
| |
Seite 118 von 156 ..1/1558 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Das magische Museum ( Smart Play Starter Set ) | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
| Grafik | Nowatzyk Nora Pepperle Walter | |||||
| Redaktion | Türck Clemens | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 60 min | 8+ | de | 2014 | ||
| Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Electronic - Bau Spiel | ||||||
|
Das magische Museum
Ein Smartphone mit kostenloser App fungiert als Spielleiter, man setzt es ins Stativ ein und spielt los: Hund Fluffy ist ausgebüxt und hat im Magischen Museum Chaos verursacht. Die Spieler müssen die Schätze wiederfinden und Fluffy fangen, bevor das Museum öffnet oder der lärmempfindliche T-Rex sie fängt. In jeder Runde blockiert der Nachtwächter Durchgänge, die Spieler beraten sich und legen innerhalb der Zeitvorgabe Aktionsscheiben auf Aktionsfelder. In der Aktionsphase werden die Aktionen ausgeführt, der Nachtwächter nennt den aktiven Spieler. Alle gewinnen, wenn bis 8:00h alle Aufgaben erfüllt sind und alle wieder in der Eingangshalle sind.
Abenteuerspiel mit App für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ravensburger 2014 Autor: Inka und Markus Brand Grafiker: Nora Nowatzky, Pepperle Walter Web: www.ravensburger.de Art.Nr. 26 804 7
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 8 Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 118 von 156 ..2/1558 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Das perfekte Alibi ( Ein höchst verdächtiges Spiel ) | ||||||
| Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
| Autor | Roussel Pascal Lemay Christian | |||||
| Grafik | Eller Heiko | |||||
| Redaktion | Erhardt Oliver Eller Heiko Wagner Matthias | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 5-20 | ca. 15 min | 10+ | de | 2009 | ||
| Karten - Kreativ/Kommunikation | ||||||
|
Das perfekte Alibi Ein höchst verdächtiges Spiel
Zwei Spieler werden verdächtigt, ein Verbrechen begangen zu haben, doch sie erfinden ein Alibi, das den Befragungen der Beamten standhalten muss. Diese wiederum müssen das Alibi widerlegen und eine Verurteilung erreichen. Der Spielleiter als oberster Richter erfindet ein Verbrechen oder wählt eines aus den Karten. Die Verdächtigen ziehen eine Karte mit einem Alibi, V erbrechen und Alibi werden allen Mitspielern mitgeteilt. Die Verdächtigen dürfen sich 3 min beraten und sollten zu erwartende Fragen vorhersehen und sich auf übereinstimmende Antworten einigen, die Fahnder bereiten ihre Fragen vor. Dann werden die beiden Verdächtigen getrennt verhört, beim zweiten Verhör darf der erste Verhörte zuhören. Der Oberste Richter muss danach das Urteil fällen, bei mehr als 50% Übereinstimmung muss er die Angeklagten freisprechen. Diese gewinnen, bei weniger als 50% Übereinstimmung gewinnen die Fahnder.
Koproduktion mit Le Scorpion Masque und Fata Morgana
Kommunikationsspiel * 5-20 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Christian Lemay, Pascal Roussel * Gestaltung: Heiko Eller * Deutsche Ausgabe: Oliver Erhardt, Heiko Eller, Matthias Wagner * 00024, Heidelberger, Deutschland, 2009 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelberger-spieleverlag.de
|
||||||
| |
Seite 118 von 156 ..3/1558 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Das Spiel des Lebens junior | ||||||
| Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 30 min | 5+ | de | 2015 | ||
| Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
|
Das Spiel des Lebens junior
Die Junior-Variante bietet den Spielern einen fabelhaften Tag im Vergnügungspark. Jeder saust mit seinem Auto über den Plan, natürlich nach Resultat des berühmten Zahlenrads, und besucht die Attraktionen, zum Beispiel Wasserpark, Schokofabrik oder Zoo. Die Spaßbahn bringt sie ganz schnell auf die andere Seite des Plans. Die Aktionskarten, die man unterwegs zieht, fordern zum Schauspielern, Singen oder Geschichtenerzählen auf. Damit gewinnt man Sternchen für die Abenteuerkarte oder Taschengeld, mit dem man Eintritt zu den Attraktionen bezahlt. Wer als Erster zehn Sternchen gesammelt hat, gewinnt.
Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Hasbro 2015 Web: www.hasbro.at Art.Nr. B0654
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 118 von 156 ..4/1558 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Deception: Undercover Allies | ||||||
| Verlag | Jolly Thinkers | |||||
| Autor | Ho Tobey | |||||
| Grafik | Tung On KC.5 Tommy= Ng Tommy | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 4-14 | ca. 20 min | 14+ | de en | 2018 | ||
| Karten - Party - Denk - Detektiv-/Deduktion - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
|
Deception: Undercover Allies
Mordserie in Hong Kong, und nun taucht der Verdacht auf, einer der Ermittler könnte der Täter sein. Die Erweiterung enthält 3 Rollenkarten, 90 Indizienkarten, 54 Tatwaffenkarten und 9 Hinweistafeln, davon ist eine eine Ereignistafel „Das perfekte Verbrechen“ mit einer Gewinnoption für den Forensiker.
Erweiterung zu Deception: Murder in Hongkong für 4-14 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Jolly Thinkers 2017 Autor: Tobey Ho Gestaltung: On Tung, Tommy KS.5 = Tommy Ng Web: www.thinkers.com Art. Nr.: 11/2020
Zielgruppe: Freunde Spezial: Viele Spieler
Version: de en * Regeln: de en fr ja ko pl zh * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 118 von 156 ..5/1558 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Decipher | ||||||
| Verlag | Heidelbär Games | |||||
| Autor | Eberle Bill Olotka Peter Olotka Greg Kittredge Jack | |||||
| Grafik | Moriya Kwanchai Brüning Annika Fahrenbach Marina | |||||
| Redaktion | Machaczek Saine Future Pastimes Goslar Roland | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 30 min | 10+ | de | 2020 | ||
| Wort | ||||||
|
Wort erraten! Der Rätselgeber baut ein Wort, aber nicht aus Buchstaben, sondern bildet Buchstaben aus Stäben und Bögen und gibt dem aktiven Sucher ein Stück. Dieser fragt nach dessen Position und legt entsprechend einen Ja- oder Nein-Marker hin. Jeder Sucher kann jederzeit raten. Hat er recht, wird aufgedeckt; ansonsten verliert er den Ratemarker. Wer 2x falsch rät, ist aus dem Spiel. Sind nur mehr drei Stücke übrig, beginnt der Bonus-Modus, der Sucher muss ein Stück verlangen, der Rätselgeber erhält einen Marker. Rätselgeber punkten für Nein-Marker und Bonus-Marker, Sucher für verbliebene Ratemarker, der Gewinner für Bonusmarker und Gewinnmarker. Serie: Letter Piece Game Wortratespiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: HeidelBÄR Games 2019 Autor: Bill Eberle, Peter & Greg Olotka, Jack Kittredge Gestaltung: Mwanchai Moriya, Annika Brüning, Marina Fahrenbach Redaktion: Sabine Machaczek, Future Pastimes Web: www.heidelbaer.de Art. Nr. HG004
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 118 von 156 ..6/1558 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Der Fette Pinguin | ||||||
| Verlag | Maal Games | |||||
| Autor | Laursen Allan Schaufuss Rees-Andersen Mark | |||||
| Grafik | Prahm Marco | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-8 | ca. 60 min | 18+ | de | 2011 | ||
| Kreativ/Kommunikation - Party | ||||||
|
Der Fette Pinguin
Die Spieler sollen als Erster die Spiralbahn absolvieren und mit einem Krach in der Mitte des Bretts springen. Man hat einen Pinguin-Spielstein, einer Verdeck-Karte und zwei Antwortkarten in grün für ja und rot für nein. Die Fragekarten enthalten jeweils sechs Fragen zu den Themenbereichen 1) Körper & Seele, 2) Entweder/Oder, 3) Beziehungen, 4) Das Leben ist kurz, 5) Auf der Bettkante und 6) Kontrollliste. Ein Spieler zieht eine Karte, liest das Motto bzw., die Kategorie der Karte vor, zum Beispiel „Schulbank“ oder „Kurz und Knapp“ und dann wird gewürfelt, welche Frage vorgelesen wird. Alle antworten mit der entsprechenden Karte und legen die andere unter die Verdeck-Karte. Der Vorleser muss die Antworten erraten und zieht für jede richtig geratene Antwort ein Feld vorwärts. Symbole auf den Feldern bringen Spezialregeln. Als Version gibt es ein Trinkspiel, je nach Antwort trinken Rater oder Antwortgeber einen Schluck ….
Party- und Kommunikationsspiel für 3-8 Spieler ab 18 Jahren
Verlag: Maal Games 2011 Autor: Alan Schaufuss Laursen, Mark Rees-Andersen Grafik: Marco Prahm Web: www.maalgames.com Art.Nr.: 27294 5
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de dk en * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 118 von 156 ..7/1558 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Der Kartograph | ||||||
| Verlag | Pegasus Spiele | |||||
| Autor | Adan Jordy | |||||
| Grafik | Ribeiro Lucas Francisco Luis Töpfer Jessy | |||||
| Redaktion | Matejka Keith | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-100 | ca. 45 min | 10+ | de | 2019 | ||
| Würfeln / Markieren - Flächenmanagement | ||||||
|
Der Kartograph
Königin Gimnax erlässt Dekrete zur Erschließung und Kartierung der nördlichen Lande, doch auch die Dragul erheben Anspruch auf die Gebiete. In vier Jahreszeiten spielt man Runden aus drei Phasen: Erkunden – die oberste Erkundungskarte wird ausgelegt; Zeichnen – alle zeichnen die von der Karte vorgegebene Form mit Geländeart auf der eigenen Landkarte ein, innerhalb der Fläche, beliebig gedreht oder gespiegelt. Für manche Formen bzw. markierte Felder erhält man Münzen. Ruinenkarten verlangen Eintrag auf mindestens einem Ruinenfeld. Bei Aufdecken eines Hinterhalts gibt man seine Karte dem Nachbarn, der die Form einzeichnet und mit Geländeart Monster füllt und danach zurückgibt. Sind die vorgegebenen Zeiteinheiten einer Jahreszeit verbraucht, wird für Ruhmespunkte laut Wertungskarten unter den aktuellen Dekreten und für Münzen gewertet. Nach vier Wertungen gewinnt man mit den meisten Punkten. Angesiedelt im Roll Player Universum Mit Mini-Erweiterung „Fertigkeiten“
Flip & Write Spiel für 1-100 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2019 Autor: Jordy Adan Lizenz: Thunderworks Games Entwicklung: Keith Matejka, John Brieger Gestaltung: Lucas Ribeiro, Luis Francisco , Töpfer Jessy Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 51310G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en + 18 weitere * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 118 von 156 ..8/1558 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Der Kartograph & Die Kartographin Unbekannte Lande | ||||||
| Verlag | Pegasus Spiele | |||||
| Autor | Adan Jordy Brieger John | |||||
| Grafik | Ribeiro Lucas Francisco Luis Töpfer Jessy | |||||
| Redaktion | Zeeb Martin | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-100 | ca. 45 min | 10+ | de | 2021 | ||
| Würfeln / Markieren - Flächenmanagement - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
|
Der Kartograph & Die Kartographin Unbekannte Lande
Königin Gimnax erlässt Dekrete zur Erschließung und Kartierung der nördlichen Lande, doch auch die Dragul erheben Anspruch auf die Gebiete. In vier Jahreszeiten spielt man Runden aus drei Phasen: Erkunden – die oberste Erkundungskarte wird ausgelegt; Zeichnen – alle zeichnen die von der Karte vorgegebene Form mit Geländeart auf der eigenen Landkarte ein, innerhalb der Fläche, beliebig gedreht oder gespiegelt. Für manche Formen bzw. markierte Felder erhält man Münzen. Sind die vorgegebenen Zeiteinheiten einer Jahreszeit verbraucht, wird für Ruhmespunkte laut Wertungskarten unter den aktuellen Dekreten und für Münzen gewertet. Nach vier Wertungen gewinnt man mit den meisten Punkten. Unbekannte Lande enthält drei Module mit je zwei neuen Landkarten, dazugehörige Karten und Regeln. Nebblis bringt drei Vulkan-Erkundungskarten, Felder können zerstört werden. Affril kommen Inseln ins Spiel man darf nur auf einer Insel zeichnen, die mit einer markierten kleinen Insel verbunden ist. Unterstadt enthält Felder über und unter der Erde, Formen müssen entweder komplett über oder unter der Erde sein und so eingezeichnet werden, dass sie über ausgefüllte Felder mit dem Tor verbunden sind.
Erweiterung zu Kartograph Die Kartographin für 1-100 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2021 Autor: Jordy Adan, John Brieger Lizenz: Thunderworks Games Redaktion: Martin Zeeb Gestaltung: Lucas Ribeiro, Luis Francisco, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 51313G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en es hu it pl pt * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 118 von 156 ..9/1558 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Der Kartograph Neue Entdeckungen | ||||||
| Verlag | Pegasus Spiele | |||||
| Autor | Adan Jordy | |||||
| Grafik | Ribeiro Lucas Francisco Luis Jens Wiese | |||||
| Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-100 | ca. 45 min | 10+ | de | 2020 | ||
| Würfeln / Markieren - Flächenmanagement - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
|
Der Kartograph Neue Entdeckungen
Königin Gimnax erlässt Dekrete zur Erschließung und Kartierung der nördlichen Lande, doch auch die Dragul erheben Anspruch auf die Gebiete. In vier Jahreszeiten spielt man Runden aus drei Phasen: Erkunden – die oberste Erkundungskarte wird ausgelegt; Zeichnen – alle zeichnen die von der Karte vorgegebene Form mit Geländeart auf der eigenen Landkarte ein, innerhalb der Fläche, beliebig gedreht oder gespiegelt. Für manche Formen bzw. markierte Felder erhält man Münzen. Sind die vorgegebenen Zeiteinheiten einer Jahreszeit verbraucht, wird für Ruhmespunkte laut Wertungskarten unter den aktuellen Dekreten und für Münzen gewertet. Nach vier Wertungen gewinnt man mit den meisten Punkten. Neue Entdeckungen bringt einen neuen Block für das Grundspiel, einen weiteren neuen Block mt zwei neuen Landkarten – Tabula Rasa und H+C sowie vier neue Karten Hinterhalt. H+C bietet eine neue Startvorgabe mit den Regeln des Grundspiels.
Erweiterung zu Kartograph für 1-100 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2020 Autor: Jordy Adan Lizenz: Thunderworks Games Redaktion: Klaus Ottmaier Gestaltung: Lucas Ribeiro, Luis Francisco, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 51312G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en es hu it pl pt * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 118 von 156 ..10/1558 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Detecteam Family Das faule Wettrennen | ||||||
| Verlag | Mirakulus | |||||
| Autor | Peschkow Alexander Plushnikowa Ekaterina | |||||
| Grafik | Izobova Ekaterina Kosobucka Katarzyna | |||||
| Redaktion | Team Mirakulus Happyshops siehe auch "Ein Ei zu viel" | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2024 | ||
| Karten - Detektiv-/Deduktion - Denk - Rennspiel | ||||||
|
Detecteam Family Das faule Wettrennen
Wettrennen im Wald, viele Tiere kommen gleichzeitig an, doch drei stehen im Verdacht geschummelt zu haben. Wer ist der tatsächliche Gewinner? Aus 44 Karten sucht man Karten mit Hinweisen und legt sie im Raster 3x4 aus, immer mit mindestens einer Seite an schon vorhandene Karten; der Hintergrund zeigt den Platz für die Karte. Alle Tiere sagen die Wahrheit oder irren sich, keines lügt. Vorhandene Karten können überdeckt werden. Liegen 12 Karten aus, sprechen alle gemeinsam über die Hinweise und Abbildungen auf den Karten und beantworten dann Fragen zur Lösung.
Detektivspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Mirakulus 2024 Lizenz: Red Cat Games 2023 Autor: Alexander Peschkow, Ekaterina Plushnikowa Übersetzung: Lisa Prohaska Entwicklung, Redaktion: Team Mirakulus / Happyshops, vermutlich identisch mit Team für “Ein Ei zu viel” Gestaltung: Ekaterina Izobova Web: www.mirakulus.de Art. Nr.: 1029874
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en fr it ru zh * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
||||||