vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 113 von 167 ..1/1661
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Tal der Wikinger ( Kegle das Fass und werde nicht nass! )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Fort Wilfried Fort Marie
  Grafik Meinzold Maximilian
  Redaktion Wolke Annemarie
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de en es fr it nl 2019
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Tal der Wikinger

Tal der Wikinger

 

Aus einer Ecke des Wikingerdorfs kugelt man mit dem Kugelschubser die Kugel Richtung Fässer in der Dorfmitte, sooft bis mindestens ein Fass umgefallen ist. Danach bewegt man für jedes umgefallene Fass den gleichfarbigen Wikingerchip auf dem Steg ein Feld weiter. Bei mehreren Fässern darf man die Reihenfolge der Chips-Bewegung selbst bestimmen. Fällt ein Wikinger ins Wasser, werden Wikinger auf dem Steg mit Münzen aus dem Vorrat oder von anderen Spielern belohnt, auch Wikinger ohne Zuordnung zu einem Spieler! Sind alle Münzen vergeben, kann noch regelgerecht geklaut werden und danach gewinnt man mit den meisten Münzen.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Haba 2019

Autor: Wilfried & Marie Fort

Gestaltung: Maximilian Meinzold

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 304697

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 113 von 167 ..2/1661
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Tambuzi ( … ein wildes Wühl- und Sammelspiel )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Burkhardt Günter
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 6+ de en es fr it nl 2013
  Kinder - Reaktion
Tambuzi

Tambuzi

 

Der Regentanz bringt Gewitter und die Tiere flüchten in die Hütten! An der Reihe ist immer der Spieler, dessen Tier neben dem Plan steht - er muss sofort den Bongo-Buzzer drücken und die Aktion ausführen, die aufleuchtet: Angezeigte Anzahl Schritte laufen und je nach Standort des Bewohners mit ihm Platz tauschen oder nochmals den Buzzer drücken. Für die Hütte geht man in die Hütte, der Bewohner kommt neben den Plan. Ertönt der Blitzeinschlag, scheidet das Tier aus, das neben dem Plan steht. Sind noch drei Tiere übrig, punkten alle für ihre Hütte. Für die meisten Punkte bekommt man einen Wassertropfen und gewinnt mit zwei Tropfen.

 

Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Haba 2014

Autor: Günter Burkhardt

Gestaltung: Michael Menzel

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 7180

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter:6+

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 113 von 167 ..3/1661
  FREUNDE
Empfohlen für viele Spieler
  task ( Spielkarten mit und um Situationen für Gruppenarbeit. )
  Verlag Arbeitsstelle Neues Spielen
  Autor Kalff Wilhelm
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 30 min 14+ de 1991
  Psychologie - Kooperativ
task

task

 

Teilnehmer-aktivierende Spielkarten ist Titel und quasi Spielanleitung gleichzeitig; die Karten geben Situationen vor, mit denen man Szenen spielen, Geschichten erzählen, Positionen einnehmen und auf Karten finden kann, oder auch Regieanweisungen für Szenen geben oder Karte zu einer Situation wählen, man kann die Karten als Diskussionsgrundlage oder Basis für Beobachtungen nutzen oder selbst eigene Nutzungsmöglichkeiten entwickeln.

 

Möglicherweise Neuauflage von TASK, DVA, 1973

 

Spielhilfe für 2 oder mehr Spieler, ohne Altersangabe

 

Verlag: Arbeitsstelle neues Spielen 1991

Autor: Wilhelm Kalff

Gestaltung: nicht genannt

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 113 von 167 ..4/1661
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Taxi Wildlife ( … nur die schnellsten kommen durch )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Racky Florian
  Grafik Bayer Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 5+ de en es fr it nl 2014
  Karten - Such/Sammel/schauen
Taxi Wildlife

Taxi Wildlife

 

Man ist Taxifahrer im Dschungel Tasmaniens und soll möglichst viele Tiere einsammeln und eine möglichst lange Wegstrecke auslegen; die Wegekarten für diese Strecken gibt es aber nur im Duell mit den Mitspielern. Die aufgedeckte Duellkarte bestimmt die Gegner, jeder hat einen Beutel und versucht ein Tier herauszuziehen, das an einer Haltestelle der offenen Wegekarten liegt, die zu den eigenen Karten passt. Gelingt es, bekommt man die Karte, wenn nicht, darf es der Gegner versuchen. Sind alle Duellkarten verbraucht, endet die Runde. Nach vier Runden gewinnt man mit den meisten Punkten ausliegenden Wegekarten und Tieren.

 

Tast- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2014

Autor: Florian Racky

Gestaltung: Michael Bayer

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 6995

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 113 von 167 ..5/1661
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Teenage Mutant Ninja Turtels Ninja-Flip
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Nepitello Francesco Maggi Marco
  Grafik Bluguy
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de 2014
  Kinder - Action - Geschicklichkeit - Merchandising / Lizenz Thema
Teenage Mutant Ninja Turtles Ninja-Flip

Teenage Mutant Ninja Turtles Ninja-Flip

 

Die Ninjas wollen Stücke von den Pizzen der anderen Ninjas und die eigene Pizza verteidigen. Die eigene Pizza und Chips liegen laut Vorgabe bereit. Der aktive Spieler würfelt: Je nach Resultat flippt man einen kleinen oder großen Rund-Chip oder den Rechteck-Chip oder flippt irgendeinen Chip zweimal oder zwei verschiedene. Landet der Chip auf dem Tisch, bleibt er liegen. Berührt er den Chip eines Mitspielers, geht dieser Chip aus dem Spiel, der eigene bleibt liegen. Berührt er eine gegnerische Pizza, muss der Besitzer ein Pizzastück aus dem Spiel nehmen. Der eigene Chip geht zurück an die Startposition. Hat jemand alle Pizzastücke oder alle Chips verloren, gewinnt man mit den meisten eigenen Pizza-Stücken, bei Gleichstand mit den meisten verbliebenen Chips.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2014

Autor: Francesco Nepitello, Marco Maggi

Gestaltung: Bluguy, Viacom

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 711047

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 113 von 167 ..6/1661
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  The Eyez
  Verlag Goliath
  Autor Breton Dominique Chaboussit Cédric
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 15 min 6+ de + 6 Sprachen 2016
  Merk - Kleinstkinder
The Eyez

The Eyez

 

The Eyez sind Scheiben mit augenähnlichen Markierungen in schwarzweiß. Die Eyez liegen verdeckt aus, alle spielen gleichzeitig und versuchen Augenpaare möglichst fehlerfrei zu sammeln. Man sucht mit einer Hand, nimmt ein Eyez, schaut es an und legt es dann entweder verdeckt zurück oder legt es auf ein verdecktes Eyez und legt das Paar OHNE ANSCHAUEN zu sich beiseite. Achtung! Nicht alle Eyez sind paarweise im Spiel. Sind alle Paare gesammelt, gibt es 2 Punkte je richtiges Paar, 1 Punkt Bonus für zwei identische Paare und 1 Strafpunkt für jedes falsche Paar.

 

Sammelspiel für 2 oder mehr Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Goliath Toys 2016

Autor: Dominique Breton, Cédric Chaboussit

Gestaltung: Nicht genannt

Web: www.goliathgames.com

Art.Nr. 30972

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 oder viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr nl pl pt * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 113 von 167 ..7/1661
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  The Promo Pack
  Verlag Artipia Games
  Autor diverse
  Grafik diverse
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 45 min 8+ en 2019
  Erweiterung ohne Basisspiel
The Promo Pack

The Promo Pack

 

Eine Sammlung von Promo-Material, inspiriert von einem tatsächlichen Diebstahl am Artipia Stand während der Spiel 2018 in Essen. Alle Promos beschäftigen sich lose mit dem Thema Diebstahl/Raub, es gibt Promos für Among the Stars, A Thief’s Fortune, Fields of Green, Kitchen Rush, The Pursuit of Happiness and Whoosh: Bounty Hunters.

 

Promo Pack, für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Artipia Games 2019

Autor: diverse

Gestaltung: diverse

Web: www. artipiagames.com

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: en * Regeln: * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 113 von 167 ..8/1661
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Tick Tack Bumm Color Flash
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Ross Brad Hirtle Mike Jeffway Robert
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3+ ca. 30 min 12+ de 2023
  Assoziation - Wort - Reaktion - Kreativ/Kommunikation
Tick ... Tack ... Bumm Color Flash

Tick ... Tack ... Bumm Color Flash

 

Eine attraktive Kombination von Wort- und Assoziationsspiel mit Action-Elementen und ein Wortspiel mit und um Kategorien. Kategoriekarten in vier Farben liegen bereit – zu Beginn der Runde zeigt die Bombe eine Farbe. Man deckt die oberste Karte dieser Kategorie auf, nennt ein passendes Wort und gibt die Bombe weiter. Der nächste Spieler drückt den weißen Knopf – wechselt die Bombe die Farbe, wird wenn nötig eine Karte der neuen Kategorie aufgedeckt und ein passendes Wort genannt. Liegt schon eine Karte der Farbe oder bleibt die Farbe der Bombe gleich, wird nur ein Wort genannt. Stoppt die Bombe, nimmt ihr aktueller Besitzer eine offene Kategoriekarte als Strafkarte, die anderen Karten kommen unter ihre Stapel. Hat jemand acht Karten, gewinnt man mit den wenigsten.

 

Wort- und Assoziationsspiel für 3 oder mehr Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2023

Autor: Brad Ross, Mike Hirtle, Robert Jeffway nach einer Idee von S. Barc, J.C. Rodriguez

Lizenz: Weekend Games

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.piatnik.com

Art. Nr. 669194

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 113 von 167 ..9/1661
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Tick Tack Bumm Family
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Burkhardt Günter Kreek Daan Barc S. Rodriguez J.C.
  Grafik atelier198
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 30 min 8+ de 2018
  Assoziation - Wort - Reaktion - Kreativ/Kommunikation
Tick ... Tack ... Bumm Family

Tick Tack Bumm Family

 

Wieder muss man die tickende Bombe loswerden! Der aktive Spieler startet die Bombe und würfelt, alle Spieler erledigen reihum die entsprechende Aufgabe, bis die Bombe explodiert: Für Geschicklichkeit abwechselnd einen rosa oder grünen Wurm zusammensetzen oder die Kugel mit einmal auf dem Tisch aufkommen in den Becher befördern und für Wort Karte oder Karten der gewürfelten Kategorie aufdecken und ein passendes Wort nennen. Explodiert die Bombe, zieht der aktuell aktive Spieler seine Figur ein Feld weiter. Erreicht jemand das letzte Feld, hat er verloren und es gewinnt, wer aktuell am weitesten von diesem Feld entfernt ist.

 

Wort- und Geschicklichkeitsspiel für 3-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2018

Autor: Günter Burkhardt, Daan Kreek, J.C. Rodriguez, S. Barc

Gestaltung: atelier198

Web: www.piatnik.com

Art.  Nr. 605376

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version:  de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 113 von 167 ..10/1661
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Tick Tack Bumm Wortwirbel
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Colovini Leo Barc Sylvie Rodriguez Jean-Charles Juan
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 12+ de 2025
  Assoziation - Wort - Kreativ/Kommunikation
Tick ... Tack ... Bumm Wortwirbel

Tick ... Tack ... Bumm Wortwirbel

 

Buchstabenkarten liegen als Wortwirbel in Spiralform ausgebreutet auf dem Tisch. In seinem Zug soll man ein Wort mit möglichst vielen der zu Beginn des Wortwirbels liegenden Buchstaben finden, und zwar in Reihenfolge der ausliegenden Buchstaben, und nur Wörter, die noch nicht genannt wurden. Dabei ist es egal, welche sonstigen Buchstaben das Wort enthält. Man nennt das Wort, nimmt die verwendeten Karten und gibt die Bombe weiter. Stoppt das Ticken der Bombe, während man sie hält, geht man leer aus und gibt die Bombe weiter, sie wird neu gestartet. Sind alle Buchstabenkarten verteilt, gewinnt man mit den meisten.

 

Wort- und Assoziationsspiel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2025

Autor: Leo Colovini & studiogiochi nach einer Idee von S. Barc & J.C. Rodriguez

Lizenz: Weekend Games

Web: www.piatnik.com

Art. Nr. 673863

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite