![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 125 von 445 ..1/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Eis am Ziel | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Keusch Dietmar | |||||
Grafik | Viljoen Glen Kinetic Fiore Gmbh | |||||
Redaktion | Wilken Meike | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2023 | ||
Lauf - Kinder - Karten | ||||||
Auch Pinguine lieben Eiscreme und laufen möglichst schnell zu Eddis Eismobil. Sieben Karten und das Zielfeld liegen aus, die Pinguine stehen am Start. Ist man am Zug, zieht man eine Karte. Eine Schollenkarte legt man auf eine der schon ausliegenden Karten ohne Pinguin darauf und bewegt dann einen eigenen Pinguin ein oder zwei Schollen weiter. Von einem Karte mit Trampolin der eigenen Farbe springt man sofort zwei Karten weiter, Kettenzüge sind möglich. Eine Aktionskarte führt man aus: Platsch – Pinguine können ins Wasser fallen und müssen zurück an den Start; Schollen schieben – man vertauscht zwei Kartenstapel; Zipline – man springt drei Felder weiter. Sind alle Pinguine einer Farbe beim Eismobil, gewinnt dieses Team.
Laufspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2023 Lizenz: whitecastle.at Autor: Dietmar Keusch Redaktion: Meike Wilken Gestaltung: Glen Viljoen, Kinetic, Fiore GmbH Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 40645
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 125 von 445 ..2/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Eisbrecher | ||||||
Verlag | FunBot | |||||
Autor | Schmidt Andreas | |||||
Grafik | Reisse Arnold | |||||
Redaktion | Besteher Rico Bulenda Chantal | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2023 | ||
Würfel | ||||||
Eisbrecher
Würfel sammeln und damit punkten. Marker passend zur Spieleranzahl liegen aus, die 16 Würfel werden geworfen und als Eisscholle im 4x4 Raster ausgelegt. Ist man aktiv, wirft man die beiden Feuerwürfel wie angegeben und nimmt Würfel vom Rand der Eisscholle. Für einen Pasch notiert man sich Punkte, anstatt Würfel zu nehmen. Sind alle Würfel aus der Scholle genommen, würfelt man Feuerwürfel und alle genommenen Würfel, kann nachwürfeln und Marker für Effekte nutzen. Dann schmelzen alle Eiswürfel im Wert der Feuerwürfel und danach wertet man seine niedrigsten verbliebenen Eiswürfel. Dies wird reihum wiederholt, bis alle keine Eiswürfel mehr haben. Danach erhalten die Spieler mit den drei höchsten Werten 3, 2 und 1 Kreuz und es gewinnt, wer am Ende eines Durchgangs 6 oder mehr Kreuze hat.
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: FunBot 2023 Autor: Andreas Schmidt Entwicklung, Redaktion: Rico Besteher, Chantal Bulenda Gestaltung: Arnold Reisse Web: www.funbot-games.com Art. Nr.: 1029900
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 125 von 445 ..3/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
El Capitan | ||||||
Verlag | Gigamic | |||||
Autor | Fillonneau Charlotte | |||||
Grafik | Billiau Loïc | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 6+ | 18 Sprachen | 2015 | ||
Merk - Reaktion | ||||||
El Capitan
Der Piratenkapitän braucht einen Nachfolger und testet seine Crew auf schnelle Reaktion und Gedächtnis. Jeder hat eine Reihe von Piratenkarten vor sich ausliegen. Jede Karte zeigt ein Bild und man merkt sich ihren Platz. Dann werden sie umgedreht. In seinem Zug zieht man eine Karte und nun muss sich jeder Spieler erinnern, wo in seiner Kartenreihe dieses Bild liegt. Er stellt sein Boot darauf und blockiert den Zugstapel mit seiner Hand. Alle, die richtig antworten, teilen sich Goldmünzen in Reihenfolge ihrer Hände auf dem Zugstapel. Sonderregeln für Sonderkarten. Der Reichste gewinnt und wird Kapitän.
Merkspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Gigamic Autor: Charlotte Fillonneau Grafiker: Loic Billiau Web: www.asmodee,.de Art.Nr. 40181 0
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: 19 Sprachen * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 125 von 445 ..4/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
El Gaucho | ||||||
Verlag | Argentum Verlag | |||||
Autor | Fühler Arve D. | |||||
Grafik | Lohausen Dennis | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10 | de | 2014 | ||
Such/Sammel/schauen - Würfel - Entwicklung/Aufbau | ||||||
El Gaucho
Gauchos trainieren beim Würfelrodeo und fangen Rinder zum Verkauf. Pro Runde wirft man alle Würfel und jeder wählt reihum zwei für Aktionen: Gaucho auf freies Rinderkärtchen stellen oder legen oder liegenden Gaucho aufrichten oder Gaucho auf Sonderaktionen einsetzen - Einsortieren, Wunschwurf und Sofortverkauf, Rinder stehlen, Gaucho wecken oder verdrängen oder Geheime Rinder. Sind nach dem Würfelsetzen alle Reihen einer Weide belegt, nimmt jeder Rinder mit stehenden Gauchos zurück und legt sie aufsteigend oder absteigend in die Herde. Muss man unpassend einsortieren, wird die Herde davor für teuerstes Kärtchen x Anzahl Kärtchen verkauft.
Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Argentum Verlag 2014 Autor: Arve D. Fühler Grafiker: Dennis Lohausen Web: www.argentum-verlag.de Art.Nr.: 0017
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 125 von 445 ..5/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
El Maestro | ||||||
Verlag | Tiki Editions | |||||
Autor | Fourcade Valery | |||||
Grafik | Escapa Stéphane Bony | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 30 min | 8+ | de | 2019 | ||
Zeichnen - Kreativ/Kommunikation - Party | ||||||
El Maestro
Ein Spieler ist Maestro, wählt eine Werk Karte und stellt sie auf die Staffelei, nicht sichtbar für die anderen Spieler; diese haben einen Sichtschirm, Papier und Stift. Der Maestro zeichnet das Motiv der Karte in die Luft; er muss mit den lila umrahmten Teilen des Motivs beginnen, die anderen zeichnen am Papier nach, was der Maestro in die Luft zeichnet, er nutzt die Maestro-Signale laut Tabelle und darf sprechen oder gestikulieren. Ist der Maestro fertig, schreiben alle anderen zwei Worte auf ihr Blatt für mindestens zwei Dinge im Motiv; dann vergibt der Maestro Punkte für die beste und zweitbeste Zeichnung und für jedes Wort, das einen Teil des Motivs richtig benennt oder wenn noch ein anderer Spieler dieses Wort notierte. Der Maestro punktet für sprechen/nicht sprechen und korrekt erratenen Elemente durch mindestens einen Spieler. Nach vier Runden gewinnt man mit den meisten Punkten. .;
Zeichen- und Partyspiel für 3-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Tiki Editions / Asmodee 2019 Autor: Valery Fourcade Gestaltung: Stéphane Escapa Web: BGG Art. Nr.: TIKD002
Zielgruppe: Familien & Freunde Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr it ja * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 125 von 445 ..6/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
El Paso | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Dorra Stefan | |||||
Grafik | Theuer Stefan Boden Victor | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 10+ | de en fr | 2009 | ||
Würfel - Wett / Rate / Zocker | ||||||
El Paso
Als Banditen im Wilden Westen plündern die Spieler sieben Städte und entscheiden in jedem Zug neu über ihre Beute. Die Spieler haben Beutekarten in der aktuellen Stadt liegen Beuteplättchen. Jeder spielt verdeckt eine Karte, diese wird aufgedeckt und dann wird gewürfelt, Sterne werden weggelegt. Nach Verteilen der Beute entsprechend Würfelresultat und gespielten Karten können die Spieler die Stadt verlassen oder dort weiter plündern. Wer geht, tauscht Beute in sicheres Gold um. Wer noch in der Stadt ist, wenn 5 Sheriff-Sterne ausliegen, verliert alle Beute. Wer am Ende das meiste Gold besitzt, gewinnt.
Positions- und Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Stefan Dorra * Gestaltung: Stefan Theurer, Victor Boden *** 29000, Zoch, Deutschland, 2009 *** Zoch GmbH * www.zoch-verlag.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 125 von 445 ..7/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Elawa | ||||||
Verlag | Kobold Spieleverlag | |||||
Autor | Gopy Johannes Lebrat Corentin | |||||
Grafik | Roman Elsa Kosobucka Katarzyna | |||||
Redaktion | Rodigas Benjamin (Ü) Besteher Rico Do Tien Vu Göhlich Sven Jost Markus Koppitz Uwe Leidig Tobias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2023 | ||
Ressourcenmanagement - Such/Sammel/schauen - Karten | ||||||
Elawa
Man entwickelt seinen prähistorischen Stamm durch neue Stammesmittglieder, Hütten und Sammeln von Werkzeugen und Vorräten. Stammeskarten und Ressourcen werden laut Vorgabe gestapelt, jeder nimmt ein Oberhaupt und es wird gemeinsam entschieden, ob die Standard- oder die Fortgeschrittenenseite verwendet wird. Reihum ist man am Zug bis die letzte Ressource des Zentralstapels genommen ist. In einem Zug nimmt man 1. eine Stammeskarte samt Ressourcen, legt 2. Stammeskarten aus der Hand aus und bezahlt mit Ressourcen und eventuell Abwerfen einer Karte sowie Erledigen eines eventuellen Soforteffekts, kann 3. Lagerkarten nutzen und verwaltet 4. verfügbare Ressourcen, Am Ende der Runde, in der der Zentralstapel leer ist, erfolgt eine Schlusswertung der Siegunkte auf den ausliegenden Stammeskarten.
Kartenlege- und Ressourcenmanagementspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kobold Spieleverlag 2023 Lizenz: Studio Bombyx 2023 Autor: Johannes Goupy, Corentin Lebrat Übersetzung: Benjamin Rodigas Entwicklung, Redaktion: Rico Besteher, Tien Vu Do, Sven Göhlich, Markus Jost, Uwe Koppitz, Tobias Leidig, Claudio Priore, Hanna Regus-Leidig, Maximilian Ritzel, Yara Lal Thiel, Sonja van der Wyst Gestaltung: Elsa Roman, Katarzyna Kosobucka Web: www.kobold-spiele.de Art. Nr.: 1030354
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en fr ru uk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 125 von 445 ..8/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Elchfest ( Tierischer Spagat für zwei ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Huber Hermann | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 8+ | 1999 | |||
2-Personen - Geschicklichkeit - Action | ||||||
Elchfest Zwei Elche
namens Ole und Jule stehen einander an einem Fluss
gegenüber, jeder will auf die andere Seite, das aber trockenen Hufes, also
müssen natürlich Felsbrocken her, auf denen sie balancieren können. Und die
Spieler müssen die Felsbrocken so über den Spielplan schnippen, dass sie dem
eigenen Elch beim Überqueren des Flusses helfen. Fällt ein Elch um oder ein
Felsen vom Brett, hat der andere Spieler zwei statt drei Schnippversuche. Geschicklichkeitsspiel * 2 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Hermann Huber * Serie: SPIELE FÜR ZWEI * ca. 45 min * 68 36 10, Kosmos, 1999 *** Kosmos Verlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 125 von 445 ..9/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Elements | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Team Saien | |||||
Grafik | Lohausen Dennis Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Thygra Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 8+ | de en | 2016 | ||
Karten - 2-Personen | ||||||
Elements
Spielziel ist, mit einer höheren Summe als der Gegner unter dem Limit in der Tischmitte zu bleiben. 16 Spielkarten zeigen 2x Holz 1, 2x Feuer 2, 2x Erde 3, 2x Metall 4, 2x Wasser 5 und 6x Yin/Yang 6. Man hat sechs Karten, vier gehen unbesehen aus dem Spiel. In seinem Zug wählt man Karte ausspielen – man verringert seinen Wert und erhöht das Limit - oder Karte nehmen – umgekehrter Effekt - oder eine Sechs abwerfen oder Klopfen für Rundenende oder Aufgeben. Wer klopft und weniger auf der Hand hat als in der Mitte liegt, aber mehr als der Gegner, bekommt 2 Siegpunkte. Gibt man auf, erhält der Gegner einen SP. Man gewinnt mit 6 Siegpunkten.
Kartenspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2016 Autor: Team Saien Gestaltung: Dennis Lohausen, Hans-Georg Schneider Redaktion: Thygra Spiele Web: www.pegasus.de Art. Nr. 18280G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en + jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 125 von 445 ..10/4449 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Elemon | ||||||
Verlag | Elemon Games | |||||
Autor | Aouidad Karim Gillet Emmanuel Roussel Johann | |||||
Grafik | Bonneterre Marie-Anne | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 45 min | 7+ | fr | 2014 | ||
Lauf - Setz-/Position | ||||||
Elemon
Alchemisten mithilfe fantastische Kreaturen auf der Suche nach dem Stein der Weisen! Man hat vier Karten mit Elemons auf der Hand, würfelt und zieht einen der beiden Marker entsprechend weiter, dann kann man die Macht des Elemons nutzen, bei dem man den Zug beendet hat. Danach nutzt man zwei Aktionsmarker um 1) eine Elemon-Karte zu ziehen oder 2) ein Elemon aus der Hand zu spielen oder 3) ein Gigamon für drei gleiche Elemons zu erwerben oder 4) ein Gigamon zu aktivieren oder 5) einen Trank zu brauen oder 6) den Stein der Weisen herzustellen. Für 5) und 6) gibt man die entsprechenden Elemon-Karten ab. Wer den Stein der Weisen hergestellt oder neun Alchemie-Punkte für Tränke und Gigamons gesammelt, beendet das Spiel und gewinnt.
Lauf/Würfelspiel mit Aktionen für 2-5 Spieler ab 7 Jahren
Autor: Karim Aouidad, Emmanuel Gillet, Johann Rousell Grafiker: Marie-Anne Bonneterre Verlag: Elemon Games 2014 Web: www.elemongames.com Art.Nr. EG2014-FR001 Zielgruppe: Für Familien
Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |