![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 112 von 166 ..1/1658 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Star Wars Quickfire ( Action-Arena ) | ||||||
Verlag | Dujardin | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 10 min | 5+ | de | 2011 | ||
Action - Geschicklichkeit - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 112 von 166 ..2/1658 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Star Wars The Clone Wars Überfall der Droiden | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Kräppbeck Robert | |||||
Grafik | Bluguy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de | 2013 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Star Wars The Clone Wars Überfall der Droiden
Die Helden der Republik sind umzingelt, sie liegen im Kreis aus, umgeben von 36 verdeckten Droid-Plättchen. Man würfelt beide Würfel, sie zeigen Stärke des Droiden sowie Hintergrundfarbe des Helden und Hintergrundfarbe des Droiden. Alle suchen gleichzeitig mit einer Hand nach dem entsprechenden Droiden, nicht passende werden sofort zurückgelegt. Das gefundene Plättchen kommt auf den farbgleichen Helden und man bekommt es, wenn man es als erster gefunden. Glaubt man, dass das Plättchen nicht mehr im Spiel ist, bekommt man ein beliebiges Plättchen, wenn es stimmt. Wer fünf besiegte Droiden vor sich hat, gewinnt.
Such- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Kosmos 2013 Autor: Robert Kräppbeck Gestaltung: Bluguy Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 710910
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 112 von 166 ..3/1658 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Steinzeit-Talk | ||||||
Verlag | Megableu | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 30 min | 7+ | de | 2022 | ||
Bau Spiel - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Steinzeit-Talk Bumm Bamm Bauen
Prähistorische Bauanweisungen im Steinzeit-Talk; nur der Architekt weiß, was gebaut werden muss. Jedem Bauteil und jeder Richtung ist ein Steinzeit-Laut zugeordnet. Man spielt im Team oder gegen die Zeit. Im Teamspiel für zwei Teams ist ein Spieler jeweils Baumeistr des Teams, die anderen sind Erbauer und erhalten Anweisungen in prähistorischer Sprache, ohne Gesten. Glaubt das Team, dass richtig gebaut wurde, zeigt der Baumeister die Karte; ist alles richtig, erhält das Team die Karte. Für eine neue Runde darf das Verlierer-Team entscheiden, ob die Laute gemischt und neu zugeordnet werden. Im Spiel gegen die Zeit spielen alle gemeinsam; ein Spieler is Baumeister, die anderen bauen kooperativ um das Konstrukt in der Laufzeit der Sanduhr fertigzustellen.
Bau- und Kommunikationsspiel für 2 oder mehr Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Megableu / Hutter Trade 2022 Web: www.hutter-trade.net Art. Nr.: 678 496
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 112 von 166 ..4/1658 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Stinky | ||||||
Verlag | New Board Game Party | |||||
Autor | Sato Yusuke | |||||
Grafik | Kawataro | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | jp | 2019 | ||
Karten - Lege - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Es stinkt und es ist grün? Was tun? Stinky, Gestankkarten und Untertanen liegen aus; 25 Gegenstände werden an die Spieler verteilt. Der aktive Spieler sagt eine Art Gegenstand und eine Zahl an - dafür gibt es genaue Vorgaben - oder versucht, Stinky zu waschen. Sagt man an, legt ein Spieler, der ihn hat, den Gegenstand aus, und nutzt dessen Effekt. Will man Stinky waschen, wirft man den Würfel aus vorgegebener Entfernung auf Stinky - bleibt er laut Vorgabe dort liegen, ist Stinky gewaschen. Erfolgreiche Versuche bringen Waschpunkte, bei Fehlversuchen kann man Stinkys Zunge mit einem ausliegenden Deckel kontern und hat noch einen Versuch.
Geschicklichkeitsspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: New Board Game Party / Japon Brand 2019 Autor: Yusuke Sato Gestaltung: Kawataro Web: www.japonbrand.com Art Nr. -
Zielgruppe: Für Familien
Version: jp * Regeln: en jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 112 von 166 ..5/1658 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Stratego Pirates | ||||||
Verlag | Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 5+ | de en | 2016 | ||
Action - Geschicklichkeit - Setz-/Position | ||||||
Stratego Pirates
Aktionskarten liegen aus, jeder setzt Flaggen für Affe, Flagge und Pulverfass geheim ein, Figuren stehen hinter den Schiffen. Man dreht eine Aktionskarte um: Pirat ins gegnerische Schiff setzen; durch Loch im Segel schießen, bei Erfolg entfernt der Gegner einen Piraten; gegnerischen Piraten unter dessen Totenkopf abschießen; eigenen Piraten ins Schiff setzen; aussetzen; ein Pirat wird vom Gegner auf die Planke gesetzt, Rettung durch Münzwurf möglich; Angriff auf gegnerischen Piraten. Ist man allein am gegnerischen Deck oder schießt erfolgreich bei leerem Deck des Gegners, kann man eine Flagge umdrehen, ist es die Flagge, gewinnt man.
Setz- und Aktionsspiel für 2 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Jumbo 2016 Autor: nicht genannt Gestaltung nicht genannt Web: www.jumbo.eu Art.Nr. 19528
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 112 von 166 ..6/1658 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Strick-Liesel | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 10 min | 5+ | de | 2011 | ||
Beschäftigungs - Kinder | ||||||
Strick-Liesel
Standard-Schnurstrickgerät mit Bastelvorschägen. Erschien in der Mitbringgröße, der Vollständigkeit halber dokumentiert
Beschäftigungsspiel für 1 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Kosmos 2011 Autor: nicht genannt Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 71075 0
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 112 von 166 ..7/1658 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sun Block | ||||||
Verlag | The Lego Group | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de en fr it nl | 2011 | ||
Action - Geschicklichkeit - Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Sun Block
Sommer, Sonne, Strand – Liegestühle, Mülleimer und das Gerangel um die besten Plätze. Wer dran ist würfelt und nimmt für ein Farbfeld einen Sonnenschirm der gewürfelten Farbe und stellt ihn an den Strand. Für den großen Schirm muss man diesem auf eine beliebige Stelle versetzen. Für braun muss man den Liegestühl versetzen, aber nicht direkt neben einen anderen. Für orange wird ein Abfalleimer versetzt, stehen Liegestühle auf benachbarten Feldern, müssen diese sofort versetzt werden. Wer etwas umwirft oder keine freie Stelle findet scheidet aus, wer zuletzt übrig bleibt, gewinnt. Variante mit Krabbe oder beliebigem Sonnenschirm versetzen ist angegeben.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren * 3853, Lego, 2011 *** The Lego Group * www.games.lego.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 112 von 166 ..8/1658 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Superfly | ||||||
Verlag | Iello | |||||
Autor | Dreier-Brückner Anja Brückner Thomas | |||||
Grafik | Escapa Stéphane Machepy Allison Taverne Xavier Ples | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 10 min | 6+ | de en fr | 2020 | ||
Action - Geschicklichkeit - Reaktion | ||||||
Superfly
Mit der Klatsche möglichst viele Fliegen fangen! In Durchgängen aus mehreren Runden versucht man maximal fünf Fliegenkarten für eine Sammlung aus Karten gleicher Farbe oder gleichen Werts oder Karten verschiedener Zahl und verschiedener Farbe zu ergattern; hat man am Ende die Sammlung mit den meisten Karten, erhält man einen Fliegenfänger-Chip. Man hat eine Karte auf der Hand, auf ein Signal klatscht man auf die gewünschte Karte in der Auslage; wurde die Karte mehrfach geklatscht, gewinnt die Klatsche mit der höchsten Würfelzahl in der Klatsche. Hat jemand fünf Karten, wird noch eine Runde gespielt. Wer als Erster drei Chips besitzt, gewinnt.
Reaktions- und Sammelspiel für 3-5 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Loki / HUCH! 2020 Autor: Anja Dreier-Brückner, Thomas Brückner Gestaltung: Stéphane Escapa, Allison Machepy, Xavier Taverne, Ples Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 516887
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 112 von 166 ..9/1658 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tal der Wikinger ( Kegle das Fass und werde nicht nass! ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Fort Wilfried Fort Marie | |||||
Grafik | Meinzold Maximilian | |||||
Redaktion | Wolke Annemarie | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de en es fr it nl | 2019 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Tal der Wikinger
Aus einer Ecke des Wikingerdorfs kugelt man mit dem Kugelschubser die Kugel Richtung Fässer in der Dorfmitte, sooft bis mindestens ein Fass umgefallen ist. Danach bewegt man für jedes umgefallene Fass den gleichfarbigen Wikingerchip auf dem Steg ein Feld weiter. Bei mehreren Fässern darf man die Reihenfolge der Chips-Bewegung selbst bestimmen. Fällt ein Wikinger ins Wasser, werden Wikinger auf dem Steg mit Münzen aus dem Vorrat oder von anderen Spielern belohnt, auch Wikinger ohne Zuordnung zu einem Spieler! Sind alle Münzen vergeben, kann noch regelgerecht geklaut werden und danach gewinnt man mit den meisten Münzen.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Haba 2019 Autor: Wilfried & Marie Fort Gestaltung: Maximilian Meinzold Web: www.haba.de Art.Nr.: 304697
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 112 von 166 ..10/1658 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tambuzi ( … ein wildes Wühl- und Sammelspiel ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Burkhardt Günter | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 6+ | de en es fr it nl | 2013 | ||
Kinder - Reaktion | ||||||
Tambuzi
Der Regentanz bringt Gewitter und die Tiere flüchten in die Hütten! An der Reihe ist immer der Spieler, dessen Tier neben dem Plan steht - er muss sofort den Bongo-Buzzer drücken und die Aktion ausführen, die aufleuchtet: Angezeigte Anzahl Schritte laufen und je nach Standort des Bewohners mit ihm Platz tauschen oder nochmals den Buzzer drücken. Für die Hütte geht man in die Hütte, der Bewohner kommt neben den Plan. Ertönt der Blitzeinschlag, scheidet das Tier aus, das neben dem Plan steht. Sind noch drei Tiere übrig, punkten alle für ihre Hütte. Für die meisten Punkte bekommt man einen Wassertropfen und gewinnt mit zwei Tropfen.
Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Haba 2014 Autor: Günter Burkhardt Gestaltung: Michael Menzel Web: www.haba.de Art.Nr.: 7180
Zielgruppe: Für Kinder Alter:6+
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |