vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 114 von 445 ..1/4445
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Doodle City
  Verlag Aporta Games
  Autor Svensson Eilif Østby Kristian Amundsen
  Grafik Bohne Gjemund
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 30 min 8+ de en 2014
  Strecken- / Netzwerk-Bau - Würfeln / Markieren - Familie
Doodle City

Doodle City

 

Man nutzt Würfel und zeichnet auf seinem eigenen Wertungsblatt eine Stadt - ein blauer Würfel gibt die Spalte vor, die weißen Würfel die Zeile. Reihum wählt jeder Spieler einen der weißen Würfel und zeichnet im entsprechenden Feld eine Straße; geben die Würfel ein Hausfeld vor, muss man ein Haus auskreuzen; man muss einen Würfel wählen, den man zum Zeichnen nutzen kann; ist dies nicht möglich, kreuzt man einen Baum am Blatt aus. Für eine 6 am blauen Würfel kann man die Spalte frei wählen.  Gebäude werden sofort gewertet, Geschäfte je nach damit verbundenen Häusern. Am Ende wertet man Hotels, Geschäfte samt Bonus, mit anderen Taxis verbundene Taxis minus 4 Punkte, wenn man die meisten Bäume auskreuzen musste.

 

Stadtbau mit Würfeln & Markieren für 1-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Aporta Games 2014

Autor: Eilif Svensson, Kristian Amundsen Ostby

Gestaltung: Gjemund Bohne

Web: www.aportagames.com

Art. Nr.: 1001.1

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en no + fr hu jp * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 114 von 445 ..2/4445
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  doodle jump ( Brettspiel )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kirps Max
  Grafik Ideenfabrik Britta Hurter
  Redaktion Sprick Philipp
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de en es fr it nl 2013
  Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema
doodle jump Das Brettspiel

Doodle Jump Das Brettspiel

 

In Analogie zur app will auch im Brettspiel der eigene Doodler ganz nach oben und man gewinnt, wenn er es als Erster schafft. Die Treppe wird aufgebaut und mit zufällig gezogenen Powerplättchen bestückt. Man würfelt alle Würfel und der Wurf ist erfolgreich, wenn man A) einen Sprung auf eine Plattform machen oder B) den Xtrawürfel einsetzen kann. Sprung auf die Plattform: Man addiert beliebig viele Würfel für eine Zahl auf einer erreichbaren Plattform und stellt den Doodler dort hin, Der Xtrawürfel erlaubt Zahlennutzung, Ebenen verschieben, Ebenen ohne Doodler herausnehmen oder nicht benutzte Würfel neu würfeln. Nach A) oder B) kann man weitermachen und ungenutzte Würfel neu werfen oder aufhören und stehenbleiben.  

Kann man aber nicht regelgerecht springen oder den Xtrawürfel einsetzen, stürzt man ab. Springt man auf eine Plattform mit Doodler, wird dieser geschubst und stürzt ab. Erreichte Powerplättchen nimmt, nutzt sie sofort oder später für andere Sprünge oder einen Schutzschild gegen Abstürzen und legt nach. Im Fortgeschrittenen-Spiel muss man Monster abschießen und es kommen Profiplättchen ins Spiel.

 

Würfelspiel zur app für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2013

Autor: Max Kirps

Grafiker: Ideenfabrik Brigitte Hurter

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr. 26 608 1

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel:

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 114 von 445 ..3/4445
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Doodle Rush ( 6 Minuten Kritzelspaß )
  Verlag Game Factory
  Autor Porter Adam
  Grafik Petersons Reinis Porter Adam
  Redaktion Mutter Rolf Übersetzung: Birgit Irgang
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 06 min 10+ de 2018
  Zeichnen - Kreativ/Kommunikation
Doodle Rush

Doodle Rush

 

3x kritzeln, 3x raten, je eine Minute lang! Man hat sechs Kritzeltafeln und bekommt zwei Karten mit Begriffen. Jeder kritzelt in der Laufzeit der Sanduhr beliebig viele Begriffe seiner Karten auf seine Kritzeltafeln, ohne Zahlen und Buchstaben und auf getrennte Tafeln. Ist die Sanduhr abgelaufen, wird sie umgedreht, und alle raten wild durcheinander Begriffe der anderen. Für exakt erratenes Gekritzel bekommt man die Kritzeltafel des Zeichners. Runde 2 und 3 verlaufen gleich, in den Kritzelrunden kann man Zeichnungen verbessern, wegwischen, neu zeichnen oder auch neue Begriffe zeichnen. Danach bringt jede Kritzeltafel +1, jede eigene -1.

 

Zeichenspiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2018

Lizenz: Brain Games © 2017

Autor: Adam Porter

Redaktion: Rolf Mutter

Übersetzung: Birgit Irgang

Gestaltung: Reinis Pēterson

Web: BGG

Art. Nr.: 646225

 

Zielgruppe: Familien

 

Version: de * Regeln: de en es et fr lt lv zh * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 114 von 445 ..4/4445
  FAMILIE
  Doppeldeutsche Spielkarten
  Verlag Wüstenrot
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 20 min ohne de
  Karten - Klassiker - Werbe
Doppeldeutsche Spielkarten

Doppeldeutsche Spielkarten

 

36 Blatt, Bildkarten bis VI, Herz, Schelle, Eichel, Laub.

Rückseite Wüstenrot-Design - Karos in verschiedenen Rot-Tönen mit schriftzug wüstenrot in weiß, Punke auf ü ersetzt durch querstrich

 

Spielkarten für 2 oder mehr Spieler

 

Verlag: Piatnik / Wüstenrot

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: - * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 114 von 445 ..5/4445
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Doppelt so clever
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Warsch Wolfgang
  Grafik Schiffer Leon
  Redaktion Gimmler Thorsten
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 15 min 8+ de 2019
  Würfel - Würfeln / Markieren - Strecken- / Netzwerk-Bau
Doppelt so clever

Doppelt so clever

 

Markieren von Würfelwerten in fünf Farben für Punkte, man gewinnt nach 4-6 Runden mit den meisten Punkten aus Farbbereichen und Füchsen. Nach Aktion/Boni zu Rundenbeginn würfelt man, wählt einen für sein erstes Würfelfeld und markiert den Wert im Farbbereich, das kann Aktionen freischalten. Dann legt man alle Würfel kleiner als der gewählte aufs Tablett, und wiederholt würfeln + weglegen zweimal. Danach tragen die Mitspieler den Wert eines weggelegten Würfels ihrer Wahl ein. Neu sind silberner Würfel - wer ihn wählt, kann im Silberbereich auch die weggelegten Werte ankreuzen - und Kombination von weißem und blauem Würfel und neues Wertungsblatt.

 

Variante von Ganz schön clever für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2019

Autor: Wolfgang Warsch

Gestaltung: Leon Schiffer

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr. 49357

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 114 von 445 ..6/4445
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Dorfromantik
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Palm Michael Zach Lukas
  Grafik Riebe Paul Wiese Jens
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 60 min 8+ de 2023
  Lege - Kooperativ
Dorfromantik

Dorfromantik

 

Plättchen werden zu einer Landschaft ausgelegt, für erfüllte Aufträge sowie längstmögliches Gleis, längstmöglichen Fluss, alles unter Berücksichtigung der Fahnen. In den ersten drei Zügen deckt man je ein Auftragsplättchen und einen Auftragsmarker auf, danach wahlweise ein Landschafts- oder ein Auftragsplättchen, und legt dies in ein freies Feld. Die Spieler beraten über die bestmögliche Position; sind alle Landschaftsplättchen verbraucht, wird gewertet – erzielte Punkte können Zusatzmaterial für die nächsten Parten freischalten; dessen Nutzung wird auf Anweisungskarten vorgegeben.

 

Kooperatives Legespiel für 1-6 Spielende ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2022

Lizenz: Toukana Interactive

Autor: Michael Palm, Lukas Zach

Realisation: Klaus Ottmaier

Gestaltung: Paul Riebe

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 51240G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr hu * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 114 von 445 ..7/4445
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Dorfromantik Das Duell
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Palm Michael Zach Lukas
  Grafik Riebe Paul Wiese Jens Toukana Interactive
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 8+ de 2023
  Lege - 2-Personen
Dorfromantik Das Duell

Dorfromantik Das Duell

 

Plättchen werden zu einer Landschaft ausgelegt, für erfüllte Aufträge sowie längstmögliches Gleis, längstmöglichen Fluss, alles unter Berücksichtigung der Fahnen. Nach Vorbereitung der Plättchen mit Landschaften und Aufträgen – für einen Spieler offen, für den anderen verdeckt – deckt für jeden Zug der Spieler der verdeckten Plättchen ein Plättchen auf, der andere sucht das gleiche Plättchen aus seiner Auslage und beide legen ihr Plättchen in die eigene Spielfläche. Neu sind Rundumaufträge und Doppelaufträge, dazu zwei Module: Die Aufgabenkarten - pro Landschaft gibt es die Auftragskarten Gebiet Größe 5+, Mehr abgeschlossene Gebiete Größe 2+ und Anzahl abgeschlossener Gebiete Größe 2+, und Die Sonderziele - Herzen Der Fotograf sowie Die Schule, der Kornspeicher und die Alte Eiche. Es gibt Varianten für das Spiel zu dritt und viert oder in Teams.

Enthält auch – für das Brettspiel - 7 Plättchen der neuen Auftragsarten und 4 neue Sonderplättchen + Material.

 

Legespiel für 2 Spielende ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2023

Lizenz: Toukana Interactive

Autor: Michael Palm, Lukas Zach

Realisation: Klaus Ottmaier

Gestaltung: Paul Riebe, Toukana Interactive

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 51241G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 114 von 445 ..8/4445
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Dorfromantik Sakura
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Palm Michael Zach Lukas
  Grafik Riebe Paul Wiese Jens Toukana Interactive
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 90 min 10+ de 2024
  Lege - Kooperativ
Dorfromantik Sakura

Dorfromantik Sakura

 

Plättchen werden zu einer Landschaft ausgelegt, für erfüllte Aufträge sowie längstmögliches Gleis, längstmöglichen Fluss, alles unter Berücksichtigung der Fahnen. In den ersten drei Zügen deckt man je ein Auftragsplättchen und einen Auftragsmarker auf, danach wahlweise ein Landschafts- oder ein Auftragsplättchen, und legt dies in ein freies Feld. Die Spieler beraten über die bestmögliche Position; sind alle Landschaftsplättchen verbraucht, wird gewertet – erzielte Punkte können Zusatzmaterial für die nächsten Parten freischalten; dessen Nutzung wird auf Anweisungskarten vorgegeben.

Dorfromantik Sakura ist das Nachfolgespiel zu Dorfromantik, die neue Kampagne erlaubt Freischalten von mehr als 40 Erfolgen aus sechs Boxen. Kirschblüten sind ein neues Element.

 

Kooperatives Legespiel für 1-6 Spielende ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2024

Lizenz: Toukana Interactive

Autor: Michael Palm, Lukas Zach

Realisation: Klaus Ottmaier

Gestaltung: Paul Riebe, Jens Wiese, Toukana Interactive

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 51243G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en pl * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 114 von 445 ..9/4445
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Double Donkey ( Wer ist der größte Esel? )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Modler Michael
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 8+ de fr cz hu sk 2022
  Karten - Würfel - Ablegen
Double Donkey

Double Donkey

Wer ist der größte Esel?

 

Von 51 Karten „doppelter Esel“ mit je zwei Eseln in zwei Farben und sechs „wütenden Eseln“ hat man zehn als verdeckten Stapel und davon drei auf der Hand. Der aktive Spieler würfelt verfügbare Würfel und legt einen – mit anderer Augenzahl als schon abgelegte - aus; ist das nicht möglich, legt man einen beliebigen aus. Der letzte Würfel darf vor dem Ablegen neu gewürfelt werden. Danach legen alle ein bis drei Handkarten verdeckt aus und decken gleichzeitig. Für jeden sichtbaren wütenden Esel wird der farbgleiche Würfel auf die Unterseite gedreht. Dann wertet man seine Karten, wütende Esel = Augenzahl, doppelte Esel gleich Summe der farbgleichen Würfel. Wer mit einer Karte die höchste Summe erreicht, wird größter Esel und ergänzt seine Hand vom Nachziehstapel, nicht dem persönlichen Stapel! Wer keine Karten mehr in Hand oder Stapel hat, gewinnt.

 

Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Piatnik, 2022

Autor: Michael Modler

Web: www.piatnik.com

Art. Nr.: 668197

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: cz de fr hu sk * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 114 von 445 ..10/4445
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Double Dutch! ( Wer zuletzt zieht, zieht am besten! )
  Verlag Clemens Gerhards e.K.
  Autor Horn Fred
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-3 ca. 20 min 8+ de 2019
  Setz-/Position - Abstraktes Spiel
Double Dutch

Double Dutch

 

Aufgabe: Gegner so blockieren, dass kein regulärer Zug möglich ist. Im Spiel zu zweit hat man 26 Steine, zu dritt 20 Steine. Zu Beginn setzt jeder reihum einen Stein, flache Seite nach unten, beliebig ins Brett. Dann ist jeder reihum am Zug: 1. Er zieht einen Stein gerade maximal zum nächsten Hindernis, mindestens zwei Felder. Zieht man mehr als zwei Felder, wird der Stein im Ziel umgedreht - flache Seite nach oben - und im weiteren Spielverlauf nicht mehr bewegt. Nach dem Ziehen setzt man einen Stein, flache Seite nach unten, auf das erste Feld, das beim Ziehen überquert wurde. Kann niemand mehr ziehen, gewinnt, wer den letzten Zug machte.

 

Abstraktes Setzspiel für 2-3 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Gerhards Spiel & Design 2019

Autor: Fred Horn

Web: www.spielewerkstatt.eu

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite