
| |
Seite 12 von 22 ..1/212 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| funky party games Knete-Fete | ||||||
| Verlag | moses. Verlag | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | Klemt Silke | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 4-44 | ca. 60 min | 14+ | de | 2011 | ||
| Kreativ/Kommunikation - Party | ||||||
|
Funky Party Games Knete-Fete
Neonfarbene Boxen wie moderne Schatztruhen, mit Magnetverschluss und attraktivem Innenleben, nennen sich Funky Party Games und offerieren Spielspaß für große Gruppen. Es gibt drei verschiedene Ausgaben, Blind Paint, Knete Fete und Mutprobe. Knete-Fete: Der Modellierer eines Teams wählt einen der beiden Begriffe - schwer oder leicht - auf der obersten Karte und formt den Begriff. Die anderen Mitglieder raten; ist der Begriff erraten und die Sanduhr läuft noch, kann der Modellierer die nächste Karte ziehen usw. Ist die Zeit abgelaufen, punktet man für erratene Begriffe, Begriffe aus zwei Hauptwörtern werden angekündigt und bringen 5 Punkte. Das Team, das zuerst 25 Punkte erreicht, gewinnt.
Partyspiel für 4-44 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Moses 2011 Grafik: Silke Klemt Web: www.moses-verlag.de Art.Nr. 90121
Genre: Partyspiele Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 12 von 22 ..2/212 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| funky party games Mutprobe | ||||||
| Verlag | moses. Verlag | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | Klemt Silke | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 5-55 | ca. 60 min | 16+ | de | 2011 | ||
| Kreativ/Kommunikation - Party | ||||||
|
Funky Party Games Mutprobe
Neonfarbene Boxen wie moderne Schatztruhen, mit Magnetverschluss und attraktivem Innenleben, nennen sich Funky Party Games und offerieren Spielspaß für große Gruppen. Es gibt drei verschiedene Ausgaben, Blind Paint, Knete Fete und Mutprobe. Mutprobe: Vor Partybeginn werden unpassende Karten, z.B. mit Essens- oder Einrichtungsbezug, aussortiert. Beim Eintreffen zieht jeder eine Karte und der Wecker wird gestartet, Spieldauer ist eine Stunde. Wer die Aufgabe nicht erfüllen kann oder will, zieht eine neue. Innerhalb einer Stunde müssen alle die Aufgabe auf ihrer Karte erfüllen. Danach werden die Mutproben genannt und es wird abgestimmt, wer am meisten Mut gebraucht um seine Aufgabe zu erfüllen. Wer die Krone gewinnt, trägt sie für eine Stunde und verleiht zwei Feiglingsarmbänder, deren Träger ihn eine Stunde lang bedienen müssen.
Partyspiel für 5-50 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Moses 2011 Grafik: Silke Klemt Web: www.moses-verlag.de Art.Nr. 90122
Genre: Partyspiele Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 12 von 22 ..3/212 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Funny Stories ( Black Stories junior - 50 quietschvergnügte Rätsel voller Witz ) | ||||||
| Verlag | moses. Verlag | |||||
| Autor | Harder Corinna | |||||
| Grafik | Kollars Helmut | |||||
| Redaktion | Mues Tanja | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2+ | ca. 15 min | 8+ | de | 2021 | ||
| Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ - Erzählspiel | ||||||
|
Black Stories Junior Funny Stories
Eine Junior-Ausgabe von Black Stories zum Thema Lustiges und Absurdes; in 50 Fällen müssen die Spieler zu Geschichten um eklige Eissorten, brennende Unterhosen, tollpatschige Verbrecher oder explodierende Hundehaufen die Lösung finden. Der Spielleiter liest das Rätsel vor und beantwortet Fragen; der ausführliche Text unter der Lösung hilft ihm beim Beantworten von Fragen, sieht der Rätseltext keine Antwort auf eine Frage vor, muss er improvisieren. Die anderen Spieler als Mitschüler können untereinander beratschlagen. Wer es schwieriger will, versucht Fragen so zu formulieren, dass sie der Expeditionsleiter nur mit ja oder nein beantworten kann und man darf fragen, bis man eine Nein-Antwort bekommt.
Deduktives Fragespiel für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2021 Autor: Corinna Harder Gestaltung: Helmut Kollars Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 101214
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 12 von 22 ..4/212 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Fußball Stories ( Black Stories junior - 50 treffsichere Rätsel für blitzgescheite Torjäger ) | ||||||
| Verlag | moses. Verlag | |||||
| Autor | Harder Corinna | |||||
| Grafik | Kollars Helmut | |||||
| Redaktion | Mues Tanja | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2+ | ca. 15 min | 8+ | de | 2020 | ||
| Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ - Erzählspiel | ||||||
|
Black Stories Junior Fußball Stories
Eine Junior-Ausgabe von Black Stories zum Thema Fußball; in 50 Fällen müssen die Spieler zu Geschichten um Torschüsse, Kopfbälle, gelbe oder rote Karten die Lösung finden. Der Spielleiter liest das Rätsel vor und beantwortet Fragen; der ausführliche Text unter der Lösung hilft ihm beim Beantworten von Fragen, sieht der Rätseltext keine Antwort auf eine Frage vor, muss er improvisieren. Die anderen Spieler als Mitschüler können untereinander beratschlagen. Wer es schwieriger will, versucht Fragen so zu formulieren, dass sie der Expeditionsleiter nur mit ja oder nein beantworten kann und man darf fragen, bis man eine Nein-Antwort bekommt.
Deduktives Fragespiel für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2020 Autor: Corinna Harder Gestaltung: Helmut Kollars Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 100149
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 12 von 22 ..5/212 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Genießer-Quiz Kaffee | ||||||
| Verlag | moses. Verlag | |||||
| Autor | Pokoyski Dietmar | |||||
| Grafik | Pringadi Margarete Matthes | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| ca. 20 min | de | 2013 | ||||
| Quiz | ||||||
|
Genießer-Quiz Kaffee
Auf 72 Karten finden sich jeweils zwei Fragen aus einer von neun Kategorien, und dazu jeweils vier Antworten; auf der Rückseite gibt es noch Erklärungen zu den Antworten. Kategorien sind Geschichte des Kaffees, Die Kaffee-Rohstoffe, Kaffee-Anbaugebiete, Kaffeehandel, -verarbeitung und -berufe, Zutaten & Zubereitung, Kaffee in der Küche, Kaffeekulturen, Kaffee, Gesundheit & Recycling sowie Kaffee in Religion, Kunst & Kultur.
Quizspiel für 1 oder mehr Spieler ab 12 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2013 Autor: Dietmar Pokoyski Gestaltung: Margarete Matthes Pringadi
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 12 von 22 ..6/212 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Genießer-Quiz Schokolade | ||||||
| Verlag | moses. Verlag | |||||
| Autor | Pokoyski Dietmar Pringadi Margarete Matthes | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| ca. 20 min | de | 2012 | ||||
| Quiz | ||||||
|
Genießer-Quiz Schokolade
Zeitreise durch die Kulturgeschichte der Schokolade, mit Informationen zu den Ursprüngen und Anbaui des Kakaos sowie der Herstellung von Schokolade, auf 72 Karten mit 144 Fragen.
Quizspiel, keine näheren Angaben
Verlag: moses.Verlag 2012 Autor: Dietmar Pokoyski, Margarete Matthes Pringadi Art. Nr.: 9 783897 77679 1
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 12 von 22 ..7/212 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Geolino Na, wer schwimmt denn hier? ( Ein Quizspiel mit Tiefgang ) | ||||||
| Verlag | moses. Verlag | |||||
| Autor | Cantzler Christoph | |||||
| Grafik | Suska Monika www.two-up.de | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2018 | ||
| Quiz | ||||||
|
GEOLINO Na, wer schwimmt denn hier?
Bildkarten von Meerestieren liegen im Raster aus; ein Spieler ist Quizmaster der Runde und hat eine Tierkarte mit sieben Informationen auf der Hand, die anderen Spieler als Kandidaten bekommen nach und nach diese Informationen. Der aktive Kandidat nennt eine Zahl zwischen 1 und 7, der Quizmaster liest die entsprechende Information vor. Dann kann der Kandidat einen seiner 12 Chips abgeben und noch eine Information verlangen oder er muss einen Tipp abgeben. Dazu zeigt er auf ein Bild im Raster. Ist es das richtige bekommt er die Tierkarte; stimmt es nicht, scheidet er für die Runde aus. Sind alle Karten genommen, gewinnt man mit den meisten.
Quizspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2018 Autor: Christoph Cantzler Gestaltung: Monika Suska, www.two-up.de Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 60054
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 12 von 22 ..8/212 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Geolino Redaktion Wadenbeisser ( Krimi-Comics ) | ||||||
| Verlag | moses. Verlag | |||||
| Autor | Rometsch Ina | |||||
| Grafik | Speh Bernhard Küsters Kirsten | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1 | ca. 15 min | 8+ | de | 2015 | ||
| Denk - Detektiv-/Deduktion - Kinder | ||||||
|
Geolino Redaktion Wadenbeisser Krimi-Comic Die ersten 18 Fälle
Comics als Krimi-Rätsel-Fälle die es zu lösen gilt - 18 Fälle als Buch zusammengefasst, mit Karla Argus and Ben Riecher als Reporter für die Schülerzeitung Wadenbeißer.
Rätselsammlung für 1 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: moses.Verlag 2015 Autor: Ina Rometsch Gestaltung: Bernhard Speh, Kirsten Küsters Web: www.moses-verlag.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 12 von 22 ..9/212 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Green Glass Door | ||||||
| Verlag | moses. Verlag | |||||
| Autor | zur Linde Ralf | |||||
| Grafik | Kapusta Mathias | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-8 | ca. 20 min | 12+ | de | 2024 | ||
| Wort - Party | ||||||
|
Green Glass Door
Worte, die durch die grüne Glastür passen, müssen gefunden werden, und damit auch die Regel, der die passenden Worte entsprechen müssen. Eine Person kennt die Regel und nennt ein erstes Wort, passend zur gewählten Kategorie, zu der das Wort auch passen muss. Man kann kooperativ oder kompetitiv spielen und auch den Schwierigkeitsgrad der Kategorie wählen. Für richtige Worte und Erkennen der Regel gibt es Punkte.
Wortratespiel für 2.8 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2024 Autor: Ralf zur Linde Gestaltung: Mathias Kapusta Web: www.moses-verlag.de Art. Nr.: 090182
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 12 von 22 ..10/212 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Green Stories ( 50 abenteuerliche Rätsel aus wilden Wäldern ) | ||||||
| Verlag | moses. Verlag | |||||
| Autor | Köhrsen Andrea | |||||
| Grafik | Köhrsen Andrea | |||||
| Redaktion | Vogel Elke | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2+ | ca. 60 min | 8+ | de | 2009 | ||
| Detektiv-/Deduktion - Denk | ||||||
|
Green Stories
50 abenteuerliche Rätsel aus wilden Wäldern. Der Geschichtenerzähler heißt in dieser Ausgabe für Kinder Schlaufuchs, er liest die Geschichte auf der Vorderseite der Karte vor. Die anderen Spieler können beliebig Fragen stellen, müssen diese allerdings so formulieren, dass der Gebieter mit ja oder nein antworten kann. Der Gebieter kann auf falsche Annahmen hinweisen oder von Irrwegen ablenken. Die Antwort auf der Rückseite der Karte ist die einzig richtige Lösung.
Detektiv- und Erzählspiel * 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren * Autor und Gestaltung: Andrea Köhrsen * Redaktion: Elke Vogel * 77485 8, Moses, Deutschland, 2009 *** moses. Verlag * www.moses-verlag.de
|
||||||
| |
||||||