
| |
Seite 114 von 450 ..1/4497 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Dodo | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Bebenroth Frank Teubner Marco | |||||
| Grafik | Bouquet Cyril Mafayon Paul | |||||
| Redaktion | Gatzsch Vincent Ryvkin Elena Tjahja Deryl | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 10 min | 6+ | de | 2020 | ||
| Merk - Action - Geschicklichkeit - Würfel - Kooperativ | ||||||
|
Dodo Rettet das Wackel-Ei!
Der Dodo schubst beim Brüten sein Ei aus dem Nest, die Inselbewohnerpassen darauf auf und bauen Brücken und Boot, um das Ei zu retten. Das Ei rollt los und dann sind alle reihum am Zug: Man würfelt und deckt ein Plättchen auf; stimmen die Symbole überein, legt man das Plättchen auf ein Feld der zu bauenden Brücke oder, wenn alle Brücken gebaut sind, zum Boot; stimmen die Symbole nicht überein, wird das Plättchen wieder umgedreht. Ein Stammesmitglied am Plättchen darf man sofort auf das nächste freie Feld legen. Eine fertig belegte Brücke wird im Berg eingebaut. Sind alle gebaut und das Boot komplett, wenn das Ei ins Boot rollt, ist das Ei gerettet und alle gewinnen gemeinsam. Fällt das Ei vorher vom Berg, ist das Spiel verloren. Mit Varianten.
Kooperatives Merk- und Action-Spiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2020 Autor: Frank Bebenroth, Marco Teubner Gestaltung: Cyril Bouquet, Paul Mafayon Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 698945
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 114 von 450 ..2/4497 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Dodo Ahoi! | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Bebenroth Frank Teubner Marco | |||||
| Grafik | Guisquier Lisa Resch Andreas | |||||
| Redaktion | Gatzsch Vincent Tjahja Deryl Brodbeck Sarah | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 25 min | 7+ | de | 2024 | ||
| Merk - Action - Geschicklichkeit - Würfel - Kooperativ | ||||||
|
Dodo Ahoi!
Das Ei aus dem Vorläuferspiel Dodo ist sicher im Boot gelandet und alle machen sich auf die Suche nach einer Insel, wo das Ei ausgebrütet werden kann. Leider ist die Ladung ungesichert und das Ei muss beschützt werden, unter Mithilfe von Dodo und Meerestieren. Ist man am Zug spielt man eine Karte oder zieht eine Karte; ab der zweiten Karte muss die gespielte Karte die gleiche Farbe oder das gleiche Symbol zeigen wie die zuvor gespielte Karte. Danach wird das Boot orthogonal auf ein benachbartes Feld bewegt und man nimmt ein vorhandenes Wellenplättchen. Erreicht das Boot die aktuell gefragte Insel, wird dieses Kärtchen umgedreht weggelegt, die nächste Insel ist damit aufgedeckt und der Dodo muss auf der Wippe bewegt werden. Droht das Ei von der Wippe zufallen, kann man in seinem Zug ein Wellenplättchen ausspielen und den Dodo auf der Wippe auf das am Wellenplättchen abgebildete Tier versetzen. Ist die letzte Insel erreicht und das Ei noch auf der Wippe, haben alle gemeinsam gewonnen. Varianten sind angegeben. Sequel zu Dodo, Kosmos, 2020
Kooperatives Action- und Balance-Spiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2024 Autor: Frank Bebenroth, Marco Teubner Entwicklung: Deryl Tjahja, Sarah Brodbeck Redaktion: Vincent Gatzsch Gestaltung: Lisa Guisquier, Andreas Resch Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 684389
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 114 von 450 ..3/4497 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Dodoresque ( Jungle Fever ) | ||||||
| Verlag | Tetrahedron Games | |||||
| Autor | Otzmann Martin Arthur Mario | |||||
| Grafik | Otzmann Martin Arthur Mario | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 30 min | 14+ | en | 2018 | ||
| Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Dodoresque
Man will das schönste Nest bauen, bewertet durch Zahlen auf Materialkarten und Sammeln von Karten des gleichen Typs. In seinem Zug hat man zwei Aktionen aus den Optionen Abenteuer, Nest bauen oder Tauschen. Für Abenteuer zieht man eine Karte vom Abenteuerstapel – eine Aktionskarte nimmt man auf und kann eine andere Aktion ausführen. Zieht man eine Materialkarte, muss man je nach deren Aktionssymbol eine Aktionskarte ablegen und die Materialkarte aufnehmen oder kann diese sofort aufnehmen. Für Nest bauen legt man eine Materialkarte aus der Hand vor sich aus – ein Nest besteht aus zwei Reihen mit jeweils einmal Grundmaterial, Polsterung und Dekoration. Für Tauschen kann man eine Materialkarte aus der Hand gegen eine vom Austauschstapel tauschen. Ist ein Abenteuerstapel leer oder ein Dodo verliert seinen letzten Lebenspunkt, wertet man sein Nest und gewinnt mit den meisten Punkten.
Set-Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Tetrahedron Games 2018 Vertrieb: Spiel direkt Autor: Martin Otzmann, Mario Arthur Gestaltung: Martin Otzmann, Mario Arthur (nicht genannt) Web: www.tetrahedron-games.de Art. Nr.: 0724754242706
Zielgruppe: Familien
Version: en * Regeln: de en nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 114 von 450 ..4/4497 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Dog ( Den letzten beißen die Hunde ) | ||||||
| Verlag | Schmidt Spiele | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 45 min | 8+ | de en fr it | 2019 | ||
| Lauf - Würfel - Kooperativ - Karten | ||||||
|
Dog Mitbringspiel
Dog - Den Letzten beißen die Hunde! Ein kultiges Laufspiel in der Tradition von Mensch ärgere Dich nicht. Man spielt im Team und versucht, die eigenen vier Steine schnellstmöglich ins Ziel zu bringen. Die Steine werden mit Karten bewegt. Die Anzahl der Karten ändert sich pro Runde. Teampartner tauschen pro Runde eine verdeckte Karte. Wer mit seinen Karten keine Figur bewegen kann, scheidet für die Runde aus, die Karten verfallen. Figuren im Zug werden übersprungen, Figuren auf besetzten Zielfeldern geschlagen. Wird eine Figur von einer 7 überholt, wird sie ebenfalls geschlagen. Kartenwerte werden komplett gezogen, auch am Ziel vorbei. Mitbringgröße in der Blechdose
Kooperatives Laufspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2019 Web: www.schmidtspiele.de
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 114 von 450 ..5/4497 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Dog Cards | ||||||
| Verlag | Schmidt Spiele | |||||
| Autor | Kramer Wolfgang Kiesling Michael | |||||
| Grafik | Lohausen Dennis | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 8+ | de en fr it | 2014 | ||
| Würfel - Familie - Kooperativ | ||||||
|
Dog Cards
Reihen von 1-14 sind das Spielziel, zu zweit und dritt bildet jeder zwei Reihen. Zu viert spielt man im Team mit Spezialregeln und jeder Spieler muss eine Reihe bilden. 13 Karten in der Auslage stehen allen zur Verfügung, keine Karte darf dort an der Position gleich ihrem Wert liegen. Dann hat man 5 oder 7 Karten auf der Hand und muss eine Aktion machen: Reihe durch Ausspielen einer Karte beginnen oder fortsetzen, immer aufsteigend, mit beliebig vielen Jokern - Karte aus der Mitte durch Abwerfen einer Handkarte im Positionswert kaufen - Sonderkarte legen oder deren Eigenschaft nutzen - Joker-Karte tauschen - Karte abwerfen und nachziehen.
Kartenlegespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2014 Autor: Wolfgang Kramer, Michael Kiesling Grafiker: Dennis Lohausen Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr. 75019
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 114 von 450 ..6/4497 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Dog compact ( Den letzten beißen die Hunde ) | ||||||
| Verlag | Schmidt Spiele | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | Lohausen Dennis | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 45 min | 8+ | de | 2010 | ||
| Lauf - Würfel - Familie - Kooperativ | ||||||
|
Dog compact
Dog - Den Letzten beißen die Hunde! Ein kultiges Laufspiel in der Tradition von Mensch ärgere Dich nicht. Man spielt im Team und versucht, die eigenen vier Steine schnellstmöglich ins Ziel zu bringen. Die Steine werden mit Karten bewegt. Die Anzahl der Karten ändert sich pro Runde. Teampartner tauschen pro Runde eine verdeckte Karte. Wer mit seinen Karten keine Figur bewegen kann, scheidet für die Runde aus, die Karten verfallen. Figuren im Zug werden übersprungen, Figuren auf besetzten Zielfeldern geschlagen. Wird eine Figur von einer 7 überholt, wird sie ebenfalls geschlagen. Kartenwerte werden komplett gezogen, auch am Ziel vorbei. Kompaktausgabe für vier Spieler im praktischen Klappetui.
Kooperatives Laufspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Design: Dennis Lohausen * ca. 45 min * 49216, Schmidt, Deutschland, 2008 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de
|
||||||
| |
Seite 114 von 450 ..7/4497 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Dog Harry Potter | ||||||
| Verlag | Schmidt Spiele | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | Wollinsky & Partner | |||||
| Redaktion | Weigand Jasmin | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2023 | ||
| Lauf - Würfel - Karten - Kooperativ - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
|
Thematische Variante von Dog. Man spielt im Team aus zwei Spielern und versucht, die eigenen vier Steine schnellstmöglich ins Ziel zu bringen. Die Steine werden mit Karten bewegt. Die Anzahl der Karten ändert sich pro Runde. Teampartner tauschen pro Runde eine verdeckte Karte. Wer mit seinen Karten keine Figur bewegen kann, scheidet für die Runde aus, die Karten verfallen. Figuren im Zug werden übersprungen, Figuren auf besetzten Zielfeldern geschlagen. Wird eine Figur von einer 7 überholt, wird sie ebenfalls geschlagen. Kartenwerte werden komplett gezogen, auch am Ziel vorbei. Der Hausmeister kommt nach Ankunft der ersten Figur in der Großen Halle ins Spiel, er ist eine Sonderfigur und kann von allen bewegt werden; er schickt Figuren ebenfalls zurück an den Start = Schlafsäle. Wer seine Figuren im Ziel hat, hilft dem Teamkollegen, für rote Sonderkarten gelten individuelle Regeln.
Kooperatives Laufspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2012 Redaktion: Jasmin Weigand Gestaltung: Wollinsky & Partner Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr. 49423
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 114 von 450 ..8/4497 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Dog Royal | ||||||
| Verlag | Schmidt Spiele | |||||
| Autor | Schmidauer-König Johannes | |||||
| Grafik | Lohausen Dennis | |||||
| Redaktion | Gimmler Thorsten | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 45 min | 8+ | de | 2012 | ||
| Lauf - Würfel - Karten | ||||||
|
Dog Royal
Zu den Regeln von Dog kommen diese Neuerungen: Es werden fünf Karten pro Runde ausgeteilt und die Figuren mit der bedruckten Seite nach oben gespielt. Man beginnt mit einer Figur am Start, die Figuren haben eine Rangfolge - König, Ritter, Bürger, Narr - und dürfen nur Figuren gleichen oder niedrigeren Ranges überholen. Grüne Karten setzen dies außer Kraft. Jede Figur hat eine Sonderfähigkeit: Der König wird nur von Königen geschlagen und zieht mit Karten 1 bis 7. Für den Ritter sind gleichfärbig besetzte Startfelder keine Blockade, ein Bürger springt von einem Sonderfeld zum nächsten und der Narr kann im Ziel bis zu 2 Punkte verfallen lassen.
Laufspiel mit Karten für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2012 Autor: Johannes Schmidauer-König Gestaltung: Dennis Lohausen Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr. 49267
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 114 von 450 ..9/4497 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Doggy Bag | ||||||
| Verlag | Blam! Edition | |||||
| Autor | Boccara Antonin | |||||
| Grafik | Kirrmann Aline | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 20 min | 8+ | en fr | 2017 | ||
| Bluffen/Knobeln, Schätzen - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Doggy Bag
Straßenhunde wollen einen Teil der an Fagin gelieferten Beute zurückzuholen. Jemand würfelt und alle legen so viele Knochen von hinter ihrem Schirm in den Beutel. Dann nimmt man einen Rollenmarker für die Menge Knochen die man glaubt ohne schwarzen Knochen aus dem Beutel holen zu können. Ein Effekt der Rolle wird ausgeführt. Dann ziehen die Spieler in absteigender Marker-Reihenfolge Knochen. Gelingt die Wette, legt man die Knochen vor seinen Schirm, die Runde endet. Wenn nicht, gehen schwarze und graue vor den Schirm, die anderen an Fagin. Mit drei schwarzen Knochen scheidet man aus. Sind alle schwarzen Knochen gezogen, gewinnt man mit den meisten.
Wett- und Sammelspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Blam! / Blackrock Games 2017 Autor: Antonin Boccara Gestaltung: Aline Kirrmann Art: 3 770005 76703 7
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 114 von 450 ..10/4497 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Dollars Wanted | ||||||
| Verlag | Huch! | |||||
| Autor | Oppolzer Anna Kloß Stefan | |||||
| Grafik | Fiore GmbH HUCH! | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 20 min | 7+ | de en fr nl | 2022 | ||
| Karten - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
|
Dollars Wanted
Man geht mit vier Banditen auf Rau8bzug; jeder Bandit hat Spezialausrüstung - Colt, Dynamit, Brechstange, Spitzhacke) und nutzt sie, um die Gebäudekarten mit den vorgegebenen Ausrüstungssymbolen zu knacken. Der aktive Spieler legt zwei passende Handkarten verdeckt an ein ausliegendes Gebäude und kann dann ein Gebäude ausrauben; dazu werden Karten aufgedeckt, Symbole gezählt und Effekte von Sonderkarten abgewickelt. Wurden genügend Symbole aufgedeckt, erhält der Spieler die Gebäudekarte. Ist ein Gebäudestapel leer, gewinnt man mit den meisten Dollars auf seinen Gebäude-Karten. Variante mit spielereigenen Kartenstapeln in Spielerfarben.
Karten- und Bluff-Spiel für 2-5 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Huch! 2022 Autor: Anna Oppolzer, Stefan Kloß Gestaltung: Fiore GmbH, Huch! Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 882110
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||