![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 115 von 167 ..1/1661 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Turn-A-Round | ||||||
Verlag | Adlung Spiele | |||||
Autor | Adlung Karsten | |||||
Grafik | Lohausen Dennis | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 05 min | 5/6+ | de en es fr it | 2016 | ||
Karten - Lege - Kinder | ||||||
Turn-A-Round
Alle Spieler legen gleichzeitig Karten ab und versuchen möglichst viele Karten der eigenen Farbe offen liegen zu haben, dürfen aber niemals auf der eigenen Farbe ablegen. Man hat 16 Karten seiner Farbe und spielt dann - gleichzeitig mit allen anderen - entweder eine Einzelkarte auf den Tisch oder gleiche Farbe auf gleiche Farbe oder gleiche Form auf gleiche Form oder gleiche Anzahl Punkte auf gleiche Anzahl Punkte. Hat jemand alle Karten gelegt, werden die Stapel auf korrekte Ablage kontrolliert. Dann gewinnt die Runde wer die meisten eigenen Karten oben auf Stapeln hat, dafür dürfen aber nicht mehr als fünf Einzelkarten am Tisch liegen.
Kartenlegespiel für 2-4 Spieler ab 5/6 Jahren
Verlag: Adlung Spiele 2016 Autor: Karsten Adlung Grafiker: Dennis Lohausen Web: www.adlung-spiele.de Art.Nr.: 16104 6
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 115 von 167 ..2/1661 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tutti Frutti | ||||||
Verlag | Gigamic | |||||
Autor | Theora Concept | |||||
Grafik | Escapa Stéphane | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 10 min | 4+ | de en es fr nl | 2014 | ||
Such/Sammel/schauen - Reaktion | ||||||
Tutti Frutti
Obst wurde halbiert und muss nun wieder zusammengesetzt werden. 48 Scheiben sind doppelt bedruckt, jede Seite zeigt die Hälfte einer unterschiedlichen Obstsorte. Es gibt 16 verschiedene Früchte und 6 Früchte jeder Sorte sind im Spiel. Man soll möglichst viele komplette Früchte sammeln. Die Scheiben werden auf dem Tisch ausgebreitet; zu Beginn nimmt man eine beliebige Scheibe, schaut beide Seiten an und sucht schnellstens nach einer passenden Hälfte. Hat man sie gefunden, legt man die Hälften aufeinander und sucht nun nach der Frucht, die oben oder unten auf dem Stapel sichtbar ist. Man kann jederzeit seinen Stapel und die Scheiben am Tisch umdrehen. Sind alle Scheiben vergeben oder passt keine mehr, wird der höchste Stapel geprüft. Ist er fehlerfrei, gewinnt dieser Spieler, ansonsten werden die Stapel in absteigender Höhe geprüft.
Sammelspiel für 2-6 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Gigamic 2014 Autor: Theora Concept Grafiker: Stéphane Escapa Web: www.gigamic.com Art.Nr.: 401612
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: multi * Regeln: cz de ee en es fr gr hu ir it lv lt nl pl ro ru sr ua * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 115 von 167 ..3/1661 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tweegles | ||||||
Verlag | Cocktail Games | |||||
Autor | Caplanne Jérémie Jumel Pascal | |||||
Grafik | da Silva Maëva Deschamps Christine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 6+ | fr | 2012 | ||
Such/Sammel/schauen - Familie - Reaktion | ||||||
Monster sind als Invasoren auf der Erde gelandet, doch hier sind sie winzig und in Gefahr von Steckdosen, Putzmitteln und Kindern mit Scheren. 25 Aktionskarten mit je einen Tweegle, den es erwischt hat, liegen aus. Ein Tweegle vom verdeckten Tweegle-Stapel wird aufgedeckt, sie zeigt einen von fünf Tweegles und eine mögliche Aktion und jeder sucht nun die passende Karte dazu in der Auslage. Hat man sie gefunden, muss man die entsprechende Aktion machen und bekommt die Karte, wenn man das als Erster tut.
Such, Aktions- und Reaktionsspiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Cocktail Games 2012 Autor: Jérémie Caplanne, Pascal Jumel Gestaltung: Maëve da Silva, Christine Dechamps Web: www.cocktailgames.fr Art. Nr. JP43
Zielgruppe: With friends
Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 115 von 167 ..4/1661 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Um Himmels Willen! | ||||||
Verlag | Spielbörse | |||||
Autor | Holzer Rene | |||||
Grafik | Opperer Christian | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 60 min | 8+ | de | 2014 | ||
Karten | ||||||
Um Himmels willen
Ein verrücktes Kartenspiel mit einfacher Regel. Man hat fünf Aufgaben aus den Kategorien Quiz, Geschicklichkeit und Knobeln auf der Hand. Der aktive Spieler spielt eine Karte aus, Knobeln und Geschicklichkeit führt man selbst aus, die Quizfrage stellt man einem Mitspieler. Für richtige Lösungen bekommt man die Karte, bei Quiz der Mitspieler und man selbst legt eine Handkarte desselben oder niedrigen Werts als Belohnung ab. Bei Spielende gewinnt man mit den meisten Punkten auf den abgelegten Karten.
Kartenspiel für 3-6 Spieler oder 2-6 Teams ab 8 Jahren
Verlag: Spielbörse 2014 Autor: René Holzer Gestaltung: Christian Opperer Web: www.spiellu.com Art.Nr.: -
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 115 von 167 ..5/1661 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Vampire Party | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 5+ | de hu | 2020 | ||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Vampire Party
Für die Party unter dem Blutmond müssen die kleinen Vampire Blutorangenspalten stehlen und sich dabei vor der Köchin in Acht nehmen. Man holt mit seinen beiden Vampirkindern Spalten aus der Vorratskammer und bringt sie ins Kinderzimmer. Man würfelt - für eine 2, 3 oder 4 zieht man entsprechend weiter oder bewegt eine Fledermaus ein Feld. Für den Kochlöffel zieht man einen Vampir oder Victor oder eine Fledermaus ein Feld und dreht dann die Köchin - zeigt ihr Kochlöffel auf ein Schlossgarten-Feld, wird ein Vampir auf diesem Feld zur Fledermaus; zeigt der Löffel auf ein Küchen-Feld in der Küche, werden alle Vampire dort zu Fledermäusen. Treffen Fledermäuse auf Viktor oder gehen ins Kinderzimmer, werden sie zurückverwandelt. Wer als Erster drei Blutorangen-Spalten gesammelt hat, gewinnt. Überarbeitete Neuauflage von Mago Magino, Selecta, 2004
Lauf/Würfel/Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Piatnik 2020 Autor: Knizia Reiner Web: www.piatnik.com Art. Nr. 663574
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de hu * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 115 von 167 ..6/1661 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Verplant & Zugestellt | ||||||
Verlag | Frechverlag | |||||
Autor | Hacker Steffen | |||||
Grafik | Danilyuk Ekaterina Masson Clément Herrmann Melanie | |||||
Redaktion | Csorba Michael | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 10+ | de | 2023 | ||
Zeichnen - Flächenmanagement | ||||||
Verplant & zugestellt
Zu Spielbeginn wird aus dem Aufgabenbuch eine Mission gewählt, von Tiny House bis Luxusvilla. Man wählt einen Raum und dann ein Möbelstück, dann können aber müssen nicht alle gleichzeitig die gewählten Möbelstücke in ihren Plan auf freien Feldern einzeichnen. Sind alle Möbelkarten eines Raums erledigt, werden die Wände des Raumes mit genau einer Tür zum Raum eingezeichnet Der Vorraum darf nur leere Felder aufweisen und müssen Zugang zu jedem Raum ermöglichen, Raum-zu-Raum Zugang ist nicht erlaubt. Sind alle Möbelkarten der Mission aufgedeckt und alle haben eingezeichnet oder gepasst, wird für mit Möbeln besetzte Felder gepunktet, Räume ohne Möbel bringen 3 Strafpunkte. In manchen Missionen gelten Sonderregeln oder können Bonuspunkte erzielt werden.
Flip & draw Spiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: frechverlag / Topp 2023 Autor: Steffen Hacker Entwicklung, Redaktion: Michael Csorba Gestaltung: Ekaterina Danilyuk, Clément Masson, Melanie Herrmann Web: www.topp-kreativ.de Art. Nr.: 18409
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en fr zh * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 115 von 167 ..7/1661 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Vier im Zoo | ||||||
Verlag | F-Hein-Spiele | |||||
Autor | Andersen Martin Nedergaard | |||||
Grafik | Hollich Stephan | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de | 2015 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Vier im Zoo
Neun Tiere im Zoo liegen - nach einer kurzen Betrachtungsphase - verdeckt aus; der aktive Spieler nimmt Schachteldeckel oder Schachtelboden, in beiden liegt eine Holzscheibe und sind die neun Tiere abgebildet - und schüttelt die Schachtel. Das Tier, auf dem die Scheibe danach großteils liegt, ist das gesuchte Tier und man dreht eine Karte um, entweder bei sich, bei einem Mitspieler oder in der Mitte. Findet man das Tier, nimmt man es oder behält es; andere Karten bleiben liegen; hat man bei sich eine falsche Karte aufgedeckt, geht sie in die Tischmitte. Die Karte wird in jedem Fall verdeckt. Wer vier Tiere vor sich liegen hat, gewinnt.
Verlag: F-Hein-Spiele 2015 Autor: Martin Nedergaard Andersen Gestaltung: Stephan Hollich Web: www.f-hein-spiele.de
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 115 von 167 ..8/1661 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Visual Panic | ||||||
Verlag | Cocktail Games | |||||
Autor | Droit Alexandre | |||||
Grafik | Fagnère Olivier | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-7 | ca. 20 min | 8+ | fr | 2013 | ||
Wort - Reaktion | ||||||
Visual Panic
Man nennt eine Farbe auf der Kartenrückseite und dreht die Karte um. Alle suchen schnellstmöglich für sich nach Worten oder Objekten in dieser Farbe. Wer glaubt, dass er alle gefunden hat und sich erinnern kann, deckt die Karte ab und zählt auf. Achtung! Man muss dabei alles ignorieren, was schwarz oder weiß gerahmt ist oder auf schwarzem oder weißem Hintergrund abgebildet ist. Wer alles richtig nennt bekommt die Karte, bei einem Fehler muss man die Karte an einen Mitspieler verschenken. Erscheint ein Chamäleon, muss man die Karte abdecken und "Panik" rufen, mit denselben Regeln für Schwarz und Weiß. Wenn man es richtig macht, gibt es die Karte und zwei von jedem Spieler, andernfalls verschenkt man die Karte plus zwei aus der Hand an irgendeinen Spieler. Ist der Zugstapel verbraucht, gewinnt man mit den meisten Karten.
Reaktionsspiel mit Farben für 3-7 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Cocktail Games 2013 Autor: Alexandre Droit Gestaltung: Olivier Fagnère Web: www.cocktailgames.com Art.Nr.: JP49
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: Viele Spieler
Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 115 von 167 ..9/1661 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
VivaJava ( Unsere beste Bohne ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Petty T.C. III | |||||
Grafik | Kirkman Chris(topher) Nocon Jarek Piittner Anja | |||||
Redaktion | Schönheiter Benjamin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 40 min | 10+ | de | 2015 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
VivaJava Unsere beste Bohne
Die Würfelspiel-Variante zum bei Dice Hate Me Games erschienenen Brettspiel VivaJava zum Thema Kaffeemischungen entwickeln, rösten etc., in zwei Schwierigkeitsstufen. Man wertet Kaffeemischungen, würfelt Kaffeewürfel und Aromawürfel und setzt Fähigkeiten – erzielt mit Wertungen – ein, danach kann man entweder Mischen und Forschen und freigeschaltete Fähigkeiten aktivieren. Wer zuerst 21 Punkte auf seinem Forschungslabor markieren kann, gewinnt. Enthält die Erweiterung Al Gusto.
Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2015 Autor: T.C. Petty III Grafiker: Chris Kirkmann, Jarek Nocon Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 51216G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 115 von 167 ..10/1661 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Voilá ( Voila ) | ||||||
Verlag | Brain Games | |||||
Autor | Fraga Roberto | |||||
Grafik | Pétersons Reinis | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 6+ | de en fr lt lv ru | 2015 | ||
Karten - Action - Geschicklichkeit - Reaktion | ||||||
Voilà!
Zielkarten liegen offen aus, Karten werden verdeckt gestapelt; der aktive Spieler beginnt, die Sanduhr wird umgedreht und verdeckt. Der aktive Spieler nimmt einen Stein aus dem Beutel: gelb - er tut nichts, rot - er zieht eine Karte und erledigt die Aktion; blau - er zieht zwei Karten und erledigt sie. Mögliche Aktionen: Stein werfen und fangen, Gegenstand finden (alle Spieler), Akrobatensteine wie angegeben verwenden oder Steine im Beutel suchen. Danach kann er freiwillig einen weiteren Stein ziehen und erledigen. Oder er hört auf und erhält alle erfolgreich erledigten Karten und je eine Karte für je zwei beiseitegelegte gelbe Steine. Ruft der Zeitnehmer Stopp, weil die Sanduhr abgelaufen ist, bevor man freiwillig aufhört, bekommt man keine Karte, alle werden abgeworfen. War jeder drei Mal aktiv, gewinnt man mit den meisten Karten.
Aktionsspiel mit Karten für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Brain Games 2015 Autor: Roberto Fraga Gestaltung: Reinis Péterssons Web: www.brain-games.com
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr lv lt ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |