![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 106 von 166 ..1/1658 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Playmobil Wirbel auf dem Bauernhof | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | KRAG Team= Kramer Wolfgang Raggan Hans Grunau Jürgen P. K. | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de fr it | 2019 | ||
Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Playmobil Wirbel auf dem Bauernhof
Je 15 Formen aus vier Bilderrahmen liegen bild nach oben gut gemischt aus, jeder Spieler hat einen Rahmen. Alle spielen gleichzeitig und suchen Formen, die in den Rahmen passen - die Motive sind für alle Rahmen gleich, allerdings verschieden groß! Wer zuerst alle Motive eingepasst hat, schnappt sich die Playmobil Figur Bauer Fröhlich und gewinnt.
Suchspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2019 Autor: KRAG Team = Wolfgang Kramer, Hans Raggan, Jürgen P. K. Grunau Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.schmidtspiele.de
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 106 von 166 ..2/1658 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Plitsch Platsch Pinguin | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Seven Towns (Kremer Tom) | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 20 min | 5+ | 1996 | |||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Plitsch
Platsch Pinguin 24 kleine
Pinguine tummeln sich auf ihrem Eisberg und dieser wackelt in den Wellen des
Meeres und zwar so sehr, dass die kleinen Pinguine Mühe haben, sich auf den
Schollen zu halten. Die eigenen Pinguine müssen wackelfrei und absturzsicher
auf dem Eisberg untergebracht werden, abgestürzte und auch von abstürzenden
Pinguinen mitgerissene Pinguine müssen der eigenen Kolonie zugefügt werden. Wer
als erster alle Pinguine untergebracht hat, gewinnt. Auch allein zu spielen und
ohne Batterie! Balancespiel * 1-6 Spieler ab 5 Jahren * 21 288 0, Ravensburger, Deutschland, 1996 Ravensburger Spieleverlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 106 von 166 ..3/1658 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Plitsch Platsch Pinguin ( S.O.S. Der Eisberg wackelt ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Seven Towns (Kremer Tom) | |||||
Grafik | Kinetic DE Ravensburger | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 20 min | 5-99 | de | 2006 | ||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Plitsch Platsch Pinguin
24 kleine Pinguine tummeln sich auf ihrem Eisberg und dieser wackelt in den Wellen des Meeres und zwar so sehr, dass die kleinen Pinguine Mühe haben, sich auf den Schollen zu halten. Die eigenen Pinguine müssen wackelfrei und absturzsicher auf dem Eisberg untergebracht werden, abgestürzte und auch von abstürzenden Pinguinen mitgerissene Pinguine müssen der eigenen Kolonie zugefügt werden. Wer als erster alle Pinguine untergebracht hat, gewinnt. Auch allein zu spielen und ohne Batterie! Neuauflage 2006 Erstauflage Ravensburger, 21 288 0, 1996
Balancespiel * 1-6 Spieler ab 5 Jahren * Lizenz Seven Towns * Gestaltung: Kinetic, DE Ravensburger * 21 288 0, Ravensburger, Deutschland, 2006 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 106 von 166 ..4/1658 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Plitsch-Platsch Pinguin ( S.O.S. Der Eisberg wackelt ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Seven Towns | |||||
Grafik | Erdt Markus Kniff-Design DE Ravensburger | |||||
Redaktion | Fimpel Stefanie | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 15 min | 4+ | de | 2017 | ||
Action - Geschicklichkeit - Variante | ||||||
Plitsch-Platsch Pinguin S.O.S. Der Eisberg wackelt
20 kleine Pinguine tummeln sich auf ihrem Eisberg und dieser wackelt in den Wellen des Meeres und zwar so sehr, dass die kleinen Pinguine Mühe haben, sich auf den Schollen zu halten. Die eigenen Pinguine müssen wackelfrei und absturzsicher auf dem Eisberg untergebracht werden, dabei abgestürzte und auch von abstürzenden Pinguinen mitgerissene Pinguine müssen der eigenen Kolonie zugefügt werden. Wer als erster alle Pinguine untergebracht hat, gewinnt. Diese Variante kommt mit transparentem Eisberg und LED-Beleuchtung und ist sowohl im Hellen als auch im Dunkeln und auch mit Wechsel von hell auf dunkel nach dem dritten platzierten Eisberg eines Spielers zu spielen.
Neuauflage 2017 Erstauflage Ravensburger, 21 288 0, 1996 Weitere Auflage 2006, 21 288 0
Balance und Geschicklichkeitsspiel für 1-5 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2017 Lizenz: Seven Towns Entwicklung, Redaktion: Stefanie Fimpel Gestaltung: Markus Erdt, KniffDesign, DE Ravensburger Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 21 325 2
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 106 von 166 ..5/1658 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pony Express | ||||||
Verlag | FunForge | |||||
Autor | Faidutti Bruno Bauza Antoine | |||||
Grafik | Beaulieu Mathieu Nouhra Philippe | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 60 min | 8+ | en | 2009 | ||
Rennspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 106 von 166 ..6/1658 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pony Express | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Faidutti Bruno Bauza Antoine | |||||
Grafik | Beaulieu Mathieu Nouhra Philippe | |||||
Redaktion | Eller Heiko Kröhnert Michael | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 60 min | 8+ | de | 2010 | ||
Rennspiel | ||||||
Pony Express
Als Pony-Reiter liefern sich die Spieler ein Rennen von St. Joseph Missouri nach Sacramento in Kalifornien, um als Erste die Post abzuliefern. Der aktive Spieler würfelt, kann Gold bezahlen um nachzuwürfeln, nennt dann seine Pokerkombination und zieht entsprechend, ohne aufzudecken. Man kann ihn des Bluffs beschuldigen, dann wird aufgedeckt. Treffen Spieler aufeinander, kommt es entweder zu einer Schießerei oder einem Pokerduell. Aktionsfelder werden abgehandelt. In Sacramento muss man noch die drei Postkästen entlang ziehen oder ein letztes Duell überstehen um zu gewinnen.
Rennspiel mit Wildwestthema * 3-5 Spieler ab 8 Jahren * Rennspiel mit Wildwestthema * 3-5 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Bruno Faidutti, Antoine Bauza * Gestaltung: Mathieu Beaulieu, Philippe Nouhra * Redaktion: Michael Kröhnert, Heiko Eller * PE01, 03059, Heidelberger Deutschland, 2010 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelbaer.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 106 von 166 ..7/1658 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Prinzessin Zauberfee ( … ein kooperatives Mal- und Memospiel ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Hutzler Thilo | |||||
Grafik | Rieger Anja | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4-10 | de en es fr it nl | 2011 | ||
Kreativ/Kommunikation - Kooperativ - Merk - Kinder | ||||||
Prinzessin Zauberfee
Prinzessin Zauberfee zaubert mit ihren Freundinnen um die Wette und malen Bilder in die Luft, doch Kobold Kinkerlitz stiehlt die Zauberbilder. Der Kobold liegt zu Beginn in der Mitte, eine Fee liegt daneben. Wer dran ist bekommt den Zauberstab und deckt eine Karte auf. Erwischt er Kinkerlitz, kommt die Karte neben den Kobold. Ist es ein Bild auf blauem Hintergrund malt man es in die Luft und die anderen raten, alle möglichen Bilder finden sich auf den Zaubertafeln. Wer richtig rät, bekommt die Karte und legt sie an die Fee. Rät niemand richtig, bekommt Kinkerlitz das Bild. Hat das aufgedeckte Motiv einen gelben Hintergrund, malt man einem Mitspieler das Bild auf den Rücken. Alle möglichen Motive finden sich auf der Zaubertafel jedes Spielers. Je nachdem ob die letzte Karte an die Fee oder an Kinkerlitz angelegt wird, gewinnen die Spieler oder der Kobold.
Version : multi Regeln : de en es fr it nl Text im Spiel : nein
Kooperatives Mal- und Memospiel * 2-4 Spieler von 4-10 Jahren * Autor: Thilo Hutzler * Gestaltung: Anja Rieger * 4094, Haba, 2011 *** Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 106 von 166 ..8/1658 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Purzelbaum | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Fecher Harald Liesching Thomas | |||||
Grafik | Matthäus Doris | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | de en fr it | 2018 | ||
Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen | ||||||
Purzelbaum
Im Sommer gereifte Eicheln und Nüsse purzeln im Herbst vom Baum; die Spieler als Eichhörnchen vergraben sie zum wiederfinden im Winter. Man hebt eine Wiesenscheibe hoch und versucht, eine Nuss vom Baum mit einem Blatt in das Loch zu schubsen. Gelingt es, erhält man das Blatt und die Scheibe wird auf Winter gedreht. Wenn nicht, vergräbt man die Nuss je nach Lage, die Scheibe bleibt grün und das Blatt kommt obenauf. Sind alle Nüsse vergraben, dreht man alle Scheiben auf Winter; dann decken alle reihum eine Scheibe auf, nehmen das Blatt, falls vorhanden, und gefundene Nüsse. Für ein leeres Loch wird die Scheibe auf grün gedreht. Ist die Wiese wieder ganz grün, gewinnt man mit den meisten Nüssen und Blättern.
Geschicklichkeits-, Merk- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Zoch Verlag 2019 Autor: Harald Fecher, Thomas Liesching Gestaltung: Doris Matthäus Web: www.zoch-verlag.com Art.Nr.: 60 110 5168
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 106 von 166 ..9/1658 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Putz die Wutz | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Chapeau Thierry | |||||
Grafik | Silveira Gabriela | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de en fr it | 2014 | ||
Würfel - Reaktion | ||||||
Putz die Wutz
12 Schweine/Wutzen mit Marmeladeflecken liegen aus, jede muss die nächste anschauen, an jeder Seite der Auslage liegt ein Seifenstück. Einer würfelt für die gesuchte Wutz - Farbe und Anzahl der Flecken, modifiziert durch den Spezialwürfel. Alle suchen und wer die Wutz findet, schnappt die Seife, die sie anschaut, nicht die Wutz! Ist sie nicht da, sucht man die rot gefleckte Wutz. Ist sie auch nicht da, schnappt man das Marmeladeglas. Schaut einen die richtige Wutz an, nimmt man sie; ansonsten dreht man sie so, dass sie einen anschaut, auch für das Marmeladenglas. Für einen Fehler setzt man eine Runde aus. Variante ohne Spezialwürfel.
Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Zoch Verlag 2014 Autor: Thierry Chapeau Gestaltung: Gabriela Silveira Weg: www.zoch-verlag.com Art-Nr.60 110 5063
Zielgruppe: Für Familien Alter: 6
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 106 von 166 ..10/1658 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
PuzzleXCrime Der Geschenkte Mord | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus Rieneck Michael | |||||
Grafik | Nowatzyk Nora dreispur | |||||
Redaktion | Hoh Marianne | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 180 min | 14+ | de | 2024 | ||
Lege - Denk - Detektiv-/Deduktion | ||||||
Puzzle X Crime Der Geschenkte Mord
Man setzt das Puzzle aus 408 Teilen zusammen und legt die Karten verdeckt bereit. Gemeinsam entscheiden alle welches Objekt sie anschauen wollen und heben das entsprechende Puzzle-Teil mit dem Saugnapf heraus; die Zahl auf der Rückseite entspricht der Zahl einer Karte mit Text und eventuell weiteren Hinweisen sowie der Anweisung ws mit der Karte zu machen ist – aus dem Spiel nehmen, offen auslegen oder zurück in den Stapel sortieren. Für jede angesehene Karte werden die abgebildeten Sanduhren abgestrichen, zwei Karten ergeben manchmal mit je einer Ziffer in einer Ecke eine Ziffernkombination für eine dritte Karte. Für einen Lösungsversuch notiert man Name und Vorname des Täters, Tathergang und Motiv und findet in Umschlag die Lösung. Thema: Lord George Allister ist tot – Selbstmord oder Mord
Krimi-Jigsaw Puzzle für 1-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2024 Autor: Inka & Markus Brand, Michael Rieneck Redaktion: Marianne Hoh Gestaltung: Nora Nowatzyk, dreispur GmbH Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 17 562 8
Zielgruppe: Freunde Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |