vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 110 von 445 ..1/4442
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Dixit Anniversary
  Verlag Libellud
  Autor Roubira Jean-Louis
  Grafik Cardouat M. Pierô Collette X. Léfevre C. Dion F. Hinder C. Pelissier J. Coudray M. Echegoyen P
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 8+ 29 Sprachen 2019
  Karten - Kreativ/Kommunikation - Erweiterung ohne Basisspiel
Dixit Anniversary

Dixit Anniversary

 

Die Spieler bekommen sechs von 84 Bildkarten, einen Satz Abstimmungsplättchen entsprechend der Anzahl der Mitspieler, und eine Spielfigur für die Punkteskala. Ein Spieler ist Erzähler und überlegt sich zu einer seiner Bildkarten eine Aussage, diese kann frei erfunden sein, ein Laut, ein oder mehrere Worte, ein Zitat, ein Titel von Film oder Buch etc. Die anderen Spieler geben dem Erzähler aus ihren Karten diejenige, von der sie glauben, dass sie am besten passt. Der Erzähler mischt die Karten und legt sie aus, die anderen stimmen ab, welche Karte die des Erzählers ist. Der Erzähler punktet nur, wenn einige der Spieler richtig tippen, liegen alle richtig oder alle falsch, geht er leer aus.

Jubiläumsedition 10 Jahre, 84 neue Karten, mit Beiträgen von Künstlern der ursprünglichen Ausgabe.

Nur Blurb-Text, ohne Spielregel

 

Erweiterung zu Dixit für 3-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Libellud 2019

Autor: Jean-Louis Roubira

Grafik: Marie Cardouat, Piero, Xavier Collette, Clément Lefèvre, Franck Dion, Carine Hinder, Jerôme Pélissier, Marina Coudray, Paul Echegoyen

Web: www.asmodee.com

Art.Nr. DIX11DE

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: Blurb-Text in 29 Sprachen * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 110 von 445 ..2/4442
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dixit Daydreams ( Dixit 5 )
  Verlag Libellud
  Autor Roubira Jean-Louis
  Grafik Dion Franck
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 8+ de 2014
  Karten - Kreativ/Kommunikation - Erweiterung ohne Basisspiel
Dixit Daydreams

Dixit Daydreams

 

Wieder ein neuer Künstler und wieder neue Bilder und ein neuer Stil, diesal eher monochromatisch und vorwiegend in Brauntönen gehalten, manche Bilder sind auch nur in grün, zum beispiel eine Tür mit Rankenverzierungen, davor Pflanzen und sgar das schräg ein fallende Sonnenlicht ist grün. 84 neue Bilder von Franck Dion für das Spiel des Jahres 2010, die man wieder unter die anderen Karten mischen kann oder die Karten des Grundspiels damit ersetzen kann. Und wie immer ist Fantasie gefordert, und je öfter man das Spiel im gleichen Kreis spielt, desto mehr, denn dann braucht man immer andere Hinweise zu den Karten. 

 

Erweiterung zu Dixit für 3-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Libellud 2014

Autor: Jean-Louis Roubira

Grafik: Franck Dion

Web: www.de.asmodee.com

Art.Nr. 2014-1/DIX07DE/CHP001

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en fr und andere * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 110 von 445 ..3/4442
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Dixit Jinx
  Verlag Asmodée éditions (Asmodee)
  Autor Alué Josep M.
  Grafik Ehrhard Dominique
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 15 min 8+ de 2012
  Kreativ/Kommunikation - Reaktion
Dixit Jinx

Dixit Jinx

 

Dixit abstrakt mit 71 beidseitig bedruckten Bildkarten! Je nach Spieleranzahl werden bis zu 30 Bildkarten aus dem Spiel genommen und dann vom gemischten Stapel 9 Karten im Raster 3x3 ausgelegt. Der Spielleiter zieht dann für sich die oberste Positionskarte, sie bestimmt die aktuell gültige Bildkarte. Zu dieser Karte gibt der Spielleiter nun einen Hinweis und alle Spieler wählen eine Karte und tippen sie an. Sobald die richtige gewählt wurde, stoppt der Spielleiter die Auswahl - wer richtig tippte bekommt die Karte, der Spielleiter bekommt alle vorher angetippten Karten,  und alle anderen nehmen eine Karte ihrer Wahl aus dem Spiel. Das Raster wird aufgefüllt und der nächste Spieler wird Spielleiter.

 

Kommunikationsspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Libellud / Asmodee 2012

Autor: Josep M. Allué

Gestaltung: Dominique Ehrhard

Web: de.www.asmodee.com

Art.Nr.: 2012-1/DIXJI01DE/CA003

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: cz de en fr it nl no se sk * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 110 von 445 ..4/4442
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Dizzle
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor zur Linde Ralf
  Grafik Pätzke Anne
  Redaktion Gimmler Thorsten
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 8+ de 2019
  Würfel
DIzzle

Dizzle

 

Auf einem Blatt entsprechend dem gewählten Schwierigkeitsgrad platzieren Spieler gewählte Würfel und markieren diese am Ende der Runde; der Startspieler würfelt 8-7-10-13 Würfel bei 1-2-3-4 Spielern und sortiert sie aufsteigend; dann nimmt sich jeder reihum einen Würfel und legt ihn auf ein freies Feld mit gleicher Augenzahl, den ersten der Runde orthogonal benachbart an ein angekreuztes Feld, weitere Würfel orthogonal benachbart an gelegte Würfel. Wer nicht anlegen kann, kann erneut würfeln - und gibt bei einem Fehlwurf einen bereits platzierten Würfel zurück -oder passen; haben alle gepasst oder alle Würfel sind gesetzt oder der letzte aktive Spieler beendet seinen letzten Zug, markiert jeder alle Felder mit Würfel mit einem Kreuz. Sonderfelder kommen nach dem Ankreuzen oder bei Spielende in der Wertung zum Tragen.

 

Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2019

Autor: Ralf zur Linde

Gestaltung: Anne Pätzke

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 49352

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 110 von 445 ..5/4442
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Djam ( Ein Spiel mit Würfeln und Worten )
  Verlag Asmodée éditions (Asmodee)
  Autor Attia William
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
ASMODEE
BGG
JEUXSOC
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 10+ de 2011
  Würfel - Wort
Djam

Djam

 

Djam ist ein Wortspiel mit Würfeln. Man wählt eine Themenkarte und bestimmt mit dem Zahlenwürfel ein Thema. Dann wird mit dem Farbwürfel und Buchstabenwürfeln gewürfelt. Wird schwarz gewürfelt, muss man ein Wort  zum Thema nennen, das keinen der Würfel-Buchstaben enthält. Ansonsten muss man ein Wort zum Thema nennen, das mit dem Buchstaben beginnt, den der Farbwürfel festlegt. Pro Würfel-Buchstabe im Wort bekommt man einen Punktestein, aber nur die ersten vier Spieler, die ein Wort nennen. Bei Schwarz bekommt der Erste, der ein Wort nennt, 4 Steine. Sind alle Steine vergeben, gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

 

Wortspiel mit Würfeln * 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Autor:William Attia

Verlag: Asmodee

Web: www.asmodee.de

Seriennr.: DJAM01DE

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10+

 

Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 110 von 445 ..6/4442
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Djinn
  Verlag Huch!
  Autor Lim Sen-Foong Cormier Jay
  Grafik fiore-gmbh Kondirolli Sabine
  Redaktion Landwehr Tina
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ de en fr nl 2018
  Karten
Djinn
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 110 von 445 ..7/4442
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  DKT Alpen ( Das kaufmännische Talent )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik Wagner Arthur
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 45 min 8+ de 2011
  Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Familie
DKT Alpen

DKT Alpen

 

DKT, Österreichs Äquivalent zu Monopoly, unter den Fittichen des traditionellen österreichischen Spieleproduzenten, bekommt eine neue, typisch österreichische Variante. Nach den bekannten Regeln ziehen die Spieler als Touristen durch die österreichische Berglandschaft, und wollen als Hotelbesitzer in den Bergen das große Geld machen. In Ergänzung der allgemeinen Regeln mit würfeln, ziehen, Grundstücke kaufen und Miete zahlen sowie Häuser und Hotels bauen muss man hier noch körperlichen Einsatz zeigen und wedeln oder muhen! Sommer- und Wintertourismus erfordern eben unterschiedliche Aktivitäten und Touristenattraktionen.

 

Wirtschaftsspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Piatnik

Web: www.piatnik.com

Artikelnr. 630170

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 110 von 445 ..8/4442
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  DKT Das klimaneutrale Talent
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 8+ de 2022
  Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
DKT Das klimafreundliche Talent
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 110 von 445 ..9/4442
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  DKT dynamic ( Das kaufmännische Talent schnell, spannend, neu )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik Wagner Arthur
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3+ ca. 45 min 8+ de 2010
  Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Familie
DKT Dynamic Das kaufmännische Talent

DKT Dynamic

 

DKT Dynamic verändert das Spielziel im österreichischen Äquivalent von Monopoly. Man soll nicht als Einziger übrigbleiben, sondern als Erster seine Schulden abzahlen. Man beginnt mit 2000 Einheiten Kapital und wählt je nach Spieleranzahl 1 bis 3 Startaktionen: Grundstück kaufen oder Geld nehmen. Danach würfelt man. Zuerst zieht man einen der Touristen und wickelt für ihn das erreichte Feld ab, er zahlt z.B. auf vergebenen Grundstücken Miete. Dann zieht man die eigene Figur und wickelt das erreichte Feld ab – Sonderfelder oder kaufen, Haus oder Hotel bauen, Miete bezahlen und Kredit aufnehmen oder zurückzahlen.

 

Lauf/Würfespiel mit Wirtschaftselementen * 3-6 Spieler ab 8 Jahren * Gestaltung:  Arthur Wagner * 639074, Piatnik, Österreich, 2010 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 110 von 445 ..10/4442
  FAMILIE
  DKT Europa
  Verlag Peri
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 9+ 1991
  Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite