![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 110 von 239 ..1/2381 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
GO-MOKU | ||||||
Verlag | NELSON GUIDE | |||||
Autor | Solomon Eric | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1973 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 110 von 239 ..2/2381 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Grabbelsack ( Wir tasten und erkennen Tiere an ihren Formen ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Diel U. Wild K. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4-8 | 1991 | |||
Lernen - Geschicklichkeit | ||||||
Grabbelsack In diesem Spiel lernt das Kind Den Tastsinn bewusst einsetzen * sehen und tasten
verbinden * feinmotorische Bewegungen üben und unterscheiden * auf Details
achten * Tiere und ihre Besonderheiten kennen Lernspiel * 2-4 Kinder von 4 - 8 Jahren * Autoren: U.
Diel und K, Wild * Serie: Lern-Spiel-Club * 01983, Schmidt, 1991 * Schmidt
Spiel + Freizeit, D-8057 Eching |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 110 von 239 ..3/2381 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Grenzenlos ( Europa und USA ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Chvatil Vlaada | |||||
Grafik | Cochard David Vavron Milan Pech Radim Murmak Filip Lososova Ivana | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | de | 2010 | ||
Geografie/Reise - Lernen | ||||||
Grenzenlos
Grenzenlos ist ein schnelles Spiel zum Thema Reisen. Man soll das oder die am besten den eigenen Vorlieben entsprechenden Länder wählen, und das schneller als die Mitspieler. Wie viele Grenzen überquert man auf der Reise von Frankreich nach Russland? Sind es mehr oder weniger als von Norwegen in die Türkei? Je nach Spielrunde muss man aus unterschiedlichen Auslagen Ziel- und Startländer wählen. Kenntnisse in Geographie können leicht durch Intuition und schnelle Entscheidungen ausgeglichen werden. Die Fakten zu mehr als 100 Ländern sind ein Bonus, kein Spielbestandteil.
Reisespiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Vlaada Chvatil Gestaltung: Davic Cochard, Radim Pech, Milan Vavron, Filip Murmak, Ivana Lososova * 030749, CGE, 2010 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelbaer.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 110 von 239 ..4/2381 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Grimoria | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Kisaragi Hayato | |||||
Grafik | Freytag Eckhard | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 10+ | de | 2012 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Lege | ||||||
Grimoria
Ein Grimoire – daher der Titel - ist ein Zauberbuch, und ein solches hat jeder Spieler, samt Lesezeichen. Pro Runde werden Karten ausgelegt. Jeder legt geheim mit Zauberbuch und Lesezeichen fest, welchen Zauber er anwendet: Angriff, Verteidigung, einen Zeitzauber zur Umkehr der Zugreihenfolge oder „Creation“ für Gegenstandskarten. Die Zaubersprüche im Buch werden aufsteigend stärker, aber man wählt die Karten in Reihenfolge – also bedeutet ein schwächerer Zauber auch frühere Kartenauswahl aus Questkarten mit Schätzen und Begleitern. Wer als Erster 10 Questkarten mit Münzen oder 10 mit Begleitern besitzt, gewinnt. Neuauflage von Grimoire, One Draw Ltd., 2010
Fantasy-Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2012 Autor: Hayato Kisaragi Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr.: 49256
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 110 von 239 ..5/2381 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Große kleine Edelsteine | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Warsch Wolfgang | |||||
Grafik | Zuanetti Mariana Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Wilken Meike | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2024 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
Große kleine Edelsteine
In der Königskrone der Kobolde fehlen Edelsteine und alle gehen auf die Suche, aber nicht immer stimmt die Größe, auch wenn die Form richtig ist. Karten zeigen die gesuchten Edelsteine, die Edelsteine liegen verdeckt auf dem Tisch. Die oberste Karte jedes Stapels wird aufgedeckt, und alle suchen nach den abgebildeten Edelsteinen. Jeder wählt drei Steine und legt sie verdeckt auf seine Tafel. Dann wird verglichen: Stimmt der gewählte Stein in Form und Symbol mit dem Kartenbild überein, nimmt man die Karte. Passt die Form und hat eines der kleinen Symbole, die auf der Karte abgebildet sind, bekommt man ein Lupenteil. Wer seine Lupe komplett hat, gibt sie zurück und bekommt eine verdeckte Karte für die Endabrechnung. Nach sechs Runden addiert man die Sterne auf seinen gewonnenen Karten und gewinnt mit den meisten.
Such- Merkspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2024 Autor: Wolfgang Warsch Entwicklung, Redaktion: Meike Wilken Gestaltung: Mariana Zuanetti, Fiore GmbH Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 40656
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 110 von 239 ..6/2381 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Grünes Gift ( Der 3. Fall ) | ||||||
Verlag | Hidden Games | |||||
Autor | Rieke Muuß Felix Muuß Fridolin Muuß Stephan Diekmann Hauke Loges Ricardo Brodale Daniel Unger | |||||
Grafik | Rieke Muuß Felix Muuß Fridolin Muuß Stephan Diekmann Hauke Loges Ricardo Brodale Daniel Unger | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 90 min | 14+ | de | 2021 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ | ||||||
Grünes Gift Der 3. Fall
Eine Leiche wird an einer Badestelle angespült, die Spieler als Detektive beginnen eine multidimensionale Jagd nach dem Täter. Alle lesen die Unterlagen, machen Notizen, recherchieren unter Anwendung aller beliebigen Hilfsmittel, auch online, analysieren Verhöre und diskutieren. Am Ende wird die Lösung online eingegeben und das Finale wird abgespielt.
Krimispiel für 1-6 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Hidden Games / Hidden Industries GmbH 2021 Autor: Rieke Muuß, Felix Muuß, Fridolin Muuß, Stephan Diekmann, Hauke Loges, Ricardo Brodale, Daniel Unger Gestaltung: Rieke Muuß, Felix Muuß, Fridolin Muuß, Stephan Diekmann, Hauke Loges, Ricardo Brodale, Daniel Unger Web: www.hidden-games.de Art. Nr.: 49004 5
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: - * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 110 von 239 ..7/2381 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Grusel & Co ( Unheimliches Kuddelmuddel auf dem Weg zum Geisterschloss ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | Baars Gunter | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 5+ | 2000 | |||
Lauf - Merk - Kinder | ||||||
Grusel & Co
Party bei Graf Grusel - und
er legt großen Wert darauf, dass seine Gäste familienweise ankommen und sich
nicht mit anderen Familien durchmischen, auf dem langen Weg den Hügel hoch ins
Schloss. Die 25 Monstersteine werden verdeckt gemischt, dann zu 5 Türmen á 5
Steinen gestapelt und dann umgedreht, damit das oberste Monster sichtbar ist.
Aus der Einladung sieht man, welche Familie man ins Schloß bringen muss. Der
Spieler am Zug würfelt, ein Stein der erwürfelten Farbe wird gezogen, sitzen
andere darauf, nimmt man sie mit. Erlaubt ist ein Turm pro Feld, höchstens 5
Steine hoch. Die Türme im Ziel werden nach Monstern sortiert und gestapelt, ist eine Familie komplett, endet das Spiel und der Spieler
mit dieser Einladung hat gewonnen. Würfelspiel * 2-5 Kinder ab
5 Jahren * Autor: Gunter Baars * ca. 15 min * 40383, Schmidt Spiele, 2000 ***
Schmidt Spiel + Freizeit GmbH * Ballinstraße 16 * D-12359 Berlin * Fon:
+49-30-6839020 * Fax: +49-30-6859078 * www.schmidtspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 110 von 239 ..8/2381 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Guinnes Spiel der Rekorde ( DAS GROSSE QUIZ DER REKORDLEISTUNGEN2. KAUM ZU GLAUBEN, ABER WAHR ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-12 | ca. 45 min | 10-88 | 1990 | |||
Quiz | ||||||
GUINNESS
SPIEL DER REKORDE Laufspiel,
für den Spieler am Zug wird die Fragennummer ausgewürfelt, jeder notiert die
Schätzung, nur zur Orientierung, dann 2. Schätzung, diese gilt, wer richtig
antwort zieht 3 Felder, der 2. 2 Felder, alle anderen 1 Feld. Wer zuerst im
Ziel ist, gewinnt. Quizspiel *
2-12 Spieler ab 10 Jahren * 01130, Schmidt, Deutschland * Schmidt Spiel +
Freizeit GmbH, 8057 Eching |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 110 von 239 ..9/2381 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Guinnes Spiel der Rekorde ( DAS GROSSE QUIZ DER REKORDLEISTUNGEN ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-12 | ca. 45 min | 10-88 | 1990 | |||
Quiz | ||||||
GUINNESS
SPIEL DER REKORDE Laufspiel,
für den Spieler am Zug wird die Fragennummer ausgewürfelt, jeder notiert die
Schätzung, nur zur Orientierung, dann 2. Schätzung, diese gilt, wer richtig
antwort zieht 3 Felder, der 2. 2 Felder, alle anderen 1 Feld. Wer zuerst im
Ziel ist, gewinnt. Schachtel
blau Quizspiel *
2-12 Spieler ab 10 Jahren * 01130, Schmidt, Deutschland * Schmidt Spiel +
Freizeit GmbH, 8057 Eching |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 110 von 239 ..10/2381 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Häcmäc ( Das fetzige Spiel um dicke Hamburger ) | ||||||
Verlag | F.X.SCHMID | |||||
Autor | Schoeps Tom | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | 1990 | |||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
HÄC MÄC Auf ein Unterteil werden
Hamburger-Zutaten gespielt, man kann ihn mit einem Oberteil zuklappen und
Punkte kassieren, eine Zutat darf nicht zwei mal vorkommen, wer einen Fehler
macht, kassiert Minuspunkte, Fliegen machen einen Hamburger ungenießbar. Karten-Sammel-Spiel * 2-6
Spieler ab 8 Jahren * Autor: Tom Schoeps * 70426.4,
Deutschland, 1990 *** F.X. Schmid * derzeit nicht erhältlich |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |