vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 120 von 156 ..1/1558
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für zwei Spieler
  Die verrückten Experimente der Microminds ( Im galaktischen Labor ist alles erlaubt! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Ravensburger Digital
  Grafik DE Ravensburger Becker Studios
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-2 ca. 30 min 7+ de 2014
  Electronic - Lernen - Such/Sammel/schauen
Die verrückten Experimente der Microminds

Die verrückten Experimente der Microminds

 

Das Raumschiff der verrückten Microminds ist abgestürzt und muss in Missionen mit Hilfe der Spieler und ihrer Smartphones repariert werden. Die app ist zum Gratis-Download verfügbar. Die Microminds führen durch das Spiel. Eine Mission beginnt beim König der Mikrominds; über die Kamera im Handy stellt der König die Aufgabe und man lädt dann Material - wieder über die Kamera - in die Ladeluke. In drei Spielen am Handy wird das geladene Material bearbeitet, fünf Modifikatoren für jedes Spiel helfen, die Aufgaben zu lösen. Missionen können zur Ergebnisverbesserung mehrfach gespielt werden. Serie: Ravensburger Digital

 

Brettspiel für Smartphone für 1-2 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Ravensburger

Autor: Ravensburger Digital

Gestaltung: DE Ravensburger, Becker Studio

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr. 27 580 9

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 7

Spezial: 1 Spieler

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 120 von 156 ..2/1558
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Doodle Dungeon
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Blum Ulrich
  Grafik Kovalic John Levermore Adam Slate Barry atelier198
  Redaktion Stadler Stefan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de 2020
  Zeichnen - Flächenmanagement - Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror
Doodle Dungeon

Doodle Dungeon

 

Der Dungeon zum Billigpreis erweist sich als leere Höhle, die man einrichten muss, damit man dann Helden verhauen kann. In Phase A wird der Dungeon gestaltet - in 14 Runden nimmt man je eine der ausliegenden Karte und zeichnet die darauf abgebildeten Wände, Fallen, Monster und Schätze ein oder notiert sie geheim oder kreuzt Aufwertungen an. In Phase B gibt man seinen Dungeon nach links weiter und zeichnet auf dem neu erhaltenen Dungeon einen Weg ein, orthogonal von Feld zu Feld ohne Verzweigung, maximal zweimal durch dasselbe Feld. Dann gibt man das Blatt zurück nach rechts und beginnt Phase C auf dem Eingang des Dungeons. Ein Zug besteht aus Helden-Bewegung, Begegnung und Dungeonaktionen abwickeln, Heldenaktionen abwickeln und Kartenhand auffüllen. Kämpfe werden mit Würfeln abgewickelt. Sind alle Helden tot oder entkommen, punktet man für noch von Monstern bewachte Schätze, Monster und gestorbenen Helden.

 

Flächenfüll- und Abenteuerspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2020

Autor: Ulrich Blum

Gestaltung: John Kovalic, Adam Levermore, Barry Slate, atelier198

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 51846G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 120 von 156 ..3/1558
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Doodle Monster
  Verlag Beleduc Lernspielwaren
  Autor Team beleduc Atelier Papenfuss
  Grafik Team beleduc Atelier Papenfuss
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 15 min 4+ 7 Sprachen 2013
  Kreativ/Kommunikation - Lernen - Kinder
Doodle Monster

Doodle Monster

 

Drache Julius und seine Freunde jagen nette Monster, um sie zu zeichnen. Jeder hat eine Monsterkarte als Form-Vorlage und dreht jeweils einen grünen und roten Chip um. Der grüne zeigt den Körperteil, den man mit Schablone zeichnen darf, der rote das Muster; die Farbe darf man selbst aussuchen. Dann legt man die Chips zurück und alle merken sich die Position, falls sie Muster oder Körperteil brauchen oder wollen. Hat man den Körperteil schon, setzt man aus. Wer sein Monster zuerst fertig hat, gewinnt. In der Fortgeschrittenen-Variante versucht man, ein Monster laut Farb- und Muster-Vorlage zu zeichnen und dafür die Körperteile aufzudecken.

 

Zeichenspiel für 1-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Beleduc

Autor: Team Beleduc, Atelier Papenfuss

Gestaltung: Team Beleduc, Atelier Papenfuss

Web: www.beleduc.de

Art.Nr. 22704

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: cn de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 120 von 156 ..4/1558
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dragon's Gold
  Verlag White Goblin Games
  Autor Faidutti Bruno
  Grafik Nóbile Germán
  Redaktion Schneider Hans-Georg de Vries Jonny Kuipers Johan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 45 min 8+ de en fr nl 2011
  Bau Spiel - Such/Sammel/schauen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 120 von 156 ..5/1558
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Dune ( Geheimnisse der Häuser )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Trzewiczek Ignacy Spyra Weronika Pocz?ty Jakub
  Grafik Kopacz Mateusz Lenart Mateusz Szyma R. Bielski M. Janik Maciej Jedruszek T. Kuik Hanna Siminski M.
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 180 min 14+ de 2021
  Literatur - Kooperativ
Dune Geheimnisse der Häuser

Dune

Geheimnisse der Häuser

 

Im Konflikt zwischen den Häusern Atreides und Harkonnen auf Dune schließen wir uns im kooperativen storybasierten Spiel dem Widerstand gegen das Haus Harkonnen an und spielen mehrere Kapiteln, in denen man Begegnungen erlebt und Ziele erreicht. Am Ende eines Kapitels wird ein Statusbericht mit Informationen und Vorschlägen für weiteres Vorgehen erstellt und damit der weitere Verlauf der Geschichte bestimmt. Die Kapitel-Einführung bietet Begegnungen - es gibt begrenzte und voll zugängliche - zur Auswahl, diese liefern Informationen und bestimmen die verbliebene Zeit bis zum Kapitelende. In den Kapiteln I bis III kommen weitere Regeln hinzu. Erfahrungspunkte erlauben Charakterverbesserung und müssen vollständig ausgegeben werden.

 

Kapitel-basiertes Kooperativ-Spiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2021

Lizenz: Portal Games, GaleForce9, Legendary

Autor: Ignacy Trzewiczek, Weronika Spyra, Jakub Poczȩty

Gestaltung: Mateusz Lenart, Mateusz Kopacz, Rafał Szyma

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 57516G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr hu pl ru * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 120 von 156 ..6/1558
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Dungeon Twister Card Game
  Verlag Ludically
  Autor Boelinger Christophe
  Grafik Masson Thierry Ismaël Kahouet Bourgier Éric Mourey Jean-Charles
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 60 min 13+ de en 2013
  Fantasy/Science Fiction/Horror - 2-Personen - Abenteuerspiel - Karten
Dungeon Twister Card Game

Dungeon Twister Card Game

 

Dungeon Twister mit Karten und zu zweit! Man führt ein Team aus Abenteurern, rüstet sie aus, baut den Dungeon auf und begibt sich dann hinein. Man agiert immer in den Phasen Erwerb von Aktionspunkten und dann Benutzung aller oder einiger Aktionspunkte, man kann bis zu drei aufheben. Mit Aktionspunkten kann man Gegner bekämpfen, Räume erforschen, Gegenstände sammeln und sich bewegen, Spezialfähigkeiten nutzen, Fallen vermeiden oder Gegner ausschalten. Es gibt Tutorials mit Einstiegsszenarien, die Regeln und Möglichkeiten werden zunehmend komplexer. Je nach Szenario braucht man unterschiedlich viele Siegpunkte um zu gewinnen.

 

Fantasy Kartenspiel für 2 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Ludically 2013

Autor: Christophe Boelinger

Gestaltung: Thierry Masson, Ismaël, Kahouet, Éric Bourgier, Jean-Charles Mourey

Web: www.ludically.com

Art.Nr.: DT11

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 120 von 156 ..7/1558
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dungeons & Dragons Tumult in Niewinter
  Verlag Hasbro Deutschland GmbH
  Autor Feledichuk George Rudov David"Duvey" Taylor Leo Hoffstein Jenna Bradford Joe Bello Jordan Palijo Ivy
  Grafik Henning Ludvigsen Dennis Patrick Salvatore Cameron O'Leary Hanna Richardson Owen
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 270 min 12+ de 2023
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Denk - Detektiv-/Deduktion
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 120 von 156 ..8/1558
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dungeons & Dragons Tumult in Niewinter
  Verlag Hasbro Deutschland GmbH
  Autor Feledichuk George Rudov David"Duvey" Taylor Leo Hoffstein Jenna Bradford Joe Bello Jordan Palijo Ivy
  Grafik Henning Ludvigsen Dennis Patrick Salvatore Cameron O'Leary Hanna Richardson Owen
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 270 min 12+ de 2023
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Denk - Detektiv-/Deduktion
Dungeons & Dragons Tumult in Niewinter

Dungeons & Dragons Tumult in Niewinter

 

Escape Room Abenteuer in drei Teilen mit dem Ziel das Rätsel um vermisste Personen zu lösten; man kreiert seinen Charakter mit den Merkmalen Volk, Klasse und Startwaffe, macht Beute, bekämpft epische Monster und jagt im Unterreich den bösen Zaunerkundigen, um die Vermissten zu finden; dazu erkundet man Räume, entschlüsselt Puzzles und sammelt Beweise, während sich das Spielbrett verändert und Räume und Hinweise enthüllt, damit man weitere Rätsel löst und Orte freischaltet.

Serie Krimi & Rätsel Spiel

 

Kooperatives Escape Room Rätsel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Wizards of the Coast / Hasbro Inc. 2023

Lizenz: Wizards of the Coast

Autor: George Feledichuk, David "Duvey" Rudov, Leo Taylor, Jenna Hoffstein, Joe Bradford, Jordan Bello, Ivy Palijo

Gestaltung: Henning Ludvigsen, Patrick Dennis, Cameron Salvatore, Hanna O'Leary, Owen Richardson

Web: www.hasbro.de

Art. Nr.: 0922F6620100

 

Zielgruppe: Freunde

 

Version: de * Regeln: de en es it * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 120 von 156 ..9/1558
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  ego Love
  Verlag Huch & Friends
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 16+ de 2010
  Party - Kreativ/Kommunikation - Psychologie
ego Love

Ego Love

 

Das Ego der Spieler steht im Mittelpunkt, es geht um Meinungen, Vorlieben und Interessen. Die Fragen und Antworten dazu sollen Anlass für ein Gespräch bilden. Ein Spieler beantwortet geheim alltägliche und nichtalltägliche Fragen, die anderen Spieler schätzen die Antwort ein. Für das richtige Einschätzen der Antworten gibt es Punkte für den Befragten und denjenigen, der richtig geschätzt hat. Da gibt es viel Raum für Diskussionen, Anmerkungen, Rückfragen und erstaunte Reaktionen. Diese Ausgabe mit Spezialthema kann als Ergänzung zu ego oder als eigenständiges Spiel verwendet werden.

 

Kommunikationsspiel für 2-5 Spieler ab 16 Jahren * Idee: Game InVentorS * Gestaltung: Huch & friends * 876969 , Huch, Deutschland, 2010 *** Huch & friends * www.huchandfriends.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 120 von 156 ..10/1558
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Egomaster
  Verlag Egomaster
  Autor Perez David Dubosq Stephan
  Grafik Moreau Sophie Rassouw Benoit
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 60 min 16+ fr 2014
  Party - Psychologie - Kreativ/Kommunikation
Egomaster

Egomaster

 

Man sucht sich seinen Gegner aus, nutzt seine Schwächen und konfrontiert ihn mit den eigenen Präferenzen, ein interaktives Spiel mit drei Spielmodi und 1200 Fragen. Man würfelt, zieht seine Figur und bekommt Fragen gestellt, die man entweder allein, zu zweit oder in der Gruppe bearbeitet.

 

Quiz- und Kommunikationsspiel für 3-6 Spieler ab 16 Jahren

 

Verlag: Ego Master 2014

Autor: David Perez, Stephan Dubosq

Grafiker: Sophie Moreau, Benoit Rassouw

Web: www.egomaster.fr

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Alter: 16

 

Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite