![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 109 von 445 ..1/4442 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Disney Labyrinth | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Kobbert Max j. | |||||
Grafik | Krause Joachim | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 7-99 | 2004 | |||
Denk | ||||||
Disney Labyrinth Labyrinth und Disney-Figuren, eine neue und zauberhafte
Kombination, jeder Spieler bekommt Karten mit Disney-Figuren und versucht dann,
durch Einschieben eines Plättchens am Spielfeldrand das Labyrinth so zu
verschieben, dass er für seine Figur einen Weg zur gesuchten Figur freimacht
oder ihr möglichst nahe kommt. Die Regeln sind nicht verändert, nur die Grafik
hat sich geändert, alle Lieblinge von 3D-Schiebe-Suchspiel * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Max J. |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 109 von 445 ..2/4442 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Disney Pictopia | ||||||
Verlag | Asmodée éditions (Asmodee) | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 25 min | 7+ | de | 2015 | ||
Quiz - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Auf der Laufstrecke des Spielplans muss man das Aschenputtel-Schloss erreichen und eine letzte Frage beantworten, um zu gewinnen. Ein Spieler ist Gastgeber der Runde, würfelt, zieht entsprechend vorwärts und liest die entsprechende Frage der Karte vor. Alle legen ihren Wettchip auf eines der fünf runden Felder. Bei individuellen Fragen antwortet jeder mittels Scheibe, bei Gruppenfragen einigen sich alle außer dem Gastgeber auf eine, zwei oder drei Antworten. Bei Bühne Frei antwortet der Gastgeber mittels Scheibe, alle Spieler ebenfalls. Wer richtig antwortet zieht entsprechend seinem Wettchip, bei richtiger Gruppenantwort alle außer dem Gastgeber.
Quizspiel mit Bildern für 2-6 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Asmodee / Wonder Forge 2015 Autor: nicht genannt Grafiker: nicht genannt Web: www.asmodee.de Art.Nr.: 2015-1/DISPICTODE/WFO001
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en es * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 109 von 445 ..3/4442 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Disney Star Wars Duell der Mächte ( Battle of the Force ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Parlett David | |||||
Grafik | Paul Windle Design | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2015 | ||
Karten - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Star Wars Duell der Mächte Battle of the Force
Man bekommt einen Satz Karten seines gewählten Jedi/Rebellencharakters und eine R2-D2 Karte. Bösewichte und Darth Vader Karten werden gemischt verdeckt gestapelt. Die oberste Karte dieses Stapels wird jeweils aufgedeckt - jeder legt eine seiner Karten ab. Wer die höchste Karte gespielt hat, gewinnt die Bösewicht-Karte, gibt aber seine Karte ab. Alle anderen nehmen die Karte zurück auf die Hand. Für die R2-D2 Karte gelten besondere Regeln, auch in Bezug auf aufgedeckte Darth Vader Karten. Hat nur noch ein Spieler Karten auf der Hand, bekommt er für jede Karte eine Bösewicht-Karte, danach zählt jeder seine Punkte, gleiche Karten bringen Extrapunkte, und zieht Darth Vader Punkte ab.
Duell um Karten für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2015 Autor: David Parlett Gestaltung: Paul Windle Design Web: www.ravensburger.de
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 109 von 445 ..4/4442 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Disney Star Wars Elfer raus! | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Kinetic Disney | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 6+ | de | 2015 | ||
Karten | ||||||
Disney Star Wars Elfer raus!
Vier verschiedene Varianten bietet die Regel dieses Kartenspielklassikers mit 80 Karten an - Juniorspiel, Elfer raus!, Mogeln und Zweikampf. In Elfer raus! wird als Erstes ein 11er, vorzugsweise der rote, ansonsten der grüne und blaue, ausgelegt und daran anschließend abgelegt, also als Erstes eine 10 oder 12. Ein neuer 11er eröffnet eine neue Reihe. Ausgelegt werden können beliebig viele passende Karten. Es ist jedoch taktisch manchmal günstig, nicht alle möglichen Karten 5 auszuspielen, sondern manche zurückzuhalten, um andere Spieler am Auslegen zu hindern. Variante mit Kartenmotiven aus Star Wars.
Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Ravensburger 2015 Autor: nicht genannt Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 27 145 0
Zielgruppe: Für Familien Alter: 6
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 109 von 445 ..5/4442 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Disney Villainous ( Böse bis ins Mark ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Hall Prospero | |||||
Grafik | Ravensburger North America | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-3 | ca. 60 min | 10+ | de | 2020 | ||
Lauf - Würfel - Abenteuerspiel | ||||||
Disney Villainous Böse bis ins Mark
Man verkörpert einen von drei Disney-Bösewichten, nutzt die Vorteile des Schurken und hat sein eigenes Spielziel je nach Story der Figur - Dr. Facilier, Böse Königin oder Hades. Man hat seine Spielertafel, Bösewichtkarten, Schicksalkarten und sein Bösewicht-Handbuch mit Spielziel, Informationen und Eigenschaften des Bösewichts. Als aktiver Spieler bewegt man die Figur und führt alle Aktionen des Orts, die nicht von Schicksalskarten abgedeckt sind, in beliebiger Reihenfolge aus. Dann zieht man auf vier Karten nach. Wer sein Spielziel erreicht, gewinnt sofort, unabhängig vom Standort des Bösewichts und Helden in seinem Reich; Hades kann sein Ziel nur zu Beginn seiner Runde erreichen.
Disney-Abenteuerspiel für 2-3 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Ravensburger 2020 Autor: Prospero Hall Gestaltung: Ravensburger North America Web: www.ravensburger.de
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 109 von 445 ..6/4442 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Disney Villainous ( Böse Miene zum guten Spiel! ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Hall Prospero | |||||
Grafik | wonderforge.com | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 120 min | 10+ | de | 2019 | ||
Lauf - Würfel - Abenteuerspiel | ||||||
Disney Villainous
Man verkörpert einen von sechs Disney-Bösewichten, nutzt die Vorteile des Schurken und hat sein eigenes Spielziel je nach Story der Figur - Käpt’n Hook, Dschafar, Malefiz, Prinz John, Herzkönigin oder Ursula. Man hat seine Spielertafel, Bösewichtkarten, Schicksalkarten und sein Bösewicht-Handbuch mit Spielziel, Informationen und Eigenschaften des Bösewichts. Als aktiver Spieler bewegt man die Figur und führt alle Aktionen des Orts, die nicht von Schicksalskarten abgedeckt sind, in beliebiger Reihenfolge aus. Dann zieht man auf vier Karten nach. Wer sein Spielziel erreicht, gewinnt sofort, unabhängig vom Standort des Bösewichts und Helden in seinem Reich.
Disney-Abenteuerspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Ravensburger 2019 Autor: Prospero Hall Gestaltung: Wonderforge.com Web: www.ravensburger.de
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 109 von 445 ..7/4442 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Disney Villains | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Kobbert Max J. | |||||
Grafik | Blue Kangaroo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 7+ | de en es fr it nl | 2022 | ||
Schiebe, Dreh-, Rangier - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Disney Villains Labyrinth
Die Gänge im Labyrinth werden durch Einschieben von Gängekarten verändert. Man ist ein Disney Bösewicht – Ursula, Malefiz, Scar oder Hades - und will sein Team versammeln und mit ihm das Labyrinth verlassen. Dazu sucht man einen Weg zu den i auf den eigenen Kärtchen vorgegebenen Charakteren. Man schiebt einen Gängekarte ins Labyrinth ein, die davor beliebig gedreht werden darf. Dadurch fällt am anderen Ende wieder ein Teil heraus, und das Labyrinth verändert sich. Danach darf man seine Figur so weit ziehen wie man möchte oder kann. Erreicht man seinen gesuchten Charakter, legt man die Karte ab. Seine Spezialfähigkeit darf man einmal im Spiel einsetzen. Wer zuerst alle eigenen Karten abgelegt und sein Startfeld erreicht hat, gewinnt.
Schiebespiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2022 Lizenz: Disney Villains, © Disney Autor: Max J. Kobbert Entwicklung, Redaktion: Gestaltung: Blue Kangaroo Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 27 271 6
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en es fr it nl * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 109 von 445 ..8/4442 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Disney's Pocahontas ( Das Originalspiel ) | ||||||
Verlag | Clementoni | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 7+ | de fr it | |||
Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Disney’s Pocahontas Das Originalspiel
Die Spieler bewegen Pocahontas und John Smith. Kann man beide Figuren auf einem Feld der Zauberlichtung zusammenführen, erhält man eine Tierhaut. Hat man drei Tierhäute, führt man Häuptling Powhatan und Gouverneur John Ratcliffe auf einem Spielfeld zusammen, um zu gewinnen.
Spiel zum Film für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Clementoni 1995 (?) Lizenz: Disney Art. Nr.: 11627
Zielgruppe: Für Familien
Version: de fr it * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 109 von 445 ..9/4442 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Dive | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Perone Anthony Caterdjian Romain | |||||
Grafik | Bonvalot Alexandre Marie Ooms Jens Wiese | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 40 min | 8+ | de | 2021 | ||
Such/Sammel/schauen - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Zuordnung | ||||||
Dive
Tauchritual um den heiligen Stein des Dorfs, man will ihn als Erster finden und an die Oberfläche bringen, unterstützt von Rochen und Meeresschildkröten, immer auf der Hut vor Haien. Ein Stapel durchsichtiger Karten mit Rochen, Schildkröten und Haien stellt den Ozean dar. Jede Runde besteht aus den Phasen Planen, Tauchen und Ausruhen. Planen – man platziert geheim Luftmarker auf seiner Tauchtafel, für Tiefe 1-5 entsprechend den ersten fünf Karten des Stapels. Für vermutete Haie platziert man den Luftmarker Hai oben; für Rochen bzw. Schildkröten muss man schneller tauchen als andere und kann dafür Luftmarker stapeln. Tauchen - die oberste Karte wird ausgewertet; wer richtig für Hai plante, lässt die Luftmarker liegen; wenn nicht, werden Marker auf dieser und tieferen Ebenen entfernt. Wer danach für Rochen/Schildkröten richtig plante und das höchste Tempo hat, rückt auf der Meerestafel vor. Dann werden ebenso weitere Tiefen = Ozeankarten ausgewertet, für die jemand geplant hat. Ausruhen – für noch vorhandene Luftmarker vorrücken und ausgewertete Ozeankarten entfernen. Hat nun jemand Feld 23 der Meerestafel erreicht, ist der Stein gefunden und dieser Spieler gewinnt.
Schätzspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2021 Lizenz: Sit Down! Autor: Anthony Perone, Romain Caterdjian Redaktion: Klaus Ottmaier Gestaltung: Alexandre Bonvalot, Marie Ooms Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 57251G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 109 von 445 ..10/4442 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Divinity Derby | ||||||
Verlag | Ares Games | |||||
Autor | Rossi Carlo A. | |||||
Grafik | Martynets Denis Maiorana Fabio Neri Laura | |||||
Redaktion | di Meglio Roberto | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 13+ | en | 2017 | ||
Wett / Rate / Zocker - Rennspiel | ||||||
Divinity Derby
Ein Wettrennen mythologischer Kreaturen, ihre Götter wetten auf sie, mit Zeus als Schiedsrichter. Für jedes der drei Rennen werden Bewegungskarten in zwei Haltern bereitgestellt und alle wetten auf Basis sichtbarer Karten und Wetten anderer Spieler. Jeweils zwei Wetten werden vor einem Rennen gemacht, eine dritte in der Mitte des Rennens, alle auf verschiedene Kreaturen. Man wählt pro Zug eine Karte aus jedem Halter und bewegt Kreaturen entsprechend. Sind alle im Ziel, können für Zeus gezogene Karten Kreaturen disqualifizieren. Dann werden die Wetten für Siegpunkte ausgewertet und nach drei Rennen gewinnt man mit den meisten. Mit Varianten.
Renn- und Wettspiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Ares Games 2017 Autor: Carlo A. Rossi Gestaltung: Denis Martynets, Fabio Maiorana, Laura Neri Web: www.aresgames.eu Art. Nr. AREU004
Zielgruppe: Für Familien
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |