![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 117 von 167 ..1/1661 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Wunderwelt Spielbuch | ||||||
Verlag | Wunderwelt | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Team Wunderwelt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | de | 1952 | ||||
Lernen | ||||||
Wunderwelt Spielbuch
Ein ganzes Sonderheft als Spielesammlung, der Bogen reicht von Quartetten, Bewegungsspielen im Frauen. Bastelvorschlägen zu Quizspielen Wunderwelt Sonderheft #11
Spielesammlung für beliebig viele Spieler, ohne Altersangabe
Verlag: Österreichischer Jugendverlag / Wunderwelt 1952 Gestaltung: Team Wunderwelt Art. Nr. SH11
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 117 von 167 ..2/1661 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Würfelmania! | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | The Haywire Group | |||||
Grafik | Suzuki Mirko The Haywire Group | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild Bild 2 ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 12+ | de | 2012 | ||
Spielesammlung - Würfel - Assoziation | ||||||
WÜRFELmania
Mehr als 100 Würfel für ein Partyspiel über drei Spielplan-Zonen: Quizville, Knobelfeld und Actionland. Man nimmt jeweils eine Karte des Gebiets, in dem die eigene Figur steht und versucht, die darauf gestellte Aufgabe zu bewältigen. Wer es schafft, zieht vorwärts, wer versagt, bleibt stehen oder geht zurück. In Quizville bestimmt der Würfel die Farbe der zu beantwortenden Frage; im Knobelfeld muss man Würfelaufgaben mit Zusatz erfüllen, zum Beispiel Begriffe zu einem gewürfelten Buchstaben nennen und Actionland kann alles von Zeichnen bis Würfeltürmchen bauen bringen. Wer im Zielfeld als Erster die Masteraufgabe bewältigt, gewinnt!
Partyspiel mit Würfeln für 2-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Amigo Spiele Autor: The Haywire Group Gestaltung: The Haywire Group Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 02320
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 117 von 167 ..3/1661 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Würfelmania! 2 | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | The Haywire Group | |||||
Grafik | Suzuki Mirko The Haywire Group | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 12+ | de | 2014 | ||
Spielesammlung - Würfel - Assoziation | ||||||
WÜRFELmania! 2
Die Fortsetzung von WÜRFELmania enthält 21 Würfel, die man in den drei Spielplanzonen Quizville, Knobelfeld und Actionland nutzt. Man nimmt eine Karte passend zum Standort der eigenen Figur und versucht, die Aufgabe zu bewältigen. Wer es schafft, zieht vorwärts, wer versagt, bleibt stehen oder geht zurück. In Quizville bestimmt der Würfel die Farbe der zu beantwortenden Frage; im Knobelfeld muss man Würfelaufgaben mit Zusatz erfüllen, zum Beispiel Begriffe zu einem gewürfelten Buchstaben nennen und Actionland kann alles von Zeichnen bis Würfeltürmchen bauen bringen. Wer im Zielfeld als Erster die Meisteraufgabe bewältigt, gewinnt!
Partyspiel mit Würfeln für 2-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2014 Autor: The Haywire Group Gestaltung: The Haywire Group Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 04610
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 117 von 167 ..4/1661 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Yakari ( Das kooperative Brettspiel ) | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | Lobet Annick Fraga Roberto | |||||
Grafik | HUCH! & friends | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
6-99 | ca. 20 min | 1-6 | de | 2011 | ||
Kooperativ - Lauf - Würfel - Kinder | ||||||
Yakari Das kooperative Brettspiel
Yakari und seine Freunde Kleiner Donner, Regenbogen, Kleiner Dachs und Großer Adler machen einen Ausflug in die Wildnis. Da gibt es natürlich viel zu sehen und zu entdecken und da haben die Freunde die Zeit vergessen. Die Spieler sollen ihnen helfen, rechtzeitig ins Dorf zu kommen. Die Sanduhr wird je nach Schwierigkeitsgrad auf ein Startfeld gestellt und umgedreht. Wer dran ist prüft die Sanduhr, nützt Würfel, Aktionstafel und Holzscheibe und führt die Aktionen aus. Ist die Sanduhr abgelaufen, wird sie umgedreht und auf das nächste Feld gestellt- trifft sie auf eine Figur, haben alle sofort verloren. Ansonsten wird gewürfelt und je nach Farbe die Aktion mit der Holzscheibe ausgeführt. Je nach Resultat der Aktion wird eine Figur gezogen oder eine Figur wird zum Späher und kann mehr Zeit bringen, oder die Sanduhr wird umgedreht. Sind alle Figuren im Dorf, gewinnen die Spieler gemeinsam.
Kooperatives Lauf/Würfelspiel für 1-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Huch & Friends 2011 Autor: Annick Lobet, Roberto Fraga Art.Nr. 877512
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 117 von 167 ..5/1661 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Zeitreise such & find | ||||||
Verlag | Kenner Parker Geschäftsbereich der Hasbro Deutschland | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 20 min | 3-6 | de | 1993 | ||
Lernen - Beschäftigungs - Such/Sammel/schauen | ||||||
Zeitreise Such & Find
Wimmelbilder zu unterschiedlichen Themen; im kleinen Fenster des Spielgeräts erscheint ein Motiv, das dann im Wimmelbild gefunden werden soll. Diese Ausgabe enthält Bilder aus alten Völkern und Kulturen, zum Suchen, Lernen und Amüsieren. Serie: Gute Reise
Reisespiel für 1-2 Spieler von 3-6 Jahren
Verlag: Tonka Corporation 1993 Vertrieb: Kenner Parker Geschäftsbereich der Hasbro Deutschland GmbH Art. Nr.:
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 117 von 167 ..6/1661 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Zik | ||||||
Verlag | Blackrock Editions | |||||
Autor | Blondel Cyril | |||||
Grafik | Bonnifacy David da Silva Maëva Deschamps Christine Fuentes Melanie Rochon Tony Verges Chiara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-16 | ca. 20 min | 10+ | fr | 2014 | ||
Kreativ/Kommunikation - Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Party | ||||||
Zik
Lieder erraten - ein Spieler singt ein Lied, aber ohne Text, er muss Silben wie dong-dong oder gling-gling nutzen. Eine Karte wird gezogen, man wählt eines der acht Lieder und singt es mit der Silbe, die nun auf der Rückseite der obersten Karte am Stapel erscheint. Wird das Lied erraten, bekommt der Rater eine Karte vom Stapel, der Sänger behält die Karte. Haben alle einmal gesungen, werden in der nächsten Runde zwei Silben ausgelegt, in der dritten Runde drei und in der vierten Runde vier Karten mit Lauten, die alle im Lied verwendet werden müssen. Nach vier Runden gewinnt man mit den meisten Karten. Zu dritt bis fünft spielt man einzeln, ab sechs Spielern in Teams.
Singspiel für 3-16 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Blackrock Editions 2014 Autor: Cyril Blondel Gestaltung: David Bonnifacy, Maeva da Silva, Christine Deschamps, Melanie Fuentes, Tony Rochon, Chiara Verges Web: www.blackrockgames.fr
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 117 von 167 ..7/1661 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Zirkus Leo ( Ein tierischer Aktionsspaß! ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Stark Frank | |||||
Grafik | Stark Frank Heidolph Theiss markkom.de | |||||
Redaktion | Machaczek Sabine | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 30 min | 7+ | de | 2015 | ||
Action - Karten - Reaktion | ||||||
Zirkus Leo
Sechs Aktionskarten und der Floh liegen rund um die Manege aus, jeder Spieler erhält 12 bzw. 9 Zirkuskarten als verdeckten Stapel auf die Hand. Der aktive Spieler legt seine oberste Karte offen in die Manege. Liegen danach zwei gleiche Aktionskarten in der Manege – unabhängig vom Hintergrund – wird die entsprechende Aktion ausgelöst. Wer einen Fehler macht oder als Letzter reagiert, nimmt alle Karten aus der Manege uind die Manege wird ein Feld weitergedreht. Hat jemand die letzte Karte gespielt oder die Manege erreicht zum dritten Mal die Flohkarte, gibt es einen Punkt pro Handkarte, maximal 10, und man gewinnt nach drei Vorstellungen mit den wenigsten Punkten.
Aktionsspiel für 3-8 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015 Autor: Frank Stark Grafiker: Frank Stark, Theiss Heidolph Web: www.heidelbaer.de Art.Nr.: 15HE813
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 117 von 167 ..8/1661 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
1, 2, 3 | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Llistosella Perepau | |||||
Grafik | Guardiet Joan | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 15 min | 4+ | cz de fr hu sk | 2019 | ||
Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
1, 2, 3
Was tut sich bei den Tieren am Tisch? Der Spielleiter lässt 10 bis 15 zufällige Tiere auf den Tisch fallen; hat er zu viele oder zu wenige, punktet, wer es bemerkt. Dann schließen alle die Augen und der Spielleiter zieht eine Aktionskarte und macht die Aktion - das abgebildete Tier hinzufügen oder verstecken oder bewegen oder zwei Tiere vertauschen. Dann nennt er die Aktion und alle schauen und tippen auf das oder die betroffenen Tierarten. Wer richtig tippte, bekommt einen Punkt; tippt niemand richtig, punktet der Spielleiter. Variante ab 4 Jahren: Ohne Aktionskarten, reihum bewegen die Spieler ein Tier, die anderen tippen.
Beobachtungsspiel für 2-8 Spieler ab 4/6 Jahren
Verlag: Piatnik 2019 Autor: Perepau Llistosella Gestaltung: Joan Guardiet Web: www.piatnik.com
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: cz de fr hu sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 117 von 167 ..9/1661 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
1, 2, 3, Papagei! | ||||||
Verlag | Asmodée éditions (Asmodee) | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 4+ | de | 2015 | ||
Reaktion - Kinder - Merk | ||||||
1, 2, 3, Papagei!
Geburtstagsparty für Kamel Kasimir und alle wollen sich amüsieren; Affe Albert hat ein lustiges Spiel vorbereitet: 12 Tierfiguren werden im Kreis aufgestellt, die Tierkarten werden offen ausgelegt und mit der Versteckkarte abgedeckt. Dann wird die Versteckkarte weggenommen und schnell unter die oberste Karte gelegt. Nun schauen sich alle die Karte gut an und merken sich die Tiere. Dann wird die Tierkarte umgedreht und auf das Signal 1,2,3 Papagei! greifen alle nach dem Tier, das nun auf der Karte fehlt oder das neue dazugekommen ist. Wer das richtige Tier genommen hat, bekommt die Karte. Es gewinnt, wer zuerst 6 Tierkarten gesammelt hat.
Merk- und Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Asmodee 2015 Autor: Reiner Knizia Web: www.asmodee.de Art.Nr.: 1839 LEM123PA01
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 117 von 167 ..10/1661 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
10 Tage durch Deutschland ( Planen Sie ihre Tour und bringen Sie die Karten in die passende Reihenfolge ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Moon Alan R. Weissblum Aaron | |||||
Grafik | stidop elfenbein KniffDesign | |||||
Redaktion | Maack André Hemme Lothar | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2012 | ||
Such/Sammel/schauen | ||||||
10 Tage durch Deutschland
Eine Deutschlandkarte zeigt 44 Regionen, markiert in fünf Farben, durch dieses Deutschland sollen wir eine Reiseroute mit 10 Stationen /Tagen legen. Jeder Spieler bekommt 10 Karten, die er zu Beginn einzeln in den Planer steckt, diese Reihenfolge kann vorerst nicht verändert werden. In seinem Zug kann man dann eine Karte tauschen, um eine ununterbrochene Reise durch Deutschland zusammenzustellen direkt über benachbarte Grenzen, mit einem Zug zu einer anderen gleichfarbigen Region, auch der Zug muss diese Farbe haben, mit dem Bus kann man eine Region überspringen. Auf Platz 1 und 10 der Route dürfen keine Verkehrsmittel stehen. Wer als erster eine korrekte Route erstellt, gewinnt.
Tausch- und Sammelspiel mit Reisethema für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ravensburger 2012 Autor: Alan R. Moon, Aaron Weissblum Grafik: Studio Elfenbein, KniffDesign Web: www.ravensburger.de Art.Nr. 26 580 0
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |