![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 122 von 445 ..1/4445 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Echidna Shuffle ( A Kris Gould Game ) | ||||||
Verlag | Wattsalpoag | |||||
Autor | Gould Kris | |||||
Grafik | Brown Damon Raabe Mike | |||||
Redaktion | Rataezyk Deena Salzillo Vincent | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 6+ | de en es fr | 2018 | ||
Transport / Logistik - Rennspiel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Echidna Shuffle
Echidnas oder Schnabeligel als Reittiere für Insekten! Neutrale Schnabeligel, Abholmarker und Baumstümpfe in Spielerfarben werden am Wald- oder Schnee-Plan verteilt. Man zieht ein oder mehrere Echidnas entlang der Pfeile, abwechselnd um Punkte laut Würfelwert und laut damit verbundenem Wert auf der Tabelle. Sitzt bei Zugbeginn ein Echidna auf einem eigenen Abholmarker, kann man einen eigenen Käfer draufsetzen. Erreicht ein Echidna einen Baumstumpf und trägt einen Käfer gleicher Farbe, geht der Käfer auf den Stumpf und beides wird vom Brett genommen. Wer zuerst alle eigenen Käfer eingesammelt hat, gewinnt!
Renn- und Sammelspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Wattsalpoag Games 2018 Autor: Kris Gould Gestaltung: Damon Brown, Mike Raabe Web: www.wattsalpoag.myshopify.com Art. Nr. 10106
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 122 von 445 ..2/4445 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Echt jetzt?! Oder was? | ||||||
Verlag | Megableu | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 8+ | de | 2015 | ||
Party - Quiz - Familie | ||||||
Echt jetzt?!
Die sternfürmige Spieleinheit fungiert als Quizmaster – jeder meldet sich mit seiner Farbe an. Die Einheit stellt eine Frage und man entscheidet sich für wahr oder falsch und antwortet dementsprechent mit drücken der eigenen Farbe und dann grün für wahr oder rot für falsch. Man beginnt mit 20 Punkten, richtige Antworten bringen einen Punkt, falsche oder zu späte kosten 2 Punkte. In Runde 1 entscheidet der Game Master, wer antwortet, in Runde 2 antwortet, wer zuerst den Buzzer drückt, und in Runde 3 darf man einen fremden Buzzer drücken, damit dieser Spieler antworten muss. Nach drei Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.
Quizspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Megableu / Hutter Trade 2015 Autor: nicht genannt Web: www.hutter-trade.net Art.Nr.: 678 466
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 122 von 445 ..3/4445 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Echt Spitze | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Querfurt Ralph Wrede Klaus-Jürgen | |||||
Grafik | Schiffer Leon Cress Olga Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Dündar Anatol | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2022 | ||
Würfel - Würfeln / Markieren | ||||||
Echt Spitze
Auf seinem Wertungsblatt sticht man durch die Seifenblasen, um an die Symbole auf der Blatt-Rückseite zu kommen; als Startspieler würfelt man alle Würfel laut Spieleranzahl, wählt einen Würfel und legt ihn passend auf sein Blatt, in Reihe oder Spalte; dann wählen und legen alle anderen einen Würfel. Der Startspieler kann die verbleibenden zwei Würfel liegen lassen oder neu würfeln. Danach wählen alle einen Würfel, Mehrfachwahl ist möglich, die Würfel bleiben liegen- Im Kreuzungspunkt von der virtuellen Position dieses Würfels und der Position des Würfels auf dem Blatt trägt man ein Kreuz ein. Kreuzt man eine Seifenblase an, sticht man durch das Blatt, markiert dieses Feld auf der Rückseite und spielt auf der Rückseite bis zur nächsten Seifenblase weiter. Angekreuzte Symbole markiert man auch in der Wertungsübersicht. Hat man alle Symbole einer Art markiert, wertet man sie bei Zugende, für die höhere Zahl als Erster, alle anderen erhalten nur die niedrigere Punktezahl. Regeln für Extrakreuz am Würfel, erneutes Ankreuzen und erneutes Durchstechen. Wertet jemand seine dritte Symbolart, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Roll & Write für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2022 Autor: Ralph Querfurth, Klaus-Jürgen Wrede Redaktion: Anatol Dündar Gestaltung: Leon Schiffer, Olga Cress, Fiore GmbH Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 49406
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 122 von 445 ..4/4445 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ed, The Cat Wer fährt seine Krallen aus? ( Jetzt wird abgeräumt! ) | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Redl Florian | |||||
Grafik | Kretzmann Sandra | |||||
Redaktion | Ganser Anneli | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 8+ | de | 2016 | ||
Karten | ||||||
Ed, the Cat
Wer fährt die Krallen aus und haut die Mitspieler in die Pfanne, ohne viele Strafpunkte zu kassieren? Im Spiel sind 81 Karten im Wert 1-9, jeder bekommt verdeckt fünf Karten, der Rest ist Nachziehstapel. Als Zug legt man eine seiner Karten ab und macht die entsprechende Aktion: Mitspieler ziehen Karten aus verschiedenen Quellen, kassieren Strafkarten – Karte 5, sie geht zum Mitspieler, nicht auf den Ablagestapel! oder man selbst legt eine Karte ab und zieht eine, oder zieht von einem Mitspieler. Hat jemand keine Karten, endet die Runde und Karten werden gewertet. Hat jemand danach 99 oder mehr Minuspunkte, gewinnt man mit den wenigsten.
Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Moses. Verlag 2016 Autor: Florian Redl Gestaltung: Sandra Kretzmann Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 27435
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 122 von 445 ..5/4445 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Edenia | ||||||
Verlag | Blam! Edition | |||||
Autor | Lanvin Matthieu | |||||
Grafik | Chaussy Camille | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | en fr | 2016 | ||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Lauf | ||||||
Edenia
Planet Arridis ist abgegrast, also machen sich die Schafe auf zum legendären Planeten Edenia. Der Rand der Galaxis liegt aus; pro Zug bewegt man ein Schaf oder passt und nimmt einen Turbo-Klee. Ein Schaf geht von einem Planeten auf einen der Pfade oder geht dort weiter; endet der Pfad am Rand eines Kärtchens, deckt man ein neues pro Zug auf; die Art des Kärtchens löst Ereignisse aus oder bringt Klee bzw. Punkte über Fahnen und Artefakte. Wer einen Turbo-Klee abgibt, kann ein anderes Schaf überspringen. Man gewinnt mit drei Schafen auf Edenia oder 42 Punkten oder mit den meisten Punkten, wenn das letzte Trifolium-Plättchen von Edenia genommen wird.
Lauf- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Blam! / Blackrock Games 2016 Autor: Matthieu Lanvin Grafiker: Camille Chaussy Web: www.blam-edition.com Art. Nr. BLEDE01KPL716
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 122 von 445 ..6/4445 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Eggs of Ostrich | ||||||
Verlag | Conception | |||||
Autor | Sato Shinpei | |||||
Grafik | Konoki | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3 | ca. 10 min | 10+ | jp | 2012 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Eggs of Ostrich
Straußeneier werden gesammelt, aber die Taschen sind dünn und die Eier schwer. Eine Karte wird aufgedeckt: Für eine Ei-Karte spielt man eine Claim oder Skip Karte. Die Eier werden laut Karte an alle verteilt, die Claim spielten. Sie kommen in die Tasche mit der Nummer der gespielten Karte. Bekommt man mehr Eier als die Tasche tragen kann, ist sie kaputt und mit der Claim-Karte aus dem Spiel. Bei einer Bernsteinkarte spielt man wieder Claim oder Skip: Spielt nur einer Skip, bekommt er Bernstein. Nach zehn Runden zählen Taschen mit passender Eieranzahl volle Punkte, solche mit zu wenig Eiern die halben Punkte. Bernstein zählt je einen Punkt.
Sammelspiel für 3 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: conception / Japon Brand 2012 Autor: Shinpei Sato Gestaltung: Konoki Web: www.japonbrand.com
Zielgruppe: Für Familien
Version: jp * Regeln: jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 122 von 445 ..7/4445 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Eierklatsch | ||||||
Verlag | Format Games | |||||
Autor | Edmondson Matt Edmondson Ivy | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Fiore GmbH | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 10 min | 5+ | de | 2023 | ||
Reaktion - Lernen | ||||||
Eierklatsch
Im Spiel sind Karten mit sogenannten Regenbogenvögeln - Abbildungen von einfarbigen Vögeln vor andersfarbigem Hintergrund - und Karten mit entweder einem Ei in Regenbogenfarben auf Weiß oder einem Ei in Weiß vor regenbogenfarbigem Hintergrund. Jeder legt reihum eine Karte – taucht ein Ei auf, versuchen alle aus den ausliegenden Vögeln eine Mischfarbe zu bilden, je nach Ei aus den Hintergrund- oder Vogelfarben. Der Erste, der auf die Ei-Karte klatscht und die richtige Mischfarbe nennt, bekommt die Ei-Karte und alle legen wieder Karten hin, bis ein Ei auftaucht. Sind alle Karten gespielt, gewinnt man mit den meisten Ei-Karten.
Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Format Games / Carletto 2023 Autor: Matt Edmondson Lokalisierung und Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.carletto.com Art. Nr.: 3163008 / CAR0103
Zielgruppe: Für Kinder und Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 122 von 445 ..8/4445 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Eiertanz | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Fraga Roberto | |||||
Grafik | Leykamm Martina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5-99 | de en es fr it nl | 2013 | ||
Such/Sammel/schauen - Action - Reaktion | ||||||
Eiertanz
Wer dran ist würfelt mit dem roten Aktionswürfel, bei der Henne nimmt man sich ein Ei aus der Schachtel, beim Ei nimmt man ein Gummi-Ei aus der Schachtel und lässt es fallen, alle Spieler versuchen das Ei zu fangen, wer es schnappt, darf es behalten. Für die Hände versucht man den Würfel zu schnappen, wer ihn erwischt, bekommt ein Ei aus der Schachtel. Fällt der Eiertanz, laufen alle um den Tisch, wer als erster wieder sitzt, bekommt ein Ei aus der Schachtel. Bei SchreierEi oder SchweigerEi gibt es ein Ei für Krähen oder still sein. Ist kein Ei mehr in der Schachtel, nimmt man eines von einem Mitspieler. Wer ein Ei ergattert, würfelt mit dem braunen Würfel und klemmt sich das Ei dementsprechend ein. Wer ein Ei fallen lässt, beendet das Spiel, alle anderen bekommen einen Punkt für jedes Ei und 2 für das Holzei, wer am meisten Punkte hat, gewinnt.
Actionspiel für 2-4 Kinder ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2013 Autor: Roberto Fraga Gestaltung: Martina Leykamm Web: www.haba.de Art.Nr.: 4448
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 122 von 445 ..9/4445 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Eiertanz | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Fraga Roberto | |||||
Grafik | Leykamm Martina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5-99 | 2003 | |||
Such/Sammel/schauen - Action - Reaktion | ||||||
Eiertanz Wer dran ist würfelt mit dem roten Aktionswürfel,
bei der Henne nimmt man sich ein Ei aus der Schachtel, beim Ei nimmt man ein
Gummi-Ei aus der Schachtel und lässt es fallen, alle Spieler versuchen das Ei
zu fangen, wer es schnappt, darf es behalten. Für die Hände versucht man den
Würfel zu schnappen, wer ihn erwischt, bekommt ein Ei aus der Schachtel. Fällt
der Eiertanz, laufen alle um den Tisch, wer als erster wieder sitzt, bekommt
ein Ei aus der Schachtel. Bei SchreierEi oder SchweigerEi gibt es ein Ei für Krähen oder still sein. Ist
kein Ei mehr in der Schachtel, nimmt man eines von einem Mitspieler. Wer ein Ei
ergattert, würfelt mit dem braunen Würfel und klemmt sich das Ei
dementsprechend ein. Wer ein Ei fallen lässt, beendet das Spiel, alle anderen
bekommen einen Punkt für jedes Ei und 2 für das Holzei,
wer am meisten Punkte hat, gewinnt. Actionspiel * 2-4 Kinder ab 5 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 122 von 445 ..10/4445 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Eight | ||||||
Verlag | Black Ops Marketing | |||||
Autor | nicht gneannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 10 min | 7+ | en | 2012 | ||
Würfel | ||||||
Eight
iPhonegames programmiert Spiele für iphones und legt mit Eight ein Spiel für iPhones und Spieltisch vor. Das Material ist simpel - ein Würfelbecher und ein Säckchen mit acht achtseitigen Würfeln, in einer Schachtel mit den Spielregeln an den Seiten. Sieben der acht Würfel sind weiß, mit Symbolen für 10, 20, 3, 4, 5, 6, 7, und 8; ein Würfel ist schwarz und hat die Symbole für 10, 3, 4, 5, 6, 7, 8, und Joker. Man wirft alle acht Würfel und wertet den Wurf sofort, man kann nie das Ergebnis verbessern. Man wertet Straßen und Sets von 2 oder mehr gleichen Würfeln; Paare mancher Zahlen zählen Minuspunkte. Acht gleiche Würfel bedeuten Partie gewonnen; acht gleiche Würfel mit Joker bedeuten Ausscheiden; Man spielt auf 1000 Punkte mit einer Sonderregel für das Spielende wenn jemand nicht mit acht gleichen Würfeln sofort gewinnt.
Würfelspiel für 2 oder mehr Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Black Ops Marketing 2012 Web: www.iphonegame.com
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |