![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 114 von 167 ..1/1661 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Time's up! Family ( 3 Kategorien: Tiere, Berufe, Gegenstände ) | ||||||
Verlag | Repos Productions | |||||
Autor | Sarrett Peter | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-12 | ca. 45 min | 8+ | de | 2011 | ||
Quiz - Kreativ/Kommunikation | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 114 von 167 ..2/1661 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tims Tüftel-Team ( Per Domino-Effekt zum technischen Verständnis ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Baars Gunter | |||||
Grafik | Kinetic Rasch Michaela | |||||
Redaktion | Perkert Jutta | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5-9 | de | 2012 | ||
Lernen - Denk - Bau Spiel - Electronic | ||||||
Tims Tüftel-Team
Der verrückte Geschenke-Automat ist kaputt und muss repariert werden. Dazu muss man in zwei Varianten Automaten-Bauteile mit den Domino-Steinen verbinden und dann tippen, ob der der letzte Stein auf das Ziel-Bauteil fällt. Wer richtig tippt, gewinnt Geschenke. Alles Material wird verteilt, dann werden Bauteilchips als Start und Ziel ausgelegt. Man würfelt und stellt genau so viele Domino Steine auf, den ersten auf den Startchip. Sind Bauteile im Weg, baut man darum herum. Ist die Reihe aufgebaut, geben alle einen Tipp ab und dann lässt man die Münze über die Startrampe kullern. Wirft sie alle Steine so um, dass der letzte auf den Zielchip fällt, bekommt man für den richtigen Tipp und das Einwerfen der Münze ein Geschenk. Nach sechs Runden gewinnt man mit den meisten Geschenken.
Bauspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Ravensburger 2012 Autor: Gunter Baars Redaktion: Jutta Perkert Gestaltung: Michaela Rasch, Kinetic Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 25 039 4
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 114 von 167 ..3/1661 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Titus Tentakel ( Vorsicht Krakenarme! ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Colovini Leo | |||||
Grafik | Paletti Grafik | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | de en es fr it nl | 2015 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen - Geschicklichkeit | ||||||
Titus Tentakel
Piraten wollen den sagenhaften Goldschatz heben, doch Riesenkrake Titus Tentakel bewacht den Schatz. Der aktive Spieler würfelt und zieht eines seiner Schiffe in Pfeilrichtung zum nächsten freien Feld der gewürfelten Farbe. Wer rot würfelt, weckt Titus Tentakel: Er dreht ihn so dass er möglichst viele Schiffe erwischt und drückt seinen Kopf - die Krakenarme fahren aus und stoßen Schiffe von der Laufstrecke. Von der Laufstrecke gefallene Schiffe gehen zurück an den Start, nur umgefallene Schiffe werden wieder aufgestellt. Wer die Schatzinsel erreicht, nimmt eine Münze und geht wieder an den Start. Wer zuerst drei Münzen bergen konnte, gewinnt.
Würfel- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Haba 2015 Autor: Leo Colovini Web: www.haba.de Art.Nr.: 301366
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 114 von 167 ..4/1661 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
top-A-top Plus | ||||||
Verlag | Kuznia Gier | |||||
Autor | Migdalska Agnieszka | |||||
Grafik | RAZcompany | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 15 min | 6+ | pl en de | 2012 | ||
Party - Reaktion - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Top-A-Top Plus
Top-A-Top Plus ist sowohl ein eigenständiges Spiel als auch eine Erweiterung für das 2011 erschienene Top-A-Top, für das es einen neuen blauen Schwierigkeitsgrad einführt. Das Spielziel ist: Richtig reagieren. Die Spieler legen ihre Karten, besser gesagt, runde Scheiben auf den Tisch und reagieren korrekt auf die Bilder auf diesen Scheiben. Wer einen Fehler macht nimmt alle Scheiben, wer keine Scheiben mehr hat, gewinnt. Man legt reihum eine Scheibe hin und alle reagieren: Bunter Clown – Ohren zuhalten; Rastapuppe auf weißem Gegenstand – Mund zuhalten; usw., wer dies als letzter tut, verliert; ist es die letzte Karte muss man den offenen Stapel in der Mitte berühren; Gesicht – Joker, man kann seine eigenen Regeln machen und Hund+Katze – Frauen miauen, Männer bellen, oder man macht Regeln für groß/klein, blond/brünett, oder was einem sonst so einfällt.
Legespiel mit Karten für 3 – 6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Kuznia Gier 2012 Autor: Agnieszka Migdalska Grafik: Szwedzki Web: www.kuzniagier.pl Art.Nr.: 49657 5
Zielgruppe: Mit Freunden
Versionen: pl * Regeln: pl en de* Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 114 von 167 ..5/1661 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tornado Ellie | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | Allué Josep M. | |||||
Grafik | Bláha Marek | |||||
Redaktion | Stöckmann Britta | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de en es fr nl | 2015 | ||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Tornado Ellie
Farmen im Tornadogebiet werden vom Tornado beschädigt. Man spielt eine Karte auf den Tornado und dreht ihn mit einer Hand zum Nachbarn. Dieser spielt Tier auf Tier oder mehr andere Tiere oder eine Sonderkarte mit vorherigem Tier. Kann er das nicht, erleidet er Sturmschäden laut oberster Karte des Nachziehstapels, stellt die entsprechenden Stücke auf den Tornado und alle ziehen Karten. Stürzt die Tornadosäule, erleidet der Verursacher Sturmschäden, alle anderen dürfen ein verlorenes Teil zurücknehmen, die abgestürzten Karten gehen aus dem Spiel. Bei erfüllter Spielende-Bedingung gewinnt man mit den meisten Punkten aus verbliebenen Farmteilen.
Stapelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: HUCH! & friends 2015 Autor: Josep M. Allué Gestaltung: Marek Bláha Web: www.hutter-trade.com Art.Nr. 878908
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en es fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 114 von 167 ..6/1661 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tortenschlacht | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim | |||||
Grafik | Wagner Markus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 15 min | 5 | de | 2015 | ||
Karten - Reaktion | ||||||
Tortenschlacht
Fünf Tortenkarten pro Spieler werden gemischt und verteilt. Jeder wählt gleichzeitig eine Karte aus und gibt sie an den linken Nachbarn weiter. Dies wird wiederholt bis jemand fünf Karten einer Farbe auf der Hand hat. Dieser Spieler legt schnell eine Hand auf die Tortenplatte, die anderen Spieler tun dies nun ebenso schnell. Wer zuletzt die Hand hinlegt, bekommt einen Tortenstempel. Wer den fünften Stempel bekommt, verliert und alle mit den wenigsten Stempeln gewinnen.
Karten- und Reaktionsspiel für 3-6 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2015 Autor: Haim Shafir Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 05933
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 114 von 167 ..7/1661 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Touchstone | ||||||
Verlag | Gemblo | |||||
Autor | Oh Justin Kwon Harris | |||||
Grafik | moosn | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | en kr | 2015 | ||
Assoziation - Würfel - Such/Sammel/schauen - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Touchstone
Man will in diesem Spiel schneller Runen passend zum Würfelergebnis erfühlen als die anderen und möglichst als Erster 15 Goldmünzen sammeln. Jeder hat seine fünf Runenscheiben im Beutel, der Startspieler der Runde hat einen roten Würfel, die anderen schwarze. Man wirft seinen Würfel in seine Bahn und versucht schnellstens die entsprechende Rune im Beutel zu ertasten und in die Mitte zu werfen – dann punktet man für die Scheibenreihenfolge, falsche Scheiben fallen aus der Wertung. Punktet man, darf man eine Karte als Hindernis für die nächste Runde vor die Schale stecken.
Geschicklichkeits- und Fühlspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Gemblo / Korea Board Game 2015 Autor: Justin Oh, Harris Kwon Grafiker: moosn Web: www.koreaboardgames.com Art.Nr.: 470208
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: en kr * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 114 von 167 ..8/1661 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Travelino Kid ( One World ) | ||||||
Verlag | Beleduc Lernspielwaren | |||||
Autor | Team beleduc | |||||
Grafik | Kerbusch Katrin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 5+ | 7 Sprachen | 2013 | ||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 114 von 167 ..9/1661 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tripolo | ||||||
Verlag | Game Factory | |||||
Autor | Hiron Maureen | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de en fr it | 2016 | ||
Karten - Lege - Reaktion | ||||||
Tripolo
Neun der 64 Karten liegen im Raster 3x3 aus, der Rest wird gleichmäßig an die Spieler verteilt. Man nimmt vier Karten auf die Hand und versucht, Karten schnellstens durch Komplettieren von Tripolos abzulegen, für jede abgelegte zieht man eine vom eigenen Stapel nach. Ein Tripolo besteht aus drei Karten in einer Reihe, orthogonal oder diagonal und hat 3 x das gleiche Merkmal – Farbe, gleiches Motiv, gleicher Buchstabe. Man bildet ein Tripolo mit der dritten Karte, es muss immer neu gebildet werden und man nennt das Merkmal. Wer keine Karten hat, gewinnt. Ansonsten gewinnt man mit den meisten Karten, wenn niemand mehr legen kann.
Legespiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Game Factory 2016 Autor: Mauren Hiron Web: www.gamefactory-spiele.de Art. Nr. 646157
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 114 von 167 ..10/1661 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tuki | ||||||
Verlag | Plan B Games | |||||
Autor | Rejchtman Grzegorz | |||||
Grafik | Quilliams Chris | |||||
Redaktion | Gravel Sophie Bouchard Martin Eggert Peter Kobilke Viktor Schmit Philippe | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de | 2019 | ||
Bau Spiel - Abstraktes Spiel | ||||||
Tuki
Tukiliit sind für die Inuit Gegenstände mit Bedeutung, wir bauen sie aus Steinen und Schneeblöcken. Man erhält Startsteine; eine Tukilik-Karte für das Bauwerk wird in vom Würfel vorgegebener Ausrichtung platziert und alle bauen schnellstens das Tukilik wie abgebildet nach, je nach Würfelresultat muss das Tukilik eventuell auf Schneeblöcken gebaut werden. Sind alle fertig, wird gemeinsam kontrolliert - haben alle richtig gebaut, erhält der Langsamste die Karte, ansonsten wer einen Fehler machte, bei mehreren Spielern mit Fehlern derjenige, der zuerst fertig war. Erhält jemand die fünfte Karte, endet das Spiel je nach Spieleranzahl verschieden.
Bauen nach Vorgabe für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Next Move Games / Plan B Games 2019 Autor: Grzegorz Rejchtman Gestaltung: Chris Quilliams Aeb: www.pegasus.de Art. Nr. NMG60030DE 54810 G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |