vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 126 von 167 ..1/1662
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Cop & Killer Tatort NY ( Themedeck )
  Verlag Gameheads
  Autor Nietzer Michael Wolf Oliver
  Grafik Brehm Hans-Jörg Nietzer Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-10 ca. 90 min 12+ de 2009
  Denk - Detektiv-/Deduktion - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel
Cop und Killer Tatort NY

Cop und Killer Tatort NY

 

Das Ziel wird im Raum aufgestellt, Plan zeigt wahlweise Polizeirevier oder  Tatort mit Vorteilen für die jeweilige Fraktion. Identitätsmarker werden verteilt, Cop, Killer und Target sind immer im Spiel. Der Cop soll den Killer verhaften, bevor dieser einen Anschlag auf Target verübt, die anderen versuchen durch Alibis Cop oder Killer zu unterstützen und zu profitieren. Der Ermittler zieht über den Plan und es werden so viele Fälle gespielt, bis alle Siegpunkte für Cop oder Killer vergeben sind. Ein Spieler hat einen Zug aus Würfeln und Ermittler bewegen, je nach betretenem Feld gibt es Verhör oder Information zu Target, Alibi etc. oder Ermittlung, Ziel vor Augen, Verhaftung, Anschlag oder Ortswechsel. Um zu verhaften oder ein Attentat auszuführen, muss man mittels Dart den passenden Zielaufsteller umwerfen.

Tatort NY ist ein Kartendeck als erste Erweiterung; betritt man ein leeres Feld am Plan, zieht man eine Karte und erledigt deren Effekt.

 

Erweiterung zu Cop & Killer für 4-10 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Gameheads 2009

Autor: Michael Nietzer, Oliver Wolf

Gestaltung: Hans-Jörg Brehm, Michael Nietzer

Web: www.gameheads.org

Art. Nr.: -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 126 von 167 ..2/1662
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Cosmo Logicus Fit for Challenge ( Drücken, Knobeln, Lösen! )
  Verlag Huch & friends
  Autor nicht genannt
  Grafik HUCH! & friends
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 15 min 6+ de 2013
  Quiz
Cosmo

Cosmo

 

Eine Kugel zeigt 12 Löcher, elf davon sind von einem Ring in elf verschiedenen Farben umgeben. Um das Spiel zu beginnen, drückt man die Kugeln in das Innere des Balls, quasi zum Mischen, und muss dann durch Drücken und Schieben die farbigen Kugeln in die Löcher mit den passenden farbigen Ringen befördern. Es gibt immer nur exakt einen freien Platz, den man als Zwischenstation nutzen kann.

 

Denkspiel für 1 oder mehr Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Huch! & friends 2013

Autor: Lizenz INTEX

Gestaltung: Team Huch! & friends

Web: www.huchandfriends.de

Art.Nr.: 878 366 A

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 6

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 126 von 167 ..3/1662
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Covert Action
  Verlag R & R Games Incorporated
  Autor Davenport Jacob
  Grafik Mangold Hal Vetter John Appel Chris
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4+ ca. 15 min 10+ en de 2010
  Karten - Party - Detektiv-/Deduktion
Covert Action

Covert Action

Wettlauf um die U-Boot Pläne

 

Zwei oder drei Teams sind auf der Jagd nach den Plänen für ein U-Boot und müssen die anderen Teams eliminieren. Die Teams und Rollen im Team werden den Spielern zufällig zugeteilt, die Spieler sprechen miteinander und beobachten, bis ein Agent entscheidet, einen Schuss abzugeben. Der Heckenschütze sollte den Heckenschützen des anderen Teams oder einen Maulwurf finden und eliminieren. Der Leibwächter sollte den Heckenschützen unterstützen und versuchen, die anderen irrezuführen. Der Aufräumer ersetzt den Heckenschützen, falls dieser nicht im Spiel ist, ansonsten verhält er sich wie der Leibwächter. Der Maulwurf will sein Team sabotieren und andere unterstützen. Er ist kein Agent und kann nicht schießen. Die anderen können „schießen“, damit endet die Runde, es wird ausgewertet und Plankarten werden verteilt. Dies wird wiederholt, bis ein Team einen kompletten Satz Plankarten besitzt.

 

Partyspiel mit Agententhema * 4 oder mehr Spieler ab 10 Jahren * Autor: Jacob Davenport * Grafik: Hal Mangold, John Vetter, Chris Appel * 07820 9, R & R, 2010, © 2007 *** R & R Games * www rnrgames.com

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 126 von 167 ..4/1662
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Cranium Knetkünstler ( Mit Teamgeist und Kreativität zum Ziel )
  Verlag Hasbro International
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 30 min 5+ de 2017
  Kreativ/Kommunikation - Kinder - Geschicklichkeit
Cranium Knetkünstler

Cranium Knetkünstler

 

Eine Panne hat Gegenstände aus dem Raumschiff geschleudert, und die Spieler müssen sie vor dem Alien einsammeln. Neun Karten liegen am Spielbrett aus, die Raumschifffenster sind eingesetzt. Man deckt eine Karte auf und bildet den Gegenstand nach und kann gestikulieren - wird der Gegenstand von den Mitspielern binnen einer Minute erraten, ist der Gegenstand zurückgeholt und die Karte wird in ein Fenster geschoben. Wenn nicht, oder wenn die Karte den Alien zeigt, rückt der Alien näher und die Karte geht aus dem Spiel. Sind vier Gegenstände eingesammelt, bevor der Alien die letzte Markierung erreicht, gewinnen alle gemeinsam.

 

Kreativspiel für 2 oder mehr Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Hasbro 2017

Web: www.hasbrogaming.com

Art. Nr. 0617C0433100 00

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 126 von 167 ..5/1662
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Crazy Bullets
  Verlag Desyllas Games
  Autor Vasiliou Christopher
  Grafik Vardali Natasha
  Redaktion Bagiartakis Vangelis
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 8+ de en fr 2015
  Karten - Reaktion
Crazy Bullets

Crazy Bullets

 

Shootouts waren beliebt im Wilden Westen, aber was passiert, wenn die Kugeln sich selbständig machen? Man hat einen Stapel von 32 Karten, der auf den Spieler gegenüber zielt. Man deckt die oberste Karte auf und muss 1) eine neue Karte aufdecken, wenn keine Kugel die Griff-Farbe hat; 2) hat eine Kugel die Griff-Farbe geht der Zug an den Spieler, auf den die Kugel zielt; 3) haben zwei oder mehr Kugeln die Farbe des Griffs, tragen die anvisierten Spieler ein Duell aus, wer am schnellsten die Hand auf der Karte hat, gewinnt und legt eine Karte seines Stapels weg. Berührt man fälschlich eine Karte, nimmt man sie. Wer zuerst keine Karten hat, gewinnt.

 

Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Desyllas Games 2015

Autor: Christopher Visiliou, Vangelis Bagiartakis

Gestaltung: Natasha Vardali

Web: www.desyllasgames.gr

Art. Nr. 10570

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 126 von 167 ..6/1662
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Crazy Cat im Müll-Versteck ( Kniffliges Puzzle mit Suchspiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Resch Andreas
  Redaktion Köhl Katharina
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de 2014
  Lege - Such/Sammel/schauen - Kinder
Crazy Cat Im Müll-Versteck

Crazy Cat Im Müll-Versteck

 

Teil einer Reihe von fünf Spielen, verpackt in eine Miniatur-Mülltonne. In dieser Ausgabe legt man ein Puzzle und sucht dann Gegenstände im Müll. Zuerst setzen alle gemeinsam das Puzzle aus 56 Teilen zusammen, bis der Müllhaufen vollständig ist. Dann werden die Müll-Kärtchen gemischt und verdeckt gestapelt. Das oberste Kärtchen wird aufgedeckt und alle suchen schnell den abgebildeten Gegenstand im Müllhaufen, er kann mehrmals in verschiedenen Farben vorkommen! Wer ihn in der richtigen Farbe findet, ruft "Crazy Cat"! Hat er recht, bekommt er das Kärtchen. Sind alle Kärtchen vergeben, gewinnt man mit den meisten Kärtchen.

 

Lege- und Suchspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2014

Autor: nicht genannt

Gestaltung: Andreas Resch

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 697877

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 126 von 167 ..7/1662
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Crazy Time
  Verlag In Ludo Veritas
  Autor Alex et sa Guitare (Putfin Alex)
  Grafik Bony
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-7 ca. 30 min 12+ en fr 2015
  Karten - Party - Reaktion
Crazy Time

Crazy Time

 

Zeitkarten werden an die Mitspieler verteilt, ? und !-Karten liegen verdeckt gestapelt. Wer am Zug ist, sagt die Uhrzeit an und deckt eine Zeitkarte auf. Die Zeitansage muss den gültigen Zeitregeln entsprechen. Die Zeitmaschine als aufgedeckte Karte dreht den Zeitverlauf um, es gibt weitere Spezialeffekte. Stimmen angesagte und aufgedeckte Zeit beim aktiven Spieler überein, klatschen alle auf die Stoppkarte, der Langsamste nimmt alleAblagestapel, behält 5 Karten und legt die anderen weg. Nach jeder Runde kommt von den ? und ! Stapeln eine neue Zeitregel ins Spiel.

 

Kartenablegespiel für 4-7 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: In Ludo Veritas 2013

Autor: Alex et sa Guitare

Grafiker: Bony

Web: www.inludoveritas.fr

Art.Nr.: 3 770001 80802 4

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 126 von 167 ..8/1662
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Crazy Time ( Das Spiel für Querdenker )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Alex et sa Guitare (Putfin Alex)
  Grafik Coimbra Miguel
  Redaktion Baskal Michael
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-7 ca. 30 min 12+ de 2015
  Karten - Party - Reaktion
Crazy Time

Crazy Time

 

Zeitkarten werden an die Mitspieler verteilt, ? und !-Karten liegen verdeckt gestapelt. Wer am Zug ist, sagt die Uhrzeit an und deckt eine Zeitkarte auf. Die Zeitansage muss den gültigen Zeitregeln entsprechen. Die Zeitmaschine als aufgedeckte Karte dreht den Zeitverlauf um, es gibt weitere Spezialeffekte. Stimmen angesagte und aufgedeckte Zeit beim aktiven Spieler überein, klatschen alle auf die Stoppkarte, der Langsamste nimmt alleAblagestapel, behält 5 Karten und legt die anderen weg. Nach jeder Runde kommt von den ? und ! Stapeln eine neue Zeitregel ins Spiel.

 

Kartenablegespiel für 4-7 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2015

Autor: Alex et sa Guitare

Grafiker: Miguel Coimbra

Redaktion: Michael Baskal

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 692445

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 126 von 167 ..9/1662
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Cube ( Alles eine Frage der Perspektive! )
  Verlag Clemens Gerhards e.K.
  Autor Schauf Sascha
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ de en fr 2021
  Bau Spiel - Abstraktes Spiel
Cube

Cube

 

Jeder Spieler beginnt mit einem Zwillingswürfel einer Farbe, je 7 Würfel in vier Farben stecken im Beutel. Ein Würfel jeder Farbe steht in einem der vier Eckfelder. Man zieht drei Aufgabenkarten und versucht, die Farbkombinationen der Karten nachzubauen. Der aktive Spieler kann 1. einen Stein aus dem Beutel ziehen und an beliebiger Stelle auf den Plan setzen, höchstens 4 Würfel übereinander, oder 2. einen Stein auf dem Plan versetzen, der nicht überbaut oder in einer geschlossenen Ebene ist. Ein versetzter Stein darf im nächsten Zug nicht bewegt werden. Oder 3. Den eigenen Zwillingswürfel horizontal oder vertikal einsetzen, aber erst nach Erfüllen seiner ersten Aufgabenkarte. Zwillingswürfel können nicht versetzt werden.

Die Anordnung der Aufgabe muss von oben oder von einer der vier Seiten sichtbar sein, die Aufgabenkarte darf beliebig gedreht werden. Erfüllte Karten werden abgelegt und vom Stapel ersetzt. Wer als Erster 7-6-5 Karten bei 2-3-4 Spielern erfüllt hat, gewinnt. Mit Variante und Solo-Variante.

 

Bauspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Gerhards Spiel & Design 2021

Autor: Sascha Schauf

Web: www.spielewerkstatt.eu

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 126 von 167 ..10/1662
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Cuboro Tricky Ways
  Verlag Cuboro
  Autor Guischard Johannes
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de en fr it 2013
  Bau Spiel - Detektiv-/Deduktion - Lege
Cuboro Tricky Ways

Cuboro Tricky Ways

 

Durch Umordnen von Cuboro-Elementen gestaltet man möglichst lange Wege für eine Kugel vom Startturm in ein leeres Zielfeld. In Version 1 nutzt man Wege, sogenannte Rinnen, an den Oberflächen der Elemente. Acht Würfel werden platziert, zum Umordnen darf man einen Würfel schieben, drehen oder ins leere Feld versetzen, auch mit Drehung. Man hat drei Aktionen, gleiche oder verschiedene, ein Joker erlaubt eine Zusatzaktion. Nun setzt man den Startturm ein und lässt die Kugel rollen. Schon besetzte Zielfelder darf man nicht ansteuern. Jede benutzte Rinne bringt einen Punkt. In Version 2 benutzt man auch Wege im Inneren der Elemente.

 

Setz- und Denkspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Cuboro AG 2013

Autor: Johannes Guischard

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.cuboro.ch

Stock#: 190

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 6

 

Version: multi * Regeln: de en fr it + 7 Sprachen * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite