vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 116 von 445 ..1/4445
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Drachenland
  Verlag Game Factory
  Autor Kisgen Darren
  Grafik Beatrice Chris
  Redaktion Weiss Frank Mutter Rolf Übersetzung: Jürgen Valentiner-Branth
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 10+ de 2019
  Abenteuerspiel - Würfel - Lauf - Fantasy/Science Fiction/Horror - Deckbau - Such/Sammel/schauen
drachenland d

Drachenland

 

Reichtümer aus Hexenhaus, Oger-Baumhaus oder Drachenhöhle. Man wählt eine Option: 1. Ausruhen und zwei Karten ziehen, Kobolde und Felsrutsch werden sofort ausgeführt. 2. Entdecken - mit Schleichen, Ausspionieren oder Stürmen mit 1 bis 6 und Werfen von Würfeln = Kartenanzahl, eventuell mit Verstärkung. Ist das Resultat höher als die Zahl der Ortskarte, setzt man 1 bis 2 Abenteurer ein. Bei Fehlwurf nimmt man die Karten zurück und stellt einen Abenteurer in die Akademie. Volle Ortskarten werden für Mehrheiten gewertet. Ist die Drachenkarte voll, wertet man verbliebene Orte und erhält Münzen für Drachensteine und Abenteurer in der Akademie.

 

Fantasy-Abenteuer für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2019

Lizenz: Gamewright © 2019

Autor: Darren Kisgen

Redaktion: Frank Weiss, Rolf Mutter

Übersetzung: Jürgen Valentner-Brandt

Gestaltung: Chris Beatrice

Web: BGG

Art. Nr.: 646246

 

Zielgruppe: Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 116 von 445 ..2/4445
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  DrachenSchatten ( … ein sagenhaftes Suchspiel )
  Verlag Adlung Spiele
  Autor Schwinghammer Jochen
  Grafik Schwinghammer Jochen
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de en es fr 2012
  Karten - Such/Sammel/schauen
DrachenSchatten

DrachenSchatten


Am Rande der hohen Zauberberge erscheint eines Nachts der Schatten eines Drachen, das löst eine große Suche nach dem Drachen und seinen Schätzen aus.

Acht Stapel mit Dorfkarten und acht Stapel mit Verlies-Karten liegen verdeckt aus. Jeder Spieler nimmt eine Karte aus dem Dorf und legt sie offen vor sich aus. Der aktive Spieler kann die Aktionen „Aufdecken“ und „Gegenstände einsetzen“ in beliebiger Reihenfolge ausführen. Für Aufdecken deckt man die oberste Karte eines Dorf- oder Verlies-Stapels auf und legt sie in die eigene Auslage; gefundene Gegenstände sind sofort einsatzbereit, ein Schatz gilt als gesammelt. Wird ein Drache oder eine Hydra aufgedeckt, kommt es zum Kampf. Gegenstände kann man vor oder nach „Aufdecken“ nutzen, jeder Gegenstand ist nur einmal verwendbar, damit besiegte Gegner gegen in die Auslage, mit drei besiegten Kreaturen gewinnt man.

 

Sammelspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Adlung Spiele 2012

Autor: Jochen Schwinghammer

Grafik: Jochen Schwinghammer

Web: www.adlung-spiele.de

Art.Nr.: 12103 3

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 116 von 445 ..3/4445
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Drachentanz
  Verlag Frechverlag
  Autor DuGuWei
  Grafik Huang Yu-Chin
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 7+ de 2024
  Karten - Such/Sammel/schauen - Lege
Drachentanz

Drachentanz

 

Böller werden auf die Drachenparade geworfen, je mehr Böller desto mehr Glück! In mehreren Matches werden runden gespielt, man beginnt mit drei Karten pro Runde. Alle legen eine Karte verdeckt aus und decken auf; der niedrigste Wert beginnt, alle Karten werden in Reihenfolge in die Böller-Zone gelegt; wer mit seinem Wert den Wert der Lebenspunkte einer Drachenkarte überschreitet, gewinnt die Drachenkörper-Karte; dann wird der Drachenkörper aufgefüllt. Wer als Erster 50 Punkte erreicht oder überschreitet, gewinnt.

 

Karten-Lege- und Sammelspiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Frechverlag 2024

Autor: DuGuWei

Gestaltung: Yu-Chin Huang

Web: www.topp-kreativ.de

Art. Nr.: 18501

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en ja zh * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 116 von 445 ..4/4445
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Draco
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Colovini Leo
  Grafik Beyit Kerem Pätzke Anne Schiller Maike
  Redaktion Gimmler Thorsten
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 8+ de 2011
  Karten - Setz-/Position - Lauf
Draco

Draco

 

Die Drachenreiter tragen ein Wettrennen zum Gipfel des Mount Draco aus, dazu werden 10 wilde Drachen vom Fuß des Berges zum Gipfel getrieben. In Wertungen bekommt man Punkte, wer davon am meisten hat, gewinnt. Alle 10 Drachen stehen am Start, sie gehören allen Spielern. Jeder Spieler wählt ein Drachensymbol und nimmt beide Drachensteine. Dann nimmt man eine beliebige Farbkarte, sie zeigt den Drachen, den man momentan reitet. Wer dran ist spielt eine Karte und bewegt den gleichfarbigen Drachen um die auf der Karte angegebene Anzahl Felder. Spielt man eine Karte für einen von einem Spieler kontrollierten Drachen, legt man sie unter seine Karte, ansonsten obenauf und kontrolliert damit nun diesen neuen Drachen. Zieht ein Drache auf ein blaues oder grünes Feld, wird gewertet. Auf blauen Feldern werden alle Drachen gewertet, die auf einem Feld Wert 3 oder geringer stehen, sie bringen den Feldwert als Siegpunkte. Auf einem grünen Feld werden alle Drachen gewertet und bringen den Feldwert. Wird ein Drache auf den Gipfel gezogen, gibt es eine große = grüne Wertung. Am Ende des Zuges zieht man auf 6 Karten nach, wurde gewertet, darf er nicht nachziehen. Der dritte Drache am Gipfel beendet das Spiel.

 

Lauf- und Setzspiel mit Karten * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Leo Colovini * Gestaltung: Kerem Beyit, Anne Pätzke, Maike Schiller * Redaktion: Thorsten Gimmler * 49243, Schmidt, Deutschland, 2011 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 116 von 445 ..5/4445
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dragon Castle
  Verlag Horrible Games
  Autor Silva Lorenzo Hach Hjalmar Ricci Luca
  Grafik Chiu Cinyee Günther Heiko Vassalli Noa
  Redaktion Silva Lorenzo
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de en it 2017
  Lege - Such/Sammel/schauen
Dragon Castle

Dragon Castle

 

Die Drachenburg wird aufgebaut, Drachenkarte als Bonusaufgabe und Geisterkarte liegen aus. Man hat Gebietstableau und Schrein und nimmt jeweils ein Paar Steine oder Stein + Schrein oder wirft einen Stein aus der Drachenburg für 1 Punkt ab. Genommene Steine setzt man offen auf leere Felder oder verdeckte Steine seines Tableaus; zusammenhängende Gebiete gleicher Steinart muss man für Punkte umdrehen und kann darauf Schreine bauen. Irgendwann im Zug kann man offene Steine oder Schreine abwerfen um die Geistermacht für eine Spezialfähigkeit zu aktivieren. Am Ende addiert man Punkte aus Plättchen, Schreinen, Zeitplättchen und erfüllter Drachenkarte.

 

Setzspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Horrible Games 2017

Autor: Lorenzo Silva, Hjalmar Hach, Luca Ricci

Gestaltung: Cinyee Chiu, Heiko Günther, Noa Vassalli

Web: www.horrible-games.com

Art. Nr. HG012 DC1709

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 116 von 445 ..6/4445
  FAMILIE
Empfohlen für zwei Spieler
  Dragon Master
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Lohausen Dennis Wiese Jens
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 8+ de en 2018
  Lege - Karten
Dragon Master
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 116 von 445 ..7/4445
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dragon Pets
  Verlag Japanime Games
  Autor Cecchetto Paolo Giove Christian
  Grafik Corsi Davide
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 35 min 8+ en 2017
  Lege - Such/Sammel/schauen - Familie
Dragon Pets

Dragon Pets

 

Wer sagt, dass Drachen züchten einfach ist? 4x4 Drachen liegen als Wald aus, Spielermarken liegen vor Reihen und Spalten, ein Zugstapel hat Drachen- und Eierkarten. Der aktive Spieler würfelt, setzt die Würfel auf farbgleiche Spielermarker seiner Seite und hat dann optionale Aktionen in Reihenfolge, Preis eine Münze: Drache mit Sucher fangen - Wald auffüllen - neu würfeln. Dann muss man einen Sucher auf einen Drachen legen, laut Würfel auf einem Marker - Farbe und Wert für Spalte und Reihe; der weiße Würfel kann den Wert reduzieren. Drachenpaare bringen Gold, Paare aller Farben einen Bonus. Sind alle Drachen verbraucht, kosten einzelne Drachen Strafe.

 

Setz- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Japanime Games / Pendragon Game Studio 2017

Autor: Paolo Cecchetto, Christian Giove

Gestaltung: Davide Corsi

Web: www.japanimegames.com

Art.Nr. JPG140

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: en * Regeln: en it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 116 von 445 ..8/4445
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dragon Run
  Verlag Blue Orange Games
  Autor Barbe Ludovic Cathala Bruno
  Grafik Dutrait Vincent
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 8+ fr 2014
  Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten
Dragon Run

Dragon Run

 

Die Spieler haben es geschafft, die Drachenhöhle auszurauben, haben aber auch den Drachen geweckt und müssen nun mit der Beute entkommen. In seinem Zug kann man mutig angreifen, vorsichtig fliehen oder wie ein Baby weinen. Einmal pro Runde kann man die Spezialfähigkeit seines Abenteurers nutzen. Ein Abenteurer kann allerdings nur zwei Treffer hinnehmen, dann ist er tot und aus dem Spiel. Erreicht der Drachen Stufe 0 - Mond und Sterne auf der Leiste - schläft er ein und das Spiel endet und es gewinnt, wer die wertvollsten Schätze besitzt. Sind alle Spieler vorher ausgeschieden, gewinnt natürlich der Drache.

 

Dungeon Abenteuer für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Blue Orange Europe 2014

Autor: Ludovic Barbe, Bruno Cathala

Grafiker: Vincent Dutrait

Web: www.blueorangegames.eu

Art.Nr. 01501

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 116 von 445 ..9/4445
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dragondraft
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Schwer Benjamin
  Grafik Lorenz Stephan
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 8+ de en 2020
  Karten - Such/Sammel/schauen - Deckbau
Dragondraft

Dragondraft

 

Man baut mit Koboldhelfern Tribünen und will in fünf Runden die meisten Zuschauer dorthin locken. In jeder Runde erscheinen in Phase 1 die Drachen als Kartenauslage der Drachen- und Koboldkarten auf den Planfeldern. In Phase 2 werden Drachen angeworben, man nimmt reihum Karten aus der Auslage, für übersprungene Karten eine Stinkdistelkarte zusätzlich; in Phase 3 kann man in Zugreihenfolge maximal eine Tribüne und ein Special kaufen und in Phase 4 zählt und markiert man angelockte Zuschauer aus Drachenkarten und Specials.

 

Drafting-Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Haba 2020

Autor: Benjamin Schwer

Gestaltung: Stephan Lorenz

Web: www.haba.de

Art. Nr. 305886

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en + es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 116 von 445 ..10/4445
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dragons
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Looney Andrew
  Grafik Ring Derek Elmore Larry
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 8+ de 2012
  Karten - Lege
Dragons

Dragons

 

Drachenkarten werden passend angelegt; wer sieben gleichfarbige Drachen verbindet und die Zielkarte dieser Farbe besitzt, gewinnt! Der Silberdrache beginnt die Auslage, er und der Regenbogendrache sind Joker für alle Farben. Man zieht eine Karte und spielt dann eine Drachenkarte oder Aktionskarte. Drachenkarten werden mit mindestens einer übereinstimmenden Farbe und gleicher Kantenlänge an eine oder mehrere schon liegende Karten angelegt. Mit Aktionskarten setzt man die Aktion des Kartensymbols um oder ändert die Farbe des Silberdrachens; Aktionen sind Zielkartentausch, Handkartentausch, Karten in der Auslage verschieben oder daraus wegnehmen.

 

Kartenlegespiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2012

Autor: Andrew Looney

Grafik: Larry Elmore, Derek Ring

Web: www.amigo_spiele.de

Art.Nr.: 02933

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite