
| |
Seite 122 von 450 ..1/4497 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Dungeon Fighter Feuer frei! ( Erweiterung ) | ||||||
| Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
| Autor | Silva Lorenzo Sorrentino Tucci Lorenzo Buonfino Aureliano | |||||
| Grafik | Ghigini Giulia Fahrenbach Marina Carey Fiona | |||||
| Redaktion | Eller Heiko | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-6 | ca. 60 min | 10+ | de | 2013 | ||
| Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
|
Dungeon Fighter Feuer frei!
Eine Erweiterung für den etwas anderen Dungeon Crawl, die erste von vier geplanten, jede einem der vier Elemente gewidmet. Hier ist es Feuer. Plötzlich sollen wir was lernen, neue Fähigkeiten nämlich, denn der neue Schatz heißt Erfahrungspunkte! Diese Punkte in der Schatzkiste gehören allen, nicht nur dem Helden, der sie erobert hat. Man nutzt sie um Power Karten zu kaufen, die man dem Helden gibt, der sie am besten brauchen kann. Ihr Einsatz kostet Erfahrungspunkte als Aktivierungskosten. Und weil wir Dungeon Fighter spielen, muss man Feuer-"Formen" werfen und sich mit den Konsequenzen von mit dem Feuer spielen herumschlagen …
Erweiterung zu Dungeon Fighter für 1-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013 Autor: Lorenzo Silva, Lorenzo Tucci Sorrentino, Aureliano Buonfino Gestaltung: Giulia Ghigini Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. 15HE543OKT13
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr it * Txt im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 122 von 450 ..2/4497 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Dungeon Fighter Rock 'n' Roll ( Erweiterung ) | ||||||
| Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
| Autor | Silva Lorenzo | |||||
| Grafik | Ghigini Giulia Fahrenbach Marina Carey Fiona | |||||
| Redaktion | Eller Heiko Silva Lorenzo | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-6 | ca. 60 min | 10+ | de | 2015 | ||
| Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
|
Dungeon Fighter Rock ‚n‘ Roll
Die letzte Erweiterung für den etwas anderen Dungeon Crawl, gewidmet dem vierten Element Erde mit einer wilden Mischung an Spielmaterial und Zugang zur Erdmagie. Natürlich gibt es einen neuen doppelseitigen Abenteuerplan als neuen Dungeon und einen neuen Heldenbogen, Hägar Felsspalter. Man kann wieder Erfahrungspunkte als Schatz sammeln, sie können von der Gruppe ausgegeben werden, und es gibt neue Machtkarten. Neue Wurfscheiben sind Schutz, Stein der Weisen und Schwachpunkt. Manche Monster werden mit entsprechenden Markern verlangsamt. Dazu kommt noch ein Erdelement-Würfel und einen zweiten Endgegner, den Ladenbesitzer aus dem Labyrinth, er kann alle vier elementaren Künste anwenden. Neue Würfel sind Torwurf und Trümmerwurf.
Erweiterung zu Dungeon Fighter für 1-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015 Autor: Lorenzo Silva Gestaltung: Giulia Ghigini, Fiona Carey, Marina Fahrenbach Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. 14HE545
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr it pt * Txt im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 122 von 450 ..3/4497 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Dungeon Fighter Zweite Edition | ||||||
| Verlag | Heidelbär Games | |||||
| Autor | Silva Lorenzo Sorrentino Tucci Lorenzo Buonfino Aureliano | |||||
| Grafik | Ghigini Giulia Frencl Fábio Vassali Noa Del Bono Antonio Fahrenbach Marina Machaczek Sabine | |||||
| Redaktion | Sasdelli Renato Lugli Andrea Machaczek Sabine | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-6 | ca. 45 min | 8+ | de | 2022 | ||
| Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Würfel | ||||||
|
Dungeon Fighter Zweite Edition
Neue Abenteuer im finsteren Verlies, gegen groteske Monster in einer Neuauflage mit neuen Illustrationen, Grafiken und überarbeiteten Regeln. In Runden aus drei Phasen treten wir als Helden an und absolvieren die Phasen Verlies, Kampf und Ausruhen, dazu kommt noch Einkaufen und die ultimative Herausforderung Endgegner nach Einkauf in drei Läden. Eine von zwei Verlieskarten bestimmt die Anzahl der Schritte, die Gruppe braucht 10 Ladensymbole, um einen Laden zu erreichen, dort kann man Ausrüstung, Heilung oder Bonuswürfel kaufen. Soforteffekte der Verlieskarte werden ausgeführt. Dann wird noch ein Monster aufgedeckt, es verursacht Schaden und kann eine Spezialfähigkeit haben. In der Kampfphase kämpft man gegen die Monster, mit einem der farbigen Würfel durch Wurf auf die Zielscheibe mit vorher Abprallen von der Spielfläche. Manche Karten geben bestimmte Ausführung der Würfelwürfe vor, z.B. unter dem Bein des Helden durch. Ist das Monster besiegt, folgt Ausruhen, wenn nicht kämpft der nächste Held. Passende Symbole auf farbigen Würfeln können Heldenfähigkeiten aktivieren. Sind die farbigen Würfel verbraucht, kann man einen Bonuswürfel verwenden oder gegen Schaden in Höhe der Monsterstufe alle farbigen Würfel zurückholen. Sind irgendwann alle Lebenspunkte der Helden verbraucht, ist das Spiel verloren.
Neuauflage des Abenteuerspiel für 1-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2022 Autor: Lorenzo Silva, Lorenzo Tucci Sorrentino, Aureliano Buonfino Entwicklung: Renato Sasdelli, Lorenzo Silva, Andrea Lugli Redaktion: Sabine Machaczek Gestaltung: Giulia Ghigini, Fábio Frencl, Noa Vassalli, Antonio Del Bono, Marina Fahrenbach, Sabine Machaczek Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. HR042
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: cs de en es fr hu it ko li pl pt ru uk * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 122 von 450 ..4/4497 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Dungeon Raiders ( 2nd English Edition ) | ||||||
| Verlag | Homoludicus | |||||
| Autor | Walker-Harding Phil | |||||
| Grafik | Chechu Nieto Carrascosa Xavier | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-5 | ca. 20 min | 8+ | de | 2013 | ||
| Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Bau Spiel | ||||||
|
Schatzsuche im Dungeon, Monster und Fallen sind zu vermeiden. Der Dungeon hat fünf Ebenen aus je fünf Räumen = Dungeonkarten mit Schatz, Monster oder Falle. Für einen Raum spielt man Stärkekarten um die Herausforderung zu meistern, manche Räume müssen zuerst entdeckt werden, manche sind Lagerräume, in denen man Nützliches finden kann. Sind alle Ebenen bewältigt, gewinnt man mit den meisten Schätzen, aber nur, wenn man nicht die meisten Wunden hat. 2. englische Auflage
Fantasy-Abenteuerspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Homoludicus 2013 Autor: Phil Walker-Harding Grafiker: Chechu Nieto, Xavier Carrascosa Web: www.homoludicus.org Art.Nr.: PGS204
Zielgruppe: Für Familien
Version: en * Regeln: de en es jp ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 122 von 450 ..5/4497 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Dungeon Raiders | ||||||
| Verlag | Homoludicus | |||||
| Autor | Walker-Harding Phil | |||||
| Grafik | Chechu Nieto Carrascosa Xavier | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-5 | ca. 20 min | 8+ | de | 2016 | ||
| Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Bau Spiel | ||||||
|
Schatzsuche im Dungeon, Monster und Fallen sind zu vermeiden. Der Dungeon hat fünf Ebenen aus je fünf Räumen = Dungeonkarten mit Schatz, Monster oder Falle. Für einen Raum spielt man Stärkekarten um die Herausforderung zu meistern, manche Räume müssen zuerst entdeckt werden, manche sind Lagerräume, in denen man Nützliches finden kann. Sind alle Ebenen bewältigt, gewinnt man mit den meisten Schätzen, aber nur, wenn man nicht die meisten Wunden hat.
Fantasy-Abenteuerspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Homoludicus 2016 Autor: Phil Walker-Harding Grafiker: Chechu Nieto, Xavier Carrascosa Web: www.heidelbaer.de Art.Nr.: HL0044DE
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en es jp ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 122 von 450 ..6/4497 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Dungeon Roll | ||||||
| Verlag | Pegasus Spiele | |||||
| Autor | Darden Chris | |||||
| Grafik | Lundy Rob Carter Eric J. | |||||
| Redaktion | Mindes Michael Jaffee Seth | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2013 | ||
| Würfel - Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
|
Dungeon Roll
Man bekommt zufällig einen Helden zugeteilt und beginnt mit der Novizenseite, ein Spieler ist jeweils Abenteurer, sein linker Nachbar Dungeonmaster. Aus 7 Gruppenwürfeln stellt man eine Gruppe Gefährten zusammen, der Dungeonmaster rollt die Dungeonwürfel. Ein Abenteurer-Zug besteht aus 1) Monster bekämpfen - nur mit aktiven Würfeln, benutzte Würfel gehen auf den Friedhof und Effekte werden abgewickelt. 2) Plünderphase. 3) Drachenphase, er erscheint mit drei Drachenwürfeln und muss mit drei unterschiedlichen Gefährten bekämpft werden. 4) Umgruppierungsphase - der Abenteurer geht in den Ruhestand, oder kehrt zur Schenke zurück oder versucht die nächste Dungeonebene.
Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus 2013 Autor: Chris Darden Gestaltung: Rob Lundy, Eric J. Carter Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 51930G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 122 von 450 ..7/4497 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Dungeon Rush | ||||||
| Verlag | Lautapelit | |||||
| Autor | Hakansson Rustan Haakansson Eli | |||||
| Grafik | Hypen Tuuli Bremer Lauri | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-5 | ca. 12 min | 8+ | de en fr es fi se | 2016 | ||
| Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Geschicklichkeit | ||||||
|
Dungeon Rush
Helden rennen durch drei Dungeon-Ebenen, um Herrscher samt Drachen zu vertreiben und die meisten Münzen einzusammeln. Man hat zwei Helden vor sich liegen. Pro Runde werden Monsterkarten aufgedeckt und man legt schnellstens die linke und rechte Hand – für den jeweiligen Helden - auf je ein Monster, um anzugreifen, auch beide auf ein Monster. Der Schnellste bei einem Monster kämpft, ausgewertet wird über Fähigkeitsvergleich Held/Monster. Gewinnt der Held, bekommt er den Fertigkeitsgewinn und am Ende Münzen. Verliert man, kostet das am Ende eine Münze. Nach neun Runden darf jeder für sich versuchen, Herrscher oder Drache für Bonusmünzen anzugreifen.
Sammelspiel mit Kartenvergleich für 3-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Lautapelit 2016 Autor: Rustan & Eli Håkansson Gestaltung: Tuuli Hypen, Lauri Bremer Web: www.lautapelit.fi Art. Nr. LPFI053 / 1
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en es fr fi se + it pl ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 122 von 450 ..8/4497 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| DungeonPig | ||||||
| Verlag | Luca Cazzani Eigenverlag | |||||
| Autor | Cazzani Luca | |||||
| Grafik | Porazzi Angelo | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 60 min | 6+ | it | 2013 | ||
| Party - Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
|
Fang das Schwein im Dungeon ein! Klingt einfach, aber das Schwein kann sich auch in Drachen oder andere gefährliche Biester verwandeln, mit seltsamen Folgen für den betroffenen Spieler. Man spielt in Teams und soll als erstes Team mit dem magischen Schwein in die eigene Basis zurückkehren. Man hat die üblichen Dungeon-Möglichkeiten; hält man sich im gleichen Raum auf wie das Schwein, kann man es angreifen und mittels Würfel fangen; man hat zwei Aktionen pro Zug.
Dungeon-Abenteuer als Partyspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Luca Cazzani Eigenverlag 2013 Autor: Luca Cazzani Gestaltung: Angelo Porazzi
Zielgruppe: Für Familien
Version: it * Regeln: it * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 122 von 450 ..9/4497 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Duos Dinge & Tiere | ||||||
| Verlag | Huch! | |||||
| Autor | Gestrin Niklas Tängring Markus | |||||
| Grafik | Batorska Beata Parczewska Malgorzata | |||||
| Redaktion | Herzog Silvia | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 20 min | 7+ | de | 2023 | ||
| Kreativ/Kommunikation | ||||||
|
Duos: Dinge & Tiere
Jeder Spieler bekommt einen Sichtschirm und eine Tafel mit Aussparungen im 4x3 Raster. 12 Karten werden mit der gewählten Kategorie nach oben im Raster 4x3 ausgelegt, die Ausrichtung von Karten und Tafel muss exakt übereinstimmen. Ein Spieler ist Erzähler, alle Spieler markieren mit ihren je zwei Markern in vier Farben vier Paare in ihrer Tafel entsprechend den Positionen von Bildern in der Auslage, von denen sie glauben, dass sie eine plausible Gemeinsamkeit haben, z.B. Mücke und Libelle. Haben alle gewählt, wird aufgedeckt und für Spieler und Erzähler werden Übereinstimmungen gewertet, es zählt die Position der Marker, nicht deren Farbe. Waren alle zweimal Erzähler, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Kreativ- und Kommunikationsspiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Huch! 2023 Autor: Niklas Gestrin, Markus Tängring Gestaltung: Beata Batorska, Malgorzata Parczewska Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 883 001
Zielgruppe: Für Familien
Version: de fr * Regeln: cs de en pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 122 von 450 ..10/4497 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Duos Sports & Fairy Tales | ||||||
| Verlag | Granna | |||||
| Autor | Gestrin Niklas Tängring Markus | |||||
| Grafik | Batorska Beata Parczewska Malgorzata | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 45 min | 7+ | en pl | 2022 | ||
| Kreativ/Kommunikation | ||||||
|
Duos Sports & Fairy Tales
Jeder Spieler bekommt einen Sichtschirm und eine Tafel mit Aussparungen im 4x3 Raster. 12 Karten werden mit der gewählten Kategorie nach oben im Raster 4x3 ausgelegt, die Ausrichtung von Karten und Tafel muss exakt übereinstimmen. Ein Spieler ist Erzähler, alle Spieler markieren mit ihren je zwei Markern in vier Farben vier Paare in ihrer Tafel entsprechend den Positionen von Bildern in der Auslage, von denen sie glauben, dass sie eine plausible Gemeinsamkeit haben, z.B. Einhorn und Nessie als Fabeltiere. Haben alle gewählt, wird aufgedeckt und für Spieler und Erzähler werden Übereinstimmungen gewertet, es zählt die Position der Marker, nicht deren Farbe. Waren alle zweimal Erzähler, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Kreativ- und KOmmunikationsspiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Granna 2022 Autor: Niklas Gestrin, Markus Tängring Gestaltung: Beata Batorska, Malgorzata Parczewska Web: www.granna.pl Art. Nr.: 5 900221 00392 5
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: en pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||