![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 104 von 166 ..1/1658 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pferdefreunde Wirbel auf dem Ponyhof | ||||||
Verlag | Die Spiegelburg Coppenrath Verlag | |||||
Autor | Kreowski Klaus | |||||
Grafik | Roß Thea | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 7+ | de | 2011 | ||
Karten - Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen | ||||||
Pferdefreunde Wirbel auf dem Ponyhof
Karten liegen dicht aneinander aus; der aktive Spieler nutzt die Dose, um ein Plättchen Richtung Karten zu schnippen - landet das Plättchen auf einer Karte, deckt man sie auf und führt die Aktion aus; bei Landung auf der Dose nimmt man eine Karte von einem Spieler. Bei Landung irgendwo auf dem Tisch nimmt man eine verdeckte Karte aus dem Spiel. Erfolgreiche erledigte Aktionen bringen die Karte als Siegpunkt; wer sechs Karten = Siegpunkte hat, gewinnt.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Coppenrath Die Spiegelburg 2011 Autor: Klaus Kreowski Gestaltung: Thea Roß Web: www.spiegelburg.de Art. Nr.: 21236
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 104 von 166 ..2/1658 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pick 'n' choose ( Creativity ) | ||||||
Verlag | MHR Games | |||||
Autor | Ribeiro M. H. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 30 min | 14+ | en | 2011 | ||
Kreativ/Kommunikation - Party | ||||||
Pick ‚n‘ choose
Jede Karte hat einen Begriff als Antwort und eine Punkteanzahl für die verwendete Erklärungsart; man hat fünf Karten verdeckt vor sich, und versucht, alle fünf nacheinander in der Laufzeit der Sanduhr seinem Team so zu erklären, dass es den Begriff errät, man hat die Wahl zwischen Zeichnen, aus Knete formen, Pantomime, Summen, Drahtfigur formen, Gesichtsbewegungen mit Mundgeräuschen oder Verwendung von ein oder zwei Worten oder Vorlesen der Trivia-Frage. Jeder erratene Begriff bringt die entsprechenden Punkte. Nach Ablauf der Zeit kann das gegnerische Team Antworten zu vom Team nicht erratenen Begriffen geben.
Kreativ- und Kommunikationsspiel für 2-8 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: MHR Games 2011 Autor: Mark H. Ribeiro Web: www.mhrgames.com Art.Nr.: 14222 5
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: en * Regeln: en fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 104 von 166 ..3/1658 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pick-a-Dog ( Schnapp' den Hund ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Landsvogt Torsten | |||||
Grafik | Wong Ari | |||||
Redaktion | Au Arthur | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 15 min | 8+ | de | 2013 | ||
Karten - Reaktion - Party | ||||||
Pick-a-Dog
Die Hunde unterscheiden sich in fünf Merkmalen, 30 Karten liegen aus. Man deckt seine Startkarte auf und legt schnellstmöglich mit einer Hand eine Karte aus der Auslage auf seine Startkarte bzw. Stapel; die genommene Karte darf in nur einem Merkmal von der eigenen obersten Karte abweichen. Glaubt jemand, dass für ihn keine passende Karte da ist, stoppt er die Runde – stimmt es, bekommt dieser Spieler eine Bonuskarte; wenn nicht, verliert er alle Karten dieser Runde. Alle anderen prüfen nun ihre Stapel – korrekte Stapel werden Gewinnstapel, ansonsten verliert man alle Karten. Gibt es nicht genug Startkarten, gewinnt man mit den meisten Karten.
Party- und Reaktionsspiel für 1-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013 Autor: Torsten Landsvogt Gestaltung: Ari Wong Web: www.heidelbaer.de Art.Nr.: HE484JUN13
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr kr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 104 von 166 ..4/1658 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pick-a-Dog | ||||||
Verlag | Jolly Thinkers | |||||
Autor | Landsvogt Torsten | |||||
Grafik | Wong Ari | |||||
Redaktion | Au Arthur | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 15 min | 8+ | en kr | 2012 | ||
Karten - Reaktion - Party | ||||||
Pick-a-Dog
Die Hunde unterscheiden sich in fünf Merkmalen, 30 Karten liegen aus. Man deckt seine Startkarte auf und legt schnellstmöglich mit einer Hand eine Karte aus der Auslage auf seine Startkarte bzw. Stapel; die genommene Karte darf in nur einem Merkmal von der eigenen obersten Karte abweichen. Glaubt jemand, dass für ihn keine passende Karte da ist, stoppt er die Runde – stimmt es, bekommt dieser Spieler eine Bonuskarte; wenn nicht, verliert er alle Karten dieser Runde. Alle anderen prüfen nun ihre Stapel – korrekte Stapel werden Gewinnstapel, ansonsten verliert man alle Karten. Gibt es nicht genug Startkarten, gewinnt man mit den meisten Karten.
Party- und Reaktionsspiel für 1-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Jolly Thinkers 2012 Autor: Torsten Landsvogt Gestaltung: Ari Wong Web: www.jollythinkers.com Art.Nr.: JT20111201
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr kr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 104 von 166 ..5/1658 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pick-a-Pig | ||||||
Verlag | Jolly Thinkers | |||||
Autor | Landsvogt Torsten | |||||
Grafik | Wong Ari | |||||
Redaktion | Au Arthur | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 15 min | 8+ | en kr | 2012 | ||
Karten - Reaktion - Party | ||||||
Pick-a-Pig
Die Schweine unterscheiden sich in fünf Merkmalen, 30 Karten liegen aus. Man deckt seine Startkarte auf und legt schnellstmöglich mit einer Hand eine Karte aus der Auslage auf seine Startkarte bzw. Stapel; die genommene Karte darf in nur einem Merkmal von der eigenen obersten Karte abweichen. Glaubt jemand, dass für ihn keine passende Karte da ist, stoppt er die Runde – stimmt es, bekommt dieser Spieler eine Bonuskarte; wenn nicht, verliert er alle Karten dieser Runde. Alle anderen prüfen nun ihre Stapel – korrekte Stapel werden Gewinnstapel, ansonsten verliert man alle Karten. Gibt es nicht genug Startkarten, gewinnt man mit den meisten Karten.
Party- und Reaktionsspiel für 1-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Jolly Thinkers 2012 Autor: Torsten Landsvogt Gestaltung: Ari Wong Web: www.jollythinkers.com Art.Nr.: JT20111202
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr kr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 104 von 166 ..6/1658 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pick-a-Pig ( Schnapp' die Sau ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Landsvogt Torsten | |||||
Grafik | Wong Ari | |||||
Redaktion | Au Arthur | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 15 min | 8+ | de | 2013 | ||
Karten - Reaktion - Party | ||||||
Pick-a-Pig
Die Schweine unterscheiden sich in fünf Merkmalen, 30 Karten liegen aus. Man deckt seine Startkarte auf und legt schnellstmöglich mit einer Hand eine Karte aus der Auslage auf seine Startkarte bzw. Stapel; die genommene Karte darf in nur einem Merkmal von der eigenen obersten Karte abweichen. Glaubt jemand, dass für ihn keine passende Karte da ist, stoppt er die Runde – stimmt es, bekommt dieser Spieler eine Bonuskarte; wenn nicht, verliert er alle Karten dieser Runde. Alle anderen prüfen nun ihre Stapel – korrekte Stapel werden Gewinnstapel, ansonsten verliert man alle Karten. Gibt es nicht genug Startkarten, gewinnt man mit den meisten Karten.
Party- und Reaktionsspiel für 1-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013 Autor: Torsten Landsvogt Gestaltung: Ari Wong Web: www.heidelbaer.de Art.Nr.: HE480JUN13
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr kr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 104 von 166 ..7/1658 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pick-a-Polar Bear | ||||||
Verlag | Jolly Thinkers | |||||
Autor | Landsvogt Torsten | |||||
Grafik | Wong Ari | |||||
Redaktion | Au Arthur | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 15 min | 8+ | de en | 2013 | ||
Karten - Reaktion - Party | ||||||
Pick-a-Polar Bear Schnapp den Eisbär'n
Eisbären unterscheiden sich in fünf Merkmalen, 30 Karten liegen aus. Man deckt seine Startkarte auf und legt schnellstmöglich mit einer Hand eine Karte, die nur in einem Merkmal von der eigenen obersten Karte abweicht, aus der Auslage auf seine Startkarte bzw. Stapel. Glaubt jemand, dass für ihn keine passende Karte da ist, stoppt er die Runde – stimmt es, bekommt dieser Spieler eine Bonuskarte; wenn nicht, verliert er alle Karten der Runde. Alle anderen prüfen nun ihre Stapel – korrekte Stapel werden Gewinnstapel, ansonsten verliert man alle Karten. Gibt es nicht genug Startkarten, gewinnt man mit den meisten Karten. Mit neuen Varianten.
Party- und Reaktionsspiel für 1-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Jolly Thinkers 2013 Autor: Torsten Landsvogt Gestaltung: Ari Wong Web: www.heidelbaer.de Art.Nr.: 03127 9
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 104 von 166 ..8/1658 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pictomania | ||||||
Verlag | Czech Games Edition | |||||
Autor | Chvátil Vlaada | |||||
Grafik | Allen Toby Zaoravolá Michaela Murmak Filip | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 8+ | de | 2018 | ||
Kreativ/Kommunikation | ||||||
Pictomania
Ihr wisst, wie eine Krabbe aussieht? Könnt ihr sie auch zeichnen? Nein? Das ist in Pictomania egal! Es genügt nämlich, so zu zeichnen, dass die anderen Mitspieler die Krabbe von einer Schildkröte unterscheiden können. Jedem wird zugelost, was er zeichnen soll; ist er damit fertig muss er raten was die anderen zeichnen. Glaubt man das zu wissen, legt man eine Zahlenkarte hin, die eine von sieben Optionen bestimmt. Je früher man rät, desto mehr Punkte kann es geben. Je schneller man zeichnet, desto eher kann man raten. Wenn alle geraten haben, werden Punkte verteilt, die Wertung belohnt gute Tipps und erkennbare Zeichnungen.
Zeichenspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Czech Games Edition 2018 Autor: Vlaada Chvátil Gestaltung: Toby Allen, Michaela Zaoralová, Filip Murmak Web: www.czechgames.com Art.Nr.: CGED0043
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: cz de en it nl pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 104 von 166 ..9/1658 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pictomania ( Cleveres Malen und Raten für Familien und Freunde ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Chvátil Vlaada | |||||
Grafik | Resch Andreas Murmak Filip Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Kröpke Henning | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 9+ | de | 2012 | ||
Kreativ/Kommunikation | ||||||
Pictomania
Ihr wisst, wie ein Zebra aussieht? Könnt ihr es auch zeichnen? Nein? Dann spielt Pictomania! Es genügt nämlich, so zu zeichnen, dass die anderen Mitspieler das Zebra von einem Auto unterscheiden können. Jeder weiß, was er zeichnen soll, muss aber gleichzeitig raten, was die anderen zeichnen. Glaubt man das zu wissen, legt man eine Zahlenkarte hin, die eine Wahl aus Optionen darstellt. Je früher man rät, desto mehr Punkte kann es geben. Je schneller man zeichnet, desto eher kann man raten. Wenn alle geraten haben, werden Punkte verteilt, die Wertung belohnt gute Tipps und erkennbare Zeichnungen. Neuauflage mit geändertem Cover
Zeichenspiel für 3-6 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2012 Autor: Vlaada Chvátil Gestaltung: Andreas Resch, Filip Murmak, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 54305G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: cz de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 104 von 166 ..10/1658 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pictomania | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Chvátil Vlaada | |||||
Grafik | Resch Andreas Murmak Filip Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Kröpke Henning | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 9+ | de | 2011 | ||
Kreativ/Kommunikation | ||||||
Pictomania
Ihr wisst, wie ein Zebra aussieht? Könnt ihr es auch zeichnen? Nein? Dann spielt Pictomania! Es genügt nämlich, so zu zeichnen, dass die anderen Mitspieler das Zebra von einem Auto unterscheiden können. Jeder weiß, was er zeichnen soll, muss aber gleichzeitig raten, was die anderen zeichnen. Glaubt man das zu wissen, legt man eine Zahlenkarte hin, die eine Wahl aus Optionen darstellt. Je früher man rät, desto mehr Punkte kann es geben. Je schneller man zeichnet, desto eher kann man raten. Wenn alle geraten haben, werden Punkte verteilt, die Wertung belohnt gute Tipps und erkennbare Zeichnungen.
Zeichenspiel für 3-6 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: Czech Games Edition / Pegasus Spiele 2011 Autor: Vlaada Chvátil Gestaltung: Andreas Resch, Filip Murmak, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 54300G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: cz de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |