vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 123 von 123 ..1/1225
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Zauberkreisel ( Das turbulente Bilder-Raten )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Meister Heinz
  Grafik Krause Joachim
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 20 min 6-99 2004
  Rennspiel
Zauberkreisel

Zauberkreisel

 

Auf dem Tisch liegen 24 quadratische Bildkarten, die Kreiselchips liegen verdeckt aus. Der Spieler am Zug legt einen Kreiselchip – ohne hinzuschauen – Bildseite nach oben in den Kreisel und deckt das Bild ab. Dann dreht er den Kreisel, hebt den Oberteil ab und alle raten, welches Bild sich im Kreisel dreht. Wer glaubt es zu wissen, legt seinen Glitzerchip auf die entsprechende quadratische Karte, pro Karte ist nur ein Glitzerchip erlaubt. Wer richtig getippt hat, bekommt den Kreiselchip. Es gewinnt, wer am Ende die meisten Chips hat.

 

Reaktionsspiel * 2-8 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Heinz Meister * 23 163 8, Ravensburger, Deutschland, 2004 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 123 von 123 ..2/1225
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Zauberwald ( Versteckte Glitzersteine, freche Kobolde und magische Bäume )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Baars Gunter
  Grafik Krause Joachim
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 6+ 2000
  Setz-/Position - Lauf
Zauberwald

Zauberwald

 

Im Zauberwald stehen die geheimnisvollen blauen Bäume, unter deren Ästen die Glitzersteine wachsen, auf  die Riese Rudi so stolz ist. Riese Rudi will die Kobolde fangen und die Kobolde wollen Glitzersteine pflücken. Der Kobold am Zug würfelt, fällt eine Ziffer, läuft der Kobold zwischen den Bäumen von Stein zu Stein. Zeigt der Würfel einen Stein, nimmt sich der Kobold einen Stein und bleibt stehen. Endet der Würfelzug auf einem der 4 mittleren Felder, bekommt der Kobold einen Stein, aber nicht seinen siebten Stein. Haben alle Kobolde gewürfelt, rennt Rudi hinter den Kobolden her, so weit er kann. Bleibt er in den Bäumen hängen, ist sein Zug zu Ende, erwischt er einen Kobold, wird der Kobold zum neuen Riesen und Rudi wieder zum Kobold und das Spielchen geht von vorne los, bis ein Kobold 7 Glitzersteine hat und das Spiel gewonnen hat.

 

Lauf- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Gunter Baars * ca. 30 min * 21 528 7, Ravensburger, Deutschland, 2000 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 123 von 123 ..3/1225
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  ZDF Olympia 2004 Memory
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 6-99 2004
  Such/Sammel/schauen - Merk
ZDF Olympia 2004 Memory

ZDF Olympia 2004 Memory

 

Sonderausgabe zu den Olympischen Spielen 2004 in Athen, wurde bei einer Veranstaltung verteilt. 36 Kartenpaare mit thematisch passenden Bildern, ohne Artikelnummer.

 

Such- und Merkspiel * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Spielefamilie: memory * Ravensburger, Deutschland, 2004 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 123 von 123 ..4/1225
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Zitterpartie ( Wer hat die ruhigste Hand? )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Meister Heinz
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 5+ 1996
  Würfel - Geschicklichkeit
Zitterpartie

Zitterpartie

 

Auf die Grundfläche des Spielgerätes (eine Scheibe mit darin steckendem Stab) muss ein Spielstein in der erwürfelten Farbe gestellt werden, was soweit kein Problem ist, aber das ganze Gebilde muss dabei am Stab gehalten werden und mittels diesem auch an den nächsten Spieler weitergegeben werden. Für das Einstürzen des Turms gibt es einen Strafchip. Gespielt werden fünf Runden und wer danach die wenigsten Strafchips hat, hat gewonnen.

 

Geschicklichkeitsspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Heinz Meister * ca. 30 min * 23 039 6, Ravensburger, Deutschland, 1996 *** Ravensburger Spieleverlag

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 123 von 123 ..5/1225
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Zong ( Action, daß die Steine fliegen! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Schmiel Karl-Heinz
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 8+ 1994
  Action - Geschicklichkeit
Zong

Zong

 

Wenn es nicht Karl-Heinz-Schmiel wäre, würde man sagen, Carrom im Familienformat, aber da gibt es natürlich einige Feinheiten, es wird mit den Scheiben gewürfelt, geschnippt, aufgeräumt, angegriffen und abgebaut, das es eine Freude ist, und für Fortgeschrittene gibt es noch die kleinere Zong-Scheibe.

 

Actionspiel * 3-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Karl-Heinz Schmiel * ca. 30 min * 26 028 7, Ravensburger, Deutschland, 1994 *** Ravensburger Spieleverlag

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel