vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 119 von 450 ..1/4497
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Dragonwood
  Verlag Game Factory
  Autor Kisgen Darren
  Grafik Beatrice Chris
  Redaktion Mutter Rolf
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de 2018
  Karten
Dragonwood

Dragonwood

 

Abenteuer im verzauberten Wald. Man spielt Karten um Würfel zu bekommen, um damit Gegner zu besiegen oder Gegenstände zu sammeln. Dragonwood-Karten und Abenteurer-Karten werden vorbereitet; fünf Dragonwood-Karten liegen als Landschaft aus. Der aktive Spieler zieht eine Karte - Handkartenlimit = 9 - oder versucht eine Karte der Landschaft zu erobern. Man nennt das Eroberungsziel und die Eroberungsart und legt Abenteurer-Karten aus. Mit einem Würfel pro ausgelegter Karte würfelt man; erreicht oder übertrifft man den Wert des Ziels, erhält man die Karte. Wenn nicht, verliert man eine Abenteurerkarte und nimmt den Rest zurück. Sind beide Drachen besiegt oder der Stapel 2x genutzt, gewinnt man mit den meisten Siegpunkten gesammelter Karten.

 

Karten/Würfel-Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2018

Autor: Darren Kisgen

Gestaltung: Chris Beatrice

Web: www.gamefactory-spiele.com

Art.Nr.: 646213

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en nl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 119 von 450 ..2/4497
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Dragorun
  Verlag Huch!
  Autor Kübler Sven
  Grafik Bláha Marek atelier198
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 8+ de en fr nl 2018
  Rennspiel - Familie
Dragorun

Dragorun

 

Fünf Drachen sind am Start, man hat einen Marker für seinen Startdrachen. Der aktive Spieler kann würfeln oder umsatteln. Würfelt er, wirft er den Farbwürfel und den Bewegungswürfel und darf einen oder beide einmal nachwürfeln; dann wird der gewürfelte Drache entsprechend bewegt. Wer umsattelt, tauscht seinen Drachenmarker gegen den eines Mitspielers oder einen aus der Auslage und nimmt ein Drachenei. Der neue Drache ist bis zum nächsten Zug seines Besitzers sicher, die Aktion des Eis wird ausgeführt. Ist der erste Drache im Ziel, gewinnt, wer diesen Marker besitzt, außer er hat ein Giftpilz-Ei! Liegt der Marker im Vorrat, gewinnt niemand.

 

Wettrennen für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: HUCH! 2018

Autor: Sven M. Kübler

Gestaltung: Marek Bláha, atelier198

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr.: 4 260071 88011 6

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 119 von 450 ..3/4497
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Dream Cruise
  Verlag Kobold Spieleverlag
  Autor Schuster Moritz Kischkel Malte
  Grafik Miramon Sabrina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 45 min 10+ de 2021
  Karten - Geografie/Reise - Deckbau
Dream Cruise

Dream Cruise

 

Man ist Kapitän eines Kreuzfahrtschiffs, plant die eigene Reiseroute zu Orten an europäischen Küsten und legt das Freizeitprogramm fest, um möglichst viele Gäste zufriedenzustellen. Eine Runde beginnt mit der Wahl eines Ziels, dann draftet man zwei Karten für Schiffsausbau oder Aktivitäten, kann die Upgrades einbauen und Aktivitäten nutzen, um Passagierwünsche zu erfüllen. Sind ihre Wünsche erfüllt, verlassen die Passagiere das Schiff und bringen Punkte, neue kommen an Bord. Sind keine Passagiere mehr übrig, gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Kartenspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kobold Spieleverlag 2021

Autor: Moritz Schuster, Malte Kischkel

Gestaltung: Sabrina Miramon

Web: www.kobold-spieleverlag.de

Art. Nr.: 1025793

 

Zielgruppe: Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de nl  * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 119 von 450 ..4/4497
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dream Home
  Verlag Rebel
  Autor Kalicki Klemens
  Grafik Kordowski Bartlomiej
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 7+ en pl 2016
  Karten - Lege
Dream Home

Dream Home

 

Das fertige Haus muss eingerichtet werden; pro Runde gestaltet man je einen Raum, dekoriert ihn oder nützt Hilfe von Spezialisten und legt das Aussehen des Dachs fest. Raumkarten und Spezialkarten liegen aus. Der aktive Spieler wählt eine Spalte und nimmt beide Karten. Die Raumkarte kommt regelgerecht auf ein leeres Feld, mit Einhalten der Maximalgröße oder wird als leerer Raum verdeckt abgelegt. Spezialkarten muss man für Dekoration einsetzen, offen als Helfer oder Werkzeug auslegen oder verdeckt als Dachkarte ablegen. Räume können erweitert werden. Nach 12 Runden punktet man für Räume, Dekorationen, Einrichtungsboni für Raumarten und Dach.

 

Lege- und Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Rebel Sp.z.o.o. 2016

Autor: Klemens Kalicki

Grafiker: Bartlomiej Kordowski

Web: www.wydawnictworebel.pl

Art.Nr.: REDHO1EN

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: en * Regeln: cz de en fr nl pl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 119 von 450 ..5/4497
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dream Home 156 Sunny Street ( Expansion )
  Verlag Rebel
  Autor Kalicki Klemens
  Grafik Kordowski Bartlomiej
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 45 min 7+ en pl 2017
  Karten - Lege - Erweiterung ohne Basisspiel - Solitär
Dream Home 156 Sunny Street

Dream Home 156 Sunny Street

 

Das Traumhaus wird mit Räumen, Dekor, Helfern und Werkzeug erweitert - Sportraum, Dartbrett, Ingenieur für senkrechte Erweiterung und Installateur sowie Bagger, Werkzeugkiste und Leiter - und ist nun auch zu fünft und sechst spielbar. Dazu kommen zwei Module: Construction Plans enthält zwölf Baupläne mit Zielen für Haus-Funktionen, die man erfüllen soll, man bekommt zwei Pläne für drei und fünf Punkte zugeteilt und punktet am Ende für den höherwertigen, erfüllten. Family & Friends enthält zwölf Karten für Verwandte und Freunde, man lädt sie für Punkte ins Haus, aber nur wenn die Räume der Karte im gleichen Stockwerk und benachbart sind.

 

Erweiterung zu Dream Home für 1-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Rebel Sp.z.o.o. 2017

Autor: Klemens Kalicki

Grafiker: Bartlomiej Kordowski

Web: www.wydawnictworebel.pl

Art.Nr.: 2017-1/REDHO2EN/GRA01

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: en * Regeln: de en fr nl pl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 119 von 450 ..6/4497
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Dream Islands ( Bloß nicht quengeln - einfach drängeln! )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Kutschke Lorenz
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion Gimmler Thorsten
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de es fr it 2016
  Lauf - Würfel - Lege
Dream Islands

Dream Islands

 

Als Reiseleiter im Dream Islands Archipel will man Gästewünsche schnell und gut erfüllen, doch die Gäste haben verschiedene Ansprüche. Reihum hat man drei Aktionen: Muschel auf eine freie Zahl auf der Ablagetafel setzen und Figuren entsprechend ziehen; nicht von der Mittelinsel weg! Kann man danach einen Auftrag erfüllen – x eigene Figuren auf einer Insel versammeln oder je eine Figur auf aufeinenerfolgenden Inseln oder auf einer Insel die Mehrheit an Figuren – legt man die Karte weg. Figuren auf der Mittelinsel sind Siegpunkte und können keine Aufträge erfüllen. Danach kann man noch Karten ziehen und/oder tauschen. Hat man seinen letzten Auftrag erfüllt oder sechs Figuren auf der Mittelinsel, endet das Spiel und man gewinnt am Ende der Runde mit den meisten Punkten aus Aufträgen, Figuren auf der Mittelinsel und Bonus für alle erfüllte Aufträge.

 

Lauf- und Anordnungsspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2015

Autor: Lorenz Kutschke

Grafiker: Michael Menzel

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 49321

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 119 von 450 ..7/4497
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Dream Team
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Warsch Wolfgang
  Grafik Beck Benedikt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-10 ca. 45 min 12+ de 2015
  Quiz - Kooperativ - Kreativ/Kommunikation
Dream Team

Dream Team

 

Teams aus zwei Spielern einigen sich auf ein Thema. Innerhalb des Zeitrahmens schreiben alle passende Begriffe auf. Dann fragt man seinen Partner nach einem Begriff, den er auf der Liste haben könnte, man selbst muss ihn nicht notiert haben. Hat er den Begriff, gehen beide Partner drei Schritte. Hat ein gegnerisches Team den Begriff auch, geht man nur einen Schritt. Hat der Partner den Begriff nicht, gibt man einen Bonusmarker ab, wenn noch vorhanden. Hat nur mehr ein Team Bonusmarker, geht es drei Schritte und die Runde endet. Waren alle einmal Startspieler, gewinnt das Team in Führung.

 

Kommunikationsspiel für 4-10 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Zoch 2015

Autor: Wolfgang Warsch

Grafiker: Benedikt Beck

Web: www.zoch-verlag.com

Art.Nr.: 601105080

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 119 von 450 ..8/4497
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Drebo ( … das taktische Würfel-Kipp-Spiel )
  Verlag FunBot
  Autor Rogasch Tim Hild Ronald
  Grafik Reisse Arnold
  Redaktion Besteher Rico
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 7+ de 2022
  Würfel - Würfeln / Markieren
Drebo

Drebo

 

Würfel durch Kippen und Drehen über das Spielfeld bewegen. Eine Spielplanseite wird je nach gewünschter Schwierigkeit gewählt und alle haben verschiedene Tipp-Pläne, der Würfel liegt auf dem zentralen Feld des Plans. Ist man aktiv, kippt man den Würfel über eine seine Kanten auf ein Nachbarfeld und alle kreuzen die entstandene Farb/Zahl-Kombination auf ihrem Plan an, so vorhanden. Der Würfel kann nie im nächsten Zug dorthin zurückgekippt werden, woher er kam. Wer fünf Felder in orthogonaler oder diagonaler Reihe oder fünf Felder einer Farbe, hat ein Drebo erzielt; wer als Erster drei Drebos erzielt, gewinnt.

 

Taktische Reihenbildung mit Würfel für 2.4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: FunBot 2022

Autor: Tim Rogasch, Ronald Hild

Entwicklung, Redaktion: Rico Besteher

Gestaltung: Arnold Reisse

Web: www.funbot-games.com

Art. Nr.: 1028305

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 119 von 450 ..9/4497
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dreck weg ( Ein Umweltspiel )
  Verlag Mücke Spiele
  Autor Siebert Stefan
  Grafik www.design-art-schreiber.de Rautie Porazzi Angelo
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ de 2013
  Lege - Familie
Dreck weg

Dreck weg

 

Die Spieler sind als Freunde in der Stadt unterwegs, um möglichst viel Flaschen und sonstige Abfälle einzusammeln. Man würfelt um sich über die Stadtfelder zu bewegen, an markierten Stellen findet man Müll. Im Supermarkt tauscht man Flaschen gegen Geld, für Müll gibt es "Schulterklopf-Karten" zum Einsatz für zusätzliche Bewegung oder einen Wurf mit dem Ereigniswürfel. Wer die Umweltpartner besucht, wird für jedes gesäuberte Spielfeld belohnt und die Bank gibt Zinsen auf das Sparkonto. Und damit die Schadenfreude nicht zu kurz kommt, kann man manchmal Müll auch bei den Mitspielern entsorgen.

 

Lauf- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Mücke Spiele 2013

Autor: Stefan Siebert

Gestaltung: www.design-art-schreiber.de, Rautie, Angelo Porazzi

Web: www.spielmaterial.de

Art.Nr.: 15387 6

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 6

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 119 von 450 ..10/4497
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Drecksau
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Bebenroth Frank
  Grafik Bebenroth Frank Witt Katja
  Redaktion Gatzsch Vincent
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 7+ de 2012
  Karten - Familie
Drecksau

Drecksau

 

Jeder versucht, als Erster nur noch Drecksäue zu haben und die Schweine der anderen Spieler sauber zu machen. Man hat 3-5 Sauberschweine ausliegen und bekommt 3 Karten auf die Hand. Man spielt eine Handkarte aus und legt sie an seine Schweine an – Stall, Blitzableiter und Bauer ärgere dich – oder man legt sie offen ab, und zwar Matsch, Regen, Blitz und Bauer-schrubbt die Sau. Die Aktion der Karten darf man ausführen. Stall schützt vor Regen, der Schweine sauber macht, Blitz zerstört einen gegnerischen Stall, außer der hat einen Blitzableiter, Bauer ärgere dich vernagelt den Stall und schützt vor Bauer schrubbt die Sau.

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Autor: Frank Bebenroth, Fritsche Arpad

Verlag: Kosmos 2012

Redaktion: Gatzsch Vincent

Web: www.kosmos.de

Serien #: 740276

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 7

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite