![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 115 von 3258 ..1/32577 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ALARM | ||||||
Verlag | PELIKAN | |||||
Autor | Kremer Tom | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 1976 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 115 von 3258 ..2/32577 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Alarm | ||||||
Verlag | Sandtimer | |||||
Autor | de Rycke Tim Vernyns Sander | |||||
Grafik | Stuer Dany | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 8+ | de en fr nl | 2013 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Alarm!
Wer die meiste Beute macht und auf freiem Fuß bleibt, gewinnt. Man zieht eine Karte und gibt sie einem Spieler nach Wahl, eventuell auch sich selbst, bis alle eine Karte haben. Der nächste Spieler wiederholt dies usw. Nach Erhalt einer Karte prüft man - bei jeder der folgenden Kombinationen scheidet man aus: 2x Polizei, 3x Wachhund, 4x Türkette, 4x Vorhängeschloss, 2x Wachhund + 2x Türkette + 2x Vorhängeschloss oder 5 Beutekarten Einmal im Spiel kann man die Anwaltskarte einsetzen, um eine Karte abzulehnen. Jede erhaltene Ausrüstungskarte entfernt eine vorhandene Hinderniskarte. Sind nur mehr zwei Spieler übrig, wirft jeder vor dem regulären Zug eine Beutekarte ab oder verliert sofort.
Kartensammelspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: SandTimer 2013 Autor: Tim De Rycke, Sander Vernyns Gestaltung: Dany Stuer Web: www.sandtimer.be Art. Nr.: Sand-005
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 115 von 3258 ..3/32577 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ALARM | ||||||
Verlag | Rhino Games | |||||
Autor | Rohner Stefanie Wolf Christian | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 30 min | 7+ | 1993 | |||
Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 115 von 3258 ..4/32577 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Alarm! U-Boot! | ||||||
Verlag | Best-T.A.G. | |||||
Autor | Soós Balász Norbert | |||||
Grafik | Wilson Randall Berryman Ivan Co-Libri | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 8+ | de | 2013 | ||
Lege - Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
Alarm! U-Boot!
Jeder Spieler setzt seine Flotte aus 6 U-Booten, 4 Zerstörern, 2 Minenräumern und 2 Schlachtschiffen in beliebiger Anordnung auf die ersten beiden Reihen seiner Planhälfte, neben und vor seinem Kommandoschiff. Nun bekommt jeder noch 12 Torpedos, 6 Wasserbomben, 4 Kanonen und 10 Seeminen, davon fünf echte und fünf Attrappen. Dann sind die Spieler abwechselnd am Zug, würfeln und ziehen die Punkte mit einem Schiff, das heißt pro Punkt entweder eine Schiffskarte nach vorne bewegen, auf dem Feld drehen oder einen Schuss abgeben, in beliebiger Reihenfolge und Kombination. Wer als Erster das gegnerische Kommandoschiff erreicht und vom einem benachbarten Feld aus mit einem Kanonenschuss zerstört, gewinnt.
Setzspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Best-T.A.G. 2013 Autor: Balász Norbert Soós Gestaltung: Randall Wilson, Berryman Ivan, Co-Libri Web: www.alarm-u-boot.com Art.Nr.: 4919280
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de hu * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 115 von 3258 ..5/32577 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Alaska | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | Solomon Eric | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 40 min | 10+ | 1980 | |||
Lauf - Such/Sammel/schauen | ||||||
Alaska Die Abläufe der Jahreszeiten in Alaska – das Eismeer friert zu und im Frühjahr finden sich im Wasser dann die großen Eisschollen – sind das zugrundeliegende Thema dieses Spiels. Eine Forschungsstation der Regierung muss aufgegeben werden, dabei müssen die Forscher 56 Container mit wertvollem Material mitten im Eismeer zurücklassen. Die Spieler sind professionelle Bergungsteams, die mit Wintereinbruch losziehen, um so viele Container wie möglich zu bergen. Dabei benutzen sie viele verschiedene Routen zum Lager, doch mit fortschreitender Jahreszeit werden die Fahrten immer gefährlicher und auch vor dem Eisbären muss man sich in Acht nehmen. Positions- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren *
Autor: Eric Solomon * ca. 40 min * 604 5 119 2, Ravensburger, Deutschland, 1985
*** Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 115 von 3258 ..6/32577 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Alba Longa | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | Jahns Graeme | |||||
Grafik | Janssen Hans | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 12+ | de | 2011 | ||
Experten, komplex - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Alba Longa
Die Spieler sind Herrscher in Stadtstaaten zur Zeit des Latinischen Städtebunds, Alba Longa verliert an Einfluss und die Städte Reate, Roma, Veji und Vlitrae greifen nach der Macht. Wer als Repräsentant dieser Stadtstaaten als Erster 10 Monumente zu Ehren der Götter erbaut und 16 Arbeiter am Ende eines Jahres besitzt, gewinnt. Ein Jahr teilt sich in Aussaat und Ernte, in beiden werden Phasen absolviert: Beginn der Jahreszeit, Arbeiter einsetzen, Aufgaben ausführen, Arbeiter abziehen und neuen Startspieler bestimmen sowie Jahresende nach einmal Ausaat und Ernte.
Aufbauspiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren
Autor: Graeme Jahns Verlag: Huch & friends / Quined Redaktion: Arno & Frank Quispel Web: www.huchandfriends.de Serien #: 4 260071 87754 3
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 115 von 3258 ..7/32577 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Albion ( Land of Faerie ) | ||||||
Verlag | Simulations Publications Inc. | |||||
Autor | Rithie David J. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 180 min | 14+ | 1981 | |||
Konflikt/Simulation - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 115 von 3258 ..8/32577 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Albion | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Wrede Klaus-Jürgen | |||||
Grafik | Lohausen Dennis | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 75 min | 12+ | de | 2009 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Albion
Die Spieler siedeln als Römer in Britannien und müssen mit Rohstoffen Siedlungen, Kastelle und Befestigungen bauen. Dies bringt neue Siedler, Legionäre und Rohstoffe sowie weiteres Vordringen. Man kann pro Zug entweder Figuren bewegen und dann bauen oder Rohstoffe nehmen. In einem Feld, wo gebaut wurde, kann ein Pikten-Überfall passieren. Man verteidigt sich mit Legionären und Befestigungen. Nach der Überfall-Phase kann man soeben gebaute Gebäude nutzen. Hat ein Spieler allein drei Siedlungen der Stufe IV, gewinnt er nach Ende der Runde, ansonsten der Spieler mit den wehrhaftesten Siedlungen.
Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Klaus-Jürgen Wrede * Gestaltung: Dennis Lohausen * ca. 750 min * 09390, Amigo, Deutschland, 2009 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 115 von 3258 ..9/32577 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Alcatraz ( Prison Break Logic Game ) | ||||||
Verlag | Smart | |||||
Autor | Peeters Raf | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 10 min | 10+ | vielsprachig | 2008 | ||
Schiebe, Dreh-, Rangier - Denk - Solitär | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 115 von 3258 ..10/32577 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Alcatraz ( Logikspiel für Ausbrecherkönige ) | ||||||
Verlag | Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset | |||||
Autor | Peeters Raf | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 10 min | 10+ | vielsprachig | 2010 | ||
Schiebe, Dreh-, Rangier - Denk - Solitär | ||||||
Alcatraz Logikspiel für Ausbrecherkönige
Alcatraz ist ein Positionsspiel auf Logikbasis, man soll aus dem Gefängnis ausbrechen und dabei die Überwachungskameras vermeiden. Man sucht sich eine der Karten aus und bestückt sie mit den vorgegebenen Wänden und stellt dann die Spielfigur auf das Startfeld. Die Leiter wird ins zweite graue Feld gestellt, der Überwachungsmonitor wird auf Rot gestellt. Ein Zug besteht aus Figur bewegen und dann den Monitor um eine Farbe weiter drehen, steht dann der Gefangene auf einer gleichfarbigen Zone, wurde er erwischt. Die Figur darf 1, 2 oder 3 Felder gehen, horizontal oder vertikal. Erreicht die Figur die Leiter, ohne erwischt zu werden, ist der Gefangene entkommen und das Rätsel wurde gelöst. Es gibt nur eine Lösung für jede Aufgabe.
Original bei SmartGames Neu bei Jumbo mit Logos beider Firmen und EAN Code Jumbo
Positions- und Denkspiel * 1 oder mehr Spieler ab 10 Jahren * Designer: Raf Peeters * ca. 30 min * SG 310 DE, Jumbo, 2010 *** Koninklijke Jumbo B.V., part of JumboDiset * www.jumbo.eu
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |