vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 115 von 450 ..1/4497
  FAMILIE Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Don Quixote
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Staupe Reinhard
  Grafik Freudenreich Oliver Schneider Hans-Georg
  Redaktion Thygra Spiele-Agentur
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 8+ de 2010
  Lege - Setz-/Position
Don Quixote

Don Quixote

 

Don Quixote errichtet sein Fürstentum, natürlich mit   Windmühlen und Ritter, und ebenso natürlich gibt es Probleme. Jeder Spieler verfügt über einen identischen Satz von 24 Plättchen, die er in seinem eigenen Fürstentum auslegt, dabei muss jeder Spieler die gleiche Felderreihenfolge bei der Belegung einhalten. In drei Durchgängen legen die Spieler 9, 7 und 5(+1) zufällig aufgedeckte Plättchen und versuchen ein möglichst gutes zusammenhängendes Wegenetz zu bauen. Nach jedem Durchgang gibt es eine Punktewertung für Burg, Kirchen, Windmühlen und Landesverteidigung. Nach dem 3. Durchgang wird noch die beste zusammenhängende Rittergruppe gewertet.

 

Legespiel mit Literaturthema * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reinhard Staupe * Gestaltung: Oliver Freudenreich, Hans-Georg Schneider * 51210G, Pegasus, Deutschland, 2010 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 115 von 450 ..2/4497
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Donburiko ( Acorn Rolling Down )
  Verlag Yu-Gen Roman
  Autor Masanofu
  Grafik Masanofu
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 7+ en jo 2013
  Karten - Such/Sammel/schauen - Familie
Donburiko

Donburiko

 

Wie im japanischen Kinderlied sammelt man Eicheln und bringt sie auf den Berg. Eine Reihe Eichelkarten liegt aus, und man hat Chips als Anfangskapital und Handkarten. Man legt eine Karte offen oder verdeckt an eine Reihe, maximal 7, oder nimmt eine Reihe mit 2 oder mehr Karten. Offen gelegte Karten bringen einen Chip, auf verdeckte legt man einen Chip. Nimmt man eine Reihe, bekommt man deren Chips und addiert die Kartenwerte: Wert 6 als Donburiko beendet die Runde, andere Werte bringen oder kosten Chips. Haben alle genommen, beginnt eine neue Runde. Ist die Bank leer oder hat jemand 20 Chips, gewinnt man bei Rundenende mit den meisten Chips.

 

Kartensammelspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Yū-gen Roman 2013

Autor: Masanofu

Grafiker: Masanofu

Web:www.japonbrand.com

Art.Nr.:-

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 7

 

Version: multi * Regeln: en jp * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 115 von 450 ..3/4497
  FAMILIE
  Donezepil
  Verlag Genericon Pharma
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 05 min 6+ de
  Merk - Such/Sammel/schauen - Werbe
Donezepil

Donezapil

 

Standard-Memospiel mit 10 Paaren, Motive aus Österreich. Eine Spielregel ist nicht enthalten Wie gewohnt deckt man zwei Kärtchen auf; gefundene Paare behält man, oder legt beide Kärtchen wieder zurück. Sind alle Paare gefunden, gewinnt man mit den meisten.

Keine Angaben zu Spielerzahl oder Mindestalter

 

Merkspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Genericon Pharma

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: - * Regeln: - * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 115 von 450 ..4/4497
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Donkey Derby
  Verlag franjos-Spieleverlag
  Autor Müller Walter
  Grafik Franz Klemens Resch Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 9+ de en fr nl kr 2016
  Rennspiel
Donkey Derby

Donkey Derby

 

Eselrennen – man versucht möglichst früh, auf die ersten drei Esel im Ziel zu wetten. Je früher die Wette, desto mehr Punkte! Es laufen immer alle Esel und es wechseln Wettrunden und Eselbewegungen. In einer Wettrunde kann man einen Marker ins jeweils oberste freie Feld eines Esels setzen, auch mehrmals auf denselben Esel. Der Startspieler würfelt 5 x und bewegt nach jedem Wurf einen Esel seiner Wahl. Es folgt eine Wettrunde und dann bewegt der nächste Spieler alle Esel usw. Ist der erste Esel im Ziel, kann man nicht mehr wetten. Sind drei Esel im Ziel, wertet man die Wetten aus und gewinnt mit den meisten Punkten. Neuauflage von Favoriten.

 

Wett- und Rennspiel für 2-5 Spieler ab 9 Jahren

 

Verlag: franjos Spieleverlag 2016

Autor: Walter Müller

Gestaltung: Klemens Franz, Andreas Resch

Web: www.-franjos.de

Art. Nr. 16104 7

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr kr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 115 von 450 ..5/4497
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Donna Leon Gefährliches Spiel ( Commissario Brunetti ermittelt )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Colovini Leo
  Grafik Krause Joachim Freytag Eckhard KniffDesign DE Ravensburger
  Redaktion Sprick Philipp
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de 2009
  Lauf - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Detektiv-/Deduktion - Merk
Donna Leon Gefährliches Spiel Commissario Brunetti ermittelt

Donna Leon Gefährliches Spiel

Commissario Brunetti ermittelt

 

Vier Ermittler sind in Venedig unterwegs, um Zeugen zu befragen und Verdächtige zu verhören. Diese liegen verdeckt als Chip in den Straßen und offen in der Auslage. Man wählt eine Figur, zieht die vom Würfel bestimmte Anzahl Karten, bewegt die Figur zum nächsten Chip und dreht ihn um. Findet man dabei mit der passenden Figur eine Person aus der Auslage, bekommt man Plättchen und Karte. Ist eine Reihe Zeugen befragt, wird die Auslage der Verdächtigen ergänzt. Festgenommene Verdächtige bringen Punktechips. Ist der Täter ermittelt, gewinnt man mit der höchsten Summe aus Personenchips und Punktechips.

 

Merkspiel mit Literaturthema * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Leo Colovini * Gestaltung: Joachim Krause, DE Ravensburger, KniffDesign, Eckhard Freytag * 26 510 7, Ravensburger, Deutschland, 2009 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 115 von 450 ..6/4497
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Donuts
  Verlag Huch!
  Autor Cathala Bruno
  Grafik Nourha Philippe
  Redaktion Cheylan Gersende Kayat-guizol François
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 8+ de 2024
  Setz-/Position - Abstraktes Spiel - 2-Personen
Donuts

Donuts

 

Auf einem aus vier Teilen zusammengesetzten 6x6 Plan soll man fünf eigene Donats in einer orthogonalen oder diagonalen Reihe anordnen. Man setzt seinen Donut; das besetzte Feld gibt die Richtung vor, in der der Gegner seinen nächsten Donat setzen muss. Setzt man seinen Donat zwischen zwei gegnerische, werden diese auf die eigene Farbe umgedreht. Sind alle egelkonformen Felder besetzt, setzt man seinen Donut auf ein beliebiges Feld. Sind alle Steine ohne Bildung einer 5er-Reihe gesetzt , gewinnt man mit der größten orthogonal zusammenhängenden Fläche.

 

Taktisches Setzspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Huch! 2024

Lizenz: Funforge 2023

Autor: Bruno Cathala

Redaktion: Gersende Cheylan, François Kayat-guizol

Gestaltung: Philippe Nourha

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 883506

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de  * Regeln: de en es fr ja* Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 115 von 450 ..7/4497
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Doodle China
  Verlag Aporta Games
  Autor Svensson Eilif Østby Kristian Amundsen
  Grafik Xianmiao Liu
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 30 min 8+ de en 2016
  Strecken- / Netzwerk-Bau - Würfeln / Markieren - Familie
Doodle China

Doodle China

 

Version von Doodle City, mit Suzhou und Shanghai. Suzhou wird wie Doodle City gespielt: Man nutzt Würfel und zeichnet auf seinem eigenen Wertungsblatt eine Stadt - ein blauer Würfel gibt die Spalte vor, einer der weißen Würfel die Zeile und man zeichnet im entsprechenden Feld Straße oder Haus; kann man nicht zeichnen, steigt die Umweltverschmutzung. Gebäude werden sofort gewertet, Geschäfte je nach damit verbundenen Häusern. Am Ende wertet man verbundene Taxis und wenigste/meiste Verschmutzung. Shanghai nutzt ein 6x6 Raster, Wolkenkratzer sind neue Gebäude mit Wertung von Anzahl Stockwerke x verbundene Parks. Eine Wertung eines Spielers wird von allen anderen gestrichen, jede Punktezahl kann also nur einmal und nur von einem Spieler gewertet werden. Markieren in Parks kostet einen Baum. Am Ende punktet man noch für das Netzwerk aus Taxis und Bussen.

 

Stadtbau mit Würfeln & Markieren für 1-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Aporta Games / Gamdow Games 2016

Autor: Eilif Svensson, Kristian Amundsen Ostby

Gestaltung: Liu Xianmiao

Web: www.aportagames.com

Art. Nr.: 231662

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: cn en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 115 von 450 ..8/4497
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Doodle City
  Verlag Aporta Games
  Autor Svensson Eilif Østby Kristian Amundsen
  Grafik Bohne Gjemund
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 30 min 8+ de en 2014
  Strecken- / Netzwerk-Bau - Würfeln / Markieren - Familie
Doodle City

Doodle City

 

Man nutzt Würfel und zeichnet auf seinem eigenen Wertungsblatt eine Stadt - ein blauer Würfel gibt die Spalte vor, die weißen Würfel die Zeile. Reihum wählt jeder Spieler einen der weißen Würfel und zeichnet im entsprechenden Feld eine Straße; geben die Würfel ein Hausfeld vor, muss man ein Haus auskreuzen; man muss einen Würfel wählen, den man zum Zeichnen nutzen kann; ist dies nicht möglich, kreuzt man einen Baum am Blatt aus. Für eine 6 am blauen Würfel kann man die Spalte frei wählen.  Gebäude werden sofort gewertet, Geschäfte je nach damit verbundenen Häusern. Am Ende wertet man Hotels, Geschäfte samt Bonus, mit anderen Taxis verbundene Taxis minus 4 Punkte, wenn man die meisten Bäume auskreuzen musste.

 

Stadtbau mit Würfeln & Markieren für 1-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Aporta Games 2014

Autor: Eilif Svensson, Kristian Amundsen Ostby

Gestaltung: Gjemund Bohne

Web: www.aportagames.com

Art. Nr.: 1001.1

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en no + fr hu jp * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 115 von 450 ..9/4497
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  doodle jump ( Brettspiel )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kirps Max
  Grafik Ideenfabrik Britta Hurter
  Redaktion Sprick Philipp
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de en es fr it nl 2013
  Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema
doodle jump Das Brettspiel

Doodle Jump Das Brettspiel

 

In Analogie zur app will auch im Brettspiel der eigene Doodler ganz nach oben und man gewinnt, wenn er es als Erster schafft. Die Treppe wird aufgebaut und mit zufällig gezogenen Powerplättchen bestückt. Man würfelt alle Würfel und der Wurf ist erfolgreich, wenn man A) einen Sprung auf eine Plattform machen oder B) den Xtrawürfel einsetzen kann. Sprung auf die Plattform: Man addiert beliebig viele Würfel für eine Zahl auf einer erreichbaren Plattform und stellt den Doodler dort hin, Der Xtrawürfel erlaubt Zahlennutzung, Ebenen verschieben, Ebenen ohne Doodler herausnehmen oder nicht benutzte Würfel neu würfeln. Nach A) oder B) kann man weitermachen und ungenutzte Würfel neu werfen oder aufhören und stehenbleiben.  

Kann man aber nicht regelgerecht springen oder den Xtrawürfel einsetzen, stürzt man ab. Springt man auf eine Plattform mit Doodler, wird dieser geschubst und stürzt ab. Erreichte Powerplättchen nimmt, nutzt sie sofort oder später für andere Sprünge oder einen Schutzschild gegen Abstürzen und legt nach. Im Fortgeschrittenen-Spiel muss man Monster abschießen und es kommen Profiplättchen ins Spiel.

 

Würfelspiel zur app für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2013

Autor: Max Kirps

Grafiker: Ideenfabrik Brigitte Hurter

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr. 26 608 1

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel:

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 115 von 450 ..10/4497
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Doodle Rush ( 6 Minuten Kritzelspaß )
  Verlag Game Factory
  Autor Porter Adam
  Grafik Petersons Reinis Porter Adam
  Redaktion Mutter Rolf Übersetzung: Birgit Irgang
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 06 min 10+ de 2018
  Zeichnen - Kreativ/Kommunikation
Doodle Rush

Doodle Rush

 

3x kritzeln, 3x raten, je eine Minute lang! Man hat sechs Kritzeltafeln und bekommt zwei Karten mit Begriffen. Jeder kritzelt in der Laufzeit der Sanduhr beliebig viele Begriffe seiner Karten auf seine Kritzeltafeln, ohne Zahlen und Buchstaben und auf getrennte Tafeln. Ist die Sanduhr abgelaufen, wird sie umgedreht, und alle raten wild durcheinander Begriffe der anderen. Für exakt erratenes Gekritzel bekommt man die Kritzeltafel des Zeichners. Runde 2 und 3 verlaufen gleich, in den Kritzelrunden kann man Zeichnungen verbessern, wegwischen, neu zeichnen oder auch neue Begriffe zeichnen. Danach bringt jede Kritzeltafel +1, jede eigene -1.

 

Zeichenspiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2018

Lizenz: Brain Games © 2017

Autor: Adam Porter

Redaktion: Rolf Mutter

Übersetzung: Birgit Irgang

Gestaltung: Reinis Pēterson

Web: BGG

Art. Nr.: 646225

 

Zielgruppe: Familien

 

Version: de * Regeln: de en es et fr lt lv zh * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite