![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 117 von 445 ..1/4445 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dragons | ||||||
Verlag | GDM Games | |||||
Autor | Comnas Oriol | |||||
Grafik | Sales Amelia | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de en es fr | 2016 | ||
Karten - Lege | ||||||
Dragons
Man wählt eine Farb- und eine Formkarte als geheimen Auftrag, die Drachenkarten werden verteilt. Der aktive Spieler muss entweder 1) einen Drachen auslegen und dabei einen vorhandenen Drachen mit mindestens einer Seite berühren, oder 2) einen Drachen bewegen - er muss eine freie Seite haben, kein Drache darf isoliert werden und der Drache darf im vorherigen Zug nicht bewegt worden sein; oder 3) einen Netz / Harpunen-Marker legen. Die Netzseite nach oben verhindert Bewegen des Drachen, mit der Harpunen-Seite nach oben kann der Drache nicht mehr Teil einer Reihe sein. Wer zuerst eine horizontale, vertikale oder diagonale Reihe von vier Drachen bildet, die einem Geheimauftrag entspricht, gewinnt.
Legespiel für 2 oder 4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: GDM Games 2016 Autor: Oriel Comas Grafiker: Amelia Sales Web: www.gdmgames.com Art.Nr.: 46706683P
Zielgruppe: Für Familien Special: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 117 von 445 ..2/4445 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dragonscroll | ||||||
Verlag | Fragor Games | |||||
Autor | Lamont Fraser Lamont Gordon | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 13+ | de en | 2014 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Lege - Action | ||||||
Dragonscroll
Als junger Drachen versucht man der Berüchtigste im ganzen Land zu werden, dazu muss man die erhaltenen Aufgabenkarten erfüllen, auf Basis von gezogenen Kärtchen, die man an die bekannte Welt anlegt, und wertet am Ende alle gewonnenen Karten. In seinem Zug muss zuerst ein Kärtchen ziehen und legen, den Drachen bewegen und muss dann alle Feinde in Reichweite bekämpfen - dazu rollt man seine Feuerbälle aus dem Brennenden Turm des Todes und erzielt einen Treffer für jeden Feuerball im entsprechenden Zielabschnitt eines Gegners. Man muss auch pro Zug eine Bonusaktion wählen und - wenn möglich - Feuerball-Marker gewinnen und Dragonscroll Karten spielen.
Abenteuer- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Fragor Games 2014 Autor: Gordon Lamont und Fraser Lamont Grafiker: - Web: www.fragorgames.com Art.Nr.: -
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 117 von 445 ..3/4445 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
DragonStone Mine | ||||||
Verlag | Legion Supplies | |||||
Autor | Elliott Scott | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 5+ | en | 2016 | ||
Such/Sammel/schauen - Abstraktes Spiel - Familie | ||||||
DragonStone Mine
Drachensteine aus Minen holen und im Turm sammeln! Man zieht Edelsteine aus dem Beutel und steckt sie auf einen seiner Türme. Es gibt Regeln für drei Stufen, in denen man immer einen Stein zieht und die Farbregel befolgt, in Stufe 2 und 3 kommen Karten und daraus resultierende Aktionen ins Spiel. Hat jemand alle Türme voll, wertet man am Ende der Runde seine Türme: 1 Punkt pro Stein, einfarbige Türme aus 5 Steinen = 7 Punkte, Türme aus 5 Steinen in fünf Farben = 5 Punkte. Fünf Farben von oben sichtbar = 5 Punkte.
Set-Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Legion Supplies 2016 Autor: Scott Elliott Gestaltung: nicht genannt Web: www.legionsupplies.com
Zielgruppe: Für Familien
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 117 von 445 ..4/4445 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dragonwood | ||||||
Verlag | Game Factory | |||||
Autor | Kisgen Darren | |||||
Grafik | Beatrice Chris | |||||
Redaktion | Mutter Rolf | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2018 | ||
Karten | ||||||
Dragonwood
Abenteuer im verzauberten Wald. Man spielt Karten um Würfel zu bekommen, um damit Gegner zu besiegen oder Gegenstände zu sammeln. Dragonwood-Karten und Abenteurer-Karten werden vorbereitet; fünf Dragonwood-Karten liegen als Landschaft aus. Der aktive Spieler zieht eine Karte - Handkartenlimit = 9 - oder versucht eine Karte der Landschaft zu erobern. Man nennt das Eroberungsziel und die Eroberungsart und legt Abenteurer-Karten aus. Mit einem Würfel pro ausgelegter Karte würfelt man; erreicht oder übertrifft man den Wert des Ziels, erhält man die Karte. Wenn nicht, verliert man eine Abenteurerkarte und nimmt den Rest zurück. Sind beide Drachen besiegt oder der Stapel 2x genutzt, gewinnt man mit den meisten Siegpunkten gesammelter Karten.
Karten/Würfel-Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Game Factory 2018 Autor: Darren Kisgen Web: www.gamefactory-spiele.com Art.Nr.: 646213
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 117 von 445 ..5/4445 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dragorun | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Kübler Sven | |||||
Grafik | Bláha Marek atelier198 | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 8+ | de en fr nl | 2018 | ||
Rennspiel - Familie | ||||||
Dragorun
Fünf Drachen sind am Start, man hat einen Marker für seinen Startdrachen. Der aktive Spieler kann würfeln oder umsatteln. Würfelt er, wirft er den Farbwürfel und den Bewegungswürfel und darf einen oder beide einmal nachwürfeln; dann wird der gewürfelte Drache entsprechend bewegt. Wer umsattelt, tauscht seinen Drachenmarker gegen den eines Mitspielers oder einen aus der Auslage und nimmt ein Drachenei. Der neue Drache ist bis zum nächsten Zug seines Besitzers sicher, die Aktion des Eis wird ausgeführt. Ist der erste Drache im Ziel, gewinnt, wer diesen Marker besitzt, außer er hat ein Giftpilz-Ei! Liegt der Marker im Vorrat, gewinnt niemand.
Wettrennen für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: HUCH! 2018 Autor: Sven M. Kübler Gestaltung: Marek Bláha, atelier198 Web: www.hutter-trade.com Art.Nr.: 4 260071 88011 6
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 117 von 445 ..6/4445 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Dream Cruise | ||||||
Verlag | Kobold Spieleverlag | |||||
Autor | Schuster Moritz Kischkel Malte | |||||
Grafik | Miramon Sabrina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2021 | ||
Karten - Geografie/Reise - Deckbau | ||||||
Dream Cruise
Man ist Kapitän eines Kreuzfahrtschiffs, plant die eigene Reiseroute zu Orten an europäischen Küsten und legt das Freizeitprogramm fest, um möglichst viele Gäste zufriedenzustellen. Eine Runde beginnt mit der Wahl eines Ziels, dann draftet man zwei Karten für Schiffsausbau oder Aktivitäten, kann die Upgrades einbauen und Aktivitäten nutzen, um Passagierwünsche zu erfüllen. Sind ihre Wünsche erfüllt, verlassen die Passagiere das Schiff und bringen Punkte, neue kommen an Bord. Sind keine Passagiere mehr übrig, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Kartenspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kobold Spieleverlag 2021 Autor: Moritz Schuster, Malte Kischkel Gestaltung: Sabrina Miramon Web: www.kobold-spieleverlag.de Art. Nr.: 1025793
Zielgruppe: Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 117 von 445 ..7/4445 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dream Home | ||||||
Verlag | Rebel | |||||
Autor | Kalicki Klemens | |||||
Grafik | Kordowski Bartlomiej | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 7+ | en pl | 2016 | ||
Karten - Lege | ||||||
Dream Home
Das fertige Haus muss eingerichtet werden; pro Runde gestaltet man je einen Raum, dekoriert ihn oder nützt Hilfe von Spezialisten und legt das Aussehen des Dachs fest. Raumkarten und Spezialkarten liegen aus. Der aktive Spieler wählt eine Spalte und nimmt beide Karten. Die Raumkarte kommt regelgerecht auf ein leeres Feld, mit Einhalten der Maximalgröße oder wird als leerer Raum verdeckt abgelegt. Spezialkarten muss man für Dekoration einsetzen, offen als Helfer oder Werkzeug auslegen oder verdeckt als Dachkarte ablegen. Räume können erweitert werden. Nach 12 Runden punktet man für Räume, Dekorationen, Einrichtungsboni für Raumarten und Dach.
Lege- und Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Rebel Sp.z.o.o. 2016 Autor: Klemens Kalicki Grafiker: Bartlomiej Kordowski Web: www.wydawnictworebel.pl Art.Nr.: REDHO1EN
Zielgruppe: Für Familien
Version: en * Regeln: cz de en fr nl pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 117 von 445 ..8/4445 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dream Home 156 Sunny Street ( Expansion ) | ||||||
Verlag | Rebel | |||||
Autor | Kalicki Klemens | |||||
Grafik | Kordowski Bartlomiej | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 45 min | 7+ | en pl | 2017 | ||
Karten - Lege - Erweiterung ohne Basisspiel - Solitär | ||||||
Dream Home 156 Sunny Street
Das Traumhaus wird mit Räumen, Dekor, Helfern und Werkzeug erweitert - Sportraum, Dartbrett, Ingenieur für senkrechte Erweiterung und Installateur sowie Bagger, Werkzeugkiste und Leiter - und ist nun auch zu fünft und sechst spielbar. Dazu kommen zwei Module: Construction Plans enthält zwölf Baupläne mit Zielen für Haus-Funktionen, die man erfüllen soll, man bekommt zwei Pläne für drei und fünf Punkte zugeteilt und punktet am Ende für den höherwertigen, erfüllten. Family & Friends enthält zwölf Karten für Verwandte und Freunde, man lädt sie für Punkte ins Haus, aber nur wenn die Räume der Karte im gleichen Stockwerk und benachbart sind.
Erweiterung zu Dream Home für 1-6 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Rebel Sp.z.o.o. 2017 Autor: Klemens Kalicki Grafiker: Bartlomiej Kordowski Web: www.wydawnictworebel.pl Art.Nr.: 2017-1/REDHO2EN/GRA01
Zielgruppe: Für Familien
Version: en * Regeln: de en fr nl pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 117 von 445 ..9/4445 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dream Islands ( Bloß nicht quengeln - einfach drängeln! ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Kutschke Lorenz | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de es fr it | 2016 | ||
Lauf - Würfel - Lege | ||||||
Dream Islands
Als Reiseleiter im Dream Islands Archipel will man Gästewünsche schnell und gut erfüllen, doch die Gäste haben verschiedene Ansprüche. Reihum hat man drei Aktionen: Muschel auf eine freie Zahl auf der Ablagetafel setzen und Figuren entsprechend ziehen; nicht von der Mittelinsel weg! Kann man danach einen Auftrag erfüllen – x eigene Figuren auf einer Insel versammeln oder je eine Figur auf aufeinenerfolgenden Inseln oder auf einer Insel die Mehrheit an Figuren – legt man die Karte weg. Figuren auf der Mittelinsel sind Siegpunkte und können keine Aufträge erfüllen. Danach kann man noch Karten ziehen und/oder tauschen. Hat man seinen letzten Auftrag erfüllt oder sechs Figuren auf der Mittelinsel, endet das Spiel und man gewinnt am Ende der Runde mit den meisten Punkten aus Aufträgen, Figuren auf der Mittelinsel und Bonus für alle erfüllte Aufträge.
Lauf- und Anordnungsspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2015 Autor: Lorenz Kutschke Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr.: 49321
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 117 von 445 ..10/4445 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dream Team | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Warsch Wolfgang | |||||
Grafik | Beck Benedikt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-10 | ca. 45 min | 12+ | de | 2015 | ||
Quiz - Kooperativ - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Dream Team
Teams aus zwei Spielern einigen sich auf ein Thema. Innerhalb des Zeitrahmens schreiben alle passende Begriffe auf. Dann fragt man seinen Partner nach einem Begriff, den er auf der Liste haben könnte, man selbst muss ihn nicht notiert haben. Hat er den Begriff, gehen beide Partner drei Schritte. Hat ein gegnerisches Team den Begriff auch, geht man nur einen Schritt. Hat der Partner den Begriff nicht, gibt man einen Bonusmarker ab, wenn noch vorhanden. Hat nur mehr ein Team Bonusmarker, geht es drei Schritte und die Runde endet. Waren alle einmal Startspieler, gewinnt das Team in Führung.
Kommunikationsspiel für 4-10 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Zoch 2015 Autor: Wolfgang Warsch Grafiker: Benedikt Beck Web: www.zoch-verlag.com Art.Nr.: 601105080
Zielgruppe: Mit Freunden
Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |