![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 115 von 239 ..1/2381 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hoch-Stapeln ( Strategisch-stapeln-Stein auf Stein - sei clever, dann bricht der Gegner ein! ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4+ | ||||
Geschicklichkeit | ||||||
Hoch-Stapeln Alle Spieler bauen
gemeinsam einen Turm, dazu hat jeder 6 Zylinder einer Farbe und einen Würfel.
Der Spieler am Zug würfelt, für 1 oder 3 setzt er entsprechend viele Steine auf
den Turm. Für eine 2 kann er 2 Steine verbauen oder einen Spieler
herausfordern, je nach Würfelwurf dieses Spielers werden Steine ausgetauscht
oder weitere Spieler herausgefordert. Hat ein Spieler keine Steine mehr, wird
gewertet, er bekommt 50 Pluspunkte, bei Einsturz bringen Steine im Vorrat
Minuspunkte, nach einer vereinbarten Anzahl Spiele gewinnt der Spieler mit den
meisten Punkten. Varianten angegeben. Geschicklichkeitsspiel * 2-4
Spieler ab 4 Jahren * Autor: nicht genannt * Grafik: nicht genannt * ca. 10
Minuten * 601 3115, Schmidt,
Deutschland *** Schmidt Spiel + Freizeit |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 115 von 239 ..2/2381 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Holiday AG ( Das Spiel um Reiseziele, Aktien und Profite ) | ||||||
Verlag | F.X.SCHMID | |||||
Autor | Kramer Wolfgang | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 10+ | 1990 | |||
Familie - Geografie/Reise - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
HOLIDAY AG Jeder ist Inhaber
eines Reisebüros und verkauft die Reisen von fünf spezialisierten Unternehmen.
Die Aktien dieser Unternehmen sind um so wertvoller,
je ausgebuchter die Reiseziele sind. Am Ende gewinnt, wessen Aktien am
wertvollsten sind. Reise- und
Aktienspiel * 2-6 Spieler ab 10 Jahren Autor: Wolfgang Kramer * 71219.1,
F.X. Schmid Deutschland, 1990 *** F.X. Schmid * derzeit nicht erhältlich |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 115 von 239 ..3/2381 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Holiday Express ( tuut, tuut, ding, ding, ding tsch tsch ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Riedesser Wolfgang | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 5-12 | 1995 | |||
Eisenbahn - Würfel | ||||||
HOLIDAY-EXPRESS Die Spieler transportieren
Fahrgäste, wer zuerst seine drei Tickets eingelöst hat, gewinnt. Eisenbahnspiel mit
Würfel/Laufmechanismus * Logo: Schmidt International * 2-4 Spieler von 5-12
Jahren * Autor: Wolfgang Riedesser * 01025, Schmidt, 1995 * Schmidt Spiel +
Freizeit GmbH, POB 1185, D-85378 Eching |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 115 von 239 ..4/2381 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Höllenhaus | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | Denning Troy | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 12-88 | 1987 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Lege - Rollen | ||||||
HÖLLENHAUS Die Spieler sind entweder Jäger, die den Bösen Meister
besiegen müssen, oder Diener, die das Reich des Meister gegen die Jäger
verteidigen. Ein Jäger gewinnt, wenn er die Identität des meisters aufdeckt und
das Machtobjekt findet, als Diener gewinnt man, wenn man das Machtobjekt findet
und es zum Tor bringt, um es aus dem Spiel zu bringen. Der Plan entwickelt sich
im Lauf des Spiels aus 48 Flurkarten, jede Runde hat 5 Aktionsphasen – Karte
ausspielen, Flurkarte auslegen, Figur bewegen, Kämpfe austragen und Karten
ausspielen (lt Anweisung auf Karte). Abenteuerspiel * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor:
Troy Denning * 01069, Schmidt, 1987 *** Schmidt Spiel + Freizeit * Eching * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 115 von 239 ..5/2381 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Holly Hobbie Picknick | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 5-12 | 1991 | |||
Merchandising / Lizenz Thema - Lege | ||||||
Picknick Es gibt für jeden Spieler eine Tafel mit 9 Feldern und
dazu insgesamt 36 Kärtchen, 9 davon sind Maus-Kärtchen. Die Kärtchen werden
verdeckt gemischt, jeder zieht reihum ein Kärtchen und legt es auf die Tafel,
jede Picknick-Zutat bringt einen Punkt, jede Maus kostet einen Punkt. Wer am
Ende die meisten Punkte hat, gewinnt. Merkspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Thema Holly
Hobbie * 01586, Schmidt, 1990 *** Schmidt Spiel + Freizeit GmbH - D8057 Eching
* |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 115 von 239 ..6/2381 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Holly Hobbie Reise-Spiel ( Wer viel reist, hat mehr vom Leben ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 6-88 | 1991 | |||
Merchandising / Lizenz Thema - Lauf | ||||||
Holly Hobbie Reise-Spiel Die Spieler reisen als Holly Hobbie
zur Oma, und wechseln unterwegs das Transportmittel, wer dran ist, sucht sich
die Drehscheibe aus und bezahlt dafür Blumen, dann dreht man und bewegt sich
dementsprechend fort – Schuhe 1 Feld, Fahrrad 2, Pony 3 und Kutsche 4, bei
Blumen bekommt man Blumen, wer auf einem Blumenfeld landet bekommt auch Blumen.
Wer zuerst die gedeckte Kaffeetafel erreicht, gewinnt. Laufspiel * Lizenzthema * 2-6 Spieler ab 6
Jahren * 01831, Schmidt, 1991 * Schmidt Spiel + Freizeit GmbH. D-8057 Eching |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 115 von 239 ..7/2381 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hollywood ( Auf der Karriereleiter zu Ruhm und Reichtum ) | ||||||
Verlag | F.X.Schmid | |||||
Autor | Kramer Wolfgang | |||||
Grafik | Gerwin Frank | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 10+ | 1994 | |||
Werbe - Lauf - Würfel | ||||||
Hollywood Premiere Die Spieler sind
Filmproduzenten, die mit verschiedenen Filmgesellschaften produzieren. Auf der
Karriereleiter werden die Produzenten gezogen, innen die Gesellschaften. Ein
Zug besteht aus Filmkarten erwerben, würfen und Gesellschaften ziehen, Film
drehen, Produzenten vorrücken, Filmkarten abgeben. Erreicht der erste Produzent
das Zielfeld auf der Karriereleiter, endet das Spiel und dieser Spieler hat
gewonnen. Produziert von F.X.Schmid für
Miele Mit F.X.Schmid Logo Werbespiel * 3-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Wolfgang Kramer * Grafik: Frank
Gerwin *** F.X. Schmid,
Deutschland, 1994 *** F.X. Schmid für Premiere |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 115 von 239 ..8/2381 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hol's der Geier | ||||||
Verlag | F.X.SCHMID | |||||
Autor | Randolph Alex | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 8+ | 1998 | |||
Karten - Familie - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Hol’s
der GEIER Zum
Kuckuck, der Geier ist schon wieder da, wieder ein bißchen
verändert und unter dem Label F.X. Schmid. Aber es macht noch immer Spaß um die
Kartenwerte zu bieten. Jede Runde geht es um eine Karte mit (+)- oder
(-)-Werten. Eine (+)-Karte erhält der Höchstbieter, eine (-)-Karte der Spieler
mit dem geringsten Gebot. Gleiche Gebote in derselben Runde heben einander auf
und kommen aus dem Spiel. Der Spieler mit der höchsten Gesamtsumme gewinnt. Kartenspiel
* 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Alex Randolph * 27135.1, F.X. Schmid
Deutschland, 1998 *** F.X. Schmid * derzeit nicht erhältlich |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 115 von 239 ..9/2381 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hol's der Teufel ( Himmlischer spaß am teuflischen Spiel! ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | Siegers Roland | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 30 min | 8+ | 1996 | |||
Karten - Lege | ||||||
HOL'S DER TEUFEL 36 Teufels-Karten mit den Werten 1-9, 2 Engelskarten
und 48 Chips in den Werten 1 und 5 werden ausgeteilt, jeder muss eine Karte
ablegen. Insgesamt werden die Karten in vier Reihen angelegt. Dabei muss der Startspieler
eine Karte in einer Farbe seines Nachbarn legen (laut Kartenrückseite). Die
anderen Spieler legen gleiche Werte, andere Farbe oder höheren Wert kostenlos,
ein niedrigerer Wert kostet Chips, eine Engelskarte blockiert eine Reihe. Kartenlegespiel * 3-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor:
Roland Siegers * 03005, Schmidt, Deutschland * Schmidt Spiel + Freizeit GmbH,
Box 1165, D-85378 Eching |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 115 von 239 ..10/2381 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Holy Roman Empire | ||||||
Verlag | Worldwide Wargamer | |||||
Autor | McLaughlin Mark Bruegge Vorder Ch. Parish D. | |||||
Grafik | Bowles Aaron B. Johns Jan French | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 120 min | ohne | ||||
Konflikt/Simulation - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |