
| |
Seite 125 von 450 ..1/4497 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Eindeutig zweideutig | ||||||
| Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
| Autor | Schlinke Steffi-Maria | |||||
| Grafik | Limberger Patricia | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild Bild 2 |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2018 | ||
| Such/Sammel/schauen - Merk | ||||||
|
Eindeutig zweideutig
Wörter mit Doppelbedeutung - In dieser Memovariante gilt es, zwei Kärtchen zu finden, für die die gleiche Bezeichung gilt. Gespielt wird nach den Standardregeln für Memo-Spiele: 54 Kärtchen werden verdeckt ausgelegt, beliebig oder im Raster. Der aktive Spieler dreht zwei Kärtchen um – findet er ein Paar, behält er es und deckt zwei neue Kärtchen auf. Wenn nicht, legt er beide Kärtchen verdeckt zurück an ihre Plätze und der Nächste ist am Zug. Sind alle Paare gefunden, gewinnt man mit den meisten. Der Reiz liegt in den Bezeichnungen - Kiwi für Frucht und Vogel, Löffel zum Essen und als Hasenohren, etc.
Memo-Variante für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Piatnik 2018 Autor: Steffi-Maria Schlinke Gestaltung: Patricia Limberger Art.Nr.: 660399
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 125 von 450 ..2/4497 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Eindeutig zweideutig 2 | ||||||
| Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
| Autor | Schlinke Steffi-Maria | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2023 | ||
| Such/Sammel/schauen - Merk | ||||||
|
Eindeutig zweideutig 2
Nachfolgespiel zu Eindeutig Zweideutig mit neuen Begriffen, d.h. Wörtern mit Doppelbedeutung - In dieser Memovariante gilt es, zwei Kärtchen zu finden, für die die gleiche Bezeichnung gilt. Gespielt wird nach den Standardregeln für Memo-Spiele: 54 Kärtchen werden verdeckt ausgelegt, beliebig oder im Raster. Der aktive Spieler dreht zwei Kärtchen um – findet er ein Paar, behält er es und deckt zwei neue Kärtchen auf. Wenn nicht, legt er beide Kärtchen verdeckt zurück an ihre Plätze und der Nächste ist am Zug. Sind alle Paare gefunden, gewinnt man mit den meisten. Der Reiz liegt in den Bezeichnungen – Pflaster für Wunde oder Straße, Zylinder für Hut oder geometrische Form, etc. Mit Eindeutig Zweideutig, Ausgabe 2018, zu kombinieren-
Memo-Variante für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Piatnik 2023 Autor: Steffi-Maria Schlinke Gestaltung: Patricia Limberger Art.Nr.: 668999
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 125 von 450 ..3/4497 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Eine runde Sache | ||||||
| Verlag | Brand Inka & Markus | |||||
| Autor | Brand Markus Brand Inka | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 7+ | de | |||
| Würfel | ||||||
|
Eine runde Sache
Zahlenplättchen liegen im Kreis - man bewegt die Figur und muss danach mit zwei der fünf Würfel die Zahl bilden können, auf der die Figur steht. Dann kann man das Plättchen nehmen oder weiterwürfeln. Schafft man ein Resultat nicht, sind alle bisher erwürfelten Plättchen verloren. Wer den Zug beendet, nimmt erwürfelte Plättchen, Überschreitet ein Spieler den Pfeil, wird in Reihenfolge der Würfelsymbole auf gesammelten Zahlen gewertet - wer die Bedingung eines Plättchens erfüllen kann, tauscht die Plättchen mit dem Wertungsplättchen. Nach vier Runden gewinnt man mit den meisten Punkten aus gelben Punkten auf Wertungsplättchen und 1 Punkt pro nicht eingelöstem Zahlenplättchen. Lose-Blatt-Kopie mit losen Papierplättchen, ohne Würfel
Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Prototyp (?) Autor: Inka und Markus Brand
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 125 von 450 ..4/4497 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Eine Tulpe für Dich | ||||||
| Verlag | Frechverlag | |||||
| Autor | Perry Sara | |||||
| Grafik | Hancock Emily Grierson Katy | |||||
| Redaktion | Kopp Carla | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2024 | ||
| Karten | ||||||
|
Eine Tulpe für dich
Man stellt seinen Strauß zusammen, um beim Tulpenfestival zu punkten, gibt Tulpen an andere Spieler für Sofort-Punkte und platziert Tulpen beim Festival um für die Siegerart Tulpen zu stimmen. In seinem Zug zieht man eine Tulpenkarte und macht eine Aktion, zieht eine zweite Karte und macht eine andere Aktion. Aktion Bouquet – man legt die Karte offen aus; Aktion verschenken – man legt die Karte offen zu einem anderen Spieler; Aktion Festival – entweder Karte offen zum Festival legen und Karten und Tulpen-Marker auf Leisten anpassen oder Karte verdeckt zum Geheimen Festival Deck legen. Ist der Zugstapel leer, wird der geheime Festival-Stapel zum Festival gelegt, Leisten werden angepasst und dann wird gewertet.
Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Frechverlag 2024 Lizenz: Weird Giraffe Games Autor: Sara Perry Entwicklung: Carla Kopp Gestaltung: Emily Hancock, Katy Grierson Web: www.topp-kreativ.de Art. Nr.: 18499
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 125 von 450 ..5/4497 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Einer geht noch! | ||||||
| Verlag | Simba Toys | |||||
| Autor | Yanez Paco | |||||
| Grafik | Lohausen Dennis Geßler Stephanie | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 20 min | 8+ | de en fr it | 2020 | ||
| Karten - Setz-/Position | ||||||
|
Einer geht noch!
Bootskarten mit Angaben für Maximalgewicht liegen aus. Von seinem Set Tierkarten hat man drei auf der Hand und will eigene schwere Tiere in den Hafen bringen und Amorkarten sammeln. Dazu legt man reihum je eine Handkarte an ein Boot, eine offen, zwei verdeckt; Boote mit drei Tieren sind voll, Maximalgewichte können überschritten werden. Haben alle ihre drei Karten gespielt - gehen drei gleiche Tiere auf einem Boot gehen aus dem Spiel, Tintenfische in den Hafen; zwei Tiere einer Art sind verliebt und unterliegen Sonderregeln für Aktionen, die Besitzer erhalten eine Amorkarte. Maus, Fuchs, Affe und Löwe werden nacheinander aktiv und beeinflussen Bootsgewichte. Danach erreichen Boote unter/gleich Maximalgewicht den Hafen, Tiere gehen an die Besitzer. Nach vier solchen Runden gewinnt man mit der höchsten Summe aus Tiergewichten plus und 2 Punkten pro Amorkarte.
Setz- und Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Zoch Verlag / Simba Toys 2020 Autor: Paco Yanez Gestaltung: Dennis Lohausen, Stephanie Geßler Web: www.zoch-verlag.com Art. Nr.: 60 110 5145
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 125 von 450 ..6/4497 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Einfach genial ( ReiseEdition für Zwei ) | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Knizia Reiner | |||||
| Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 30 min | 8+ | de | 2009 | ||
| Lege - 2-Personen | ||||||
|
Einfach genial Reise Edition für Zwei
Jeder Spieler zieht sechs Steine aus dem Beutel und platziert sie auf seiner Ablagebank, nur er sieht die Farbsymbole, und legt seine Wertungstafel mit den Wertungssteinen in der Startposition aus. Man legt wie beim Domino gleiche Farbsymbole nebeneinander, man kann die Steine auch frei hinlegen, Symbole auf dem Plan dürfen nicht überdeckt werden, gewertet werden gleiche Symbole in fünf Richtungen, der gelegte Stein zählt nicht mit. Wer mit einer Farbe 18 Punkte erzielt, erhält einen Bonus-Zug. Kann kein Stein mehr gelegt werden, endet das Spiel, es gewinnt der Spieler dessen niedrigster Punktewert aller Skalen höher ist als der niedrigste Wert der anderen Spieler. Reiseausgabe, Neuauflage mit geändertem Cover Erstauflage 2006, Kosmos
Strategisches Legespiel * 1-2 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Grafik: Fine Tuning * Lizenz: Sophisticated Games * 690083, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
| |
Seite 125 von 450 ..7/4497 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Einfach genial ( Brain Games ) | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Knizia Reiner | |||||
| Grafik | Sensit Communications Resch Andreas | |||||
| Redaktion | Sieber-Baskal Michael | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1 | ca. 05 min | 8+ | de | 2024 | ||
| Lege - Solitär | ||||||
|
Einfach
genial Brain Games Einfach
genial von einfach bis schwer mit 200 Legeaufgaben zum alleine
knobeln. Man wählt eine Aufgabe und legt je nach gewähltem Level diejenigen
Steine in die Spielfläche, die an die Nummer des Levels angrenzen. Nun muss die
restliche helle Fläche mit Spielsteinen laut Vorgabe exakt belegt werden, ohne
Lücken oder überstehende Stein-Hälften. Für Felder mit Fragezeichen muss man
die geforderte Farbe herausfinden. Für Aufgaben 1a bis 3b nutzt man Steine in
vier Farben, für die restlichen Aufgbaen kommt blau
dazu. Lösungen sind enthalten Serie:
Brain Games Flächenfüll-
und Denkspiel für 1 Spieler ab 8 Jahren Verlag:
Kosmos Verlag 2024 Autor:
Reiner Knizia Redaktion:
Michael Sieber-Baskal Gestaltung:
Sensit Communications, Andreas Resch Web:
www.kosmos.de Art. Nr.:
684341 Zielgruppe:
Für Familien Spezial: 1
Spieler Version: de
* Regeln: de * Text im Spiel: nein |
||||||
| |
Seite 125 von 450 ..8/4497 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Einfach genial ( 5. Auflage ) | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Knizia Reiner | |||||
| Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 45 min | 8 | de | 2011 | ||
| Lege | ||||||
|
Einfach Genial
Man legt Steine mit Symbolen und punktet durch Symbolgruppen. Man zieht verdeckt sechs Steine und legt jeweils einen Stein, möglichst mit gleichen Farbsymbolen nebeneinander. Symbole auf dem Plan dürfen nicht überdeckt werden. Danach wertet man gleiche Symbole in den fünf Richtungen der Kanten zu anderen Steinen, der neu gelegte Stein zählt nicht mit. 18 Punkte einer Farbe bringen einen Bonuszug. Kann nicht mehr gelegt werden, endet das Spiel. Es gewinnt der Spieler, dessen niedrigster Punktewert aller Farbskalen höher ist als der niedrigste Wert der anderen Spieler. Mit Variante Das Duell für 2 Spieler - man verwendet die Duell-Punktetafel, für eine Wertung zieht der Stein Richtung wertenden Spieler, höhere Werte als 9 verfallen und der Spieler erhält den Duell-Marker der Farbe und einen Bonuszug. Sind alle Felder belegt, gewinnt, wer am meisten Wertungssteine auf seiner Seite der Punktetafel hat.
Legespiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos 2011 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Michaela Kienle / Fine Tuning Web: www.kosmos.de Art. Nr. 696115
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 oder 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en+ 21 weitere * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 125 von 450 ..9/4497 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Einfach genial ( Jubiläumsausgabe 10 Jahre ) | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Knizia Reiner | |||||
| Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 60 min | 8+ | de | 2014 | ||
| Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Einfach Genial
Man legt Steine mit Symbolen und punktet durch Symbolgruppen. Man zieht verdeckt sechs Steine und legt jeweils einen Stein, möglichst mit gleichen Farbsymbolen nebeneinander. Symbole auf dem Plan dürfen nicht überdeckt werden. Danach wertet man gleiche Symbole in den fünf Richtungen der Kanten zu anderen Steinen, der neu gelegte Stein zählt nicht mit. 18 Punkte einer Farbe bringen einen Bonuszug. Kann nicht mehr gelegt werden, endet das Spiel. Es gewinnt der Spieler, dessen niedrigster Punktewert aller Farbskalen höher ist als der niedrigste Wert der anderen Spieler.
Legespiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos 2014 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Michaela Kienle Web: www.kosmos.de Art.Nr. 692186
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr it nl jp kr und andere * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 125 von 450 ..10/4497 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Einfach genial ( Wer zu viel riskiert, verliert! ) | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Knizia Reiner | |||||
| Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 7+ | 2008 | |||
| Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Einfach
genial Einfach
genial nun auch in der Mitbringgröße, aber nicht einfach miniaturisiert,
sondern ein neues Spiel mit bekanntem Material. Die Steine sind diesmal
einzeln, jeder trägt eines der bekannten Farbsymbole, und werden
verdeckt aufgeschüttet. Drei Steine liegen aus, wer dran ist zieht und legt den
gezogenen Stein in eine Zwischenablage. Je nach dem ob und mit welchem Stein
der Auslage eine Übereinstimmung erzielt wird, kann er Spieler weitermachen
oder aufhören. Hört er freiwillig auf, bekommt er alle Steine der
Zwischenablage und alle gleichfarbigen aus der Auslage. Muss er den Zug
beenden, legt er alle Steine aus der Zwischenablage in die Ablage. Hat ein Spieler
7 Steine pro Farbe vor sich liegen, hat er gewonnen. Strategisches
Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Reiner Knizia * 699390,
Kosmos, Deutschland, 2008 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
| |
||||||