft Scourgewar Icecrown
Sammelkartenspiel auf der Bases des Multiplayer-Online Spiels. Als Spieler führt man einen Helden unterschiedlichster Rasse der Partei Allianz oder der Partei Horde und soll dem Gegner alle Lebenspunkte abnehmen. Schaden entsteht durch Waffen, Verbündete und Aktionskarten, die eine Vielfalt von Fähigkeiten haben. Jeder braucht ein Deck von mindestens 60 Karten.
Drittes Set im Scourgewar Block, 220 Karten, 3 neue Loot Karten, Scourge Helden und Alliierte Zwei Booster mit je 19 Karten
Sammelkartenspiel * 2 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Mike Hummel, Brian Kibler, Danny Mandel * Illustration: Brian Bateman, Michele Meja, ScottReyes, Mark Irwin, Jeremy Cranford * 01025 4, Cryptozoic, 2010 *** Cryptozoic Entertainment * www.wowtcg.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 126 von 281 ..8/2809 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
World of Warcraft Scourgewar Icecrown | ||||||
Verlag | Cryptozoic Entertainment | |||||
Autor | Hummel Mike Kibler Brian Mandel Danny | |||||
Grafik | Bateman Brian Meja Michele Reyes Scott Irwin Mark Cranford Jeremy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 12+ | en | 2010 | ||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Fantasy/Science Fiction/Horror - 2-Personen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
World of Warcraft Scourgewar Icecrown
Sammelkartenspiel auf der Bases des Multiplayer-Online Spiels. Als Spieler führt man einen Helden unterschiedlichster Rasse der Partei Allianz oder der Partei Horde und soll dem Gegner alle Lebenspunkte abnehmen. Schaden entsteht durch Waffen, Verbündete und Aktionskarten, die eine Vielfalt von Fähigkeiten haben. Jeder braucht ein Deck von mindestens 60 Karten.
Drittes Set im Scourgewar Block, 220 Karten, 3 neue Loot Karten, Scourge Helden und Alliierte Zwei Booster mit je 19 Karten
Sammelkartenspiel * 2 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Mike Hummel, Brian Kibler, Danny Mandel * Illustration: Brian Bateman, Michele Meja, ScottReyes, Mark Irwin, Jeremy Cranford * 01025 4, Cryptozoic, 2010 *** Cryptozoic Entertainment * www.wowtcg.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 126 von 281 ..9/2809 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
World of Warcraft Scourgewar Wrathgate | ||||||
Verlag | Cryptozoic Entertainment | |||||
Autor | Hummel Mike Kibler Brian Mandel Danny | |||||
Grafik | Bateman Brian Meja Michele Reyes Scott Irwin Mark Cranford Jeremy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 12+ | en | 2010 | ||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Fantasy/Science Fiction/Horror - 2-Personen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
World of Warcraft Scourgewar Wrathgate
Sammelkartenspiel auf der Bases des Multiplayer-Online Spiels. Als Spieler führt man einen Helden unterschiedlichster Rasse der Partei Allianz oder der Partei Horde und soll dem Gegner alle Lebenspunkte abnehmen. Schaden entsteht durch Waffen, Verbündete und Aktionskarten, die eine Vielfalt von Fähigkeiten haben. Jeder braucht ein Deck von mindestens 60 Karten. Zweites Set im Scourgewar Block, 220 Karten, 3 neue Loot Karten, Neue Ruffraktion, neue Reittiere und High Lord Tirion Fondring gegen den Lichtkönig und die Geißel des Nordens Zwei Booster mit je 19 Karten
Erweiterung zum Sammelkartenspiel für 2 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Cryptozoic Entertainment 2010 Autor: Mike Hummel, Brian Kibler, Danny Mandel Gestaltung: Brian Bateman, Michele Meja, ScottReyes, Mark Irwin, Jeremy Cranford Web: www.wowtcg.com Art.Nr.: 01000 1
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 126 von 281 ..10/2809 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
World of Warcraft Scourgewar Wrathgate | ||||||
Verlag | Cryptozoic Entertainment | |||||
Autor | Hummel Mike Kibler Brian Mandel Danny | |||||
Grafik | Bateman Brian Meja Michele Reyes Scott Irwin Mark Cranford Jeremy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 12+ | en | 2010 | ||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Fantasy/Science Fiction/Horror - 2-Personen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
World of Warcraft Scourgewar Wrathgate
Sammelkartenspiel auf der Bases des Multiplayer-Online Spiels. Als Spieler führt man einen Helden unterschiedlichster Rasse der Partei Allianz oder der Partei Horde und soll dem Gegner alle Lebenspunkte abnehmen. Schaden entsteht durch Waffen, Verbündete und Aktionskarten, die eine Vielfalt von Fähigkeiten haben. Jeder braucht ein Deck von mindestens 60 Karten. Zweites Set im Scourgewar Block, 220 Karten, 3 neue Loot Karten, Neue Ruffraktion, neue Reittiere und High Lord Tirion Fondring gegen den Lichtkönig und die Geißel des Nordens Zwei Booster mit je 19 Karten
Erweiterung zum Sammelkartenspiel für 2 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Cryptozoic Entertainment 2010 Autor: Mike Hummel, Brian Kibler, Danny Mandel Gestaltung: Brian Bateman, Michele Meja, ScottReyes, Mark Irwin, Jeremy Cranford Web: www.wowtcg.com Art.Nr.: 01000 1
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |