![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 122 von 167 ..1/1662 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Barbarossa ( The Classic Riddle Game for 3-4 Players ) | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Wagenfeld Bernd Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo | |||||
Redaktion | Teuber Guido | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 45 min | 12+ | en | 2011 | ||
Kreativ/Kommunikation - Geschicklichkeit | ||||||
Barbarossa
Spiel des Jahres 1988 und Vorläufer aller Kreativspiele. Die Spieler formen aus Knetmasse Darstellungen von Begriffen, nicht zu deutlich und nicht zu exakt, aber auch nicht zu ungenau und abstrakt! Die einzelnen Stationen des Laufparcours bieten Ratemöglichkeiten, es gibt Punkte für denjenigen, der erfolgreich geraten hat, und für den, der das Rätsel gestaltet hat. Mit den Punkten wird der Zauberhut vorwärts bewegt. Die Begriffe kommen aus der vorgegebenen Tabelle oder die Spieler verwenden eigene Worte.
Kreativ- und Rätselspiel für 3-4 Spieler ab 12 Jahren
Serie: Klaus Teuber‘s Classics Autor: Klaus Teuber Verlag: Mayfair Games Web: www.mayfairgames.com Art.Nr.: 4112
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: de en it se * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 122 von 167 ..2/1662 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Barbarossa ( Das Rätselspiel von Klaus Teuber ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Gundringer Tommi Pott Marion | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 60 min | 12+ | 1997 | |||
Kreativ/Kommunikation - Denk - Action - Assoziation | ||||||
Barbarossa Spiel des Jahres 1988, Vorläufer aller Kreativspiele und nunmehr
ausgelegt für bis zu 6 Spieler. Die Spieler formen aus Knetmasse Darstellungen von
Begriffen, nicht zu deutlich und nicht zu exakt, aber auch nicht zu ungenau und
abstrakt! Die einzelnen Stationen des Laufparcours bieten Ratemöglichkeiten, es
gibt Punkte für denjenigen, der erfolgreich geraten hat, und für den, der das
Rätsel gestaltet hat. Mit den Punkten wird der Zauberhut
vorwärts bewegt. Die Begriffe kommen aus der vorgegebenen Tabelle oder die
Spieler verwenden eigene Worte. Kreativ- und Rätselspiel * Serie: Spielegalerie *
3-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Klaus Teuber * ca. 60 min * 68 59 11, Kosmos,
1997 *** Kosmos Verlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 122 von 167 ..3/1662 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Barbarossa | ||||||
Verlag | Catan | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo Wagenfeld Bernd | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 60 min | 12+ | 2005 | |||
Kreativ/Kommunikation - Quiz - Assoziation | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 122 von 167 ..4/1662 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Barbarossa und die Rätselmeister | ||||||
Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Schindler C. | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 60 min | 12+ | 1996 | |||
Kreativ/Kommunikation - Lauf - Assoziation | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 122 von 167 ..5/1662 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Barbarossa und die Rätselmeister | ||||||
Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 90 min | 12+ | 1988 | |||
Kreativ/Kommunikation - Lauf - Assoziation | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 122 von 167 ..6/1662 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Barbarossa und die Rätselmeister | ||||||
Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 90 min | 12+ | 1988 | |||
Kreativ/Kommunikation - Lauf - Assoziation | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 122 von 167 ..7/1662 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Battle Royale ( Action bis zur letzten Figur ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Team Identity Games | |||||
Grafik | Raynal Benjamin Fiore GmbH Kienle Michaela | |||||
Redaktion | Querfurth Ralph | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2024 | ||
Würfel - Lauf - Action | ||||||
Battle Royale Action bis zur letzten Figur!
Die Insel mit Flaggenplättchen und weiteren Plättchen wird ausgelegt. Man spielt eine Karte und bewegt die Anzahl Figuren um maximal die angegebene Anzahl Schritte, horizontal oder vertikal, nicht über Lücken und nicht zweimal über ein Plättchen. Bewegungen können verfallen. Mehrere Kämpfer auf einem Plättchen sind möglich, bei Erreichen voll besetzter Plättchen schiebt man einen dortigen Kämpfer weiter, fällt er in ein Loch wird er Beute des aktiven Spielers. Aktionen auf Karten führt man nach der Bewegung aus, danach folgt die Doom Phase mit Werfen des Doom-Würfels: Schwert -> Kämpfe auf allen Plättchen außer der Flagge, man gewinnt mit den meisten Kämpfern auf einem Plättchen und erhält einen Kämpfer pro Verlierer als Beute. Eliminator > unter Loch oder Flagge, Eliminator bewegen; ansonsten Knopf drücken – und Plättchen und/oder Krieger entfernen. Plättchen ohne Verbindung zur Flagge werden entfernt. Fragezeichen -> Aktion wählen. Wer keine Krieger mehr hat, scheidet aus. Der Letzte mit Kämpfern im Spiel gewinnt; ist nur die Flagge übrig, gewinnt man mit den meisten Kämpfern dort. Varianten mit Taktik- und Sonderkarten
Positions- und Mehrheitenspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2024 Lizenz: Identity Games © 2024 Autor: Team Identity Games Redaktion und Lokalisierung: Ralph Querfurt Gestaltung: Benjamin Rayal, Fiore GmbH, Michaela Kienle Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 684037
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de nl * Text im Spiel:
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 122 von 167 ..8/1662 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bee Yatzy | ||||||
Verlag | Simba Toys | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 3+ | de en fr it nl | 2025 | ||
Würfel - Kleinstkinder | ||||||
Bee Yatzy
Jedes Kind hat ein Spielbrett mit drei Blüten und Platz für eine Biene neben jeder Blumenreihe. Man würfelt alle drei Würfel und darf eine Biene in die Reihe setzen, wenn man alle Blüten der Reihe gewürfelt hat. Passen nicht alle Würfel, darf man einmal nachwürfeln. Wer drei Bienen setzen konnte, gewinnt
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Noris Spiele / Simba Toys 2025 Web: www.noris-spiele.de Art. Nr.: 60 601 2088
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de en fr it nl * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 122 von 167 ..9/1662 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Benjamin Blümchen Karussellfahrt mit Törööö! | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Dahn Jutta | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3+ | de | 2010 | ||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Benjamin Blümchen Karussellfahrt mit Törööö!
Großes Fest im Zoo mit einem Rummelplatz, dort gibt es Eis, Luftballons, Spielzeugauto oder Lebkuchenherz, wer zuerst alle passenden Chips auf seiner Tafel abgelegt hat, gewinnt. Wer dran ist würfelt und setzt die Spielfigur entsprechend weiter, mehrere Figuren dürfen auf einem Feld stehen. Dann nimmt man einen Chip, der zum Spielfeld passt. Wird ein Sondersymbol gewürfelt, steigen alle Figuren ins Karussell und fahren eine Runde. Stoppt das Karussell, steigen alle auf das Feld neben ihrem Fahrzeug aus und dürfen sich einen Chip nehmen, wenn er noch fehlt.
Sammelspiel mit 3D-Spielgerät * * Serie: Benjamin Blümchen * 2-4 Spieler ab 3 Jahren * Lizenz: Seven Towns * Redaktion: Jutta Dahn *** 40466, Schmidt, Deutschland, 2010 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 122 von 167 ..10/1662 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Benjamin Blümchen Lerne die Formen! | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 10 min | 3+ | de | 2017 | ||
Lernen - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Benjamin Blümchen Lerne die Formen!
Vier Bildtafeln enthalten jeweils 3 Stanzteile, die Tafeln zeigen Benjamin als Pirat, Clown, Cowboy oder Ritter, die Stanzteile sind Dreiecke, Kreise und Rechtecke - in verschiedenen Varianten benennen die Spieler die Form der Stanzteile und legen sie passend in die Bildtafeln
Lernspiel für 1-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2017 Web: www.schmidtspiele.de
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |