
|           | Seite 13 von 449 ..1/4489 | |||||
| FAMILIE |    | |||||
|    |     | |||||
| Abra Kazam! | ||||||
| Verlag | Buzzy Games | |||||
| Autor | Boccara Antonin | |||||
| Grafik | Dubost Jules | |||||
| Redaktion | ||||||
|   |   | |||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|  Kommun | ||||||
|   | ||||||
|  Geschi | ||||||
|  Aktion | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |   | ... Bild   | ||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-8 | ca. 15 min | 7+ | en | 2018 | ||
| Such/Sammel/schauen - Reaktion | ||||||
| Abra Kazam 
 Stehend spielen! Je ein Satz große und kleine Karten repräsentieren identische Sets von Zaubersprüchen. Zwei der acht farbigen Decks werden gewählt; Vorsicht! Das rote ist nur für erfahrene Spieler geeignet! Die großen Karten liegen aus, die kleinen werden gestapelt. Der aktive Zauberer zieht eine kleine Karte und imitiert mit dem Zauberstab den abgebildeten Spruch, so dass die Spieler den Spruch aus der Bewegung erraten. Wird die richtige Karte erraten, bekommt der aktive Zauberer die kleine Karte, der korrekte Rater die große und muss sich der Herausforderung auf der Karte stellen, entweder nur einmal oder so lange bis er wieder eine Karte rät. 
 Gestikulier- und Action-Spiel für 3-8 Spieler ab 8 Jahren 
 Verlag: Buzzy Games 2018 Autor: Antonin Boccara Gestaltung: Jules Dubost Web: www.buzzygames.net Art. Nr. BUZ012AB 
 Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler 
 Version: en * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: ja 
 | ||||||
|           | Seite 13 von 449 ..2/4489 | |||||
| FAMILIE |    | |||||
|    |   | |||||
| Abraca What? | ||||||
| Verlag | Korea Board Game | |||||
| Autor | Kim Gary= Kim Gun-hee | |||||
| Grafik | Cardouat Marie | |||||
| Redaktion | ||||||
|   |  Zufall | |||||
|  Taktik | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|  Wissen | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|  Intera | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |   | ... Bild   | ||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 30 min | 7+ | de en kr | 2014 | ||
| Detektiv-/Deduktion - Denk - Familie | ||||||
| Abraca … What? 
 Zauberkundige setzen Sprüche gegeneinander ein, um sich das antike Buch der Sprüche im Turm zu sichern. Man hat Spruchsteine vor sich, kennt aber nur die der anderen. Man ruft Namen von Zaubersprüchen - hat man ihn vor sich stehen, ist der Spruch erfolgreich, er wird abgelegt und der Effekt ausgeführt - andere verlieren Lebenspunkte oder man heilt sich oder darf sich einen Mystikstein anschauen. Nun darf man weiterzaubern, aber nur gleichwertige oder höherwertigere Sprüche. Für einen vergeblichen Spruch verliert man Lebenspunkte. Nach jeder Spruchrunde - jemand hat keine Sprüche oder keine Lebenspunkte mehr - wird für Bewegung am Turm gewertet. 
 Deduktionsspiel für 2-5 Spieler ab 7 Jahren 
 Verlag: Korea Board Games 2014 Autor: Gary Kim Grafiker: Marie Cardouat Web: www.divedice.com Art.Nr.: 562158 
 Zielgruppe: Für Familien Alter: 7 
 Version: multi * Regeln: de en kr * Text im Spiel: nein 
 
 | ||||||
|           | Seite 13 von 449 ..3/4489 | |||||
| FAMILIE |  | |||||
|    |   | |||||
| Abrahams Game | ||||||
| Verlag | Dynamis Kooperation | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | Fähndrich Johannes | |||||
|   |  Zufall | |||||
|  Taktik | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|  Intera | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |   | ... Bild   | ||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 20 min | 7+ | de | 2021 | ||
| Würfel - Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
| Abrahams Game 
 Mit Regel mit Titel „Spiel von Ur“ und dem Gospelgames Logo. 
 Setz- und Würfelspiel für 2 Spieler ab 7 Jahren 
 Verlag: Dynamis Bearbeitung: Johannes Fähndrich Web: www.dynamis-kooperation.de Art. Nr.: 
 Zielgruppe: Für Familien 
 Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein 
 
 | ||||||
|           | Seite 13 von 449 ..4/4489 | |||||
| FAMILIE |    | |||||
|    |   | |||||
| Abrakadabrien ( Das magische Kartenspiel ) | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Kling Marc-Uwe | |||||
| Grafik | Lott Johannes Fuchs Katharina | |||||
| Redaktion | Gatzsch Vincent | |||||
|   |  Zufall | |||||
|  Taktik | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|  Gedäch | ||||||
|   | ||||||
|  Intera | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |   | ... Bild   | ||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 30 min | 8+ | de | 2022 | ||
| Karten | ||||||
| Abrakadabrien 
 Zum Glück hat sich Chaosmagier Dragondoel selbst verschwinden lassen und die Spieler können Abrakadabrien wieder in Ordnung bringen. Geländekarten und Schatzkarten zeigen Türme, Wächter, Wälder und Flüsse Man zieht neun Geländekarten einzeln nacheinander für ein Gebiet aus 3x3 Karten und legt sie verdeckt aus, im gesamten Spiel immer in Leserichtung. In Portal neben jedem Gebiet liegen zwei verdeckte Karten. Alle spielen gleichzeitig: Man nimmt die Karten vom rechten Portal und schaut sie an; ist das Portal zur Linken leer, kann man eine offene oder verdeckte Karte im Gebiet durch eine offen gelegte Handkarte ersetzen, oder eine verdeckte Karte im Gebiet aufdecken und zwei orthogonal benachbarte Karten vertauschen. Zuletzt legt man die beiden Handkarten aufs linke Portal und kann die Karten vom rechten Portal nehmen, wenn schon vorhanden usw. Im Gebiet sollen Türme, Flüsse, Wälder oder Gruppen von Wächtern entstehen – Türme aus drei senkrecht liegenden Karten mit nach oben ansteigendem Wert, Flüsse aus drei waagrechten Karten, ansteigend von links nach rechts, Wälder aus vier Karten im Quadrat 2c2, ohne doppelte Kartenzahlen, Wächter in den vier Ecken des Gebiets, ohne doppelte Zahlen. Erreichte Gruppierungen kann man zwischen den Zügen werten; dazu entfernt man die Karten und sammelt sie im Punktestapel, für 1 Punkt pro Gelände und 2 Punkte pro Schatz. Je nach erreichtem Ziel erhält man einen Bonus nach Auffüllen des Gebiets oder während des Auffüllens für den Wald. Kann man sein Gebiet nicht mehr auffüllen, beenden alle ihre Aktion und werten, wenn möglich, und man gewinnt mit den meisten Punkten. In den Erweiterungen kommen Geister, Aufträge mit Zwergen, Elfen und Riesen und auch Ereignisse ins Spiel, Varianten sind Zeiten des Konflikts und eine Team-Variante 
 Kartenlegespiel mit Musterbildung für 2-6 Spieler ab 8 Jahren 
 Verlag: Kosmos Verlag 2022 Autor: Marc-Uwe Kling Gestaltung: Johannes Lott, Katharina Fuchs Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 683030 
 Zielgruppe: Für Familien 
 Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein 
 | ||||||
|           | Seite 13 von 449 ..5/4489 | |||||
| FAMILIE |    | |||||
|    |   | |||||
| Absacker | ||||||
| Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
| Autor | Colovini Leo de Toffoli Dario | |||||
| Grafik | Blaha Marek | |||||
| Redaktion | ||||||
|   |  Zufall | |||||
|  Taktik | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|  Intera | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |   | ... Bild   | ||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 15 min | 7+ | de | 2014 | ||
| Karten - Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
| Absacker 
 Säcke sammeln ist angesagt, möglichst schnell möglichst viele komplette Reihen. Im Spiel sind Karten mit Sackwerten von 3 bis 7 - eine Reihe ist komplett wenn sie so viele Karten enthält wie dem Sackwert entspricht. Alle Karten werden möglichst gleichmäßig verteilt und jeder zieht drei Karten. Man spielt ein bis drei Karten in die passende Zahlenreihe und zieht auf drei Karten nach; komplette Reihen nimmt man, auch mehrere in einem Zug und kann sofort eine neue Reihe des oder der genommenen Werte beginnen. Spielt jemand seine insgesamt letzte Karte und hat seinen Zug beendet hat, gewinnt man mit den meisten gesammelten Karten. 
 Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 7 Jahren 
 Verlag: Amigo Spiele 2014 Autor: Leo Colovini, Dario di Toffoli Grafiker: Marek Blaha Web: www.amigo-spiele.de Art. #: 04913 
 Zielgruppe: Für Familien Alter: 7 
 Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein 
 | ||||||
|           | Seite 13 von 449 ..6/4489 | |||||
| FAMILIE |    | |||||
|    |     | |||||
| Absolutely English! | ||||||
| Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
| Autor | MacSween Fay James Kelly | |||||
| Grafik | Philippovich Lukas arteffekt.at | |||||
| Redaktion | ||||||
|   |  Zufall | |||||
|  Taktik | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|  Wissen | ||||||
|   | ||||||
|  Kommun | ||||||
|  Intera | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |   | ... Bild   | ||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-16 | ca. 20 min | 12+ | de en | 2012 | ||
| Lernen | ||||||
| Absolutely English! 
 Im Spiel sind Challengekarten und Fragekarten zu Grammar, Vocabulary, Phrases, This & That und General Knowledge sowie eine Tauschbörsekarte pro Thema. Man soll als erster Spieler oder erstes Team alle Karten laut gültiger Challengekarte sammeln und die Finalfrage beantworten. Man bekommt Frage oder Anweisung laut persönlicher Schwierigkeitsstufe von einer Karte der gewürfelten Farbe vorgelesen; bei richtiger Antwort bekommt man die Karte. Statt würfeln darf man zwei gesammelte Karten gegen eine Karte einer noch benötigten Kategorie tauschen und muss natürlich die Frage beantworten. Pot-Luck-Karten sind Ereigniskarten für den aktiven Spieler, die Tauschbörsekarten bringen eine Tauschminute für alle, jeder kann mit jedem Fragekarten tauschen. 
 Sprachlernspiel und Quiz für 2-16 Spieler ab 12 Jahren 
 Verlag: Piatnik 2012 Autor: Fay MacSween, Kelly James Gestaltung: arteffekt.at Web: www.piatnik.com Art.Nr.: 632044 
 Zielgruppe: Für Familien Alter: 12 
 Spezial: Viele Spieler 
 Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja 
 | ||||||
|           | Seite 13 von 449 ..7/4489 | |||||
| FAMILIE |    | |||||
|    |   | |||||
| Abtei der Rätsel | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Fackler Thomas | |||||
| Grafik | Grossholz Gunter Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
| Redaktion | TM-Spiele | |||||
|   |  Zufall | |||||
|  Taktik | ||||||
|  Strate | ||||||
|   | ||||||
|  Wissen | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|  Intera | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |   | ... Bild   | ||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 40 min | 10+ | de | 2011 | ||
| Such/Sammel/schauen - Setz-/Position - Detektiv-/Deduktion | ||||||
| Abtei der Rätsel 
 In den Büchern der Abtei ist ein Rätsel aus 5-10 Buchstaben versteckt, das die Spieler als Mönch mit ihrem Novizen lösen sollen. Dabei gibt es Aufgabenteilung: Der Mönch kann 2 Schritte gehen und die Bücher lesen, der Novize kann 4 Schritte gehen und die Bücher tragen. Für mehr Schritte braucht man Brot, für den Geheimgang zum Turm einen Schlüssel. In den Turm darf nur der Mönch und dort nur ein Buch pro Zug lesen. Ein Mönch im selben Feld mit einem Buch, der sich aktuell nicht bewegt hat, darf das Buch mithilfe des Minibücherregals lesen und erfährt einen Buchstaben. Wer lösen möchte und recht hat, gewinnt, wer falsch liegt, scheidet aus. 
 Neuauflage von Abtei der wandernden Bücher, Eigenverlag Thomas Fackler 1991 
 Denk, Positions- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Thomas Fackler * Gestaltung: Gunter Grossholz, Michaela Kienle * Redaktion: TM-Spiele * 692001, Kosmos, 2011 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de 
 | ||||||
|           | Seite 13 von 449 ..8/4489 | |||||
| FAMILIE |  | |||||
|    |   | |||||
| ABV Bausparen | ||||||
| Verlag | ABV | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|   |  Zufall | |||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|  Gedäch | ||||||
|   | ||||||
|  Intera | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |   | ... Bild   | ||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1+ | ca. 10 min | ohne | de | |||
| Merk - Such/Sammel/schauen - Werbe | ||||||
| 
 ABV Bausparen 
 Standard-Memospiel mit 20 Paaren, Illustrationen zeigen Illustrationen zum Thema Hausbau; durch verschiedene Hintergrundfarben wird die Zuordnung erleichtert. Wie gewohnt deckt man zwei Kärtchen auf; gefundene Paare behält man, oder legt beide Kärtchen wieder zurück. Sind alle Paare gefunden, gewinnt man mit den meisten. Ohne Regel. Werbespiel für ABV Bausparen 
 Merkspiel, keine sonstigen Angaben 
 Verlag: ABV Bausparen 
 Zielgruppe: Für Familien 
 Version: - * Regeln: - * Text im Spiel: nein 
 
 
 | ||||||
|           | Seite 13 von 449 ..9/4489 | |||||
| FAMILIE |    | |||||
|    |   | |||||
| Across Africa | ||||||
| Verlag | ST Games / G3 | |||||
| Autor | Piskorek Wiktor Piskorek Arkadiusz | |||||
| Grafik | Smerdel Sylwia | |||||
| Redaktion | ||||||
|   |  Zufall | |||||
|  Taktik | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|  Kommun | ||||||
|  Intera | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |   | ... Bild   | ||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 30 min | 6+ | de en | 2015 | ||
| Geografie/Reise - Rennspiel - Familie - Kooperativ | ||||||
| Across Africa 
 Kooperative Fotosafari durch Afrika, alle sammeln gemeinsam die nötige Anzahl an Punkten, ehe die erste Figur die Ziellinie überschreitet. Man würfelt und bewegt seine Figur und erledigt die Aktion des erreichten Felds: Leer - nichts; Kamera - Foto-Karte nehmen für Punkte; Dickicht - im nächsten Zug rückwärts ziehen; Abenteuer - oberste Abenteuerkarte erledigen; Camp - Diamant nehmen, wenn vorhanden, und beliebig viele Fotos und Diamanten im Krokodil ablegen; Schlammiger Weg - nächster Zug Würfelwert +2; Geländewagen - sofort +3 Schritte; Schlange - nächster Wurf mindestens 4 um zu ziehen; Ziel - liegen mindestens 5 Diamanten und Fotos im Wert 40 im Krokodil, haben alle gemeinsam gewonnen. Mit kompetitiver Variante 
 Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren 
 Verlag: G3 / ST Games 2015 Autor: Wiktor Piskorek, Arkadiusz Piskorek Gestaltung: Sylwia Smerdel Web: www.g3poland.com 
 Zielgruppe: Für Familien 
 Version: multi * Regeln: de en pl * Text im Spiel: ja 
 | ||||||
|           | Seite 13 von 449 ..10/4489 | |||||
| FAMILIE |  | |||||
|    |   | |||||
| Action Board ( Taifun ) | ||||||
| Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|   |  Zufall | |||||
|  Taktik | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|  Gedäch | ||||||
|   | ||||||
|  Intera | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |   | ... Bild   | ||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1 | ca. 10 min | de | 1987 | |||
| Action - Geschicklichkeit - Solitär | ||||||
| Action Board 
 Buch wenn geschlossen, Arena mit einer World und einer Sky Seite wenn offen, man hält für die jeweilige Aufgabe das Board fast vertikal oder waagrecht in der Hand und verwendet entweder Kreisel oder Stahlkugel. Due Aufgaben nennen das zu verwendende Element und die Start- und Endpunkte sowie das Zeitlimit und die Anzahl Versuche. Für jede korrekt bestandene Aufgabe gibt es einen Punkt; unterschreitet man das Zeitlimit, gibt jede gesparte Sekunde einen weiteren Punkt. Action- und Geschicklichkeitsspiel für 1 Spieler, ohne Altersangabe 
 Verlag: CBD / Amigo Spiele 1987 Art. Nr.: 4 007396 01095 4 
 Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler 
 Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: 
 | ||||||
|           | ||||||